RI OPAC: Die Literaturdatenbank zum Mittelalter - Über 2,7 Millionen verzeichnete Werke

Personennamen

Publikationen »Landi, Walter«

Weiterleitung der Anfrage zur Suchmaschine des Karlsruher Virtuellen Katalogs: Landi, Walter

RI opac: 73 Einträge

1Sammelwerk  D'azzurro, rosso e argento: il linguaggio dell'araldica e lo stipo dei Wolkenstein
Landi, Walter [Hrsg.]. - Trento (2021)

2Sammelwerk  Die Brennerroute. Eine europäische Verbindung zwischen Mittelalter und Neuzeit = Sulla strada del Brennero. Una via d'Europa tra Medioevo ed Età moderna
Carnielli, ElisabettaLandi, Walter [Hrsg.]. - Bolzano (2018)

3Monographie  Taufers: il fascino di un castello dinastiale
Hohenbühel, Alexander von. Landi, Walter [Bearb.]. - Regensburg (2016)

4Monographie  Otto Rubeus fundator: eine historisch-diplomatische Untersuchung zu den karolingischen und ottonischen Privilegien für das Kloster Innichen (769-992)
Landi, Walter. - Innsbruck (2016)

5Sachtitel  [Bibliographie]
Landi, Walter. (2016)
http://unitn.academia.edu/WalterLandi

6Monographie  Die Grafen von Morit-Greifenstein. Untersuchungen zu Dynastie und Herrschaft im östlichen Alpenraum zwischen 11. und 12. Jahrhundert
Landi, Walter. - Innsbruck (2015)

7Monographie  Die karolingischen und ottonischen Privilegien für das Kloster Innichen im Pustertal (769-992). Historisch-diplomatische Studie
Landi, Walter. - Innsbruck (2015)

8Sammelwerk  Castra, castelli e domus murate: corpus dei siti fortificati trentini tra tardo antico e basso Medioevo ; saggi (Vol. 1-)
Possenti, ElisaGentilini, GiorgiaLandi, WalterCunaccia, Michela [Hrsg.]. - Mantova (2013)

9Sammelwerk  Apsat 6. Castra, castelli e domus murate. Corpus dei siti fortificati trentini tra tardo antico e basso medioevo. Saggi
Possenti, ElisaGentilini, G.Landi, WalterCunaccia, Michela [Hrsg.]. - Mantova (2013)

10Monographie  Hocheppan: eine Grafenburg mit romanischen Kapellenfresken
Landi, WalterStampfer, HelmutSteppan, Thomas. - Regensburg (2011)

11Monographie  Castel d'Appiano. Complesso castellare e affreschi romanici
Landi, WalterStampfer, HelmutSteppan, Thomas. - Regensburg (2011)

12Monographie  Haderburg: die Feste an der Salurner Klause.
Landi, Walter. - Regensburg (2010)

13Monographie  Die Grafen von Eppan: Land und Adel an der Etsch und im Gebirge zwischen 11. und 13. Jahrhundert
Landi, Walter. - Innsbruck (2009)

14Sammelwerk  Romanen & Germanen im Herzen der Alpen zwischen 5. und 8. Jahrhundert: Beiträge
Landi, Walter [Hrsg.]. - Bozen (2005)

15Artikel  Non solo vescovi e imperatori. Dinastie comitali e attività mineraria in area trentino-altoatesina nel medioevo (secoli VIII-XIII)
Landi, Walter. (2021) - In: Studi trentini. Storia Bd. 100 (2021) S. 373-418

16Buchbeitrag  Tradizione documentaria e primordi del monasterium di San Candido fra VIII e X secolo
Landi, Walter. (2019) - In: Innichen im Früh- und Hochmittelalter S. 205-234

17Artikel  Gli stemmi riscoperti. Evidenze araldiche e considerazioni storiche per una datazione degli affreschi di ‘Torre Burri' ad Ala al 1392-96
Landi, Walter. (2018) - In: Studi trentini. Arte Bd. 97 (2018) S. 41-95

18Artikel  Das religiöse Leben von Stadt und Diözese Trient im 13. Jahrhundert
Landi, Walter. (2018) - In: Tiroler Heimat NF Bd. 82 (2018) S. 9-76

19Buchbeitrag  Burgen und Burgkapellen in Oberitalien zwischen dem 10. und dem 13. Jahrhundert: topographische und rechtshistorische Fragen.
Landi, Walter. (2018) - In: Burgkapellen. Formen - Funktionen - Fragen S. 185-204

