Publikationen »Lehner, Hans-Christian«
Weiterleitung der Anfrage zur Suchmaschine des Karlsruher Virtuellen Katalogs: Lehner, Hans-Christian
RI opac: 19 Einträge
1 | ![]() |
The End(s) of Time(s): Apocalypticism, Messianism, and Utopianism through the Ages Lehner, Hans-Christian [Hrsg.]. |
2 | ![]() |
Prognostication in the Medieval World: A Handbook Heiduk, Matthias • Herbers, Klaus • Lehner, Hans-Christian [Hrsg.]. |
3 | ![]() |
Mittelalterliche Rechtstexte und mantische Praktiken Herbers, Klaus • Lehner, Hans-Christian [Hrsg.]. |
4 | ![]() |
Visio Tnugdali / Marcus von Regensburg Marcus <Frater>. Lehner, Hans-Christian • Nix, Maximilian [Hrsg.]. |
5 | ![]() |
Hagiographie et prophétie (VIe-XIIIe siècles) Henriet, Patrick • Herbers, Klaus • Lehner, Hans-Christian [Hrsg.]. |
8 | ![]() |
Prophetie zwischen Eschatologie und Politik: Zur Rolle der Vorhersagbarkeit von Zukünftigem in der mittelalterlichen Historiografie Lehner, Hans-Christian. |
10 | ![]() |
Prognostication in Latin Commentaries on the Book of Revelation Lehner, Hans-Christian. |
12 | ![]() |
Introduction Heiduk, Matthias • Herbers, Klaus • Lehner, Hans-Christian. |
13 | ![]() |
The End(s) of Time(s): An Introduction Lehner, Hans-Christian. |
14 | ![]() |
Prognostication in Latin Historiography (ca. 400-1300 CE) Lehner, Hans-Christian. |
15 | ![]() |
Einleitung Herbers, Klaus • Lehner, Hans-Christian. |
16 | ![]() |
Endzeitentwürfe mittelalterlicher Geschichtsschreiber Lehner, Hans-Christian. |
19 | ![]() |
Zusammenfassende Bemerkungen Lehner, Hans-Christian. |
Alphabetisches Register
(Wählen Sie einen Buchstaben aus, um das Register anzuzeigen)
Suchbeispiele
Nachname beginnt mit 'Zg': zg
Nachname beginnt mit 'Kucz': kucz
Nachname beginnt mit 'Kucz' und Vorname mit "A": kucz*, a
Nachname beginnt mit 'Ku' und Vorname 'Andreas': ku*andreas
Vorname 'Fumiko': *fumiko
Varianten von 'de Lacroix': *de*la*cro*
Varianten von 'Mayboom': m__b__m
Hinweis: Hier im Personenindex sind alle Namen von Autoren, Herausgebern und beteiligten Personen und Institutionen aufgelistet, die den Werken in der Datenbank zugeordnet sind. Der Index wird automatisch per Software erstellt.
Bitte beachten Sie ausserdem die von RI-Mitarbeitern gepflegten Personeneinträge im Thesaurus zur inhaltlichen Auszeichnung der Werke, da diese Einträge hier nicht mit aufgelistet werden.