Publikationen »Koder, Johannes«
Weiterleitung der Anfrage zur Suchmaschine des Karlsruher Virtuellen Katalogs: Koder, Johannes
RI opac: 220 Einträge
1 | ![]() |
Die Byzantiner: Kultur und Alltag im Mittelalter Koder, Johannes. http://dx.doi.org/10.7767/9783205204527 |
2 | ![]() |
Architekturdenkmäler der spätantiken und frühbyzantinischen Zeit im Hauran Restle, Marcell • Koder, Johannes [Hrsg.]. |
3 | ![]() |
Byzantine War Ideology between Roman Imperial Concept and Christian Religion Koder, Johannes • Stouraitis, Yannis [Hrsg.]. |
4 | ![]() |
Die Hymnen Symeons, des Neos Theologos. Überlegungen zur literarischen Einordnung und zu den Intentionen des Autors Koder, Johannes. |
5 | ![]() |
Vizantijski svet. Uvod u istorijsku geografiju istocnog Mediterana tokom vizantijske epoche Koder, Johannes. |
6 | ![]() |
Handelsgüter und Verkehrswege. Aspekte der Warenversorgung im östlichen Mittelmeerraum (4. bis 15. Jahrhundert) Kislinger, Ewald • Koder, Johannes • Külzer, Andreas [Hrsg.]. |
7 | ![]() |
Die Hymnen / Romanos Melodos Romanus <Melodes>. Koder, Johannes [Hrsg.]. |
9 | ![]() |
Der Lebensraum der Byzantiner. Historisch-geographischer Abriß ihres mittelalterlichen Staates im östlichen Mittelmeerraum Koder, Johannes. |
10 | ![]() |
Byzanz als Raum: Zu Methoden und Inhalten der historischen Geographie des östlichen Mittelmeerraumes Belke, Klaus • Hild, Friedrich • Koder, Johannes • Soustal, Peter [Hrsg.]. |
11 | ![]() |
Mit der Seele Augen sah er deines Lichtes Zeichen, Herr: Hymnen des orthodoxen Kirchenjahres / von Romanos dem Meloden. Romanus <Melodes>. Koder, Johannes [Bearb.]. |
12 | ![]() |
Gemüse in Byzanz. Die Frischgemüseversorgung Konstantinopels im Licht der Geoponika Koder, Johannes. |
13 | ![]() |
Das Eparchenbuch Leos des Weisen. Einführung, Edition, Übersetzung und Indices Koder, Johannes [Hrsg.]. |
14 | ![]() |
Epidosis. Gesammelte Schriften zur byzantinischen Geistes- und Kulturgeschichte Hunger, Herbert. Hörandner, Wolfram • Koder, Johannes • Kresten, Otto [Hrsg.]. |
15 | ![]() |
Byzantios. Festschrift für Herbert Hunger zum 70. Geburtstag Hörandner, Wolfram • Koder, Johannes • Kresten, Otto • Trapp, Erich [Hrsg.]. |
16 | ![]() |
Der Lebensraum der Byzantiner. Historisch-geographischer Abriß ihres mittelalterlichen Staates im östlichen Mittelmeerraum Koder, Johannes. |
17 | ![]() |
Studien zum Patriarchatsregister von Konstantinopel. Bd. 1 Hunger, Herbert • Koder, Johannes • Hinterberger, Martin • Kresten, Otto [Hrsg.]. |
18 | ![]() |
Das Register des Patriarchats von Konstantinopel = Registrum patriarchatus Constantinopolitani Cupane, Carolina [Bearb.]. Hunger, Herbert • Koder, Johannes • Hinterberger, Martin • Kresten, Otto [Hrsg.]. |
19 | ![]() |
Nikopolis und Kephallénia Soustal, Peter • Koder, Johannes. |
20 | ![]() |
Liutprand von Cremona in Konstantinopel: Untersuchungen zum griechischem Sprachschatz und zu realienkundlichen Aussagen in seinen Werken Koder, Johannes. |
21 | ![]() |
Hellas und Thessalia Koder, Johannes • Hild, Friedrich. Soustal, Peter [Bearb.]. |
22 | ![]() |
Negroponte: Untersuchungen zur Topographie und Siedlungsgeschichte der Insel Euboia während der Zeit der Venezianerherrschaft Koder, Johannes. |
23 | ![]() |
Syméon le nouveau théologien Koder, Johannes. |
24 | ![]() |
