RI OPAC: Die Literaturdatenbank zum Mittelalter - Über 2,9 Millionen verzeichnete Werke

Personennamen

Publikationen »Kluge, Bernd«

Weiterleitung der Anfrage zur Suchmaschine des Karlsruher Virtuellen Katalogs: Kluge, Bernd

RI opac: 122 Einträge

1Sammelwerk  Die merowingischen Monetarmünzen als interdisziplinär-mediaevistische Herausforderung: historische, numismatische und philologische Untersuchungen auf Grundlage des Bestandes im Münzkabinett der Staatlichen Museen zu Berlin
Greule, AlbrechtJarnut, JörgKluge, BerndSelig, Maria [Hrsg.]. - Paderborn (2017)

2Monographie  Münzen. Eine Geschichte von der Antike bis zur Gegenwart
Kluge, Bernd. - München (2016)

3Monographie  Am Beginn des Mittelalters: die Münzen des karolingischen Reiches 751 bis 814 - Pippin, Karlmann, Karl der Große
Kluge, Bernd. - Berlin (2014)

4Sammelwerk  Goldgiganten: das große Gold in der Münze und Medaille ; [eine Ausstellung des Münzkabinetts der Staatlichen Museen zu Berlin und des Münzkabinetts des Kunsthistorischen Museums Wien im Bode-Museum, 9.12.2010 bis 13.3.2011]
Kluge, Bernd [Hrsg.]. - Berlin (2010)

5Monographie  Numismatik des Mittelalters. Bd. 1: Handbuch und Thesaurus Nummorum Medii Aevi
Kluge, Bernd. - Berlin [u.a.] (2007)

6Monographie  Pferde für 100 Pfund Silber. Münze, Geld und Reichtum zur Zeit Ottos des Großen
Kluge, Bernd. - Magdeburg (2005)

7Monographie  Münze und Geld im Mittelalter: eine numismatische Skizze
Kluge, Bernd. - Frankfurt a. M. (2004)

8Sammelwerk  XII. Internationaler Numismatischer Kongreß. Berlin 1997. Akten - Proceedings - Actes (Vol. 1-2)
Kluge, BerndWeisser, Bernhard [Hrsg.]. - Berlin (2000)

9Sammelwerk  Denar - Sterling - Goldgulden. Ausgewählte Schriften zur Numismatik
Berghaus, Peter. Hatz, GertIlisch, PeterKluge, Bernd [Hrsg.]. - Osnabrück (1999)

10Sammelwerk  A Survey of Numismatic Research 1990-1995
Morrisson, CécileKluge, Bernd [Hrsg.]. - Berlin (1997)

11Monographie  Die Münzen der Reichsstadt Goslar 1290 bis 1764: Münzgeschichte und Geprägekatalog
Buck, HeinrichBüttner, AdalbertKluge, Bernd. - Berlin (1995)

12Sammelwerk  Fernhandel und Geldwirtschaft. Beiträge zum deutschen Münzwesen in sächsischer und salischer Zeit. Ergebnisse des Dannenberg-Kolloquiums 1990
Kluge, Bernd [Hrsg.]. - Sigmaringen (1993)

13Monographie  Deutsche Münzgeschichte von der späten Karolingerzeit bis zum Ende der Salier (ca. 900-1125).
Kluge, Bernd. - Sigmaringen (1991)

14Monographie  Sylloge of Coins of the British Isles 36. State Museum Berlin, Coin Cabinet. Anglo-Saxon, Anglo-Norman, and Hiberno-Norse Coins
Kluge, Bernd. - Oxford [u.a.] (1987)

15Monographie  Die Münzschatzfunde im Bezirksmuseum Cottbus
Kluge, BerndWetzel, Günter. - Cottbus (1986)

16Monographie  Mitteldeutsche Brakteaten aus dem Münzkabinett der Staatlichen Museen zu Berlin
Kluge, Bernd. - Leipzig (1984)

17Monographie  Brakteaten. Deutsche Münzen des Hochmittelalters
Kluge, Bernd. - Berlin (1976)

18Monographie  Mittelaltermünzen. Ausgewählte Schriften 1881-1929
Bahrfeldt, EmilKluge, Bernd. - Leipzig (1881 - 1929)

