Publikationen »Kuchenbuch, Ludolf«
Weiterleitung der Anfrage zur Suchmaschine des Karlsruher Virtuellen Katalogs: Kuchenbuch, Ludolf
RI opac: 57 Einträge
1 | ![]() |
Marx, feudal: Beiträge zur Gegenwart des Feudalismus in der Geschichtswissenschaft, 1975-2021 Kuchenbuch, Ludolf. |
2 | ![]() |
Versilberte Verhältnisse: der Denar in seiner ersten Epoche (700-1000) Kuchenbuch, Ludolf. |
3 | ![]() |
Die Neuwerker Bauern und ihre Nachbarn im 14. Jahrhundert Kuchenbuch, Ludolf. |
4 | ![]() |
Reflexive Mediävistik: Textus - Opus - Feudalismus Kuchenbuch, Ludolf. |
5 | ![]() |
'Textus' im Mittelalter: Komponenten und Situationen des Wortgebrauchs im schriftsemantischen Feld Kuchenbuch, Ludolf • Kleine, Uta [Hrsg.]. |
6 | ![]() |
Grundherrschaft im früheren Mittelalter Kuchenbuch, Ludolf. Hanemann, Stefan • Teubner-Schoebel, Sabine • Trede, Juliane [Bearb.]. |
8 | ![]() |
Bäuerliche Gesellschaft und Klosterherrschaft im 9. Jahrhundert. Studien zur Sozialstruktur der Familia der Abtei Prüm Kuchenbuch, Ludolf. |
9 | ![]() |
Feudalismus: Materialien zur Theorie und Geschichte Michael, Bernd [Bearb.]. Kuchenbuch, Ludolf [Hrsg.]. |
10 | ![]() |
Nachhaltgedanken. Die zwei Sprachen des Werts des Heiligen Kuchenbuch, Ludolf. |
12 | ![]() |
Denar-Druck im Okzident 700-1050 Kuchenbuch, Ludolf. |
14 | ![]() |
Servitus im mittelalterlichen Okzident. Formen und Trends (7.-13. Jahrhundert) Kuchenbuch, Ludolf. |
15 | ![]() |
Mehr-Werk mittels Zwangsmobilität. Das Sollinventar der Abtei Prüm von 893 über ihre Domäne Rhein-Gönheim Kuchenbuch, Ludolf. |
16 | ![]() |
Alternativen zum römischen Gutshof Kuchenbuch, Ludolf. |
17 | ![]() |
Meine zehn Zürcher Gebote für künftige Forschungen zur Sklaverei Kuchenbuch, Ludolf. |
18 | ![]() |
Vom "caput" zum "corpus": Basisthesen und hominologische Hypothesen zur "servitus" im mittelalterlichen Millennium Kuchenbuch, Ludolf. |
19 | ![]() |
Art. Mancipia Kuchenbuch, Ludolf. |
21 | ![]() |
La construction processionnelle de l'espace communautaire Kuchenbuch, Ludolf • Morsel, Joseph • Scheler, Dieter. |
23 | ![]() |
Vom Mönchslatein zum Schriftdeutsch: Über die Dynamik der Schriftkultur im Mittelalter Kuchenbuch, Ludolf. |
25 | ![]() |
"Textus" im Mittelalter: Erträge, Nachträge, Hypothesen Kuchenbuch, Ludolf • Kleine, Uta. |
26 | ![]() |
Einleitung Kuchenbuch, Ludolf. |
28 | ![]() |
Zwischen "familia" und "mancipium". Ländliche Herrschaftsformen im ostfränkisch-deutschen Reich 950-1050. Kuchenbuch, Ludolf. |
33 | ![]() |
Ecriture et oralité. Quelques compléments et approfondissements Kuchenbuch, Ludolf. |
34 | ![]() |
'Feudalismus': Versuch über die Gebrauchsstrategien eines wissenspolitischen Reizwortes Kuchenbuch, Ludolf. |
35 | ![]() |
Pragmatische Rechenhaftigkeit? Kerbhölzer in Bild, Gestalt und Schrift Kuchenbuch, Ludolf. |
36 | ![]() |
Sind mediävistische Quellen mittelalterliche Texte?: Zur Verzeitlichung fachlicher Selbstverständlichkeiten Kuchenbuch, Ludolf. |
38 | ![]() |