Die Hymnen des Symeons des neuen Theologen. Vorarbeiten zu einer kritischen Ausgabe Koder, Johannes. |
25 | ![]() |
Akrothinia sodalium Seminarii Byzantini Vindobonensis Herberto Hunger oblata Koder, Johannes [Bearb.]. |
26 | ![]() |
On the Slavic Immigration in the Byzantine Balkans Koder, Johannes. |
27 | ![]() |
Anmerkungen zum Awaren-Sgraffito von Sirmium. Koder, Johannes. Wedenig, Reinhold [Bearb.]. |
28 | ![]() |
Remarks on linguistic Romanness in Byzantium Koder, Johannes. |
29 | ![]() |
Peter E. Pieler (14. Dezember 1941 - 1. Oktober 2018) Koder, Johannes. |
31 | ![]() |
Oikonomia in the hymns of Romanos the Melode Koder, Johannes. |
33 | ![]() |
Illyrikon und Itlyrios Koder, Johannes. |
34 | ![]() |
Remarks on trade and economy in eleventh century Asia Minor: an approach Koder, Johannes. |
35 | ![]() |
Byzantinisches Mönchtum und Umwelt Koder, Johannes. |
36 | ![]() |
Historical Geography Koder, Johannes. |
37 | ![]() |
Salt for Constantinople Koder, Johannes. |
38 | ![]() |
Lebensmittelversorgung einer Großstadt: Konstantinopel Koder, Johannes. |
39 | ![]() |
Eine Anmerkung zur biblischen Quelle von Sure 37.142-148 des Koran Koder, Johannes. |
41 | ![]() |
"In Byzanz' starrem Goldtraum krönte sich dies Hellas". Die seltsame Liebe des Fritz von Herzmanovsky-Orlando zu Byzanz Koder, Johannes. |
43 | ![]() |
Cuisine and dining in Byzantium Koder, Johannes. |
44 | ![]() |
Vasil Gjuzelev - Laudatio Koder, Johannes. |
45 | ![]() |
Die Byzantinistik in der Hanuschgasse Koder, Johannes. |
46 | ![]() |
Zur Unterscheidung von Alter und neuer Zeit aus byzantinischer Sicht Koder, Johannes. |
47 | ![]() |
Vom Nutzen der Geschichte für die Politik: angewandte Wissenschaft bei Mehmed dem Eroberer. Mehmed Fatih - Achilles - Alexander der Große Koder, Johannes. |
48 | ![]() |
The Authority of the Eparchos in the Markets of Constantinople (according to the Book of the Eparch) Koder, Johannes. |
49 | ![]() |
Natural environment and climate, diet, food, and drink Koder, Johannes. |
50 | ![]() |
Kordax und Methe: lasterhaftes Treiben in byzantinischer Zeit Koder, Johannes. |
51 | ![]() |
Regional Networks in Asia Minor during the Middle Byzantine Period (Seventh-Eleventh Centuries). An Approach Koder, Johannes. |
53 | ![]() |
Inschriften in Azra'a Koder, Johannes. |
54 | ![]() |
Zur Geschichte von Azra'a in frühbyzantinischer Zeit Koder, Johannes. |
55 | ![]() |
Byzanz - römische Identität, christliche Ideologie und europäische Ausstrahlung Koder, Johannes. |
56 | ![]() |
Romanus Melodus Koder, Johannes. |
57 | ![]() |
Der Hymnus auf die zweite Kirchweih der Hagia Sophia im Jahr 562 Koder, Johannes. |
58 | ![]() |
Byzantium as seen by itself - Images and mechanisms at work Koder, Johannes. |
59 | ![]() |
Überlegungen zur ländlichen Siedlungsterminologie der Byzantiner, insbesondere zu chorion, kome und verwandten Termini Koder, Johannes. |
60 | ![]() |
Bulgarische und byzantinische Identität in der Zeit vor den Kreuzzügen Koder, Johannes. |
61 | ![]() |
Symeon Neos Theologos (949-1022), Mönch, Mystiker und Dichter Koder, Johannes. |
65 | ![]() |
Handelsgüter und Verkehrswege - Problemstellung, Quellenlage, Methoden Koder, Johannes. |
66 | ![]() |
Über die Liebe der Byzantiner zum Rindfleisch Koder, Johannes. |
67 | ![]() |
