Publikationen »Lanzinner, Maximilian«
Weiterleitung der Anfrage zur Suchmaschine des Karlsruher Virtuellen Katalogs: Lanzinner, Maximilian
RI opac: 35 Einträge
1 | ![]() |
Der Reichstag 1486 - 1613: Kommunikation, Wahrnehmung, Öffentlichkeit Lanzinner, Maximilian • Strohmeyer, Arno [Hrsg.]. |
2 | ![]() |
Geschichte der Stadt Passau Boshof, Egon • Hartinger, Walter • Lanzinner, Maximilian • Möseneder, Karl • Wolff, Hartmut [Hrsg.]. |
5 | ![]() |
Anfänge und Akteure einer europäischen Politik Bayerns im 16. Jahrhundert Lanzinner, Maximilian. |
6 | ![]() |
Moriz Ritter (1840-1923) - Historiker der "Keinseitigkeit" ? Lanzinner, Maximilian. |
8 | ![]() |
Leonhard von Eck (1480-1550) Lanzinner, Maximilian. |
10 | ![]() |
Die Wahrnehmung "moskowitischer handlungen" am Münchener Hof im 16. Jahrhundert Lanzinner, Maximilian. |
11 | ![]() |
Recht, Konsens, Traditionsbildung. Die Goldene Bulle im Verfassungsleben des Alten Reiches Lanzinner, Maximilian. |
12 | ![]() |
Art. Landstände. Lanzinner, Maximilian. http://www.historisches-lexikon-bayerns.de/artikel/artikel_45078 |
13 | ![]() |
Art. Gemeiner Pfennig Lanzinner, Maximilian. |
14 | ![]() |
Juristen unter den Gesandten der Reichstage 1486-1654 Lanzinner, Maximilian. |
17 | ![]() |
Einleitung Lanzinner, Maximilian. |
18 | ![]() |
Kommunikationsraum Region und Reich. Einleitung. Lanzinner, Maximilian. |
19 | ![]() |
Der authentische Text und das editorisch Mögliche: Deutsche Reichstagsakten. Reichsversammlungen (1556-1662) Lanzinner, Maximilian. |
20 | ![]() |
Jocher 1565-1636: Geheimer Rat und "Kronjurist" Kurfürst Maximilians I. von Bayern Lanzinner, Maximilian. |
21 | ![]() |
Einleitung Edelmayer, Friedrich • Lanzinner, Maximilian • Rauscher, Peter. |
22 | ![]() |
Zum Strukturwandel des altbayerischen Adels in der Frühen Neuzeit Lanzinner, Maximilian. |
23 | ![]() |
Bayern und das Reich am Beginn des 16. Jahrhunderts Lanzinner, Maximilian. |
24 | ![]() |
Der deutsche Reichstag und Karl V. Lanzinner, Maximilian. |
25 | ![]() |
Das Heilige Römische Reich Deutscher Nation Lanzinner, Maximilian. |
26 | ![]() |
Geistliche Residenzstädte im bayerisch-fränkischen Raum vom 15. zum 17. Jahrhundert Lanzinner, Maximilian. |
28 | ![]() |
Passau als geistliches Fürstentum am Beginn der Neuzeit Lanzinner, Maximilian. |
29 | ![]() |
Wirtschaft und Gesellschaft der geistlichen Residenz- und Handelsstadt Passau Lanzinner, Maximilian. |
30 | ![]() |
Der Landsberger Bund und seine Vorläufer Lanzinner, Maximilian. |
31 | ![]() |
Bayerische Landstände und der Aufbau des frühmodernen Staates im 16. Jahrhundert Lanzinner, Maximilian. |
32 | ![]() |
Reichssteuern in Bayern im 15. und 16. Jahrhundert Lanzinner, Maximilian. |
33 | ![]() |
Passau als geistliches Fürstentum am Beginn der Neuzeit Lanzinner, Maximilian. |
34 | ![]() |
Der Aufstand der Niederlande und der Reichstag zu Speyer 1570 Lanzinner, Maximilian. |
35 | ![]() |
Die Denkschrift des Lazarus von Schwendi zur Reichspolitik (1570) Lanzinner, Maximilian. |
Alphabetisches Register
(Wählen Sie einen Buchstaben aus, um das Register anzuzeigen)
Suchbeispiele
Nachname beginnt mit 'Zg': zg
Nachname beginnt mit 'Kucz': kucz
Nachname beginnt mit 'Kucz' und Vorname mit "A": kucz*, a
Nachname beginnt mit 'Ku' und Vorname 'Andreas': ku*andreas
Vorname 'Fumiko': *fumiko
Varianten von 'de Lacroix': *de*la*cro*
Varianten von 'Mayboom': m__b__m
Hinweis: Hier im Personenindex sind alle Namen von Autoren, Herausgebern und beteiligten Personen und Institutionen aufgelistet, die den Werken in der Datenbank zugeordnet sind. Der Index wird automatisch per Software erstellt.
Bitte beachten Sie ausserdem die von RI-Mitarbeitern gepflegten Personeneinträge im Thesaurus zur inhaltlichen Auszeichnung der Werke, da diese Einträge hier nicht mit aufgelistet werden.