RI OPAC: Die Literaturdatenbank zum Mittelalter - Über 2,9 Millionen verzeichnete Werke

Personennamen

Publikationen »Krüger, Reinhard«

Weiterleitung der Anfrage zur Suchmaschine des Karlsruher Virtuellen Katalogs: Krüger, Reinhard

RI opac: 14 Einträge

1Monographie  Moles globosa, globus terrae und arenosus globus in Spätantike und Mittelalter: eine Kritik des Mythos von der Erdscheibe
Krüger, Reinhard. - Berlin (2012)

2Monographie  Die französische Renaissance: Literatur, Gesellschaft und Kultur des 14. bis 16. Jahrhunderts
Krüger, Reinhard. - Stuttgart [u.a.] (2002)

3Monographie  Eine Welt ohne Amerika. Bd. 3: Das lateinische Mittelalter und die Tradition des antiken Erdkugelmodells (ca. 550 - ca. 1080)
Krüger, Reinhard. - Berlin (2000)

4Monographie  Das Überleben des Erdkugelmodells in der Spätantike (ca. 60 v.u.Z. - ca. 550)
Krüger, Reinhard. - Berlin (2000)

5Buchbeitrag  Ei, Apfel, Hand und menschlicher Körper: Analogien im kosmologischen Denken des Mittelalters
Krüger, Reinhard. (2010) - In: Analogien in Naturwissenschaften, Medizin und Technik S. 123-150

6Buchbeitrag  Die Ebstorfer Weltkarte zwischen "mappa mundi" und "globus terrae": Oder die rationalen Grundlagen mittelalterlicher Weltkarten
Krüger, Reinhard. (2009) - In: Aufsicht - Ansicht - Einsicht. Neue Perspektiven auf die Kartographie S. 43-79

7Buchbeitrag  Unendlichkeit und Kosmos in Spätantike und Mittelalter: Die Grundlagen des mittelalterlichen Zeitbegriffs und der Zeitvorstellung
Krüger, Reinhard. (2008) - In: Was ist Zeit? Beleuchtungen eines alltäglichen Phänomens S. 87-112

8Buchbeitrag  Portugals transozeanischer Aufbruch: Geopolitische und intellektuelle Voraussetzungen
Krüger, Reinhard. (2007) - In: Novos Mundos - Neue Welten. Portugal und das Zeitalter der Entdeckungen S. 53-62

9Buchbeitrag  Visions baroques et réalités médiévales: Le poème héroïque en France au XVIIème siècle et les héros du Moyen Âge
Krüger, Reinhard. (2003) - In: Hommage Jean Mesnard S. 27-36

10Artikel  Ein Mythos der Moderne: Die Erdscheibentheorie im Mittelalter und die Verfälschung des Hexaemeron des Basilius von Caesarea durch Bernhard de Montfaucon (1706)
Krüger, Reinhard. (2001) - In: Mittellateinisches Jahrbuch Bd. 36 (2001) S. 3-29

11Buchbeitrag  Sivrit als Seefahrer: Konjekturen zum impliziten Raumbegriff des "Nibelungenliedes"
Krüger, Reinhard. (2001) - In: Das Nibelungenlied (2001) S. 115-144

12Artikel  Graciáns "Agudeza y arte de ingenio": die Säkularisierung des "maravilloso" in der Rede und die Kunst des ingeniösen Handels
Krüger, Reinhard. (2000) - In: Germanisch-romanische Monatsschrift Ser. NF, Bd. 50 (2000) S. 45-75

13Artikel  Die Bedeutungslosigkeit der irdischen Dinge bei Montaigne: Kopernikanische Wende oder naturphilosophisch-ethischer Topos?
Krüger, Reinhard. (1999) - In: Jahrbuch für internationale Germanistik Bd. 31, 2 (1999) S. 112-144

14Artikel  Kosmologisches Wissen, das Konzept des Universums und die Kugelgestalt der Erde bei Ramon Llull (1232-1316)
Krüger, Reinhard. (1998) - In: Zeitschrift für Katalanistik Bd. 11 (1998) S. 33-78

Alphabetisches Register

(Wählen Sie einen Buchstaben aus, um das Register anzuzeigen)


Suchbeispiele

Nachname beginnt mit 'Zg': zg

Nachname beginnt mit 'Kucz': kucz

Nachname beginnt mit 'Kucz' und Vorname mit "A": kucz*, a

Nachname beginnt mit 'Ku' und Vorname 'Andreas': ku*andreas

Vorname 'Fumiko': *fumiko

Varianten von 'de Lacroix': *de*la*cro*

Varianten von 'Mayboom': m__b__m

Hinweis: Hier im Personenindex sind alle Namen von Autoren, Herausgebern und beteiligten Personen und Institutionen aufgelistet, die den Werken in der Datenbank zugeordnet sind. Der Index wird automatisch per Software erstellt.
Bitte beachten Sie ausserdem die von RI-Mitarbeitern gepflegten Personeneinträge im Thesaurus zur inhaltlichen Auszeichnung der Werke, da diese Einträge hier nicht mit aufgelistet werden.