Publikationen »Lhotsky, Alphons«
Weiterleitung der Anfrage zur Suchmaschine des Karlsruher Virtuellen Katalogs: Lhotsky, Alphons
RI opac: 153 Einträge
1 | ![]() |
Aufsätze und Vorträge. 5: Aus dem Nachlass Lhotsky, Alphons. Wagner, Hans • Koller, Heinrich [Hrsg.]. |
2 | ![]() |
Aufsätze und Vorträge. 2: Das Haus Habsburg Lhotsky, Alphons. Wagner, Hans • Koller, Heinrich [Hrsg.]. |
3 | ![]() |
Aufsätze und Vorträge Lhotsky, Alphons. Wagner, Hans • Koller, Heinrich [Hrsg.]. |
5 | ![]() |
Geschichte Österreichs seit der Mitte des 13. Jahrhunderts (1281-1358) Lhotsky, Alphons. |
6 | ![]() |
Die Wiener Artistenfakultät 1365-1497 Lhotsky, Alphons. |
7 | ![]() |
Aeneas Silvius und Österreich Lhotsky, Alphons. |
8 | ![]() |
Umriß einer Geschichte der Wissenschaftspflege im alten Niederösterreich: Mittelalter Lhotsky, Alphons. |
9 | ![]() |
Quellenkunde zur mittelalterlichen Geschichte Österreichs Lhotsky, Alphons. |
10 | ![]() |
Österreichische Historiographie Lhotsky, Alphons. |
11 | ![]() |
Cronica Romanorum / Johann von Viktring Johannes <de Victring>. Lhotsky, Alphons [Hrsg.]. |
12 | ![]() |
Privilegium Maius. Die Geschichte einer Urkunde Lhotsky, Alphons. |
13 | ![]() |
Thomas Ebendorfer. Ein österreichischer Geschichtsschreiber, Theologe und Diplomat des 15. Jahrhunderts Lhotsky, Alphons. |
15 | ![]() |
Geschichte des Instituts für österreichische Geschichtsforschung Lhotsky, Alphons. |
16 | ![]() |
Ostarrîchi Lhotsky, Alphons. |
18 | ![]() |
Die Geschichte der Sammlungen. Erste Hälfte: Von den Anfängen bis zum Tode Kaiser Karls VI. 1740 Lhotsky, Alphons. |
19 | ![]() |
Führer durch die Burg zu Wien Lhotsky, Alphons. |
20 | ![]() |
Das Nachleben Rudolfs IV. in Tradition und Historiographie. Lhotsky, Alphons. |
21 | ![]() |
Das Institut für Österreichische Geschichtsforschung Lhotsky, Alphons. |
22 | ![]() |
Der österreichische Staatsgedanke Lhotsky, Alphons. |
23 | ![]() |
Zum Anonymus Leobiensis Lhotsky, Alphons. |
24 | ![]() |
Österreichischer Barock Lhotsky, Alphons. |
25 | ![]() |
AEIOV. Die "Devise" Kaiser Friedrichs III. und sein Notizbuch Lhotsky, Alphons. |
26 | ![]() |
Gotik in Österreich Lhotsky, Alphons. |
27 | ![]() |
Wiens spätmittelalterliches Landesmuseum: der Dom zu St. Stephan Lhotsky, Alphons. |
28 | ![]() |
Studia Neuburgensia. Beiträge zur Grundlegung einer Geschichte der Wissenschaftspflege im spätmittelalterlichen Niederösterreich Lhotsky, Alphons. |
29 | ![]() |
Klosterneuburg im Zeitalter der Gotik Lhotsky, Alphons. |
30 | ![]() |
Die Maximiliansbibliothek. Eine vergessene kulturgeschichtliche Sammlung Lhotsky, Alphons. |
31 | ![]() |
Das Nachleben Ottos von Freising Lhotsky, Alphons. |
32 | ![]() |
Die Prunkschwerter Kaiser Maximilians I. in Wien und Kopenhagen Lhotsky, Alphons • Sugranyes de Franch, Ramón. |
