RI OPAC: Die Literaturdatenbank zum Mittelalter - Über 2,9 Millionen verzeichnete Werke

Personennamen

Publikationen »Kroos, Renate«

Weiterleitung der Anfrage zur Suchmaschine des Karlsruher Virtuellen Katalogs: Kroos, Renate

RI opac: 58 Einträge

1Monographie  Das Brandenburger Hungertuch
Kroos, RenateJeitner, Christa-Maria. - Brandenburg (2001)

2Sammelwerk  Das Goslarer Evangeliar: Stadtarchiv Goslar
Kroos, RenateSteenbock, Frauke [Bearb.]. - Darmstadt (1999)

3Monographie  Der Schrein des heiligen Servatius in Maastricht und die vier zugehörigen Reliquiare in Brüssel
Kroos, Renate. - München (1985)

4Monographie  Niedersächsische Bildstickereien des Mittelalters
Kroos, Renate. - Berlin (1970)

5Monographie  Niedersächsische Bildstickereien des Mittelalter
Kroos, Renate. - Berlin (1970)

6Monographie  Ungedrucktes Inventar der Signaturengruppe Ms.theol.lat.fol. 375-596
Boese, HelmutAchten, GerardKnaus, HermannKroos, Renate. (1966 - 1972)
http://www.manuscripta-mediaevalia.de/dokumente/html/hsk0591

7Monographie  Drei niedersächsische Bildhandschriften des 13. Jahrhunderts in Wien
Kroos, Renate. - Göttingen (1964)

8Monographie  Niedersächsische figürliche Leinen- und Seidenstickereien des 12. bis 14. Jahrhunderts
Kroos, Renate. - Göttingen (1959)

9Buchbeitrag  Art. Brandenburger Evangelistar
Kroos, Renate. (2017) - In: Lexikon des gesamten Buchwesens online
https://referenceworks.brillonline.com/entries/lexikon-des-gesamten-buchwesens-online/brandenburger-evangelistar-COM_021415

10Buchbeitrag  Farb- und Bildsignale des Domkapitels Regensburg
Kroos, Renate. (2011) - In: FS Lieselotte E. Saurma-Jeltsch S. 189-196

11Buchbeitrag  Frau und Kunstgeschichte- Frauen und Kunst
Kroos, Renate. (2007) - In: Frauen - Kloster - Kunst. Neue Forschungen zur Kulturgeschichte des Mittelalters S. 15-24

12Buchbeitrag  Weihe der Heiligen Öle und der Taufe nach dem Magdeburger Dom-Ordinarius
Kroos, Renate. (2006) - In: Tausend Jahre Taufen in Mitteldeutschland S. 52-58

13Buchbeitrag  Art. Flabellum (und Scheibenkreuz)
Kroos, RenateWirth, Karl-August. (2003) - In: Reallexikon zur deutschen Kunstgeschichte Tl. 9 S. Sp. 428-507
http://www.rdklabor.de/wiki/Flabellum_%28und_Scheibenkreuz%29

14Buchbeitrag  Quellensuche für einen Dom: Beispiel Regensburg
Kroos, Renate. (2000) - In: Kunst und Liturgie im Mittelalter S. 47-53

15Buchbeitrag  Das Quedlinburger Retabel
Kroos, Renate. (1997) - In: Das Aschaffenburger Tafelbild S. 73-86

16Artikel  "Der Engel Tanz": Regensburger Archivfunde zur Mariengeburt von Albrecht Altdorfer in der Alten Pinakothek
Kroos, Renate. (1996) - In: Kunstchronik Bd. 49 (1996) S. 229-235

17Buchbeitrag  Welfische Buchmalereiaufträge des 11. bis 15. Jahrhunderts
Kroos, Renate. (1995) - In: Die Welfen und ihr Braunschweiger Hof im hohen Mittelalter S. 263-278

18Buchbeitrag  Zum Aachener Karlsschrein. "Abbild staufischen Kaisertums" oder "fundatores ac dotatores"?
Kroos, Renate. (1994) - In: Karl der Große als vielberufener Vorfahr S. 49-61

19Buchbeitrag  Schmuckgaben an Reliquare, Gnadenbilder und Vasa Sacra
Kroos, Renate. (1992) - In: Opstellen Br. Sigismund Tagage S. 46-64

20Buchbeitrag  Über die Zeichnungen auf der Ebstorfkarte und die niedersächsische Buchmalerei
Kroos, Renate. (1991) - In: Ein Weltbild vor Columbus. Die Ebstorfer Weltkarte S. 223-244

21Buchbeitrag  Hoch- und spätmittelalterliche Goldschmiedeplastik in der Mark Brandenburg (Quellen und Überlegungen)
Kroos, Renate. (1990) - In: Die mittelalterliche Plastik in der Mark Brandenburg S. 147-152