20Buchbeitrag  Die Grafen von Tirol. Ein historisch-familiengeschichtlicher Überblick (10.-14. Jahrhundert)
Landi, Walter. (2017) - In: Schloss Tirol. 1. Baugeschichte. Die Burg Tirol von ihren Anfängen bis zum 21. Jahrhundert S. 110-131

21Artikel  Mittendrin - Die Burgen Tirols und der Erste Weltkrieg
Landi, Walter. (2016) - In: Arx Bd. 38, 2 (2016) S. 3-10

22Artikel  Gli Ariboni di Stein. Note storico-genealogiche sulla famiglia del vescovo Albuino di Bressanone († 1006) e del marchicomes Aribo di Trento
Landi, Walter. (2015) - In: Studi trentini. Storia Bd. 94, 2 (2015) S. ??

23Buchbeitrag  Durch consanguineitas und amicitia. Genealogische und besitzgeschichtliche Anmerkungen zur Präsenz der Grafen von Morit im Sterzinger und Bozner Becken
Landi, Walter. (2015) - In: FS Hans Nothdurfter S. 207-226
http://www.academia.edu/15891891

24Buchbeitrag  Nationalkönige ohne Nation
Landi, Walter. (2015) - In: Verona - Tirol. Kunst und Wirtschaft am Brennerweg bis 1516 S. 49-106

25Buchbeitrag  L'incastellamento di fronte al diritto feudale. Il caso dell'episcopato di Trento fra XII e XIII secolo
Landi, Walter. (2015) - In: Ländliche Ökonomien S. 97-156
http://www.academia.edu/18569603

26Buchbeitrag  I luoghi di Dürer in Tirolo
Landi, Walter. (2015) - In: Dürerweg. Artisti in viaggio tra Germania e Italia da Dürer a Canova S. 51-92
http://www.academia.edu/12173694

27Buchbeitrag  Il comitatus di Flavon fra individualità dinastiale e capitanato tirolese (XII-XIV secolo)
Landi, Walter. (2015) - In: Il Contà. Uomini e territorio tra XII e XVIII secolo S. 35-71

28Artikel  Rittersitze und Ansitze im Überetsch. Zum Verhältnis der hoch- und spätmittelalterlichen Rittersitze zu den neuzeitlichen Ansitzen im Gebiet von Eppan und Kaltern
Landi, Walter. (2015) - In: Arx Bd. 37, 2 (2015) S. 28-36

29Buchbeitrag  Re nazionali senza nazione. Il Regnum Italiae e la marca di Trento fra la fine del IX e i primi anni dell'XI secolo
Landi, Walter. (2015) - In: Verona-Tirol. Arte ed economia lungo la via del Bennero fino al 1516 S. 49-106

30Buchbeitrag  Il 'palatium episcopatus' di Trento fra XI e XIII secolo. Dato documentario ed evidenze architettoniche
Landi, Walter. (2014) - In: La Torre di Piazza nella storia di Trento S. 141-203
http://www.academia.edu/5773256

31Buchbeitrag  Palazzo vescovile
Landi, Walter. (2013) - In: Castra, castelli e domus murate Tl. 1 S. 215-216

32Buchbeitrag  Castellum Verruca
Landi, Walter. (2013) - In: Castra, castelli e domus murate Tl. 2 S. 268-269

33Buchbeitrag  Castello di Lizzana
Landi, WalterZamboni, Isabella. (2013) - In: Castra, castelli e domus murate Tl. 1 S. 135-139

34Buchbeitrag  Castel Monreale (Castel Königsberg)
Landi, WalterZamboni, IsabellaGentilini, G.. (2013) - In: Castra, castelli e domus murate Tl. 1 S. 167-176

35Buchbeitrag  Castrum Anagnis (scomparso)
Landi, Walter. (2013) - In: Castra, castelli e domus murate Tl. 1 S. 271

36Buchbeitrag  Castel Valer
Gentilini, G.Landi, WalterLenzi, KatiaZambon, I.. (2013) - In: Castra, castelli e domus murate Tl. 1 S. 242-250

37Buchbeitrag  Castel Beseno
Landi, WalterZamboni, IsabellaPostinger, A.. (2013) - In: Castra, castelli e domus murate Tl. 1 S. 53-63

