RI OPAC: Die Literaturdatenbank zum Mittelalter - Über 2,7 Millionen verzeichnete Werke

Personennamen

Publikationen »Lauterer, Kassian«

Weiterleitung der Anfrage zur Suchmaschine des Karlsruher Virtuellen Katalogs: Lauterer, Kassian

RI opac: 38 Einträge

1Monographie  Abtei Mehrerau
Lauterer, KassianLiebl, Ulrike. - Lindenberg (2007)

2Buchbeitrag  Salem - Wettingen - Mehrerau - Birnau. 880 Jahre Zisterzienserleben am Bodensee
Lauterer, Kassian. (2014) - In: Kloster und Schloss Salem. Neun Jahrhunderte lebendige Tradition S. 26-33

3Artikel  Acta et statuta der Oberdeutschen Zisterzienserkongregation in Archiv und Bibliothek der Abtei Mehrerau
Lauterer, Kassian. (2012) - In: Cistercienser Chronik Bd. 119 (2012) S. 51-62

4Artikel  Bibliographia monastica: (4) gedruckte Schriften von Kassian Lauterer
Lauterer, Kassian. (2012) - In: Cistercienser Chronik Bd. 119 (2012) S. 63-70

5Artikel  Autorität und Gehorsam bei Bernhard von Clairvaux: Beispiele aus dem Traktat "De precepto et dispensatione"
Lauterer, Kassian. (2011) - In: Cistercienser Chronik Bd. 118 (2011) S. 150-165

6Buchbeitrag  Gold und Silber im christlichen Kult und bei den Zisterziensern
Lauterer, Kassian. (2008) - In: Gold. Schatzkunst zwischen Bodensee und Chur S. 48-53

7Buchbeitrag  "Schon sitzen wir an der Hochzeitstafel des Lammes": Bernhards Wirken im Spiegel seiner eucharistischen Frömmigkeit
Lauterer, Kassian. (2004) - In: FS Heinrich Fasching S. 34-48

8Artikel  "Schon sitzen wir an der Hochzeitstafel des Lammes": Bernhards Wirken im Spiegel seiner eucharistischen Frömmigkeit
Lauterer, Kassian. (2003) - In: Cistercienser Chronik Bd. 110 (2003) S. 329-346

9Buchbeitrag  Zisterzienser-Priorat Birnau
Lauterer, Kassian. (2002) - In: Wo Gott die Mitte ist. Ordensgemeinschaften in der Erzdiözese Freiburg S. 150-153

10Artikel  Exordium Magnum Cisterciense. Bericht vom Anfang des Zisterzienserordens
Lauterer, Kassian. (2001) - In: Cistercienser Chronik Bd. 108 (2001) S. 451-465

11Buchbeitrag  Birnau und die Zisterzienserabtei Wettingen-Mehrerau
Lauterer, Kassian. (2000) - In: Barockjuwel am Bodensee. 250 Jahre Wallfahrtskirche Birnau S. 37-58

12Buchbeitrag  Birnau und die Reichsabtei Salem
Lauterer, Kassian. (2000) - In: Barockjuwel am Bodensee. 250 Jahre Wallfahrtskirche Birnau S. 15-36

13Artikel  Generalkapitel des Zisterzienserordens
Lauterer, Kassian. (2000) - In: Cistercienser Chronik Bd. 107 (2000) S. 325-328

14Buchbeitrag  900 Jahre Zukunft
Lauterer, Kassian. (1999) - In: Augenblicke der Ewigkeit. Zeitschwellen am Bodensee S. 7-16

15Artikel  900 Jahre Cîteaux. 1098-1998
Lauterer, Kassian. (1997 - 1998) - In: Mehrerauer Grüsse Ser. NF, Bd. 75 (1997/98) S. 2-5

16Artikel  900 Jahre Kloster Mehrerau. Klöster, ihre Bedeutung in Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft am Beispiel der Mehrerau
Lauterer, Kassian. (1997) - In: Cistercienser Chronik Bd. 104 (1997) S. 391-401

17Buchbeitrag  Vom Vorderabt der Zisterzienserinnen. Magdenau und Wettingen
Lauterer, Kassian. (1994) - In: Kloster Magdenau 1244-1994. Festschrift S. 19-28

18Buchbeitrag  Art. Konrad von Ebrach OCist († 1399)
Lauterer, Kassian. (1991) - In: Lexikon des Mittelalters Tl. 5 S. Sp. 1356-1357

19Artikel  900 Jahre Bernhard von Clairvaux
Lauterer, Kassian. (1990) - In: Mehrerauer Grüsse Ser. NF, Bd. 66 (1990) S. 1-5

20Buchbeitrag  Art. Mattäus von Königsaal
Lauterer, Kassian. (1987) - In: Verfasserlexikon Tl. 6 S. Sp. 170-172

