Publikationen »Lähnemann, Henrike«
Weiterleitung der Anfrage zur Suchmaschine des Karlsruher Virtuellen Katalogs: Lähnemann, Henrike
RI opac: 67 Einträge
3 | ![]() |
A companion to mysticism and devotion in northern Germany in the late middle ages Andersen, Elizabeth A. • Lähnemann, Henrike • Simon, Anne [Hrsg.]. |
5 | ![]() |
The Sword of Judith: Judith Studies Across the Disciplines Brine, Kevin R. • Ciletti, Elena • Lähnemann, Henrike [Hrsg.]. https://books.google.com/books?id=K5eFrFG0Tv4C |
6 | ![]() |
Dichtung und Didaxe: Lehrhaftes Sprechen in der deutschen Literatur des Mittelalters Lähnemann, Henrike • Linden, Sandra [Hrsg.]. |
7 | ![]() |
Hystoria Judith: deutsche Judithdichtungen vom 12. bis zum 16. Jahrhundert Lähnemann, Henrike. |
9 | ![]() |
"Hystoria Judith". Deutsche Judithdichtungen vom 12. bis 16. Jahrhundert Lähnemann, Henrike. |
11 | ![]() |
"Pontus und Sidonia" [Hs. Heidelberg, Univ.-Bibliothek, Cod. Pal. Germ. 142 ] Lähnemann, Henrike [Bearb.]. |
12 | ![]() |
Der "Renner" des Johannes Vorster: Untersuchung und Edition des cpg 471 Lähnemann, Henrike. |
13 | ![]() |
Letters for Apollonia Bourgeois, David • Danforth, Caroline • Lähnemann, Henrike. |
16 | ![]() |
From Devotional Aids to Antiquarian Objects: The Prayer Books of Medingen Lähnemann, Henrike. |
17 | ![]() |
Verhüllte Schrift: Pergamentmakulatur aus den Lüneburger Klöstern Lähnemann, Henrike. |
18 | ![]() |
Handschriftenproduktion im Kloster: das Beispiel Medingen Lähnemann, Henrike. |
21 | ![]() |
Der Medinger 'Nonnenkrieg' aus der Perspektive der Klosterreform: Geistliche Selbstbehauptung 1479-1554 Lähnemann, Henrike. |
23 | ![]() |
Lübeck Lähnemann, Henrike. |
24 | ![]() |
Saluta apostolum tuum: Apostelverehrung im Kloster Medingen Lähnemann, Henrike. |
25 | ![]() |
"Mein liebster Apostel": die Schutzpatrone der Medinger Nonnen Lähnemann, Henrike. |
27 | ![]() |
Das mittelniederdeutsche Passionsfragment aus Kloster Wienhausen Lähnemann, Henrike. |
30 | ![]() |
Also do du ok. Andachtsanweisungen in den Medinger Orationalien Lähnemann, Henrike. |
31 | ![]() |
The Maccabees as a role models in the German order Lähnemann, Henrike. |
32 | ![]() |
Handschriften im Hasenpelz Lähnemann, Henrike. |
33 | ![]() |
Handschriften im Hasenpelz: neue Funde zum Frömmigkeitsleben und Kunstgewerbe im Kloster Wienhausen Lähnemann, Henrike. |
34 | ![]() |
Eine imaginäre Reise nach Jerusalem. Der Geographische Traktat des Erhart Groß Lähnemann, Henrike. |
35 | ![]() |
'Per organa': Musikalische Unterweisung in Handschriften der Lüneburger Klöster Lähnemann, Henrike. |
37 | ![]() |
The Cunning of Judith in Late Medieval German Texts Lähnemann, Henrike. |
39 | ![]() |
Was ist lehrhaftes Sprechen?: Einleitung Lähnemann, Henrike • Linden, Sandra. |
40 | ![]() |
From print to manuscript: The case of a manuscript workshop in Stuttgart around 1475 Lähnemann, Henrike. |
41 | ![]() |
Schnipsel, Schleier, Textkombinatorik: Die Materialität der Medinger Orationalien Lähnemann, Henrike. |
42 | ![]() |
Judith in the Christian Tradition Ciletti, Elena • Lähnemann, Henrike. |
47 | ![]() |
Leich, Lied und Leise. Singen im 'Tristan' Lähnemann, Henrike. https://www.academia.edu/12960805/Leich_Lied_und_Leise._Singen_im_Tristan |
48 | ![]() |
Concordia Persanctae Dilectionis: Freundschaft als Literarisches Modell in der Aurelius-Vita Willirams von Ebersberg Lähnemann, Henrike. |
49 | ![]() |
Haken schlagende Reden. Der Beginn des neunten Buchs des Parzival Lähnemann, Henrike. |
52 | ![]() |
Dietrich Schernbergs "Spiel von Frau Jutten" als Sünderheiligendrama Lähnemann, Henrike. |
53 | ![]() |
Die Überlieferung des Sigenot: Bildkonzeptionen im Vergleich von Handschrift, Wandmalerei und Frühdrucken Kröner, Timo • Lähnemann, Henrike. |
54 | ![]() |
Art. Wichmannsburger Antependium Lähnemann, Henrike. |
55 | ![]() |
Didactic strategies in the "Ritterspiegel" of Johannes Rothe Lähnemann, Henrike. |
56 | ![]() |
Art. Parenthese Lähnemann, Henrike • Rupp, Michael. |
57 | ![]() |
Introduction Huber, Christoph • Lähnemann, Henrike. |
58 | ![]() |
Margarethe von Savoyen in ihren literarischen Beziehungen Lähnemann, Henrike. |
59 | ![]() |
Didaktische Verfahrensweisen im Ritterspiegel des Johannes Rothe Lähnemann, Henrike. |
60 | ![]() |
'Tristan' und der Sündenfall: ein Theologumenon auf höfischen Abwegen Lähnemann, Henrike. |
61 | ![]() |
Biblische Ikonographie in der Illustrierung höfischer deutscher Texte Lähnemann, Henrike. |
64 | ![]() |
Latein in der Stadt: die "Septem psalmi de sacramento eucharistie" des Erhard Gross Lähnemann, Henrike. |
65 | ![]() |
Landschaftsdarstellung und Moraldidaxe. Die Bilder der Renner -Bearbeitung cpg 471 Lähnemann, Henrike. |
66 | ![]() |
Art. Zittauer Fastentuch Lähnemann, Henrike. |
67 | ![]() |
Art. Vorst, Johannes Lähnemann, Henrike. |
Alphabetisches Register
(Wählen Sie einen Buchstaben aus, um das Register anzuzeigen)
Suchbeispiele
Nachname beginnt mit 'Zg': zg
Nachname beginnt mit 'Kucz': kucz
Nachname beginnt mit 'Kucz' und Vorname mit "A": kucz*, a
Nachname beginnt mit 'Ku' und Vorname 'Andreas': ku*andreas
Vorname 'Fumiko': *fumiko
Varianten von 'de Lacroix': *de*la*cro*
Varianten von 'Mayboom': m__b__m
Hinweis: Hier im Personenindex sind alle Namen von Autoren, Herausgebern und beteiligten Personen und Institutionen aufgelistet, die den Werken in der Datenbank zugeordnet sind. Der Index wird automatisch per Software erstellt.
Bitte beachten Sie ausserdem die von RI-Mitarbeitern gepflegten Personeneinträge im Thesaurus zur inhaltlichen Auszeichnung der Werke, da diese Einträge hier nicht mit aufgelistet werden.