19Sammelwerk  Studien zur Münzkunde des Mittelalters (1848-1905)
Dannenberg, Hermann. Kluge, Bernd [Bearb.]. - Leipzig (1848 - 1905)

20Artikel  Mythos Pilligerheck: Deutschlands größter frühmittelalterlicher Münzschatzfund und die XP-Denare Kaiser Ludwigs des Frommen
Kluge, Bernd. (2022) - In: Geldgeschichtliche Nachrichten Bd. 57 (2022) S. 76-83

21Buchbeitrag  Akkerman: ein Münztransfer vom Schwarzen Meer im Münzkabinett der Museumslandschaft Hessen Kassel und die hessische Brakteatenprägung um 1200
Kluge, Bernd. (2021) - In: Münzstätten, Münzprägung und Münzwege des Mittelalters in Hessen S. 449-485

22Artikel  Der Münzschatzfund aus dem Katharinenkloster in Rostock, verborgen um 1350
Kluge, Bernd. (2017) - In: Bodendenkmalpflege in Mecklenburg-Vorpommern Bd. 65 (2017) S. 91-122

23Buchbeitrag  Der Gigliati-Schatzfund aus den Ausgrabungen der Berliner Museen in Milet (1903), verborgen um 1370/74
Baker, JulianKluge, Bernd. (2017) - In: Die andere Seite. Funktionen und Wissensformen der frühen Medaille S. 367ff.

24Buchbeitrag  Bestandskatalog der merowingischen Münzen des Münzkabinetts der Staatlichen Museen zu Berlin
Dahmen, KarstenKluge, Bernd. (2017) - In: Die merowingischen Monetarmünzen als interdisziplinär-mediaevistische Herausforderung S. 155-291

25Artikel  Ein Nachtrag zum Fund von Bébange 1911 und die Trierer Münzprägung unter Erzbischof Bruno von Bretten und Laufen (1102-1124)
Kluge, Bernd. (2015) - In: Geldgeschichtliche Nachrichten Bd. 50 (2015) S. 215

26Buchbeitrag  Die Münzen Bayerns in der Ottonenzeit (919-1024). Fingerzeige zu Wolfgang Hahns Grundzügen der Altbaierischen Münz- und Geldgeschichte (GAM)
Kluge, Bernd. (2015) - In: FS Wolfgang Hahn S. 145-170

27Artikel  Der Brakteatenschatz von Egeln-Nord (1984), Salzlandkreis, verborgen um 1280/90
Kluge, Bernd. (2014) - In: Jahresschrift für mitteldeutsche Vorgeschichte Bd. 94 (2014) S. 427-464

28Buchbeitrag  Ein slawischer Fürst verwirrt die brandenburgische Geschichte?: Jacza von Köpenick und die Münzprägung in Brandenburg vor 1170
Kluge, Bernd. (2014) - In: Köpenick vor 800 Jahren. Von Jacza zu den Wettinern S. 210-225

29Artikel  Karl d.G. in Berlin - Sylloge der Münzen Karls des Großen im Berliner Münzkabinett
Kluge, Bernd. (2014) - In: Numismatisches Nachrichtenblatt Bd. 63 (2014) S. 361-375

30Buchbeitrag  Minteona. Rätselhafte Münzserien aus der Zeit Konrads II. und Heinrichs III.
Kluge, Bernd. (2013) - In: Westfalia numismatica 2013 S. 101-116

31Buchbeitrag  Die merowingischen Monetarmünzen: Epochenwandel im Münzwesen - Münzwesen im Epochenwandel. Numismatische Handreichungen für Historiker
Kluge, Bernd. (2013) - In: Die Merowingischen Monetarmünzen als Quelle zum Verständnis des 7. Jahrhunderts in Gallien S. 33-92

32Artikel  Mit Fundglück und Beharrlichkeit. Gold der Völkerwanderungszeit aus Biesenbrow, Lkr. Uckermark
Biermann, Felix PaulKluge, BerndBeyer, O.Fenner, M.Guthke, M.. (2011) - In: Archäologie in Berlin und Brandenburg (2011) S. 88-90