38Buchbeitrag  Castrum Sancti Vigilii
Landi, Walter. (2013) - In: Castra, castelli e domus murate Tl. 2 S. 270-271

39Buchbeitrag  Castello di Sabbionara
Gentilini, G.Landi, WalterZamboni, Isabella. (2013) - In: Castra, castelli e domus murate Tl. 1 S. 32-42

40Buchbeitrag  Castrum Ennemase
Landi, Walter. (2013) - In: Castra, castelli e domus murate Tl. 1 S. 384-386

41Buchbeitrag  Castel Penede
Brogiolo, Gian PietroGentilini, G.Landi, Walter. (2013) - In: Castra, castelli e domus murate Tl. 1 S. 417-425

42Buchbeitrag  Castello di Rovereto
Landi, WalterZamboni, Isabella. (2013) - In: Castra, castelli e domus murate Tl. 1 S. 145-153

43Buchbeitrag  Castello del Buonconsiglio
Landi, Walter. (2013) - In: Castra, castelli e domus murate Tl. 1 S. 204-215

44Buchbeitrag  Mura della città di Trento
Bonomi, V.Landi, Walter. (2013) - In: Castra, castelli e domus murate Tl. 1 S. 197-203

45Buchbeitrag  Castello di Fiemme
Landi, WalterRapanà, Matteo. (2013) - In: Castra, castelli e domus murate Tl. 1 S. 19-20

46Buchbeitrag  Castel San Pietro
Gentilini, G.Landi, WalterLenzi, KatiaZambon, I.. (2013) - In: Castra, castelli e domus murate Tl. 1 S. 251-256

47Buchbeitrag  Castel Bragher
Landi, WalterLenzi, Katia. (2013) - In: Castra, castelli e domus murate Tl. 1 S. 188-192

48Buchbeitrag  Von der curia ducalis zum palatium episcopatus? Die Trienter Bischofspfalz in salischer und staufischer Zeit (11. bis 13. Jahrhundert)
Landi, Walter. (2013) - In: Burg und Kirche. Herrschaftsbau im Spannungsfeld zwischen Politik und Religion S. 159-178
https://www.academia.edu/4627369

49Buchbeitrag  Castel Penede a Nago nel Sommolago
Gentilini, GiorgiaBrogiolo, Gian PietroLandi, Walter. (2013) - In: Castra, castelli e domus murate S. 217-247

50Buchbeitrag  Die Stifterfamilie von Sonnenburg: Untersuchungen zur Genealogie der Grafen von Pustertal in ottonischer und frühsalischer Zeit und zu ihren Nachkommen in Bayern, Kärnten und Friaul
Landi, Walter. (2012) - In: FS Martin Bitschnau S. 252-307
https://www.academia.edu/5607395
http://www.rmoa.unina.it/837/

51Artikel  Quia eorum antecessores fundaverunt dictum monasterium. Familiengeschichte und Genealogie der Grafen von Flavon (11. - 14. Jahrhundert)
Landi, Walter. (2012) - In: Tiroler Heimat NF Bd. 76 (2012) S. 141-275

52Buchbeitrag  Boimont
Landi, WalterLiessem, Udo. (2011) - In: Tiroler Burgenbuch 10 S. 117-123

53Buchbeitrag  Sigmundskron
Landi, WalterBeimrohr, WilfriedFingernagel-Grüll, Martha. (2011) - In: Tiroler Burgenbuch 10 S. 223-266

54Buchbeitrag  Freudenstein
Landi, WalterLaimer, W.. (2011) - In: Tiroler Burgenbuch 10 S. 165-171

55Buchbeitrag  Fuchsberg
Landi, Walter. (2011) - In: Tiroler Burgenbuch 10 S. 161-164

56Buchbeitrag  Freudenstein
Landi, WalterLaimer, Martin. (2011) - In: Tiroler Burgenbuch 10 S. 165-190

57Buchbeitrag  Die Burg am Hangenden Stein (Gufele)
Landi, WalterFricker, JürgenKhuen-Belasi, M. von. (2011) - In: Tiroler Burgenbuch 10 S. 65-67

58Buchbeitrag  Caldiff
Landi, Walter. (2011) - In: Tiroler Burgenbuch 10 S. 363-386

59Buchbeitrag  Castelfeder
Landi, Walter. (2011) - In: Tiroler Burgenbuch 10 S. 327-332

60Buchbeitrag  Haderburg
Landi, Walter. (2011) - In: Tiroler Burgenbuch 10 S. 387-404