Ohne gesten kein heute. Denkmäler aus zwei Jahrtausenden in St. Pölten Koder, Johannes. |
68 | ![]() |
"Noch nicht einmal Grieche war er" - Odysseas Elytis über die Sprache des Romanos Melodos Koder, Johannes. |
69 | ![]() |
Politisches Raumdenken orthodoxer Kulturen: ‚Euromediterraneum' und ‚Eurasien', zwei überkontinentale Modelle der Byzantiner Koder, Johannes. |
70 | ![]() |
Imperial Propaganda in the Kontakia of Romanos the Melode Koder, Johannes. http://www.jstor.org/stable/20788050 |
71 | ![]() |
Positionen der Theologie des Romanos Melodos Koder, Johannes. |
72 | ![]() |
Johannes Koder- Schriftenverzeichnis Koder, Johannes. |
73 | ![]() |
Stew and salted meat - opulent normality in the diet of every day? Koder, Johannes. |
74 | ![]() |
Vienna and Byzantium - Past, Present, Future Perspectives Koder, Johannes. |
75 | ![]() |
Kordax, der Tanz der Slawen Koder, Johannes. |
76 | ![]() |
Das Alte Testament in den Hymnen des Romanos Melodos Koder, Johannes. |
77 | ![]() |
Land use and settlement: theoretical approaches Koder, Johannes. |
78 | ![]() |
Salz - Anmerkungen zu Wortbedeutung und Realie. Koder, Johannes. |
79 | ![]() |
Selektive Erinnerung bei Zeitzeugen: Berichte über die Eroberung Konstantinopels im Jahr 1204 Koder, Johannes. |
80 | ![]() |
Byzanz und Europa Koder, Johannes. |
81 | ![]() |
Byzantinisches Kaisertum - das Kaisertum? Koder, Johannes. |
82 | ![]() |
Byzanz, der Mittelmeerraum und Europa Ökumenische Ideologie und militärische Realpolitik Koder, Johannes. |
83 | ![]() |
Konjekturvorschläge zu Hymnen des Romanos Melodos Koder, Johannes. |
87 | ![]() |
Romanos der Melode. Der Dichter hymnischer Bibelpredigten in Dokumenten seiner Zeit Koder, Johannes. |
88 | ![]() |
Anmerkungen zu dem Romanos-Papyrus Vindod G26225 Koder, Johannes. |
89 | ![]() |
Byzantinistik: Disziplinäre und methodische Vernetzungen. Koder, Johannes. |
90 | ![]() |
Griechische Identitäten im Mittelalter: Aspekte einer Entwicklung Koder, Johannes. |
91 | ![]() |
Romanos Melodos über das Mönchtum Koder, Johannes. |
92 | ![]() |
Der letzte Gesandtschaft Alexios' I. Komnenos bei Paschalis II. Koder, Johannes. |
93 | ![]() |
Borios. Der "nördliche Fluss" auf Tenedos Koder, Johannes. |
94 | ![]() |
Der Titel der Hymnensammlung des Symeon Neos Theologos Koder, Johannes. |
95 | ![]() |
Anmerkungen zum Slawen-Namen in byzantinischen Quellen Koder, Johannes. |
96 | ![]() |
Maritime trade and the food supply for Constantinople in the Middle Ages Koder, Johannes. |
97 | ![]() |
Die räumlichen Vorstellungen der Byzantiner von der Ökumene (4. bis 12. Jahrhundert) Koder, Johannes. |
98 | ![]() |
Sardinien in byzantinischen Quellen Koder, Johannes. |
99 | ![]() |
Latinoi - The image of the other according to Greek Sources Koder, Johannes. |
100 | ![]() |
Antikebezüge bei Romanos dem Meloden? Koder, Johannes. |
101 | ![]() |
Byzanz als Mythos und Erfahrung im Zeitalter Ottos I. Koder, Johannes. |
102 | ![]() |
Instrumenta Studiorum Koder, Johannes • Schreiner, Peter (Byzantinist). |
103 | ![]() |
Art. Zosimos, Geschichtsschreiber Koder, Johannes. |
104 | ![]() |
Art. Zonaras, Johannes Koder, Johannes. |
105 | ![]() |
Krampus-Heiligtümer. Wo wurde der treueste Weggefährte des Heiligen Nikolaus zur letzten Unruhe gebettet?, Koder, Johannes. |