33Artikel  Münzen, Männer, Moritaten. Numismatische Einladung in das Mittelalter
Kluge, Bernd. (2011) - In: Numismatisches Nachrichtenblatt Bd. 60 (2011) S. 300-307

34Artikel  Die Anfänge der Münzprägung in Brandenburg bis um 1170: Pribislav-Heinrich, Albrecht der Bär, Jacza und Otto I..
Kluge, Bernd. (2011) - In: Beiträge zur brandenburgisch-preussischen Numismatik Bd. 19 (2011) S. 7-34

35Buchbeitrag  Geld - Gold - Goldgiganten. Das große Gold in der Münze und Medaille
Kluge, Bernd. (2010) - In: Goldgiganten. Das große Gold in der Münze und Medaille S. 9-17

36Buchbeitrag  Das Gold in der Münzprägung des Mittelalters
Kluge, Bernd. (2010) - In: Goldgiganten. Das große Gold in der Münze und Medaille S. 37-44

37Buchbeitrag  Die Monetarisierung Europas in staufischer Zeit
Kluge, Bernd. (2010) - In: Die Staufer und Italien Tl. 1 S. 403-410

38Buchbeitrag  Burg und Münze - Burgen als Münzstätten im hohen Mittelalter
Kluge, Bernd. (2010) - In: Die Burg. Wissenschaftlicher Begleitband S. 86-93

39Artikel  Die Monetarisierung Europas in staufischer Zeit - Numismatisches zur neuen Staufer-Ausstellung in Mannheim
Kluge, Bernd. (2010) - In: Numismatisches Nachrichtenblatt Bd. 59 (2010) S. 325-331

40Buchbeitrag  Deutschland
Kluge, Bernd. (2009) - In: A survey of numismatic research 2002 - 2007 S. 318-333

41Artikel  Jacza de Copnic und seine Brakteaten. Fakten, Thesen und Theorien zum ältesten Thema der brandenburgischen Numismatik
Kluge, Bernd. (2009) - In: Beiträge zur brandenburgisch-preussischen Numismatik Bd. 17 (2009) S. 14-42

42Buchbeitrag  Der Halberstädter Brakteatenmeister: Zur Bedeutung Halberstadts in der deutschen Münzprägung des 12. Jahrhunderts
Kluge, Bernd. (2006) - In: Geschichte und Kultur des Bistums Halberstadt. Symposium. Protokollband S. 353-361

43Buchbeitrag  Das Münzwesen des Mittelalters im römisch-deutschen Reich
Kluge, Bernd. (2006) - In: Heiliges Römisches Reich Deutscher Nation 962 bis 1806. Altes Reich und neue Staaten 1495 bis 1806 Tl. 1 S. 373-382

44Buchbeitrag  Athalhet, Ateahlht und Adeldeida: Das Rätsel der Otto-Adelheid-Pfennige
Kluge, Bernd. (2005) - In: Kaiserin Adelheid und ihre Klostergründung in Selz S. 91-114

45Buchbeitrag  Geld im Mittelalter - Numismatische Einführung
Kluge, Bernd. (2005) - In: Geld im Mittelalter. Wahrnehmung - Bewertung - Symbolik S. 18-33

46Buchbeitrag  Zur Quedlinburger Serie des Brakteatenfundes von Freckleben 1860
Kluge, Bernd. (2004) - In: Delectat et docet. Festschrift zum 100jährigen Bestehen des Vereins der Münzenfreunde in Hamburg S. 309-316

47Buchbeitrag  Wiederentdeckt: Der Münzschatzfund von Malchin/Mecklenburg 1951.
Kluge, Bernd. (2004) - In: FS Niklot Klüßendorf (2004) S. 205-220

48Buchbeitrag  Die Münzgeschichte von Osnabrück
Schneider, Rolf. Kluge, Bernd [Bearb.]. (2002) - In: Mercatum et Monetam S. 251-278

49Buchbeitrag  Die Bildnispfennige Karls des Großen
Kluge, Bernd. (2002) - In: FS Stanislaw Suchodolski (2002) S. 367-377