33 | ![]() |
Jakob Burckhardt und Österreich. Lhotsky, Alphons. |
34 | ![]() |
Albert Ilg. 1847-1896 Lhotsky, Alphons. |
35 | ![]() |
Römisches Altertum im Geschichtsbilde des Mittelalters Lhotsky, Alphons. |
36 | ![]() |
Die "Lauerpfeif" als Geschichtsdenkmal. Lhotsky, Alphons. |
37 | ![]() |
Joseph Chmel zum hundertsten Todestage Lhotsky, Alphons. |
38 | ![]() |
Viridiarium imperatorum et regum Romanorum. Ein bisher unbekanntes Hauptwerk des Dietrich von Niem Lhotsky, Alphons. |
39 | ![]() |
Die Universitäten im Spätmittelalter Lhotsky, Alphons. |
40 | ![]() |
Das Sammelwesen. Analekten zu einer Kulturgeschichte Österreichs Lhotsky, Alphons. |
41 | ![]() |
Die Bibliothek Kaiser Friedrichs III Lhotsky, Alphons. |
42 | ![]() |
Die Bibliothek des Bischofs von Wien Dr. Johannes Fabri (1530-1541) Lhotsky, Alphons. |
43 | ![]() |
Die Rolle des Historikers in unserer Zeit. Lhotsky, Alphons. |
44 | ![]() |
Kaiser Friedrich III. Sein Leben und seine Persönlichkeit Lhotsky, Alphons. |
45 | ![]() |
Die Schlacht auf dem Lechfelde Lhotsky, Alphons. |
46 | ![]() |
Die Historiographie Ottos von Freising. Lhotsky, Alphons. |
47 | ![]() |
Die Problematik der geschichtlichen Erscheinung Rudolfs IV. Lhotsky, Alphons. |
48 | ![]() |
Was heißt "Haus Österreich"? Lhotsky, Alphons. |
49 | ![]() |
Rudolf IV. Gedenkrede vor der Philosophischen Fakultät der Universität Wien am 12. März 1965 Lhotsky, Alphons. |
50 | ![]() |
Giovanni Capestrano Lhotsky, Alphons. |
51 | ![]() |
Österreich in der Spätrenaissance Lhotsky, Alphons. |
52 | ![]() |
Wien im Spätmittelalter Lhotsky, Alphons. |
53 | ![]() |
Österreich und Italien Lhotsky, Alphons. |
54 | ![]() |
Das Problem des österreichischen Menschen Lhotsky, Alphons. |
55 | ![]() |
Die Wiener Palatina und die Geschichtsforschung unter Sebastian Tengnagel. Lhotsky, Alphons. |
56 | ![]() |
Periodisierungsprobleme des Spätmittelalters Lhotsky, Alphons. |
57 | ![]() |
Das Nachleben der Vita Severini Lhotsky, Alphons. |
58 | ![]() |
Zur Geschichte des Grabmals König Rudolfs I. Lhotsky, Alphons. |
59 | ![]() |
Über metrische Einlagen in spätmittelalterlichen Geschichtswerken Lhotsky, Alphons. |
60 | ![]() |
Ostarrichi Lhotsky, Alphons. |
61 | ![]() |
Johann von Viktring Lhotsky, Alphons. |
62 | ![]() |
Kirche und Staat im Spätmittelalter Lhotsky, Alphons. |
63 | ![]() |
Ein Schiefertafel-Polyptychon Kaiser Ferdinands I. Lhotsky, Alphons. |
64 | ![]() |
Über das Anekdotische in spätmittelalterlichen Geschichtswerken Österreichs Lhotsky, Alphons. |
65 | ![]() |
Maximilian I. Einleitung zu einem Ausstellungskatalog Lhotsky, Alphons. |
66 | ![]() |
Wissenschaft und Bildung in Niederösterreich Lhotsky, Alphons. |
67 | ![]() |