106 | ![]() |
Klosterwesen der Ostkirche Koder, Johannes. |
107 | ![]() |
Macedonians and Macedonia in Byzantine Spatial Thinking Koder, Johannes. |
108 | ![]() |
Herbert Hunger (1914-2000) Koder, Johannes. |
109 | ![]() |
Byzanz als Raum. Zur Symposion der Tabula Imperii Byzantini Koder, Johannes. |
110 | ![]() |
Das Prodromos-Kloster von Sozopol und die dort aufgefundene spätbyzantinische Grabinschrift Gjuzelev, Vasil T. • Koder, Johannes. |
111 | ![]() |
Anmerkungen zu "graikon" Koder, Johannes. http://ejournals.lib.auth.gr/BYZANTINA/article/view/2807/3038 |
112 | ![]() |
Zu einigen Textstellen bei Johannes Skylitzes Koder, Johannes. |
113 | ![]() |
Romanos Melodos und sein Publikum. Zur Einbeziehung und Beeinflussung der Zuhörer durch das Kontakion Koder, Johannes. |
114 | ![]() |
Die geographischen Traditionen der Byzantiner und das Weltbild des Cristoph Columbus Beyer, Hans-Veit • Koder, Johannes. |
115 | ![]() |
Aspekte der thalassokratia der Byzantiner in der Ägäis. Koder, Johannes. |
116 | ![]() |
Nationwerdung und religiöse Identität der Bulgaren Koder, Johannes. |
117 | ![]() |
Art. Zeloten ("Eiferer") Koder, Johannes. |
118 | ![]() |
Art. Zakynthos Koder, Johannes. |
120 | ![]() |
Embolos - ekbolos Koder, Johannes. |
121 | ![]() |
Art. Theben Koder, Johannes. |
122 | ![]() |
Art. Tenedos Koder, Johannes. |
123 | ![]() |
Art. Theoktiste, hl. Koder, Johannes. |
124 | ![]() |
Art. Thomas Palaiologos, Despot von Morea (1430-60) (1409-1465) Koder, Johannes. |
125 | ![]() |
Art. Toparcha Gothicus Koder, Johannes. |
126 | ![]() |
Art. Theodor I. Palaiologos, Despot von Morea (1380/81-1407) (nach 1350-1407) Koder, Johannes. |
127 | ![]() |
Mazedonien in Quellen der Mazedonischen Dynastie Koder, Johannes. |
128 | ![]() |
Art. Theodor II. Palaiologos, Despot von Morea (1407-43) (nach 1394-1448) Koder, Johannes. |
129 | ![]() |
Art. Thema Koder, Johannes. |
130 | ![]() |
Art. Symeon Neos Theologos ("der neue" und "der jüngere" Theologe), byzantinischer Mönch, Mystiker und Dichter (949-1022) Koder, Johannes. |
131 | ![]() |
Aspekte der Siedlungsentwicklung auf den Ägäis-Inseln Koder, Johannes. |
133 | ![]() |
Überlegungen zur politischen Geographie der Ägäis-Inseln Koder, Johannes. |
134 | ![]() |
Perspektiven der Tabula Imperii Byzantini. Zu Planung, Inhalt und Methode Koder, Johannes. |
135 | ![]() |
Climatic change in the fifth and sixth centuries? Koder, Johannes. |
136 | ![]() |
Art. Sinai Koder, Johannes. |
137 | ![]() |
Ein inschriftlicher Beleg zur "justinianischen" Pest in Zora (Azra'a) Koder, Johannes. |
138 | ![]() |
Art. Rhomaioi Koder, Johannes. |
139 | ![]() |
Art. Rhodos Koder, Johannes. |
140 | ![]() |
Art. Sklavinien Koder, Johannes. |
141 | ![]() |
Subjektivität und Fälschung in der byzantinischen Geschichte. Liutprand von Cremona als "Historiograph" und als Objekt der Historiographie Koder, Johannes. |
142 | ![]() |
Mönchtum und Kloster als Faktoren der byzantinischen Siedlungsgeographie Koder, Johannes. |
143 | ![]() |
Fresh vegetables for the capital Koder, Johannes. |
144 | ![]() |
Art. Samos Koder, Johannes. |
145 | ![]() |
Zur Siedlungsentwicklung der Ägäisinseln im Mittelalter. Die Beispiele Lesbos und Chios. Koder, Johannes. |
146 | ![]() |
Justinians Sieg über Salomon Koder, Johannes. |
147 | ![]() |
