Publikationen »Koch, Robert«
Weiterleitung der Anfrage zur Suchmaschine des Karlsruher Virtuellen Katalogs: Koch, Robert
RI opac: 96 Einträge
1 | Die Ausgrabungen in der Burg Wittelsbach 1978-1981: Befunde und Funde Koch, Robert. |
2 | Fossa Carolina - 1200 Jahre Karlsgraben Koch, Robert. |
3 | Funde aus der Wüstung Wülfingen am Kocher: (Stadt Forchtenberg, Hohenlohekreis) Koch, Robert • Koch, Ursula. |
4 | Grabitz 1086 - 1986: [Chronik eines Oberpfälzer Dorfes] Koch, Robert • Würz, Arnold. |
5 | Geschichte von Untereisesheim Angerbauer, Wolfram • Koch, Robert. |
6 | Kunst der Römerzeit 1: Funde aus den Kastellorten Böckingen, Wimpfen und Jagsthausen Koch, Robert. |
7 | Bodenfunde der Völkerwanderungszeit aus dem Main-Tauber-Gebiet Koch, Robert. |
8 | Die baugeschichtliche Entwicklung der Burg Wittelsbach Koch, Robert. |
9 | Ein Bronzeschlüssel aus Münsterschwarzach und weitere karolingerzeitliche Schlüssel östlich des Rheins Koch, Robert. |
10 | Einige Siedlungsfunde des frühen Mittelalters aus Obertraubling, Lkr. Regensburg Koch, Robert. |
11 | Probleme um den Karlsgraben Koch, Robert. |
12 | Die Fossa Carolina Karls des Großen Koch, Robert. |
13 | Neue Beobachtungen zur Fossa Carolina Karls des Großen. Koch, Robert. |
14 | Spätkaiserzeitliche Nigra-Becher aus dem Mittel- und Oberrheingebiet Koch, Robert. |
15 | Ausgrabung eines Vogelherdes bei Berggrub: Stadt Landshut, Niederbayern Kerscher, Hermann • Koch, Robert. |
16 | Zwei mittelalterliche Siedlungsfunde aus dem Umland des Hesselbergs Koch, Robert. |
17 | Romanische Buchschließen mit Tier- und Pflanzenmotiven Koch, Robert. |
18 | Zwei mittelalterliche Siedlungsfunde aus dem Umland des Hesselbergs Koch, Robert. |
19 | Eine durchbrochene Scheibenfibel mit Kreuz aus Uppåkra bei Lund Koch, Robert. |
20 | Fossa Carolina: Neue Erkenntnisse zum Schiffahrtskanal Karls des Großen Koch, Robert. |
21 | Eine Niederungsburg bei Oberlaimbach. Stadt Scheinfeld, Landkreis Neustadt a.d. Aisch-Bad Windsheim, Mittelfranken Koch, Robert. |
22 | Notgrabung im Stadtkern von Bad Windsheim. Landkreis Neustadt a.d. Aisch-Bad Windsheim, Mittelfranken Koch, Robert. |
23 | Ausgrabungen und Funde in Mittelfranken: 1993 - 1996 Bockisch-Bräuer, Christine • Koch, Robert • Nadler, Martin. |
24 | Figürliche Schlüsselhalter des späten Mittelalters Koch, Robert. |
25 | Gußformen für kleine Schmuckanhänger des späten Mittelalters Koch, Robert. |
26 | Eine frühmittelalterliche Befestigung bei Theilenberg, Stadt Spalt, Lkr. Roth Steeger, Wolfgang • Koch, Robert. |
27 | Eine Ringfibel des hohen Mittelalters aus Pommersfelden, Lkr. Bamberg Koch, Robert. |
28 | Eiserne Schindelnägel aus archäologischen Fundkomplexen als baugeschichtliches Indiz Koch, Robert. |
30 | S-förmige Schließhaken für Halsketten aus dem 4. und 5. Jahrhundert n. Chr. Koch, Robert. |
31 | Eine germanische Fibel der frühen Völkerwanderungszeit aus dem Zenngrund Koch, Robert. |
32 | Spätmittelalterliche Hafnerfunde aus Mettelaurach bei Markt Erlbach Koch, Robert. |
