Publikationen »Klingenberg, Heinz«
Weiterleitung der Anfrage zur Suchmaschine des Karlsruher Virtuellen Katalogs: Klingenberg, Heinz
RI opac: 45 Einträge
1 | ![]() |
Ausgewählte kleine Schriften Klingenberg, Heinz. Brogyanyi, Bela [Bearb.]. |
2 | ![]() |
Heidnisches Altertum und nordisches Mittelalter: strukturbildende Perspektiven des Snorri Sturluson Klingenberg, Heinz. |
3 | ![]() |
Vergleichende Germanische Philologie und Skandinavistik. Festschrift für Otmar Werner Birkmann, Thomas • Klingenberg, Heinz • Nübling, Damaris • Ronneberger-Sibold, Elke [Hrsg.]. |
4 | ![]() |
Edda - Sammlung und Dichtung Klingenberg, Heinz. |
5 | ![]() |
Runenschrift - Schriftdenken - Runeninschriften Klingenberg, Heinz. |
7 | ![]() |
Terminologie und Phraseologie zur Bezeichnung von Machtverhältnissen im Heliand Klingenberg, Heinz. |
8 | ![]() |
Types of Eddie mythological poetry Klingenberg, Heinz. |
9 | ![]() |
Alvfssmäl. Das Lied vom überweisen Zwerg Klingenberg, Heinz. |
10 | ![]() |
Altnordisch hüskarl, Bjarkamäl = Htiskarlahvpt und Stiklastad Klingenberg, Heinz. |
11 | ![]() |
Fpr Skírnis: Brautwerbefahrt eines Werbehelfers Klingenberg, Heinz. |
12 | ![]() |
Antitheta, Oxymora: Semantische Figuren in altnordischer Poetik und Poesie Klingenberg, Heinz. |
13 | ![]() |
Hävamál in mittelalterlicher Sicht Klingenberg, Heinz. |
14 | ![]() |
Hävamál. Bedeutungs- und Gestaltenwandel eines Motivs Klingenberg, Heinz. |
15 | ![]() |
List als literarisches Motiv in germanischer Mythologie und Heldensage Klingenberg, Heinz. |
16 | ![]() |
Gylfaginning: tres vidit unum adoravit Klingenberg, Heinz. |
17 | ![]() |
Braht und Brand. Zum althochdeutschen Hildebrandlied Klingenberg, Heinz. |
18 | ![]() |
Publikationsverzeichnis, 1967-1999 Klingenberg, Heinz. |
19 | ![]() |
List als literarisches Motiv in germanischer Mythologie und Heldensage Klingenberg, Heinz. |
20 | ![]() |
Hommage für Skúli Bárðarson Klingenberg, Heinz. |
21 | ![]() |
Antitheta, Oxymora: Semantische Figuren in altnordischer Poetik und Poesie Klingenberg, Heinz. |
22 | ![]() |
"För Skírnis": Brautwerbungsfahrt eines Werbungshelfers Klingenberg, Heinz. |
23 | ![]() |
Odins Wanderzug nach Schweden. Altisländische gelehrte Urgeschichte und mittelalterliche Geographie Klingenberg, Heinz. |
24 | ![]() |
Das Herrscherportrait in Heimskringla: + - + schön Klingenberg, Heinz. |
25 | ![]() |
Braht und Brand: Zum althochdeutschen Hildebrandlied Klingenberg, Heinz. |
26 | ![]() |
Odin und die Seinen. Altisländischer Gelehrter Urgeschichte anderer Teil Klingenberg, Heinz. |
27 | ![]() |
Art. Helgi poems Klingenberg, Heinz. |
28 | ![]() |
Trór Þórr (Thor) wie Tros Aeneas: Snorra Edda Prolog, Vergil-Rezeption und altisländische gelehrte Urgeschichte Klingenberg, Heinz. |
29 | ![]() |
"Hárbarðzlióð": Individuelles und überindividuelles Erzählen. Klingenberg, Heinz. |
30 | ![]() |
Types of Eddic mythological poetry Klingenberg, Heinz. |
31 | ![]() |
Zum Grundriß der ahd. Evangeliendichtung Otfrids (1970). Klingenberg, Heinz. |
32 | ![]() |
Schwaben-Dag und Suebia: Suebische Vorzeit in exemplarisch-aktuellen Runeninschriften Klingenberg, Heinz. |
34 | ![]() |
Die Runeninschrift aus Bülach. Klingenberg, Heinz. |
35 | ![]() |
Eucharistischer Runenlöffel aus alamannischer Frühzeit Klingenberg, Heinz. |
36 | ![]() |
Ein Ringschwert mit Runenkreuz aus Schretzheim, Kr. Dillingen a.d. Donau Klingenberg, Heinz • Koch, Ursula. |
37 | ![]() |
Si las Isot, si las Tristan. Das Kreuz im Tristan Gottfrieds von Straßburg Klingenberg, Heinz. |
38 | ![]() |
Runenfibeln von Bülach, Kanton Zürich. Liebesinschrift aus alamannischer Frühzeit Klingenberg, Heinz. |
39 | ![]() |
Havamal. Bedeutungs- und Gestaltenwandel eines Motivs Klingenberg, Heinz. |
40 | ![]() |
Zum Grundriß der ahd. Evangeliendichtung Otfrids Klingenberg, Heinz. |
41 | ![]() |
Das Runenwerk von Balingen - Literarische Kleinkunst aus der alamannischen Frühzeit Klingenberg, Heinz. |
42 | ![]() |
Zum Grundgriss der ahd. Evangeliendichtung Otfrids. Zahl und Figur, Quadrat und Gnomon Klingenberg, Heinz. |
43 | ![]() |
Hrabanus Maurus: In Honorem Sanctae Crucis Klingenberg, Heinz. |
44 | ![]() |
Runenschrift, die älteste Buchstabenschrift der Germanen Gutenbrunner, Siegfried • Klingenberg, Heinz. |
45 | ![]() |
Alvíssmál. Das Lied vom überweisen Zwerg Klingenberg, Heinz. |
Alphabetisches Register
(Wählen Sie einen Buchstaben aus, um das Register anzuzeigen)
Suchbeispiele
Nachname beginnt mit 'Zg': zg
Nachname beginnt mit 'Kucz': kucz
Nachname beginnt mit 'Kucz' und Vorname mit "A": kucz*, a
Nachname beginnt mit 'Ku' und Vorname 'Andreas': ku*andreas
Vorname 'Fumiko': *fumiko
Varianten von 'de Lacroix': *de*la*cro*
Varianten von 'Mayboom': m__b__m
Hinweis: Hier im Personenindex sind alle Namen von Autoren, Herausgebern und beteiligten Personen und Institutionen aufgelistet, die den Werken in der Datenbank zugeordnet sind. Der Index wird automatisch per Software erstellt.
Bitte beachten Sie ausserdem die von RI-Mitarbeitern gepflegten Personeneinträge im Thesaurus zur inhaltlichen Auszeichnung der Werke, da diese Einträge hier nicht mit aufgelistet werden.