Art. Monemvasia Koder, Johannes. |
148 | ![]() |
Art. Morea Koder, Johannes. |
149 | ![]() |
Art. Naupaktos (Lepanto) Koder, Johannes. |
150 | ![]() |
Art. Patmos Koder, Johannes. |
151 | ![]() |
Art. Mistra Koder, Johannes. |
152 | ![]() |
Die Sicht des "Anderen" in Gesandtenberichten Koder, Johannes. |
153 | ![]() |
Art. Nauplion Koder, Johannes. |
154 | ![]() |
Art. Patras Koder, Johannes. |
155 | ![]() |
Art. Modon (und Coron) Koder, Johannes. |
156 | ![]() |
Art. Naxos und Paros Koder, Johannes. |
157 | ![]() |
Die Ära von Sakkaia (Maximianupolis) in Arabia Koder, Johannes • Restle, Marcell. |
158 | ![]() |
Die Drogisten und ihre Waren im Eparchenbuch (EB 10.1) Koder, Johannes. |
159 | ![]() |
Byzanz und Europa um 1100 - die byzantinische Sicht. Koder, Johannes. |
160 | ![]() |
Art. Lemnos Koder, Johannes. |
161 | ![]() |
"Problemwörter" im Eparchikon Biblion Koder, Johannes. |
162 | ![]() |
Das Sigillion von 992 - eine "aussenpolitische" Urkunde? Koder, Johannes. |
163 | ![]() |
Art. Larisa (Larissa) Koder, Johannes. |
164 | ![]() |
Soppravvivenza e trasformazione delle concezioni geografiche antiche in età bizantina Koder, Johannes. |
165 | ![]() |
"Zeitenwenden". Zur Periodisierungsfrage aus byzantinischer Sicht Koder, Johannes. |
166 | ![]() |
Art. Korinth Koder, Johannes. |
167 | ![]() |
Art. Lesbos Koder, Johannes. |
168 | ![]() |
Art. Kreta Koder, Johannes. |
169 | ![]() |
Art. Lazika Koder, Johannes. |
170 | ![]() |
Delikt und Strafe im Eparchenbuch: Aspekte des mittelalterlichen Korporationswesens in Konstantinopel Koder, Johannes. |
171 | ![]() |
Art. Kleisuren Koder, Johannes. |
172 | ![]() |
Zur Bedeutungsentwicklung des byzantinischen Terminus "dema" Koder, Johannes. |
173 | ![]() |
Normale Mönche und Enthusiasten: der Fall des Symeon Neos Theologos Koder, Johannes. |
174 | ![]() |
"Wer andern eine Grube gräbt...": Die Bezeichnung bothros im Eparchikon Biblion Koder, Johannes. |
175 | ![]() |
Byzanz, die Griechen und die Romaiosyne - eine "Ethnogenese" der "Römer"? Koder, Johannes. |
176 | ![]() |
Art. Hellas Koder, Johannes. |
178 | ![]() |
Griechenland in der Neuzeit Koder, Johannes. |
179 | ![]() |
Kirche und Staaten: Zu den Wurzeln der Beziehung in der spätantiken Mittelmeerökumene Koder, Johannes. |
180 | ![]() |
Griechenland im Mittelalter Koder, Johannes. |
181 | ![]() |
Art. Euboia Koder, Johannes. |
182 | ![]() |
Ein byzantinisches Kloster am Berg Tmolos Drew-Bear, Thomas • Koder, Johannes. Sodini, Jean-Pierre [Bearb.]. |
183 | ![]() |
Überlegungen zu Aufbau und Entstehung des Eparchikon Biblion Koder, Johannes. |
184 | ![]() |
Überlegungen zur Bevölkerungsdichte des byzantinischen Raumes in Spätmittelalter und Frühneuzeit Koder, Johannes. |
185 | ![]() |
Zum Bild des "Westens" bei den Byzantinern in der frühen Komnenenzeit Koder, Johannes. |
187 | ![]() |
Anmerkungen zu den Miracula Sancti Demetrii Koder, Johannes. |
189 | ![]() |
Zu den Versinschriften der Limburger Staurothek Koder, Johannes. |
190 | ![]() |
Anmerkungen zur "Neuen Mitte" Koder, Johannes. |
191 | ![]() |
'Orimos' bei Johannes Skylitzes Koder, Johannes. |
192 | ![]() |
Zu den Archontes der Slaven in De Administrando Imperio 29, 106-115 Koder, Johannes. |
193 | ![]() |
Kontakion und politischer Vers Koder, Johannes. |