50Buchbeitrag  Osnabrücker Münzen des Mittelalters
Ilisch, Peter. Kluge, Bernd [Bearb.]. (2002) - In: Mercatum et Monetam S. 235-250

51Buchbeitrag  Otto-Adelheid-Pfennige
Kluge, Bernd. (2001) - In: Otto der Große. Magdeburg und Europa Tl. 2 S. 56-59

52Buchbeitrag  Sachsenpfennige
Kluge, Bernd. (2001) - In: Otto der Große. Magdeburg und Europa Tl. 2 S. 332-334

53Buchbeitrag  Otto Rex, Otto Imp. Zur Bestandsaufnahme der ottonischen Münzprägung
Kluge, Bernd. (2001) - In: Ottonische Neuanfänge S. 85-112

54Buchbeitrag  Magadaburg-Münzen
Kluge, Bernd. (2001) - In: Otto der Große. Magdeburg und Europa Tl. 2 S. 334-335

55Buchbeitrag  "Ego sum Hildensemensis": KunstGeld in Hildesheim
Kluge, Bernd. (2001) - In: Abglanz des Himmels. Romanik in Hildesheim S. 33-43

56Buchbeitrag  Sachsenpfennige und Otto-Adelheid-Pfennige
Kluge, Bernd. (2001) - In: Otto der Große. Magdeburg und Europa Tl. 1 S. 417-426

57Buchbeitrag  Münzfund von Leetze
Kluge, Bernd. (2001) - In: Otto der Große. Magdeburg und Europa Tl. 2 S. 335-337

58Artikel  Die kurbrandenburgischen Taler von 1521 und 1522
Kluge, Bernd. (2001) - In: Beiträge zur brandenburgisch-preussischen Numismatik Bd. 9 (2001) S. 20-42

59Artikel  Conspectus Nummorum Germaniae Medii Aevi (CNG). Kommentierter Typenkatalog der deutschen Münzen des Mittelalters - von den Anfängen bis zur Ausbildung der regionalen Pfennigmünze, von 880 bis um 1140. 2: Oberlothringen (7): Ayl und Andernach
Kluge, Bernd. (2001) - In: Geldgeschichtliche Nachrichten Bd. 36 (2001) S. 169-181

60Artikel  Conspectus Nummorum Germaniae Medii Aevi (CNG). Kommentierter Typenkatalog der deutschen Münzen des Mittelalters - von den Anfängen bis zur Ausbildung der regionalen Pfennigmünze, von 880 bis um 1140. 2: Oberlothringen (5): Das Erzbistum Trier (Fortsetzung Trier, Koblenz
Kluge, Bernd. (2000) - In: Geldgeschichtliche Nachrichten Bd. 35 (2000) S. 253-259

61Buchbeitrag  Münze und Geld um 1000
Kluge, Bernd. (2000) - In: Europas Mitte um 1000 S. 188-194

62Artikel  Conspectus Nummorum Germaniae Medii Aevi (CNG). Kommentierter Typenkatalog der deutschen Münzen des Mittelalters - von den Anfängen bis zur Ausbildung der regionalen Pfennigmünze, von 880 bis um 1140. 2: Oberlothringen (4): Das Erzbistum Trier
Kluge, Bernd. (2000) - In: Geldgeschichtliche Nachrichten Bd. 35 (2000) S. 184-196

63Artikel  Conspectus Nummorum Germaniae Medii Aevi (CNG). Kommentierter Typenkatalog der deutschen Münzen des Mittelalters - von den Anfängen bis zur Ausbildung der regionalen Pfennigmünze, von 880 bis um 1140. 2: Oberlothringen (6): Die Abteien Echternach und Prüm
Kluge, Bernd. (2000) - In: Geldgeschichtliche Nachrichten Bd. 35 (2000) S. 328-334

64Artikel  Conspectus Nummorum Germaniae Medii Aevi (CNG). Kommentierter Typenkatalog der deutschen Münzen des Mittelalters - von den Anfängen bis zur Ausbildung der regionalen Pfennigmünze, von 880 bis um 1140. 2: Oberlothringen (3): Die Metzer Nebenmünzstätten
Kluge, Bernd. (2000) - In: Geldgeschichtliche Nachrichten Bd. 35 (2000) S. 117-126