61Buchbeitrag  Bischof Rurchard von Brixen. Neue Ansätze für die Datierung seines Episkopats und zur Besetzung des Brixner Bischofstuhls im Investiturstreit
Landi, Walter. (2010) - In: FS Magdalena Hörmann-Weingartner S. 193-208
https://www.academia.edu/5607320

62Buchbeitrag  "Dilectus consanguineus": Die Grafen von Eppan und ihre Verwandten
Landi, Walter. (2008) - In: Eppan und das Überetsch. Wohnen und Wirtschaften an der Weinstraße und in angrenzenden Gebieten S. 109-144
https://www.academia.edu/4627792

63Buchbeitrag  Castel Königsberg: sunto storico
Landi, Walter. (2007) - In: Abies e Vento, catalogo della mostra S. 76-92

64Buchbeitrag  San Floriano all'Adige: St. Florian a. d. Etsch
Landi, Walter. (2006) - In: Dom- und Kollegiatstifte in der Region Tirol - Südtirol - Trentino in Mittelalter und Neuzeit S. 273-278
https://www.academia.edu/5607546

65Buchbeitrag  Santa Maria Coronata
Landi, Walter. (2006) - In: Dom- und Kollegiatstifte in der Region Tirol - Südtirol - Trentino in Mittelalter und Neuzeit S. 291-296
https://www.academia.edu/5607555

66Buchbeitrag  Das Augustiner-Chorherrenstift Au-Gries in Bozen: La canonica regolare degli agostiniani di Au-Gries a Bolzano
Landi, WalterHungerbühler, Plazidus. (2006) - In: Dom- und Kollegiatstifte in der Region Tirol - Südtirol - Trentino in Mittelalter und Neuzeit S. 205-222

67Buchbeitrag  Die spätantik-frühmittelalterlichen "castra" der "vallis Tridentina": Historische Überlieferung und ortsnamenkundliche Gegebenheiten
Landi, Walter. (2005) - In: Romanen und Germanen im Herzen der Alpen zwischen 5. und 8. Jahrhundert. Beiträge S. 85-119
https://www.academia.edu/5607523

68Buchbeitrag  I castra tardoantichi-altomedievali della vallis Tridentina: menzione storica e dato toponomastico
Landi, Walter. (2005) - In: Romani e Germani nel cuore delle Alpi tra V e VIII secolo S. 85-120

69Buchbeitrag  Die Edelfreien von Enn. Mit einem Urkundenanhang
Landi, Walter. (2003) - In: Montan (2003) S. 157-272

70Buchbeitrag  Bruneck
Landi, WalterPeskoller, M.. (2003) - In: Tiroler Burgenbuch 9 S. 181-194

71Buchbeitrag  Bruneck
Landi, WalterPescoller, Markus. (2003) - In: Tiroler Burgenbuch 9 S. 181-210

72Artikel  Tra 'cognatio e agnatio': Sulla provenienza degli Udalrichingi di Bolzano, conti di Appiano
Landi, Walter. (2002) - In: Geschichte und Region Bd. 11, 2 (2002) S. 37-71
https://www.academia.edu/5607413

73Buchbeitrag  Das "alt öd schloss" als ungeliebter Sitz von Pflegern und Pächtern: Niedergang und Verfall
Landi, Walter. (2000) - In: Schloß Runkelstein - die Bilderburg S. 473-513
https://www.academia.edu/5607436

Alphabetisches Register

(Wählen Sie einen Buchstaben aus, um das Register anzuzeigen)


Suchbeispiele

Nachname beginnt mit 'Zg': zg

Nachname beginnt mit 'Kucz': kucz

Nachname beginnt mit 'Kucz' und Vorname mit "A": kucz*, a

Nachname beginnt mit 'Ku' und Vorname 'Andreas': ku*andreas

Vorname 'Fumiko': *fumiko

Varianten von 'de Lacroix': *de*la*cro*

Varianten von 'Mayboom': m__b__m

Hinweis: Hier im Personenindex sind alle Namen von Autoren, Herausgebern und beteiligten Personen und Institutionen aufgelistet, die den Werken in der Datenbank zugeordnet sind. Der Index wird automatisch per Software erstellt.
Bitte beachten Sie ausserdem die von RI-Mitarbeitern gepflegten Personeneinträge im Thesaurus zur inhaltlichen Auszeichnung der Werke, da diese Einträge hier nicht mit aufgelistet werden.