RI OPAC: Die Literaturdatenbank zum Mittelalter - Über 2,7 Millionen verzeichnete Werke

Personennamen

Publikationen »Lamey, Andreas«

Weiterleitung der Anfrage zur Suchmaschine des Karlsruher Virtuellen Katalogs: Lamey, Andreas

RI opac: 15 Einträge

1Monographie  Von dem Ursprunge des Chur-Pfälzischen Reichs-Vicariats. Ein Beitrag zu der Geschichte und dem Staatsrechte Deutschlands
Lamey, Andreas. - Mannheim (1790)

2Monographie  Diplomatische Geschichte der alten Grafen von Ravensberg, mit einer Geschlechtskarte, Landkarte und Urkundenbuche von 139 Urkunden
Lamey, Andreas. - Mannheim (1779)
http://www.mdz-nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn=urn:nbn:de:bvb:12-bsb10358506-6
http://digital.ub.uni-duesseldorf.de/ihd/content/titleinfo/7947468

3Monographie  Geschichte des rheinischen Franziens unter den merovingischen und karolingischen Königen bis in das Jahr 843 als Grundlage zur pfälzischen Staats-Geschichte
Kremer, Christoph Jakob. Lamey, Andreas [Hrsg.]. - Mannheim (1778)
http://digital.ub.uni-duesseldorf.de/content/titleinfo/268265
http://www.mdz-nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn=urn:nbn:de:bvb:12-bsb10722057-6
http://www.mdz-nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn=urn:nbn:de:bvb:12-bsb10333718-7

4Sammelwerk  Alsatia periodi regum et imperatorum Habsburgicae, Lucelburgicae, Austriacae tandemque Gallicae diplomatica
Schöpflin, Johann DanielLamey, Andreas [Hrsg.]. - Mannheim (1775)
http://resolver.sub.uni-goettingen.de/purl?PPN507119738

5Sachtitel  Codex principis olim Laureshamensis abbatiae diplomaticus ex aevo maxime Carolingico diu multumque desideratus
Lamey, Andreas [Hrsg.]. - Mannheim (1768)
http://www.archive.org
http://www.mdz-nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn=urn:nbn:de:bvb:12-bsb10720838-2
http://www.mdz-nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn=urn:nbn:de:bvb:12-bsb10002582-7
http://www.mdz-nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn=urn:nbn:de:bvb:12-bsb10006334-2
http://www.mdz-nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn=urn:nbn:de:bvb:12-bsb10720839-2
http://www.mdz-nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn=urn:nbn:de:bvb:12-bsb10720839-2
http://www.mdz-nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn=urn:nbn:de:bvb:12-bsb10002583-3

6Buchbeitrag  Advocati provinciales Spirgoviae
Lamey, Andreas. (1794) - In: Acta Theodoro-Palatinae Tl. 7 S. 202-228

7Buchbeitrag  Wingartheibae veteris pagi Franciae novae, ex monumentis medii aevi, Descriptio
Lamey, Andreas. (1794) - In: Acta Theodoro-Palatinae Tl. 7 S. 41-67

8Buchbeitrag  De familia dynastarum Steinacensis
Lamey, Andreas. (1794) - In: Acta Theodoro-Palatinae Tl. 7 S. 185-301

9Buchbeitrag  De familia dynastarum Schauenburgensi
Lamey, Andreas. (1789) - In: Acta Theodoro-Palatinae Tl. 6 S. 288-305

10Buchbeitrag  De castra ac familia Erenberg
Lamey, Andreas. (1789) - In: Acta Theodoro-Palatinae Tl. 6 S. 429-472

11Artikel  De insignium Palatinorum origine, augmentis et variationibus
Lamey, Andreas. (1783) - In: Acta Academiae Theodoro-Palatinae Bd. 5 (1783) S. 395-444

12Buchbeitrag  De familia dynastarum Stralenbergensi
Lamey, Andreas. (1783) - In: Acta Theodoro-Palatinae Tl. 5 S. 507-544

13Buchbeitrag  Pagi Spirensis qualis antiquis temporibus fuit descriptio
Lamey, Andreas. (1773) - In: Acta Theodoro-Palatinae Tl. 3 S. 228-280

14Buchbeitrag  Beschreibung des Rheingaues unter den Karolingern
Lamey, Andreas. (1770) - In: Acta Theodoro-Palatinae Tl. 2 S. 153ff.

15Buchbeitrag  Beschreibung des Wormsgaues
Lamey, Andreas. (1766) - In: Acta Theodoro-Palatinae Tl. 1 S. 243ff.

Alphabetisches Register

(Wählen Sie einen Buchstaben aus, um das Register anzuzeigen)


Suchbeispiele

Nachname beginnt mit 'Zg': zg

Nachname beginnt mit 'Kucz': kucz

Nachname beginnt mit 'Kucz' und Vorname mit "A": kucz*, a

Nachname beginnt mit 'Ku' und Vorname 'Andreas': ku*andreas

Vorname 'Fumiko': *fumiko

Varianten von 'de Lacroix': *de*la*cro*

Varianten von 'Mayboom': m__b__m

Hinweis: Hier im Personenindex sind alle Namen von Autoren, Herausgebern und beteiligten Personen und Institutionen aufgelistet, die den Werken in der Datenbank zugeordnet sind. Der Index wird automatisch per Software erstellt.
Bitte beachten Sie ausserdem die von RI-Mitarbeitern gepflegten Personeneinträge im Thesaurus zur inhaltlichen Auszeichnung der Werke, da diese Einträge hier nicht mit aufgelistet werden.