65Artikel  Conspectus Nummorum Germaniae Medii Aevi (CNG). Kommentierter Typenkatalog der deutschen Münzen des Mittelalters - von den Anfängen bis zur Ausbildung der regionalen Pfennigmünze, von 880 bis um 1140. 2: Oberlothringen (2): Metz
Kluge, Bernd. (1999) - In: Geldgeschichtliche Nachrichten Bd. 34 (1999) S. 348-359

66Artikel  Conspectus Nummorum Germaniae Medii Aevi (CNG). Kommentierter Typenkatalog der deutschen Münzen des Mittelalters - von den Anfängen bis zur Ausbildung der regionalen Pfennigmünze, von 880 bis um 1140
Kluge, Bernd. (1999) - In: Geldgeschichtliche Nachrichten Bd. 34 (1999) S. 192-204

67Artikel  Conspectus Nummorum Germaniae Medii Aevi (CNG). Kommentierter Typenkatalog der deutschen Münzen des Mittelalters - von den Anfängen bis zur Ausbildung der regionalen Pfennigmünze, von 880 bis um 1140. 2: Oberlothringen (1): Remiremont, Saint-Dié, Verdun, Sampigny, Dieulouard, Hattonchâtel, Dun-sur-Meuse, Toul
Kluge, Bernd. (1999) - In: Geldgeschichtliche Nachrichten Bd. 34 (1999) S. 269-282

68Buchbeitrag  Münzen Karls des Grossen
Kluge, Bernd. (1999) - In: 799 - Kunst und Kultur der Karolingerzeit Tl. 1 S. 65-68

69Buchbeitrag  Münzen Ludwigs des Frommen
Kluge, Bernd. (1999) - In: 799 - Kunst und Kultur der Karolingerzeit Tl. 1 S. 69-73

70Buchbeitrag  Nomen imperatoris und Christiana Religio. Das Kaisertum Karls des Großen und Ludwigs des Frommen im Licht der numismatischen Quellen
Kluge, Bernd. (1999) - In: 799 - Kunst und Kultur der Karolingerzeit Tl. 3 S. 82-90

71Artikel  Thema: Karl der Große. Ein Ingelheimer Goldmünzfund von 1996
Kluge, Bernd. (1999) - In: Archäologie in Deutschland , 1 (1999) S. 34-37

72Buchbeitrag  Münzen der Merowingerzeit
Kluge, Bernd. (1996) - In: Die Franken, Wegbereiter Europas S. 1127-1139

73Artikel  Der Münzschatzfund von Pfaffendorf-Lamitsch bei Beeskow (1965); vergraben um 1290. Ein Vorbericht
Dannenberg, Hans-DieterKluge, Bernd. (1996) - In: Beiträge zur brandenburgisch-preussischen Numismatik Bd. 3 (1996) S. 18-26

74Artikel  Der Münzschatzfund vom Alten Markt in Potsdam (1989), verborgen um 1365/70
Dannenberg, Hans-DieterKluge, Bernd. (1995) - In: Veröffentlichungen des Brandenburgischen Landesmuseums für Ur- und Frühgeschichte Bd. 29 (1995) S. 179-198

75Artikel  Das Inventar der mittelalterlichen und neuzeitlichen Münzfunde Brandenburgs. Ein Forschungsprojekt
Kluge, BerndSchauer, Burkhard. (1995) - In: Beiträge zur brandenburgisch-preussischen Numismatik Bd. 2 (1995) S. 13-18

76Buchbeitrag  Numismatik: Projekte und Perspektiven einer historischen (Hilfs-)Wissenschaft
Kluge, Bernd. (1995) - In: Mittelalterforschung nach der Wende 1989 S. 255-264

77Artikel  Römer, Goten und Vandalen. Numismatische Zeugnisse der Völkerwanderungszeit. Zu einer Neuerwerbung
Kluge, Bernd. (1994) - In: Museumsjournal. Berichte aus Museen, Schlössern und Sammlungen in Berlin und Potsdam Bd. 3 (1994) S. 64-67

78Artikel  Der Münzschatzfund von Ziesar, Kr. Potsdam-Mittelmark (1993),verborgen nach 1755
Kluge, Bernd. (1994) - In: Veröffentlichungen des Brandenburgischen Landesmuseums für Ur- und Frühgeschichte Bd. 28 (1994) S. 257ff.

