Publikationen »Kröger, Lars«
Weiterleitung der Anfrage zur Suchmaschine des Karlsruher Virtuellen Katalogs: Kröger, Lars
RI opac: 17 Einträge
1 | ![]() |
[Bibliographie] Kröger, Lars. https://dsm.academia.edu/LarsKr%C3%B6ger |
2 | ![]() |
The Development of Pre-Industrial Ship Construction at the River Rhine Kröger, Lars. |
3 | ![]() |
Ferry Stations as Small Harbours. The Role of River Crossings in the Workaday Life at Southern German Rivers Kröger, Lars. |
6 | ![]() |
Vom Rhein zur Donau - Überlegungen zur Binnenschifffahrt zwischen Römischer Kaiserzeit und Hochmittelalter Kröger, Lars • Werther, Lukas. |
7 | ![]() |
Medieval inland navigation and the shifting fluvial landscape between Rhine and Danube (Germany) Werther, Lukas • Kröger, Lars. |
8 | ![]() |
Crossing the river: ferries as part of the maritime landscape of the river Main (Germany) Kröger, Lars. |
9 | ![]() |
Two "new" Early Medieval inland vessels in the river Rhine in Germany Kröger, Lars. |
12 | ![]() |
Zwischen Mainz und Alpenrand: ein Überblick zu den archäologischen Hinterlassenschaften von Wasserfahrzeugen in Süddeutschland Kröger, Lars. |
14 | ![]() |
Untersuchungen zu mittelalterlichen und frühneuzeitlichen Einbaumfähren am Main Kröger, Lars. |
15 | ![]() |
Die Einbäume des Mains. Neue Forschungen zu alten Hölzern Kröger, Lars. |
16 | ![]() |
Anmerkungen zur Archäologie der Flussschifffahrt im Bamberger Raum Kröger, Lars. |
Alphabetisches Register
(Wählen Sie einen Buchstaben aus, um das Register anzuzeigen)
Suchbeispiele
Nachname beginnt mit 'Zg': zg
Nachname beginnt mit 'Kucz': kucz
Nachname beginnt mit 'Kucz' und Vorname mit "A": kucz*, a
Nachname beginnt mit 'Ku' und Vorname 'Andreas': ku*andreas
Vorname 'Fumiko': *fumiko
Varianten von 'de Lacroix': *de*la*cro*
Varianten von 'Mayboom': m__b__m
Hinweis: Hier im Personenindex sind alle Namen von Autoren, Herausgebern und beteiligten Personen und Institutionen aufgelistet, die den Werken in der Datenbank zugeordnet sind. Der Index wird automatisch per Software erstellt.
Bitte beachten Sie ausserdem die von RI-Mitarbeitern gepflegten Personeneinträge im Thesaurus zur inhaltlichen Auszeichnung der Werke, da diese Einträge hier nicht mit aufgelistet werden.