33 | Handhaben mittelalterlicher Feinwaagen aus Rothenburg o.d. Tauber und Weißenburg Koch, Robert. |
34 | Die fränkische Expansion ins Main- und Neckargebiet Koch, Robert • Koch, Ursula. |
35 | Keramik des frühen und hohen Mittelalters aus Bayerisch- Schwaben Koch, Robert. |
36 | Archäologie: Stadtkernforschung in Mittelfranken Koch, Robert. |
37 | Stadtkerngrabung in Amberg 1984-86 Koch, Robert. |
38 | Zwei Glasscherben aus dem Nahen Orient Koch, Robert. |
39 | Das Kloster des Gundpertus und Chorherrenstift St. Gumbert zu Ansbach Koch, Robert. |
40 | Eisenvotive des späten Mittelalters aus Rasch (Stadt Altdorf) Koch, Robert. |
41 | Eisenvotive des späten Mittelalters aus Rasch: Gemeinde Altdorf b. Nürnberg, Landkreis Nürnberger Land, Mittelfranken Koch, Robert. |
42 | Archäologische Ausgrabungen und Funde in der Oberpfalz 1987-1988 Codreanu-Windauer, Silvia • Herramhof, Susanne • Koch, Robert. |
43 | Das archäologische Umfeld der Fossa Carolina Koch, Robert. |
44 | Archäologische Untersuchungen im Rathaus Koch, Robert. |
45 | Eine frühmittelalterliche Scheibenfibel aus Burgsalach: Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen, Mittelfranken Koch, Robert. |
46 | Ein romanischer Erdkeller in Altenstadt bei Cham, Oberpfalz Fischer, Thomas • Koch, Robert. |
47 | Ein mittelalterlicher Ziegelbrennofen bei Scheinfeld Koch, Robert. |
48 | Das Fragment eines romanischen Steigbügels aus Eitting Koch, Robert. |
49 | Tischgeschirr aus Glas in Süd- und Norddeutschland (1150-1250) Koch, Robert. |
50 | Ein durchbrochenes Schwertortband vom Schwanberg bei Rödelsee Koch, Robert. |
51 | Tischgeschirr aus Keramik im süddeutschen Raum (1150 - 1250) Koch, Robert. |
52 | Überreste mittelalterlicher Eisenverhüttung in Amberg, (Opf.) Koch, Robert. |
53 | Die Ausgrabungen in der Stammburg der Wittelsbacher Koch, Robert. |
54 | Die Kleidung der Alemannen Koch, Robert. |
55 | Stadtkerngrabungen in Amberg Koch, Robert. |
56 | Keramik der frühen Neuzeit aus einem Brunnen von Kelheim Koch, Robert. |
57 | Bodenfunde des frühen Mittelalters aus Bad Wimpfen, Lkr. Heilbronn Koch, Robert. |
58 | Frühgeschichtliche Funde von der Heuneburg bei Hundersingen an der Donau (Kreis Sigmaringen) Koch, Robert. |
59 | Die Keller im Bereich der Pfalz Wimpfen: mit einem Vermessungsplan Koch, Robert • Doll, R.. |
60 | Beobachtungen zur Baugeschichte der Stadtkirche in Bad Wimpfen, Lkr. Heilbronn Koch, Robert. |
61 | Stachelsporen des frühen und hohen Mittelalters Koch, Robert. |
62 | Die Ausgrabungen in Oberwittelsbach Koch, Robert. |
63 | Die Ausgrabungen in der Burg Wittelsbach bei Aichach 1978/79 Koch, Robert. |
64 | Die Burg Wittelsbach bei Aichach. Vorbericht über die Ausgrabungen 1978/79 Koch, Robert. |
66 | Mittelalterliche Gefäßdeckel aus dem Neckargebiet Koch, Robert. |
67 | Schliffgläser des hohen Mittelalters Koch, Robert. |
68 | Zwei Fragmente eines Hedwigsbechers von der Burg Weibertreu bei Weinsberg Koch, Robert. https://journals.ub.uni-heidelberg.de/index.php/nbdpfbw/article/view/14550/8425 |