79Buchbeitrag  Sächsische Münzen um das Jahr 1000
Kluge, Bernd. (1993) - In: Bernward von Hildesheim und das Zeitalter der Ottonen Tl. 2 S. 362-365

80Artikel  Münzfunde 1993
Kluge, Bernd. (1993) - In: Bodendenkmalpflege in Mecklenburg-Vorpommern Bd. 41 (1993) S. 229-234

81Buchbeitrag  Die Münzen Bischof Bernwards
Kluge, Bernd. (1993) - In: Bernward von Hildesheim und das Zeitalter der Ottonen Tl. 2 S. 457-459

82Buchbeitrag  HILDENESHEM und MVNDBVRUC. Bischof Bernward als Münzherr
Kluge, Bernd. (1993) - In: Bernward von Hildesheim und das Zeitalter der Ottonen S. 323-336

83Buchbeitrag  Umrisse der deutschen Münzgeschichte in ottonischer und salischer Zeit
Kluge, Bernd. (1993) - In: Fernhandel und Geldwirtschaft S. 1-16

84Artikel  Die schlesischen Quartenses ca. 1290 bis 1327 im Münzkabinet des Staatlichen Museen zu Berlin
Kluge, Bernd. (1993) - In: Wiadomosci numizmatyczne Bd. 33 (1993) S. 163-171

85Buchbeitrag  Münzen, Sammler, Numismatiker - Das numismatische Berlin bis zum Ende des 19. Jahrhunderts
Kluge, Bernd. (1993) - In: "Belehrung und Unterhaltung im Fache der Münzkunde ..." S. 11-24

86Buchbeitrag  Schatzfund von Lymose, Falster (Dänemark)
Kluge, Bernd. (1993) - In: Bernward von Hildesheim und das Zeitalter der Ottonen Tl. 2 S. 360-361

87Artikel  Ergänzende Bemerkungen zum Denarfund von Molchow, Kreis Neuruppin (1947)
Dannenberg, Hans-DieterKluge, Bernd. (1990) - In: Beiträge zur brandenburgisch-preussischen Numismatik Bd. 1 (1990) S. 62-65

88Artikel  Der Münzfund von Gnoien, Kr. Teterow, verborgen nach 1556
Kluge, Bernd. (1990) - In: Berliner Numismatische Forschungen Bd. 4 (1990) S. 85-94

89Artikel  Die Münzprägung in Kurbrandenburg von 1496 bis 1535
Kluge, Bernd. (1990) - In: Berliner Numismatische Forschungen Bd. 4 (1990) S. 51-83

90Buchbeitrag  Das älteste Exemplar vom Agnus Dei-Typ. Deutsche und angelsächsische Mittelaltermünzen in einer Schrift des Magisters Karl Friedrich Wilhelm Erbstein aus dem Jahre 1828
Kluge, Bernd. (1990) - In: Studies in Late Anglo-Saxon Coinage S. 137-156

91Buchbeitrag  Überlegungen zu den Otto-Adelheid-Pfennigen. Stempelkritische Untersuchungen der Typen Hatz II (Dbg. 1166, 1170) und AMEN (Dbg. 1171)
Kluge, Bernd. (1990) - In: Sigtuna Papers. Proceedings of the Sigtuna Symposium on Viking-Age Coinage (1989) S. 167-181

92Buchbeitrag  Münzprägung und Münzumlauf
Kluge, Bernd. (1989) - In: Archäologie in der Deutschen Demokratischen Republik. Denkmale und Funde Tl. 1 S. 286-293

93Artikel  Die Halberstädter Münzprägung unter den Bischöfen Brantho (1023-1036) und Burchard I. (1036-1059): Eine stempelkritische Untersuchung
Kluge, Bernd. (1989) - In: Berliner Numismatische Forschungen Bd. 3 (1989) S. 13-27

