Publikationen »Lemmer, Manfred«
Weiterleitung der Anfrage zur Suchmaschine des Karlsruher Virtuellen Katalogs: Lemmer, Manfred
RI opac: 55 Einträge
1 | Ausgewählte Schriften Lemmer, Manfred. Roloff, Hans-Gert • Seidel, Andrea • Solms, Hans-Joachim • Wilhelmi, Thomas [Hrsg.]. |
2 | Die Kaiserlegende von Heinrich und Kunigunde / Ebernand von Erfurt. Ebernand <von Erfurt>. Lemmer, Manfred [Bearb.]. Gärtner, Kurt [Hrsg.]. |
3 | Die Neuenburg in Geschichte, Literatur und Kunst des hohen Mittelalters Lemmer, Manfred. |
4 | Der Heidelberger Totentanz von 1485 Lemmer, Manfred [Hrsg.]. |
5 | Mutter der Barmherzigkeit: mittelalterliche deutsche Mirakelerzählungen von der Gottesmutter Lemmer, Manfred [Hrsg.]. |
6 | Das Leben der heiligen Elisabeth / von einem unbekannten Dichter aus dem Anfang des 14. Jahrhunderts Theodoricus <de Apolda>. Lemmer, Manfred [Hrsg.]. |
7 | Deutschsprachige Erzähler des Mittelalters Lemmer, Manfred [Hrsg.]. |
8 | Ein schon spiel von Frau Jutten . Nach dem Eislebener Druck von 1565 Schernberg, Dietrich. Lemmer, Manfred [Hrsg.]. |
9 | Orbis Mediaevalis: Festgabe für Anton Blaschka zum 75. Geburtstag am 7. Oktober 1967 Gericke, Horst • Lemmer, Manfred • Zöllner, Walter [Hrsg.]. |
10 | Wernher der Gartenære, Helmbrecht Werner <der Gärtner>. Bergemann, Fritz • Lemmer, Manfred [Bearb.]. |
11 | Die Holzschnitte zu Sebastian Brants "Narrenschiff", 121 Bildtafeln Lemmer, Manfred [Hrsg.]. |
12 | Wernher der Gartenære, Helmbrecht Werner <der Gärtner>. Lemmer, Manfred [Hrsg.]. |
13 | Unhöfisches und Wirklichkeitsnahes in der mittelhochdeutschen Epik um 1200 Lemmer, Manfred. |
16 | Anhaltinisch? Unser Landesname und sein richtiger Gebrauch als Adjektiv Lemmer, Manfred. |
17 | Die Neuenburg in Geschichte, Literatur und Kunst des hohen Mittelalters Lemmer, Manfred. |
18 | Zur Teufelsbuchliteratur aus der zweiten Hälfte des 16. Jahrhunderts Lemmer, Manfred. |
19 | Literatur der Ottonenzeit Lemmer, Manfred. |
20 | Deutsche Sprache und Literatur an den Universitäten Wittenberg und Halle (1502-1945) Lemmer, Manfred. |
21 | Die Helftaer Nonnen und die Sprache der mittelalterlichen Mystik Lemmer, Manfred. |
22 | Cyriakus Spangenberg und die Teufelliteratur Lemmer, Manfred. |
23 | Verzeichnis der Schriften von Manfred Lemmer Lemmer, Manfred. |
24 | Vorfeldbefestigungen im Lichte der Deutschordens-Chronistik Lemmer, Manfred. |
25 | Um 1207: Mechthild von Magdeburg; Mystikerin Lemmer, Manfred. |
26 | Ernährung auf Burgen nach dem Zeugnis literarischer Quellen Lemmer, Manfred. |
27 | Die mittelalterliche Burg als umkämpfter Ort Lemmer, Manfred. |
28 | Burgen, Burgherren und mittelalterliche Literatur Lemmer, Manfred. |
29 | Art. Johann von Morschheim Lemmer, Manfred • Backes, Martina. |
30 | Art. Brant, Sebastian Lemmer, Manfred. |
31 | Cyriakus Spangenberg und die Teufelliteratur Lemmer, Manfred. |
32 | 'Münch ze Toberlû': Anmerkungen zu Walther L 76,21 Lemmer, Manfred. |
33 | Burgen, Burgherren und mittelalterliche Literatur Lemmer, Manfred. |
34 | Burgen, Burgherren und mittelalterliche Literatur Lemmer, Manfred. |
35 | Hallisch - gestern und heute Lemmer, Manfred. |
36 | Burgen, Burgherren und mittelalterliche Literatur Lemmer, Manfred. |
37 | Literatur der Ottonenzeit Lemmer, Manfred. |
38 | Die mittelalterliche Burg als Lebensraum Lemmer, Manfred. |
39 | Die Helftaer Nonnen und die Sprache der mittelalterlichen Mystik Lemmer, Manfred. |
40 | "Schmeckt gut/ist lustig zu essen". Was man auf Burgen speiste Lemmer, Manfred. |
41 | Die Burgen und Städte der Landgrafen von Thüringen als Stützpfeiler ihrer Macht Lemmer, Manfred. |
44 | Die Helftaer Nonnen Lemmer, Manfred. |
45 | "Anhaltinisch". Unser Landesname und sein richtiger Gebrauch als Adjektiv Lemmer, Manfred. |
46 | Die Neuenburg (bei Freyburg/Unstrut) in Geschichte, Kunst und Literatur Thüringens im Mittelalter Lemmer, Manfred. |
47 | Die Wartburg. Musensitz unter Landgraf Hermann I.? Lemmer, Manfred. |
48 | Die Wartburg - Musensitz unter Landgraf Hermann I.? Lemmer, Manfred. |
49 | Leben in mittelalterlichen Burgen - Ideal und Wirklichkeit Lemmer, Manfred. |
50 | Art. Johann von Morschheim Lemmer, Manfred. |
51 | Der thüringische Landgrafenhof als mittelalterlicher Musensitz Lemmer, Manfred. |
52 | Art. Brant, Sebastian Lemmer, Manfred. |
53 | Ich hab ettwan gewacht zu nacht: Zum Narrenschiff-Prolog, Vers 90 Lemmer, Manfred. |
54 | Nachtrag zu "Eine Narrenschiff-Ausgabe von 1507"? Lemmer, Manfred. |
55 | Vorläufer und Wegbereiter der hallischen Universitätsgermanistik Lemmer, Manfred. |
Alphabetisches Register
(Wählen Sie einen Buchstaben aus, um das Register anzuzeigen)
Suchbeispiele
Nachname beginnt mit 'Zg': zg
Nachname beginnt mit 'Kucz': kucz
Nachname beginnt mit 'Kucz' und Vorname mit "A": kucz*, a
Nachname beginnt mit 'Ku' und Vorname 'Andreas': ku*andreas
Vorname 'Fumiko': *fumiko
Varianten von 'de Lacroix': *de*la*cro*
Varianten von 'Mayboom': m__b__m
Hinweis: Hier im Personenindex sind alle Namen von Autoren, Herausgebern und beteiligten Personen und Institutionen aufgelistet, die den Werken in der Datenbank zugeordnet sind. Der Index wird automatisch per Software erstellt.
Bitte beachten Sie ausserdem die von RI-Mitarbeitern gepflegten Personeneinträge im Thesaurus zur inhaltlichen Auszeichnung der Werke, da diese Einträge hier nicht mit aufgelistet werden.