RI OPAC: Die Literaturdatenbank zum Mittelalter - Über 2,7 Millionen verzeichnete Werke

Personennamen

Publikationen »Kusber, Jan«

Weiterleitung der Anfrage zur Suchmaschine des Karlsruher Virtuellen Katalogs: Kusber, Jan

RI opac: 16 Einträge

1Sammelwerk  Byzanz und seine europäischen Nachbarn: politische Interdependenzen und kulturelle Missverständnisse
Körntgen, LudgerKusber, JanPahlitzsch, JohannesCarlà-Uhink, Filippo [Hrsg.]. - Mainz (2020)
https://books.ub.uni-heidelberg.de/propylaeum/catalog/book/659

2Sammelwerk  Historische Kulturwissenschaften - Positionen, Praktiken und Perspektiven
Kusber, JanDreyer, MechthildRogge, JörgHütig, Andreas [Hrsg.]. - Bielefeld (2010)

3Monographie  Kleine Geschichte St. Petersburgs
Kusber, Jan. - Regensburg (2009)

4Sammelwerk  Die Mongolen in Asien und Europa
Conermann, StephanKusber, Jan [Hrsg.]. - Frankfurt a. M. (1997)

5Buchbeitrag  "Unter die hohe Hand nehmen". Strategien territorialer Expansion an der Peripherie des frühneuzeitlichen Russischen Reiches
Kusber, Jan. (2021) - In: Core, periphery, frontier - spatial patterns of power S. 139-170

6Buchbeitrag  Die "byzantinische Autokratie" als "travelling concept": das Beispiel Russland
Kusber, Jan. (2020) - In: Byzanz und seine europäischen Nachbarn. Politische Interdependenzen und kulturelle Missverständnisse S. 139-150

7Buchbeitrag  Gab es im Moskau der frühen Neuzeit eine Konfessionalisierung?
Kusber, Jan. (2018) - In: Orthodoxa Confessio? Konfessionsbildung, Konfessionalisierung und ihre Folgen S. 189-204

8Buchbeitrag  Imagining Byzantium: An Introduction
Kusber, Jan. (2018) - In: Imagining Byzantium. Perceptions, Patterns, Problems S. 9-14

9Buchbeitrag  Grenzgänger, "Fremde", Abenteurer. Nichtorthodoxe am Zarenhof in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts
Kusber, Jan. (2010) - In: Grenzen und Grenzüberschreitungen. Bilanz und Perspektiven der Frühneuzeitforschung S. 651-664

10Buchbeitrag  Sichtbare Grenzen? Konfessionelle "Außenseiter" und Grenzgänger an europäischen Höfen im 17. und 18. Jahrhundert
Schnettger, MatthiasKusber, Jan. (2010) - In: Grenzen und Grenzüberschreitungen. Bilanz und Perspektiven der Frühneuzeitforschung S. 595-598

11Buchbeitrag  Russische Reisende ins lateinische Europa bis zum 17. Jahrhundert. Ein problemorientierter Überblick
Kusber, Jan. (2008) - In: Venezia, incrocio di culture. Percezioni di viaggiatori europei e non europei a confronto S. 107-120

12Buchbeitrag  "Entdecker" und "Entdeckte". Zum Selbstverständnis von Zar und Elite im frühneuzeitlichen Moskauer Reich zwischen Europa und Asien
Kusber, Jan. (2005) - In: Expansionen in der Frühen Neuzeit S. 97-116

13Artikel  Der Kreml als Ort der Zarenkrönung: Symbol der Herrschaft
Kusber, Jan. (2004) - In: Damals Bd. 36, 2 (2004) S. 30-36

14Buchbeitrag  Um das Erbe der Goldenen Horde: Das Khanat von Kazan' zwischen Moskauer Staat und Krimtataren
Kusber, Jan. (1998) - In: FS Peter Nitsche S. 293-312

15Buchbeitrag  Ende und Auswirkungen der Mongolenherrschaft in Rußland.
Kusber, Jan. (1997) - In: Die Mongolen in Asien und Europa S. 207-227

16Buchbeitrag  Art. Vasilij III. Ivanovic, Großfürst von Moskau, Herrscher der ganzen Rus' (1502/1505-33) (1479-1533)
Kusber, Jan. (1997) - In: Lexikon des Mittelalters Tl. 8 S. Sp. 1422-1423

Alphabetisches Register

(Wählen Sie einen Buchstaben aus, um das Register anzuzeigen)


Suchbeispiele

Nachname beginnt mit 'Zg': zg

Nachname beginnt mit 'Kucz': kucz

Nachname beginnt mit 'Kucz' und Vorname mit "A": kucz*, a

Nachname beginnt mit 'Ku' und Vorname 'Andreas': ku*andreas

Vorname 'Fumiko': *fumiko

Varianten von 'de Lacroix': *de*la*cro*

Varianten von 'Mayboom': m__b__m

Hinweis: Hier im Personenindex sind alle Namen von Autoren, Herausgebern und beteiligten Personen und Institutionen aufgelistet, die den Werken in der Datenbank zugeordnet sind. Der Index wird automatisch per Software erstellt.
Bitte beachten Sie ausserdem die von RI-Mitarbeitern gepflegten Personeneinträge im Thesaurus zur inhaltlichen Auszeichnung der Werke, da diese Einträge hier nicht mit aufgelistet werden.