94Artikel  Der Münzfund von Gnoien, Kr. Teterow, verborgen nach 1556
Kluge, Bernd. (1989) - In: Berliner Numismatische Forschungen Bd. 3 (1989) S. 73-89

95Artikel  Die Anfänge der Münzprägung in Halberstadt
Kluge, Bernd. (1989) - In: Nordharzer Jahrbuch Bd. 14 (1989) S. 17-28

96Artikel  Der Goldschatz von Marbach (Württemberg)
Kluge, Bernd. (1989) - In: Numismatische Beiträge , 3 (1989) S. 134-135

97Artikel  Stempelvergleichende Untersuchungen deutscher Münzserien des 10. und 11. Jahrhunderts. Fragen, Ergebnisse und Perspektiven einer Methode
Kluge, Bernd. (1989) - In: Frühmittelalterliche Studien Bd. 23 (1989) S. 344-361

98Artikel  Ein Brakteatenfund aus Werbelow, Kreis Strasburg
Kluge, Bernd. (1989) - In: Mitteilungen des Bezirksfachausschusses für Ur- und Frühgeschichte Bd. 36 (1989) S. 46-48

99Artikel  Der Münzfund von Schmachthagen, Kr. Waren, verborgen nach 1546
Kluge, BerndKunzel, Michael. (1989) - In: Numismatische Hefte Bd. 61 (1989) S. 12-19

100Artikel  Der Münzfund von Bad Liebenwerda (1983). Zur Frühgeschichte des Meißner Groschens
Kluge, BerndStoll, Hans-Joachim. (1988) - In: Berliner Numismatische Forschungen Bd. 2 (1988) S. 17-27

101Buchbeitrag  "Hatz I/Dbg. 1164". Eine Stempeluntersuchung zu den Otto-Adelheid-Pfennigen vom Kopftyp
Kluge, Bernd. (1988) - In: FS Gert und Vera Hatz S. 103-124

102Artikel  Deutsche Brakteaten des 12. Jahrhunderts aus dem Fund von Kämpinge in Schweden 1848
Kluge, Bernd. (1987) - In: Berliner Numismatische Forschungen Bd. 1 (1987) S. 21-34

103Artikel  Das mährische Münzwesen in der ersten Hälfte des 11. Jahrhunderts.
Kluge, Bernd. (1986) - In: Denárová mena na Morave (1986) S. 205-234

104Artikel  Olof skötkonung eller Anund Jakob? Ett nytt exemplar av Dunstan-mynten
Kluge, Bernd. (1986) - In: Svensk numismatisk tidskrift (1986) S. 117-120
https://numismatik.se/pdf/snt11986.pdf

105Artikel  Die Münzen aus der Kirche Schönfeld, Kr. Calau
Kluge, Bernd. (1985) - In: Veröffentlichungen des Museums für Ur- und Frühgeschichte Potsdam Bd. 19 (1985) S. 149-156

106Buchbeitrag  Schriftbrakteaten der Halberstädter Bischöfe Gero und Ulrich 1170-1177/78. Unica des Kungl. Myntkabinettet aus dem Fund von Kämpinge, Ksp. Räng, Schonen (1848)
Kluge, Bernd. (1985) - In: FS Brita Malmer S. 215-226

107Buchbeitrag  Der Hacksilberfund von Denzin/Debczyno (1889)
Kluge, Bernd. (1985) - In: Nummus et Historia. Pieniadz Europy sredniowiecznej S. 73-81

108Artikel  Der Brakteatenfund von Oschersleben: Zur Halberstadt-Helmstedt-Hildesheimer Brakteatengruppe in der ersten Hälfte des 13. Jahrhunderts
Kluge, Bernd. (1985) - In: Nordharzer Jahrbuch Bd. 10 (1985) S. 6-37

109Artikel  Die Halberstädter Münzen des 11. und 12. Jahrhunderts in Schweden
Kluge, Bernd. (1985 - 1986) - In: Nordisk numismatisk årsskrift (1985/86) S. 57-96

110Artikel  Schriftbrakteaten der Halberstädter Bischöfe Gero und Ulrich 1170-1177/78: Unica des Kungl. Myntkabinettet aus dem Fund von Kämpinge, Ksp. Räng, Schonen (1848)
Kluge, Bernd. (1985) - In: Hikuin Bd. 11 (1985) S. 215-226