Epilegomena zu den österreichischen Freiheitsbriefen Lhotsky, Alphons. |
68 | ![]() |
Fuga und Electio Lhotsky, Alphons. |
69 | ![]() |
Neue Studien über Leben und Werken Jacob Mennels Lhotsky, Alphons. |
70 | ![]() |
Karl V. und Österreich Lhotsky, Alphons. |
71 | ![]() |
Mittelalterliche Lobsprüche auf Wien Lhotsky, Alphons. |
72 | ![]() |
Maximilian I. Gedenkrede an seinem 500. Geburtstage Lhotsky, Alphons. |
73 | ![]() |
Zur Frühgeschichte der Wiener Hofbibliothek Lhotsky, Alphons. |
74 | ![]() |
Die österreichischen Länder im Hochmittelalter Lhotsky, Alphons. |
75 | ![]() |
Gotik in Niederösterreich Lhotsky, Alphons. |
76 | ![]() |
Dr. Jacob Mennel. Ein Vorarlberger im Kreise Kaiser Maximilians I Lhotsky, Alphons. |
77 | ![]() |
Thomas Ebendorfer. Zum fünfhundertsten Todestage am 12. Januar 1964 Lhotsky, Alphons. |
78 | ![]() |
Dantes Staatslehre und Geschichtsbetrachtung. Mit besonderer Rücksicht auf den Traktat Monarchia Lhotsky, Alphons. |
79 | ![]() |
Bericht über den Stand der Edition der österreichischen Geschichtsschreiber Lhotsky, Alphons. |
80 | ![]() |
Die Zeitenwende um das Jahr 1400 Lhotsky, Alphons. |
81 | ![]() |
Ignaz Zibermayr Lhotsky, Alphons. |
82 | ![]() |
Der Stand der österreichischen Geschichtsforschung und ihre nächsten Ziele. Lhotsky, Alphons. |
83 | ![]() |
Aeneas Silvius und Österreich Lhotsky, Alphons. |
84 | ![]() |
Karl V. Einleitung zu einem Ausstellungskatalog Lhotsky, Alphons. |
85 | ![]() |
Zur Geschichte des Pfauenstosses Lhotsky, Alphons. |
86 | ![]() |
Das römische Altertum im Geschichtsbilde des Mittelalters Lhotsky, Alphons. |
87 | ![]() |
Bauwerke und Sammlungen Kaiser Friedrichs III. und seines Sohnes Maximilian I. Lhotsky, Alphons. |
88 | ![]() |
Apis Colonna. Fabeln und Theorien über die Abkunft der Habsburger Lhotsky, Alphons. |
89 | ![]() |
Das Problem des österreichischen Menschen Lhotsky, Alphons. |
90 | ![]() |
Zur Einführung Lhotsky, Alphons. |
91 | ![]() |
Die Ausstellung "Friedrich III. - Kaiserresidenz Wiener Neustadt". Geleitwort zur Eröffnung am 27. 5. 1966 Lhotsky, Alphons. |
92 | ![]() |
Über metrische Einlagen in spätmittelalterlichen Geschichtswerken Lhotsky, Alphons. |
93 | ![]() |
Kaiser Friedrich III., sein Leben und seine Persönlichkeit Lhotsky, Alphons. |
94 | ![]() |
Über das Anekdotische in spätmittelalterlichen Geschichtswerken Österreichs Lhotsky, Alphons. |
95 | ![]() |
Das Zeitalter Friedrichs III. Lhotsky, Alphons. |
96 | ![]() |
Art. Thomas Ebendorfer (1388-1464) Lhotsky, Alphons. |
97 | ![]() |
Aeneas Silvius (Papst Pius II.) und Österreich Lhotsky, Alphons. |
98 | ![]() |
Die österreichischen Länder im Hochmittelalter Lhotsky, Alphons. |
99 | ![]() |
Der Wappenstein am Friedrichstore der Burg zu Linz Lhotsky, Alphons. |
100 | ![]() |