22Buchbeitrag  Katalogbeschreibungen zu den Bredelarer Bibelhandschriften
Staub, Kurt HansKroos, Renate. (1990) - In: Das Kloster Bredelar und seine Bibel S. 129-136

23Buchbeitrag  Der Buchschmuck des Corveyer Liber vitae: Fragen und Überlegungen
Kroos, Renate. (1989) - In: Der Liber Vitae der Abtei Corvey Tl. 2 S. 151-160

24Buchbeitrag  Quellen zur liturgischen Benutzung des Domes und zu seiner Ausstattung
Kroos, Renate. (1989) - In: Der Magdeburger Dom. Ottonische Gründung und staufischer Neubau S. 88-97

25Artikel  Hoch- und spätmittelalterliche Goldschmiedeplastik in der Mark Brandenburg
Kroos, Renate. (1989) - In: Jahrbuch für brandenburgische Landesgeschichte Bd. 40 (1989) S. 13-26

26Artikel  Das Evangeliar Heinrichs des Löwen: Bild und Text
Kroos, Renate. (1988 - 1989) - In: Sitzungsberichte. Kunstgeschichtliche Gesellschaft zu Berlin Bd. 37 (1988/89) S. 14-17

27Artikel  An Bildern schleppt ihr hin und her. Rettet die Meisterwerke der Miniaturmalerei des Mittelalters
Appuhn, HorstKroos, Renate. (1987) - In: Imagination Bd. 2, 1 (1987) S. 6-7.

28Artikel  "Gotes tabernackel". Zu Fuktion und Interpretation von Schreinmadonnen
Kroos, Renate. (1986) - In: Zeitschrift für schweizerische Archäologie und Kunstgeschichte Bd. 43 (1986) S. 58-64

29Artikel  Opfer, Spende und Geld im mittelalterlichen Gottesdienst
Kroos, Renate. (1985) - In: Frühmittelalterliche Studien Bd. 19 (1985) S. 502-519

30Buchbeitrag  Vom Umgang mit Reliquien
Kroos, Renate. (1985) - In: Ornamenta Ecclesiae. Kunst und Künstler in der Romanik in Köln Tl. 3 S. 25-49

31Buchbeitrag  Der Domchor: Bildwerke und Nutzung
Kroos, Renate. (1984) - In: Verschwundenes Inventarium. Der Skulpturenfund im Kölner Domchor S. 93ff.

32Artikel  Otia Gandersheimensia sacra
Kroos, Renate. (1984) - In: Zeitschrift für Kunstgeschichte Bd. 47 (1984) S. 237-242

33Buchbeitrag  Grabbräuche - Grabbilder
Kroos, Renate. (1984) - In: "Memoria". Der geschichtliche Zeugniswert S. 285-353

34Buchbeitrag  Die Malerei des Halberstädter Schrankes und ihre Beziehung zum Osten
Weitzmann, KurtKroos, Renate. (1982) - In: Weitzmann, Art in the Medieval West and its Contacts with Byzantium S. X:258-282

35Buchbeitrag  Zu frühen Schrift- und Bildzeugnissen über die heilige Elisabeth als Quellen zur Kunst- und Kulturgeschichte
Kroos, Renate. (1981) - In: Sankt Elisabeth. Fürstin, Dienerin, Heilige S. 180-239

36Buchbeitrag  Art. Farbe, liturgisch (In der kath. Kirche)
Kroos, RenateKobler, Friedrich. (1981) - In: Reallexikon zur deutschen Kunstgeschichte Tl. 7 S. Sp. 54-121
http://www.rdklabor.de/wiki/Farbe,_liturgisch_%28In_der_kath._Kirche%29

37Buchbeitrag  Die Bildhandschriften des Klosters Scheyern aus dem 13. Jahrhundert
Kroos, Renate. (1980) - In: Wittelsbach und Bayern Tl. 1, 1 S. 477-495

38Buchbeitrag  Notizen zum "St.-Blasius-Psalter"
Kroos, Renate. (1979) - In: Die Zeit der Staufer Tl. 5 S. 353-387

39Artikel  Liturgische Quellen zum Kölner Domchor
Kroos, Renate. (1979 - 1980) - In: Kölner Domblatt Bd. 44/45 (1979/80) S. 157-202

40Artikel  Marginalien zur Parler-Ausstellung
Kroos, Renate. (1979) - In: Kunstchronik Bd. 32 (1979) S. 366-391

41Artikel  Sächsische Buchmalerei 1200-1250
Kroos, Renate. (1978) - In: Zeitschrift für Kunstgeschichte Bd. 41 (1978) S. 283-316