Marc Bloch und Karl Marx? Annäherungen an eine fragliche Beziehung Kuchenbuch, Ludolf. |
39 | ![]() |
Kerbhölzer in Alteuropa - zwischen Dorfschmiede und Schatzamt Kuchenbuch, Ludolf. |
40 | ![]() |
"La société féodale" von M. Bloch Kuchenbuch, Ludolf. |
41 | ![]() |
Ordnungsverhalten im grundherrlichen Schriftgut vom 9. zum 12. Jahrhundert Kuchenbuch, Ludolf. |
42 | ![]() |
Rund ums Jubiläum. 1100 Jahre Prümer Urbar von 893 Kuchenbuch, Ludolf. |
44 | ![]() |
Links within the village: Evidence from fourteenth-century Eastphalia Kuchenbuch, Ludolf. |
45 | ![]() |
"Elevatis ad celum manibus et oculis" - Gebärden und Gebaren in den Miracula Sancti Annonis von 1184 Kuchenbuch, Ludolf. |
46 | ![]() |
Teilen, Aufzählen, Summieren: Zum Verfahren in ausgewählten Güter- und Einkünfteverzeichnissen des 9. Jahrhunderts Kuchenbuch, Ludolf. |
47 | ![]() |
Verrechtlichung und Erinnerung im Medium der Schrift (9. Jahrhundert) Kuchenbuch, Ludolf. |
48 | ![]() |
"Lavoro" e "società" dal tardo X secolo al primo XII. Note basate prevalentemente sulla tradizione urbariale a nord delle Alpi Kuchenbuch, Ludolf. |
49 | ![]() |
"Bene laborare". Zur Sinnordnung der Arbeit, ausgehend vom "Capitulare de villis". Kuchenbuch, Ludolf. |
50 | ![]() |
Verrechtlichung im Medium der Schrift (9. Jahrhundert). Kuchenbuch, Ludolf. |
51 | ![]() |
Opus feminile. Das Geschlechterverhältnis im Spiegel von Frauenarbeiten im früheren Mittelalter Kuchenbuch, Ludolf. |
52 | ![]() |
Mühsal, Werk, Kunst, Lohn. - Zur "Arbeit" im mittelalterlichen Ruhrgebiet Kuchenbuch, Ludolf. |
53 | ![]() |
"Seigneuralisation": Marc Blochs Lehre im Lichte heutiger Forschung und Diskussion Kuchenbuch, Ludolf. |
54 | ![]() |
Die Klostergrundherrschaft im Frühmittelalter. Eine Zwischenbilanz Kuchenbuch, Ludolf. |
55 | ![]() |
Estructura y dinamica del modo de produccion "feudal" en la Europa preindustrial Kuchenbuch, Ludolf • Michael, Bernd. |
56 | ![]() |
Probleme der Rentenentwicklung in den klösterlichen Grundherrschaften des frühen Mittelalters Kuchenbuch, Ludolf. |
57 | ![]() |
Zur Struktur und Dynamik der "feudalen" Produktionsweise im vorindustriellen Europa Kuchenbuch, Ludolf • Michael, Bernd. |
Alphabetisches Register
(Wählen Sie einen Buchstaben aus, um das Register anzuzeigen)
Suchbeispiele
Nachname beginnt mit 'Zg': zg
Nachname beginnt mit 'Kucz': kucz
Nachname beginnt mit 'Kucz' und Vorname mit "A": kucz*, a
Nachname beginnt mit 'Ku' und Vorname 'Andreas': ku*andreas
Vorname 'Fumiko': *fumiko
Varianten von 'de Lacroix': *de*la*cro*
Varianten von 'Mayboom': m__b__m
Hinweis: Hier im Personenindex sind alle Namen von Autoren, Herausgebern und beteiligten Personen und Institutionen aufgelistet, die den Werken in der Datenbank zugeordnet sind. Der Index wird automatisch per Software erstellt.
Bitte beachten Sie ausserdem die von RI-Mitarbeitern gepflegten Personeneinträge im Thesaurus zur inhaltlichen Auszeichnung der Werke, da diese Einträge hier nicht mit aufgelistet werden.