Wissenschaft und Bildung Lhotsky, Alphons. |
101 | ![]() |
Die Zeitenwende um das Jahr 1400 Lhotsky, Alphons. |
102 | ![]() |
Studia Neuburgensia. Beiträge zur Grundlegung einer Geschichte der Wissenschaftspflege im spätmittelalterlichen Niederösterreich Lhotsky, Alphons. |
104 | ![]() |
Bericht über die Neubearbeitung der Geschichte Österreichs Lhotsky, Alphons. |
105 | ![]() |
Art. Friedrich II., Herzog von Österreich und Steiermark, Herr in Krain, * um 1210, † 15.6.1246, begr. Stift Heiligenkreuz. Lhotsky, Alphons. |
106 | ![]() |
Art. Friedrich IV., Herzog von Österreich, Steiermark, Kärnten und Krain, Graf von Tirol, * 1382/83, † 24.6.1439 Innsbruck, begr. Stift Stams. Lhotsky, Alphons. |
107 | ![]() |
Art. Friedrich I., Herzog von Österreich, * um 1175, † 16.4.1198 im Heiligen Land, begr. Stift Heiligenkreuz. Lhotsky, Alphons. |
109 | ![]() |
Das Fragment eines Totenbuches der Dominikaner in Krems Lhotsky, Alphons. |
110 | ![]() |
Art. Friedrich III., Kaiser, * 21.9.1415 Innsbruck, † 19.8.1493 Linz, begr. Wien, Sankt Stephan, 1513 in Hochgrab übertragen. Lhotsky, Alphons. |
112 | ![]() |
Zum Anonymus Leobiensis Lhotsky, Alphons. |
113 | ![]() |
Zwei Gutachten Georgs von Peuerbach über Kometen (1456 und 1457) Lhotsky, Alphons • Ferrari d'Occhieppo, Konradin. |
114 | ![]() |
Joseph Chmel zum hundersten Todestage Lhotsky, Alphons. |
115 | ![]() |
Geschichtsforschung und Geschichtsschreibung in Österreich Lhotsky, Alphons. http://www.digizeitschriften.de/dms/img/?PPN=PPN331411849_0189&DMDID=dmdlog16 |
116 | ![]() |
Art. Ernst, Herzog von Österreich, * 1377 Bruck/Mur, † 10.6.1424 Bruck/Mur, begr. Stiftskirche Reun (Steiermark). Lhotsky, Alphons. |
117 | ![]() |
Zur Geschichte des Pfauenstoßes. Lhotsky, Alphons. |
118 | ![]() |
Die Bibliothek des Bischofs von Wien Dr. Johannes Fabri (1530-1541) Lhotsky, Alphons. |
120 | ![]() |
Art. Ebendorfer, Thomas, Theologe und Historiograph, * 10.8.1388 (nicht 1387) Haselbach (Bezirk Korneuburg, Niederösterreich), † 12.1.1464 Wien Lhotsky, Alphons. |
121 | ![]() |
Joseph Chmel zum 100. Todestage Lhotsky, Alphons. |
122 | ![]() |
Karl V. und Österreich Lhotsky, Alphons. |
123 | ![]() |
Was heißt "Haus Österreich?" Lhotsky, Alphons. |
124 | ![]() |
Die altrömische Geschichte bei mittelalterlichen Autoren. Lhotsky, Alphons. |
125 | ![]() |
Jacob Burckhardt und Österreich. Lhotsky, Alphons. |
126 | ![]() |
Mittelalterliche Lobsprüche auf Wien Lhotsky, Alphons. |
127 | ![]() |
Über einige Quellenfunde zur spätmittelalterlichen Geschichte Lhotsky, Alphons. |
128 | ![]() |
Ein Schiefertafel-Polyptychon Kaiser Ferdinands I. Lhotsky, Alphons. |
129 | ![]() |
Die oberösterreichische Fassung der sogenannten Wiener Annalen Lhotsky, Alphons. |
130 | ![]() |