42Artikel  De Christuszijde van het Servatiusschrijn- beeld en inscriptie
Kroos, Renate. (1977) - In: De Maasgouw Bd. 96 (1977) S. 107-110

43Artikel  Die Christusseite des Servatiusschreins: Bild und Inschrift
Kroos, Renate. (1977) - In: Kunstchronik Bd. 30 (1977) S. 71-73

44Artikel  Härkelse iut'n Wastfölsken un Lippsken - Mittelalterliche Einbandstempel von Liesborn, Falkenhagen und Lippstadt
Kroos, Renate. (1977) - In: Westfalen Bd. 55 (1977) S. 40-52

45Artikel  Liturgische Quellen zum Bamberger Dom
Kroos, Renate. (1976) - In: Zeitschrift für Kunstgeschichte Bd. 39 (1976) S. 105-146
http://www.mgh-bibliothek.de/dokumente/b/b034081.pdf

46Artikel  Jocundus und die Servatius-Liturgie
Kroos, Renate. (1974) - In: De Maasgouw Bd. 93 (1974) S. 181-198

47Artikel  Ordinarien als Quellen zur mittelalterlichen Kunst
Kroos, Renate. (1974 - 1975) - In: Sitzungsberichte. Kunstgeschichtliche Gesellschaft zu Berlin Bd. 23 (1974/75) S. 5-10

48Artikel  Sente Georgius von Bruneswick. Zum Georgs-Armreliquiar des Welfenschatzes
Kroos, Renate. (1973) - In: Berliner Museen. Berichte Ser. NF, Bd. 23 (1973) S. 47-55

49Artikel  Der Codex Gisle: 1: Forschungsbericht und Datierung
Kroos, Renate. (1973) - In: Niederdeutsche Beiträge zur Kunstgeschichte Bd. 12 (1973) S. 117-134

50Artikel  Beiträge zur niedersächsischen Buchmalerei des 13. Jahrhunderts
Kroos, Renate. (1972) - In: Die Diözese Hildesheim in Vergangenheit und Gegenwart Bd. 40 (1972) S. 117-137

51Artikel  Zur Ikonographie des Jahreszeitensockels im Schnütgen-Museum
Kroos, Renate. (1970) - In: Wallraf-Richartz-Jahrbuch Bd. 32 (1970) S. 49-66

52Buchbeitrag  Art. Jagd
Kroos, Renate. (1970) - In: Lexikon der christlichen Ikonographie Tl. 2 S. Sp. 362-363

53Artikel  Beiträge zur Geschichte der Klosterbibliothek Böddeken
Kroos, Renate. (1969) - In: Archiv für Geschichte des Buchwesens Bd. 9 (1969) S. Sp. 1497-1508

54Artikel  Zur Ikonographie der Johannesschüssel
Arndt, HellaKroos, Renate. (1969) - In: Aachener Kunstblätter Bd. 38 (1969) S. 243-328

55Artikel  Zur Ikonographie der Johannesschüssel
Kroos, Renate. (1968) - In: Kunstchronik Bd. 21 (1968) S. 378-380

56Artikel  Byzanz und Barsinghausen
Kroos, Renate. (1966) - In: Niederdeutsche Beiträge zur Kunstgeschichte Bd. 6 (1967) S. 103-110

57Artikel  Zwei unveröffentlichte Glasmalereifragmente des 13. Jahrhunderts in Göttingen
Kroos, Renate. (1966) - In: Niederdeutsche Beiträge zur Kunstgeschichte Bd. 5 (1966) S. 83-90

58Buchbeitrag  Das Psalterium der Mechthild von Anhalt
Kroos, Renate. (1960) - In: FS Heinz R. Rosemann S. 75-94

Alphabetisches Register

(Wählen Sie einen Buchstaben aus, um das Register anzuzeigen)


Suchbeispiele

Nachname beginnt mit 'Zg': zg

Nachname beginnt mit 'Kucz': kucz

Nachname beginnt mit 'Kucz' und Vorname mit "A": kucz*, a

Nachname beginnt mit 'Ku' und Vorname 'Andreas': ku*andreas

Vorname 'Fumiko': *fumiko

Varianten von 'de Lacroix': *de*la*cro*

Varianten von 'Mayboom': m__b__m

Hinweis: Hier im Personenindex sind alle Namen von Autoren, Herausgebern und beteiligten Personen und Institutionen aufgelistet, die den Werken in der Datenbank zugeordnet sind. Der Index wird automatisch per Software erstellt.
Bitte beachten Sie ausserdem die von RI-Mitarbeitern gepflegten Personeneinträge im Thesaurus zur inhaltlichen Auszeichnung der Werke, da diese Einträge hier nicht mit aufgelistet werden.