21Buchbeitrag  Art. Konrad von Ebrach
Lauterer, Kassian. (1985) - In: Verfasserlexikon Tl. 5 S. Sp. 160-162

22Buchbeitrag  Zisterzienserinnen im süddeutschen Sprachraum
Lauterer, Kassian. (1981) - In: 750 Jahre Kloster Heggbach 1231-1891 S. 19-29

23Artikel  Das adelige Damenstift Lindau und das Benediktinerkloster Mehrerau
Lauterer, Kassian. (1981) - In: Mehrerauer Grüsse Ser. NF, Bd. 54 (1981) S. 1-5

24Artikel  Vergil in der Stiftsbibliothek Mehrerau
Lauterer, Kassian. (1981) - In: Montfort Bd. 33 (1981) S. 300-302

25Artikel  St. Benedikt von Nursia. 1500 Jahre nach seiner Geburt
Lauterer, Kassian. (1980) - In: Cistercienser Chronik Bd. 87 (1980) S. 277-278

26Buchbeitrag  Art. Konrad von Ebrach, Zisterzienser, Theologe, † 9.12.1399 Wien, begr. wahrscheinlich Heiligenkreuz (Wienerwald).
Lauterer, Kassian. (1979) - In: NDB Tl. 12 S. 536-537

27Artikel  Ave Maris Stella: sechs Kapitelansprachen zum Wettinger Jubiläum
Lauterer, Kassian. (1977) - In: Cistercienser Chronik Bd. 84 (1977) S. 131-146

28Artikel  Robertus Burgundio seu de Euremodio
Lauterer, Kassian. (1968) - In: Cistercienser Chronik Bd. 75 (1968) S. 16-19

29Artikel  Matthäus von Königsaal als Theologe
Lauterer, Kassian. (1967) - In: Cistercienser Chronik Bd. 74 (1967) S. 129-141, 170-180

30Artikel  Der Hymnenkommentar Matthäus' von Königssaal
Lauterer, Kassian. (1966) - In: Cistercienser Chronik Bd. 73 (1966) S. 33-43, 71-75

31Artikel  Matthäus von Königssaal (+ 1427)
Lauterer, Kassian. (1964) - In: Cistercienser Chronik Bd. 71 (1964) S. 93-109

32Artikel  800 Jahre Tennenbach
Lauterer, Kassian. (1964) - In: Cistercienser Chronik Bd. 71 (1964) S. 109-111

33Artikel  Konrad von Ebrach S. O. Cist. (gest. 1392). Lebenslauf und Schrifttum.
Lauterer, Kassian. (1963) - In: Analecta Sacri Ordinis Cisterciensis Bd. 19 (1963) S. 3-50

34Artikel  Konrad von Ebrach S. O. Cist. (gest. 1399): Lebenslauf und Schrifttum
Lauterer, Kassian. (1962) - In: Analecta Sacri Ordinis Cisterciensis Bd. 18 (1962) S. 60-120

35Artikel  Johannes von Retz OESA, Collatio in exequiis Mag. Conradi de Ebraco. Ein Nachruf für Konrad von Ebrach (gest. 1399)
Lauterer, Kassian. (1961) - In: Cistercienser Chronik Bd. 68 (1961) S. 25-40

36Buchbeitrag  Art. Konrad, Mönch in Ebrach (+ 1399)
Lauterer, Kassian. (1961) - In: Lexikon für Theologie und Kirche (2) Tl. 6 S. Sp. 462-463

37Artikel  Konrad von Ebrach S. O. Cist. (gest. 1399): Lebenslauf und Schrifttum
Lauterer, Kassian. (1961) - In: Analecta Sacri Ordinis Cisterciensis Bd. 17 (1961) S. 151-214

38Artikel  Konrad von Ebrach (+1399) im Kampf um St. Bernhard
Lauterer, Kassian. (1959) - In: Cistercienser Chronik Bd. 66 (1959) S. 58-81

Alphabetisches Register

(Wählen Sie einen Buchstaben aus, um das Register anzuzeigen)


Suchbeispiele

Nachname beginnt mit 'Zg': zg

Nachname beginnt mit 'Kucz': kucz

Nachname beginnt mit 'Kucz' und Vorname mit "A": kucz*, a

Nachname beginnt mit 'Ku' und Vorname 'Andreas': ku*andreas

Vorname 'Fumiko': *fumiko

Varianten von 'de Lacroix': *de*la*cro*

Varianten von 'Mayboom': m__b__m

Hinweis: Hier im Personenindex sind alle Namen von Autoren, Herausgebern und beteiligten Personen und Institutionen aufgelistet, die den Werken in der Datenbank zugeordnet sind. Der Index wird automatisch per Software erstellt.
Bitte beachten Sie ausserdem die von RI-Mitarbeitern gepflegten Personeneinträge im Thesaurus zur inhaltlichen Auszeichnung der Werke, da diese Einträge hier nicht mit aufgelistet werden.