69 | Zwei Fragmente eines Prunkbechers der Salier- und der Stauferzeit von der Burg Weibertreu bei Weinsberg Koch, Robert. |
70 | Spätrömische Ösenperle aus kobaltblauen Glas Koch, Robert. |
71 | Glasfunde des 15. und 16. Jahrhunderts aus Heilbronn und Umgebung Koch, Robert. |
72 | Ein Kreuzanhänger aus Duttenberg Koch, Robert. |
73 | Die Pfarrkirche von Stetten am Heuchelberg Koch, Robert. |
74 | Der frühmittelalterliche Sporn von Bietigheim Koch, Robert. |
75 | Siedlungsspuren des frühen Mittelalters aus Lauffen am Neckar Koch, Robert. |
76 | Absatzgebiete merowingerzeitlicher Töpfereien des nördlichen Neckargebietes Koch, Robert. |
77 | Zur Baugeschichte der Martinskirche in Frauenzimmern Koch, Robert. |
78 | Die merowingerzeitlichen Grabfunde aus St. Martin zu Kirchheim unter Teck (Kr. Nürtingen) Koch, Robert. |
79 | Neue Beobachtungen zur Baugeschichte der Stadtkirche Wimpfen am Berg Koch, Robert. |
80 | Waffenförmige Anhänger aus merowingerzeitlichen Frauengräbern Koch, Robert. |
81 | Frühmittelalterliche Siedlungsfunde aus Kirchhausen und Jagstfeld Koch, Robert. |
82 | Die erste germanische Siedlung des 3. Jahrhunderts aus dem Kr. Heilbronn. Schwaben und Franken Koch, Robert. |
83 | Ein verschollenes Goldschmiedegrab von Lauffen am Nekkar Koch, Robert. |
84 | Eine neugefundene Sporenschlaufe von Nordheim, Kr. Heilbronn. Schwaben und Franken Koch, Robert. |
85 | Eine frühchristliche Fibel aus Neckarsulm Koch, Robert. |
86 | Ein reiches frühmerowingisches Frauengrab aus Kirchheim am Neckar (Kr. Ludwigsburg) Koch, Robert. |
87 | Ein Webschwert der Merowingerzeit im Hist. Museum Heilbronn Koch, Robert. |
88 | Frühmittelalterliche Keramik von Esslingen-Sirnau, Heilbronn-Böckingen und Stetten am Heuchelberg Koch, Robert. |
89 | Zur Topographie des Dorfes Böllingen Koch, Robert. |
90 | Fränkische Funde aus Obereisesheim Koch, Robert. |
91 | Die ersten frühmittelalterlichen Siedlungsfunde aus Unterfranken, Koch, Robert. |
93 | Karolingische Keramik aus [Heilbronn-] Böckingen Koch, Robert. |
94 | Die Erforschung der Merowingerzeit in Unterfranken Koch, Robert. |
95 | Über die Zerstörung eines merowingischen Reihengräberfeldes bei Pflaumheim im Landkreis Obernburg Koch, Robert. |
96 | Geertgen tot Sint Jans in Bruges Koch, Robert. |
Alphabetisches Register
(Wählen Sie einen Buchstaben aus, um das Register anzuzeigen)
Suchbeispiele
Nachname beginnt mit 'Zg': zg
Nachname beginnt mit 'Kucz': kucz
Nachname beginnt mit 'Kucz' und Vorname mit "A": kucz*, a
Nachname beginnt mit 'Ku' und Vorname 'Andreas': ku*andreas
Vorname 'Fumiko': *fumiko
Varianten von 'de Lacroix': *de*la*cro*
Varianten von 'Mayboom': m__b__m
Hinweis: Hier im Personenindex sind alle Namen von Autoren, Herausgebern und beteiligten Personen und Institutionen aufgelistet, die den Werken in der Datenbank zugeordnet sind. Der Index wird automatisch per Software erstellt.
Bitte beachten Sie ausserdem die von RI-Mitarbeitern gepflegten Personeneinträge im Thesaurus zur inhaltlichen Auszeichnung der Werke, da diese Einträge hier nicht mit aufgelistet werden.