RI OPAC: Die Literaturdatenbank zum Mittelalter - Über 2,7 Millionen verzeichnete Werke

Personennamen

Publikationen »Kocher, Ursula«

Weiterleitung der Anfrage zur Suchmaschine des Karlsruher Virtuellen Katalogs: Kocher, Ursula

RI opac: 23 Einträge

1Sammelwerk  Maximilians Welt: Kaiser Maximilian I. im Spannungsfeld zwischen Innovation und Tradition
Helmrath, JohannesKocher, UrsulaSieber, Andrea [Hrsg.]. - Göttingen (2018)

2Monographie  Imagines und picturae: Text-Bild-Verknüpfungen in Emblematik und Mnemonik der Frühen Neuzeit
Kocher, Ursula. - Göttingen (2011)

3Sammelwerk  Topik und Tradition: Prozesse der Neuordnung von Wissensüberlieferungen des 13. bis 17. Jahrhunderts
Frank, ThomasKocher, UrsulaTarnow, Ulrike [Hrsg.]. - Göttingen (2007)

4Monographie  Boccaccio und die deutsche Novellistik: Formen der Transposition italienischer 'novelle' im 15. und 16. Jahrhundert
Kocher, Ursula. - Amsterdam [u.a.] (2005)

5Sammelwerk  Lügen und Betrügen. Das Falsche in der Geschichte von der Antike bis zur Moderne
Hochadel, OliverKocher, Ursula [Hrsg.]. - Köln [u.a.] (2000)

6Buchbeitrag  Medientheorien im Mittelalter
Kocher, Ursula. (2017) - In: Handbuch Medienrhetorik S. 31-44

7Buchbeitrag  "Lies italienisch, was du willst, nur den Decameron von Boccaccio nicht". Zur Boccaccio-Rezeption nach 1600
Kocher, Ursula. (2015) - In: Giovanni Boccaccio. Italienisch-deutscher Kulturtransfer von der Frühen Neuzeit bis zur Gegenwart S. 249-266

8Buchbeitrag  "Schreib nie einen Roman aus der Perspektive einer Türklinke!" Möglichkeiten und Grenzen einer historischen Narratologie
Kocher, Ursula. (2010) - In: Historische Narratologie - mediävistische Perspektiven S. 415-428

9Buchbeitrag  Griseldis im medialen Wechselspiel von Bild und Text
Kocher, Ursula. (2010) - In: Die deutsche Griselda. Transformationen S. 125-140

10Buchbeitrag  Einleitung
Frank, ThomasKocher, UrsulaTarnow, Ulrike. (2007) - In: Topik und Tradition. Prozesse der Neuordnung von Wissensüberlieferungen S. 7-12

11Buchbeitrag  des halben er im entlich für nam / der junckfrawen zu schreiben: Zur narratologischen Funktion der Briefe in Wickrams Romanen
Kocher, Ursula. (2007) - In: Vergessene Texte - Verstellte Blicke S. 347-360

12Buchbeitrag  "Imagines" und "picturae". Wissensorganisation durch Emblematik und Mnemonik
Kocher, Ursula. (2007) - In: Topik und Tradition. Prozesse der Neuordnung von Wissensüberlieferungen S. 31-46

13Buchbeitrag  ''Interpres rerum tuarum''- Boccaccio und Petrarca, eine ungleiche Freundschaft
Kocher, Ursula. (2006) - In: Petrarch and his readers in the Renaissance S. 53-71

14Buchbeitrag  Sprache und Erzählen. Zum Phänomen der Mehrsprachigkeit in der Renaissancenovellistik.
Kocher, Ursula. (2005) - In: Mehrsprachigkeit in der Renaissance S. 153-166

15Buchbeitrag  Bilder als Mittel der Erkenntnissteuerung. Text und Bild in Boccaccios "Decameron"
Kocher, Ursula. (2005) - In: Cognition and the book S. 313-332

16Buchbeitrag  Emblematik, Mnemonik, Semiotik. Die 'Gedächtnisbilder' Johann Justus Winckelmanns
Kocher, Ursula. (2001) - In: Behext von Bildern? Ursachen, Funktionen und Perspektiven der textuellen Faszination durch Bilder S. 71-85

17Buchbeitrag  Geschichten aus Truffia, Buffia und Menzogna. Lug und Trug in Boccaccios Decameron
Kocher, Ursula. (2000) - In: Lügen und Betrügen. Das Falsche in der Geschichte von der Antike bis zur Moderne S. 65-79

18Artikel  Spätmittelalterliche Novellistik. "Der enttäuschte Liebhaber" des Johann Werner von Zimmern als Beispiel neuen Erzählens (Abstract)
Kocher, Ursula. (2000) - In: Jahrbuch der Oswald von Wolkenstein-Gesellschaft Bd. 12 (2000) S. 135-136

19Buchbeitrag  "Der Dämon der hermetischen Semiose." Emblematik und Semiotik
Kocher, Ursula. (2000) - In: Bildersprache verstehen. Zur Hermeneutik der Metapher und anderer bildlicher Sprachformen S. 151-167

20Buchbeitrag  Art. 'Von den vier Kaufleuten'
Kocher, Ursula. (1999) - In: Verfasserlexikon Tl. 10 S. Sp. 330-332

21Buchbeitrag  Art. Morsheim (Morschheim), Johann von (Ritter 1509), Hofbeamter und Schriftsteller, * Morschheim bei Kirchheimbolanden (?), † 25.1.1516 Worms.
Knape, JoachimKocher, Ursula. (1997) - In: NDB Tl. 18 S. 158-159

22Buchbeitrag  Art. Vergil im MA. A. Überlieferung, Kommentare, Viten, Rezeption. III. Deutsche Literatur
Kocher, Ursula. (1997) - In: Lexikon des Mittelalters Tl. 8 S. Sp. 1528-1529

23Buchbeitrag  "Unechte" Strophen in der Waltherüberlieferung und das Problem der "Zusatzstrophen" in der Würzburger Handschrift
Kocher, Ursula. (1994) - In: FS Dieter Wuttke (1994) S. 47-62

Alphabetisches Register

(Wählen Sie einen Buchstaben aus, um das Register anzuzeigen)


Suchbeispiele

Nachname beginnt mit 'Zg': zg

Nachname beginnt mit 'Kucz': kucz

Nachname beginnt mit 'Kucz' und Vorname mit "A": kucz*, a

Nachname beginnt mit 'Ku' und Vorname 'Andreas': ku*andreas

Vorname 'Fumiko': *fumiko

Varianten von 'de Lacroix': *de*la*cro*

Varianten von 'Mayboom': m__b__m

Hinweis: Hier im Personenindex sind alle Namen von Autoren, Herausgebern und beteiligten Personen und Institutionen aufgelistet, die den Werken in der Datenbank zugeordnet sind. Der Index wird automatisch per Software erstellt.
Bitte beachten Sie ausserdem die von RI-Mitarbeitern gepflegten Personeneinträge im Thesaurus zur inhaltlichen Auszeichnung der Werke, da diese Einträge hier nicht mit aufgelistet werden.