AEIOV. Die "Devise" Kaiser Friedrichs III. und sein Notizbuch Lhotsky, Alphons. |
131 | ![]() |
Zur Geschichte des Grabmals König Rudolfs I. Lhotsky, Alphons. |
132 | ![]() |
Zur Geschichte des Grabmals König Rudolfs I. Lhotsky, Alphons. |
133 | ![]() |
Genfersee und Bodensee. Irrtümer in der Benennung Lhotsky, Alphons. |
134 | ![]() |
Zur Frühgeschichte der Wiener Hofbibliothek Lhotsky, Alphons. |
135 | ![]() |
Neue Studien über Leben und Werk Jacob Mennels Lhotsky, Alphons. http://anno.onb.ac.at/cgi-content/anno-plus?apm=0&aid=mft&datum=19520003&seite=00000003&zoom=3 |
136 | ![]() |
Die Bibliothek Kaiser Friedrichs III. Lhotsky, Alphons. |
137 | ![]() |
Der Stand der österreichischen Geschichtsforschung und ihre nächsten Ziele Lhotsky, Alphons. |
138 | ![]() |
Die österreichischen Freiheitsbriefe Lhotsky, Alphons. |
140 | ![]() |
Eine unbeachtete Chronik Österreichs aus der Zeit Kaiser Friedrichs III. Lhotsky, Alphons. |
141 | ![]() |
Das Viridarium imperatorum et regum Romanorum Lhotsky, Alphons. |
142 | ![]() |
Viridiarium imperatorum et regum Romanorum Lhotsky, Alphons. |
143 | ![]() |
Studien zur Ausgabe der Österreichischen Chronik des Thomas Ebendorfer Lhotsky, Alphons. |
144 | ![]() |
Kaiser Maximilians I. Grab Lhotsky, Alphons. |
145 | ![]() |
Thomas Ebendorfer. Lhotsky, Alphons. |
146 | ![]() |
Geschichte Österreichs Lhotsky, Alphons. |
147 | ![]() |
Vorhumanistische Altertumsforschung in Österreich Lhotsky, Alphons. |
148 | ![]() |
Die sogenannte Devise Kaiser Friedrichs III. und sein Notizbuch cod. Vind. Palat. n. 2674 Lhotsky, Alphons. |
149 | ![]() |
Thomas Ebendorfer und die österreichischen Freiheitsbriefe Lhotsky, Alphons. |
150 | ![]() |
Apis Colonna. Fabeln und Theorien über die Abkunft der Habsburger Lhotsky, Alphons. |
152 | ![]() |
Dr. Jacob Mennel. Ein Vorarlberger im Kreise Kaiser Maximilians I. Lhotsky, Alphons. |
153 | ![]() |
Ein Würzburger Formularbuch aus dem 13. Jahrhundert Lhotsky, Alphons. |
Alphabetisches Register
(Wählen Sie einen Buchstaben aus, um das Register anzuzeigen)
Suchbeispiele
Nachname beginnt mit 'Zg': zg
Nachname beginnt mit 'Kucz': kucz
Nachname beginnt mit 'Kucz' und Vorname mit "A": kucz*, a
Nachname beginnt mit 'Ku' und Vorname 'Andreas': ku*andreas
Vorname 'Fumiko': *fumiko
Varianten von 'de Lacroix': *de*la*cro*
Varianten von 'Mayboom': m__b__m
Hinweis: Hier im Personenindex sind alle Namen von Autoren, Herausgebern und beteiligten Personen und Institutionen aufgelistet, die den Werken in der Datenbank zugeordnet sind. Der Index wird automatisch per Software erstellt.
Bitte beachten Sie ausserdem die von RI-Mitarbeitern gepflegten Personeneinträge im Thesaurus zur inhaltlichen Auszeichnung der Werke, da diese Einträge hier nicht mit aufgelistet werden.