111Buchbeitrag  Hermann Dannenberg (1824-1905). Sammler und Gelehrter
Kluge, Bernd. (1984) - In: Dannenberg, Studien zur Münzkunde S. VIII-XVII

112Artikel  Zur Münzgeschichte Halberstadts und des nördlichen Harzorlandes von ca. 1000 bis um 1250
Kluge, Bernd. (1983) - In: Nordharzer Jahrbuch Bd. 9, 2 (1983) S. 5-20

113Artikel  Der Münzfund von Strausberg (1918), verborgen nach 1468
Kluge, Bernd. (1983) - In: Numismatische Beiträge (1983) S. 24-25

114Buchbeitrag  Zur Münzgeschichte Halberstadts und des nördlichen Harzvorlandes von ca. 1000 bis um 1250
Kluge, Bernd. (1983) - In: Halberstadt, Harz und Harzvorland im Mittelalter Tl. 2 S. 5-20

115Artikel  Der Hohlpfennigfund von Domnitz, Saalkreis (1876)
Kluge, BerndStoll, Hans-Joachim. (1982) - In: Numismatische Beiträge , 1 (1982) S. 41-42

116Buchbeitrag  Der spätmittelalterliche Goldmünzenfund von Sötenich/Eifel (1865), nach 1402. Eine Rekonstruktion (Mit Beiträgen zur Struktur der deutschen Goldmünzenfunde zwischen 1370 und 1410)
Kluge, Bernd. (1981) - In: FS Peter Berghaus (1979) S. 221-248

117Buchbeitrag  Die Wittenprägung in Mecklenburg/Pommern und ihr Anteil am Geldverkehr des Ostseeraumes im 14. und 15. Jahrhundert.
Kluge, Bernd. (1981) - In: Coinage and Monetary Circulation in the Baltic Area c. 1350-c. 1500 S. 90-106

118Buchbeitrag  Das angelsächsische Element in den slawischen Münzfunden des 10. bis 12. Jahrhunderts. Aspekte einer Analyse
Kluge, Bernd. (1981) - In: Viking-Age Coinage in the Northern Lands S. 257-327

119Artikel  Der Groschenfund von Neubrandenburg-Trollenhagen (vergraben nach 1522)
Kluge, Bernd. (1979) - In: Neubrandenburger Mosaik (1979) S. 53-61

120Artikel  Probleme der Brakteatenforschung
Kluge, Bernd. (1979) - In: Forschungen und Berichte. Staatliche Museen zu Berlin Bd. 19 (1979) S. 127-138

121Artikel  Die europäischen Münzen des Schatzfundes von Dorow, Kreis Grimmen
Kluge, Bernd. (1978) - In: Bodendenkmalpflege in Mecklenburg. Jahrbuch (1977) S. 181-206

122Artikel  Bemerkungen zur Struktur der Funde europäischer Münzen des 10. und 11. Jahrhunderts im Ostseegebiet
Kluge, Bernd. (1978) - In: Zeitschrift für Archäologie Bd. 12 (1978) S. 181-190

Alphabetisches Register

(Wählen Sie einen Buchstaben aus, um das Register anzuzeigen)


Suchbeispiele

Nachname beginnt mit 'Zg': zg

Nachname beginnt mit 'Kucz': kucz

Nachname beginnt mit 'Kucz' und Vorname mit "A": kucz*, a

Nachname beginnt mit 'Ku' und Vorname 'Andreas': ku*andreas

Vorname 'Fumiko': *fumiko

Varianten von 'de Lacroix': *de*la*cro*

Varianten von 'Mayboom': m__b__m

Hinweis: Hier im Personenindex sind alle Namen von Autoren, Herausgebern und beteiligten Personen und Institutionen aufgelistet, die den Werken in der Datenbank zugeordnet sind. Der Index wird automatisch per Software erstellt.
Bitte beachten Sie ausserdem die von RI-Mitarbeitern gepflegten Personeneinträge im Thesaurus zur inhaltlichen Auszeichnung der Werke, da diese Einträge hier nicht mit aufgelistet werden.