194 | ![]() |
Art. Byzantinisches Reich. A. Geographische Grundlagen Koder, Johannes. |
195 | ![]() |
Die Chronik der Tocco. Zum Metrum und zum Verhältnis zur Chronik von Morea Koder, Johannes. |
196 | ![]() |
Die byzantinischen Geschichtsquellen und ihre Auswertung in der Forschung Koder, Johannes. |
197 | ![]() |
Nochmals zum "Golf von Jannina" Koder, Johannes. |
198 | ![]() |
'Ioanninon kolpos' oder 'Ionios kolpos'? Zu Syropulos IV 11 Koder, Johannes. |
199 | ![]() |
Photogrammetrische Bestandsaufnahme der Denkmäler im Hauran Koder, Johannes. |
200 | ![]() |
Überlegungen zu Konzept und Methode der "Tabula Imperii Byzantini" Koder, Johannes. |
201 | ![]() |
Ein inschriftliches Grabepigramm des Jahres 1428 in Nesebar Koder, Johannes • Gjuzelev, Vasil T.. |
202 | ![]() |
Zur Frage der slavischen Siedlungsgebiete im mittelalterlichen Griechenland. Koder, Johannes. |
204 | ![]() |
Topographie und Bevölkerung der Ägäis-Inseln in spätbyzantinischer Zeit. Probleme der Quellen Koder, Johannes. |
205 | ![]() |
Der Schutzbrief des Papstes Innozenz III. für die Kirche Athens Koder, Johannes. |
206 | ![]() |
Arethas von Kaisereia und die sogenannte Chronik von Monembasia Koder, Johannes. |
207 | ![]() |
Die Hagia Trias bei Nies (Thessalien). Eine Klosterruine des zwölften Jahrhunderts am Pagasistischen Golf Koder, Johannes. |
208 | ![]() |
Fata Morgana in Negroponte. Spuren des Artusstoffes auf Euboia im 14. Jahrhundert Koder, Johannes. |
209 | ![]() |
Das Grab des Protekdikos Georgios Kappadox. Zu Syropulos XI 17-18 Koder, Johannes. |
210 | ![]() |
Die Entwicklung der Byzantinistik in Österreich nach dem zweiten Weltkrieg Koder, Johannes. |
211 | ![]() |
Zum Festungssystem Euboias während der Zeit der Venezianerherrschaft Koder, Johannes. |
212 | ![]() |
Der Fünfzehnsilber am kaiserlichen Hof um das Jahr 900 Koder, Johannes. |
213 | ![]() |
Zur Wiederentdeckung zweier Codices Beratini. Koder, Johannes. |
214 | ![]() |
Das Fastengedicht des Patriarchen Nikolaos III. Grammatikos Koder, Johannes. |
215 | ![]() |
Patres Athonenses a latinophili occisi sub Michaele VIII Koder, Johannes. |
216 | ![]() |
Katalog der griechischen Handschriften im Staatsarchiv zu Tirana Koder, Johannes • Trapp, Erich. |
217 | ![]() |
Die Metochia der Athos-Klöster auf Sithonia und Kassandra Koder, Johannes. |
219 | ![]() |
Ein Dreifaltigkeitshymnus des Symeon Metaphrastes Koder, Johannes. |
220 | ![]() |
Eine kretische Urkunde des 15. Jahrhunderts Koder, Johannes. |
Alphabetisches Register
(Wählen Sie einen Buchstaben aus, um das Register anzuzeigen)
Suchbeispiele
Nachname beginnt mit 'Zg': zg
Nachname beginnt mit 'Kucz': kucz
Nachname beginnt mit 'Kucz' und Vorname mit "A": kucz*, a
Nachname beginnt mit 'Ku' und Vorname 'Andreas': ku*andreas
Vorname 'Fumiko': *fumiko
Varianten von 'de Lacroix': *de*la*cro*
Varianten von 'Mayboom': m__b__m
Hinweis: Hier im Personenindex sind alle Namen von Autoren, Herausgebern und beteiligten Personen und Institutionen aufgelistet, die den Werken in der Datenbank zugeordnet sind. Der Index wird automatisch per Software erstellt.
Bitte beachten Sie ausserdem die von RI-Mitarbeitern gepflegten Personeneinträge im Thesaurus zur inhaltlichen Auszeichnung der Werke, da diese Einträge hier nicht mit aufgelistet werden.