Publikationen »Liebertz-Grün, Ursula«
Weiterleitung der Anfrage zur Suchmaschine des Karlsruher Virtuellen Katalogs: Liebertz-Grün, Ursula
RI opac: 40 Einträge
1 | ![]() |
Deutsche Literatur - Eine Sozialgeschichte, 1 Glaser, Horst Albert • Liebertz-Grün, Ursula [Hrsg.]. |
2 | ![]() |
Das andere Mittelalter: Erzählte Geschichtserkenntnis um 1300. Studien zu Ottokar von Steiermark, Jans Enikel, Seifried Helbling Liebertz-Grün, Ursula. |
3 | ![]() |
Das andere Mittelalter. Erzählte Geschichte und Geschichtskenntnis um 1300. Studien zu Ottokar von Steiermark, Jans Enikel, Seifried Helbling Liebertz-Grün, Ursula. |
4 | ![]() |
Seifried Helbling: Satiren kontra Habsburg Liebertz-Grün, Ursula. |
5 | ![]() |
Zur Soziologie des "amour courtois". Umrisse der Forschung Liebertz-Grün, Ursula. |
6 | ![]() |
Ambivalenzen, Intertextualität, Satire Liebertz-Grün, Ursula. |
7 | ![]() |
Christine de Pizan und die "Stadt der Frauen" Liebertz-Grün, Ursula. |
8 | ![]() |
Selbstreflexivität und Mythologie: Gottfrieds "Tristan" als Metaroman Liebertz-Grün, Ursula. |
10 | ![]() |
Erkenntnistheorie im Literalisierungsprozess. Allegorien des "lesens" in Wolframs Metaerzählung "Gardeviaz" Liebertz-Grün, Ursula. |
13 | ![]() |
Autorinnen im Umkreis der Höfe Liebertz-Grün, Ursula. |
14 | ![]() |
'Landgraf Ludwigs Kreuzfahrt': Intertextualität, Kommunikationsgemeinschaft und erzählte Geschichte Liebertz-Grün, Ursula. |
15 | ![]() |
Das trauernde Geschlecht: Kriegerische Männlichkeit und Weiblichkeit im Willehalm Wolframs von Eschenbach Liebertz-Grün, Ursula. |
16 | ![]() |
Rollenbilder und weibliche Sozialisation im Adel Liebertz-Grün, Ursula. |
17 | ![]() |
Art. Reimchronik. II. Deutsche Literatur Liebertz-Grün, Ursula. |
19 | ![]() |
Pluralismus im Mittelalter: eine polemische Miszelle Liebertz-Grün, Ursula. |
21 | ![]() |
Art. Ottokar von Steiermark, Chronist († um 1320) Liebertz-Grün, Ursula. |
23 | ![]() |
Pôlân und Brezlâ in der Reimchronik des Ottokar von Steiermark Liebertz-Grün, Ursula. |
24 | ![]() |
Frau und Herrscherin. Zur Sozialisation deutscher Adeliger (1150-1450) Liebertz-Grün, Ursula. |
25 | ![]() |
Das Spiel der Signifikanten in der 'Melusine' des Thüring von Ringoltingen Liebertz-Grün, Ursula. |
26 | ![]() |
Women and power: on the socialization of German noblewomen (1150-1450) Liebertz-Grün, Ursula. |
27 | ![]() |
Das Spiel der Signifikanten in der Melusine des Thüring von Ringoltingen Liebertz-Grün, Ursula. |
28 | ![]() |
Satire und Utopie in Andreas Capellanus' Traktat "De Amore". Liebertz-Grün, Ursula. |
29 | ![]() |
Rhetorische Tradition und künstlerische Individualität. Neue Einblicke in L.19,29 und L.17,11 Liebertz-Grün, Ursula. |
30 | ![]() |
Epoche in der Literaturgeschichtsschreibung Liebertz-Grün, Ursula. |
31 | ![]() |
Höfische Autorinnen: von der karolingischen Kulturreform bis zum Humanismus Liebertz-Grün, Ursula. |
32 | ![]() |
Erzählte Zeitgeschichte um 1300 Liebertz-Grün, Ursula. |
34 | ![]() |
Marie de France, Christine de Pisan und die deutschsprachige Autorin im Mittelalter Liebertz-Grün, Ursula. |
35 | ![]() |
Minne-Utopie im Mittelalter Liebertz-Grün, Ursula. |
40 | ![]() |
Anonym: 'Klage des Landes Österreich' Liebertz-Grün, Ursula. |
Alphabetisches Register
(Wählen Sie einen Buchstaben aus, um das Register anzuzeigen)
Suchbeispiele
Nachname beginnt mit 'Zg': zg
Nachname beginnt mit 'Kucz': kucz
Nachname beginnt mit 'Kucz' und Vorname mit "A": kucz*, a
Nachname beginnt mit 'Ku' und Vorname 'Andreas': ku*andreas
Vorname 'Fumiko': *fumiko
Varianten von 'de Lacroix': *de*la*cro*
Varianten von 'Mayboom': m__b__m
Hinweis: Hier im Personenindex sind alle Namen von Autoren, Herausgebern und beteiligten Personen und Institutionen aufgelistet, die den Werken in der Datenbank zugeordnet sind. Der Index wird automatisch per Software erstellt.
Bitte beachten Sie ausserdem die von RI-Mitarbeitern gepflegten Personeneinträge im Thesaurus zur inhaltlichen Auszeichnung der Werke, da diese Einträge hier nicht mit aufgelistet werden.