Publikationen »Liedke, Volker«
Weiterleitung der Anfrage zur Suchmaschine des Karlsruher Virtuellen Katalogs: Liedke, Volker
RI opac: 104 Einträge
1 | ![]() |
Erasmus Grasser: Bürgerlicher Bildschnitzer und herzoglicher Werkmeister in München Liedke, Volker. |
2 | ![]() |
Denkmäler in Bayern. 12: Landkreis Fürstenfeldbruck Liedke, Volker [Bearb.]. |
4 | ![]() |
Denkmäler in Bayern. 24: Stadt Landshut Liedke, Volker [Bearb.]. |
5 | ![]() |
Das Bürgerhaus in Altbaiern Liedke, Volker. |
6 | ![]() |
Die Burghauser Sepulkralskulptur der Spätgotik. 1: Zum Leben und Werk des Meisters Franz Sickinger Liedke, Volker. |
7 | ![]() |
Die Münchner Tafelmalerei und Schnitzkunst der Spätgotik Liedke, Volker. |
8 | ![]() |
Die Baumeister- und Bildhauerfamilie Rottaler (1480-1533) Liedke, Volker. |
9 | ![]() |
Die Haldner und das Kaisergrabmal in der Frauenkirche zu München Liedke, Volker. |
10 | ![]() |
Ehemaliger Landkreis Neustadt a. d. Aisch Strobel, Richard • Liedke, Volker. |
11 | ![]() |
Die Hofmarken und Edelsitze im Gericht Dingolfing Liedke, Volker. |
12 | ![]() |
Die Hofmarken und Edelsitze im Gericht Dingolfing Liedke, Volker. |
13 | ![]() |
Beiträge zur Geschichte des Gerichts Dingolfing Markmiller, Fritz • Maier, A. • Liedke, Volker. |
15 | ![]() |
Die Burghauser Maler- und Bildhauerwerkstätten in der Zeit zwischen 1500-1800 Liedke, Volker. |
16 | ![]() |
Der Quirinusaltar in Jasberg von 1546 im bayerischen Oberland Liedke, Volker. |
17 | ![]() |
Die Stifertumba sowie einige bemerkenswerte Grabsteine und Epitaphien des 15. und 16. Jahrhunderts in der Klosterkirche von Attel Liedke, Volker. |
18 | ![]() |
Die Wallfahrtskirche St. Leonhard in Grongörgen Liedke, Volker. |
19 | ![]() |
Die spätgotischen Tafelgemälde am Seitenaltar der Kirche von Frauenberg bei Landshut Liedke, Volker. |
20 | ![]() |
Der Siebenschläferaltar in der Kath. Kirche zu Rotthof im Rottal Liedke, Volker. |
21 | ![]() |
Das Epitaph für den Kanoniker Johannes Lauenthaler in Atzbach: ein bislang unbekanntes Werk des Passauer Bildhauers Jörg Gartner Liedke, Volker. |
22 | ![]() |
Das baugeschichtliche Rätsel der Kath. Pfarrkirche Hl. Blut in Berg ob Landshut Liedke, Volker. |
23 | ![]() |
Die Zisterzienserabtei Aldersbach und ihre mittelalterlichen Grabdenkmäler Liedke, Volker. |
24 | ![]() |
Der Kirchenmeister Jörg von Halspach, der Erbauer der Münchner Frauenkirche Liedke, Volker. |
25 | ![]() |
Die Törwanger Kreuzigungstafel aus der Mitte des 15. Jahrhunderts Liedke, Volker. |
26 | ![]() |
Die mittelalterlichen Grabdenkmäler des Klosters Seeon Liedke, Volker. |
27 | ![]() |
Der hl. Valentin in Endlhausen aus der Werkstatt Erasmus Grassers Liedke, Volker. |
28 | ![]() |
Zur Baugeschichte des ehemaligen Pflegschlosses Teisbach im Rentamt Landshut Liedke, Volker. |
29 | ![]() |
Zwei bislang unbekannte Gemälde des Meisters der Pollinger Tafeln in einer Münchner Privatsammlung Liedke, Volker. |
30 | ![]() |
Die Kunst im Landkreis Kelheim vom hohen Mittelalter bis zum Beginn des Dreißigjährigen Kriegs Liedke, Volker. |
31 | ![]() |
Zur Bau- und Kunstgeschichte der Kirche Beatae Mariae Virginis in Oberwittelsbach Liedke, Volker. |
32 | ![]() |
Marginalien zum Werk des Passauer Malers und Bildhauers Jörg Gartner Liedke, Volker. |
34 | ![]() |
Die Gedenksteine Herzog Ludwigs des Gebarteten aus der Zeit zwischen 1431 und 1438 Liedke, Volker. |
35 | ![]() |
Die spätgotischen Hochaltäre der Stadtpfarrkirche zu Burghausen und der Pfarrkirche zu Hohenwart Liedke, Volker. |
36 | ![]() |
Das Schloß Teisbach Liedke, Volker. |
37 | ![]() |
Der spätgotische Verkündigungsaltar in der ehemaligen Karthäuserklosterkirche Christgarten bei Nördlingen Liedke, Volker. |
38 | ![]() |
Der Maler Wilhelm Pätzsold und der Bildschnitzer Matthäus Krinis, zwei bedeutende Mühldorfer Meister vom Anfang des 16. Jahrhunderts Liedke, Volker. |
39 | ![]() |
Die Baugeschichte der Burg zu Rottenburg a. d. Laaber und des Schlosses zu Ratzenhofen im 15. und 16. Jahrhundert Liedke, Volker. |
40 | ![]() |
Die Deutenhausner Madonna, ein Spätwerk Hans Leinbergers Liedke, Volker. |
42 | ![]() |
Die Meister, Gesellen und Lehrjungen der Straubinger Zinngießerzunft vom Anfang des 15. bis zum Ende des 18. Jahrhunderts Liedke, Volker. |
43 | ![]() |
Art. Maleskircher, Gabriel, Maler, * um 1425, † 5. (?) 2. (?) 1495. Liedke, Volker. |
44 | ![]() |
Die Augsburger Sepulkralskulptur der Spätgotik. 3: Zum Leben und Werk des Bildschnitzers Hanns Peurlin des Mittleren Liedke, Volker. |
45 | ![]() |
Das Grabmal für Kardinal Petrus von Schaumberg im Augsburger Dom Liedke, Volker. |
46 | ![]() |
Die Passauer Zunft der Maler, Bildschnitzer und Glaser zur Zeit der Spätgotik sowie ihre Beziehungen zur Prager St.-Lukas-Zeche Liedke, Volker. |
48 | ![]() |
Hanns Krumenauer, Werkmeister zu St. Martin in Landshut und Dombaumeister zu Passau Liedke, Volker. |
49 | ![]() |
Zur Baugeschichte der kath. Stadtpfarr- und Stiftskirche St. Martin und Kastulus sowie der Spitalkirche Heiliggeist in Landshut Liedke, Volker. |
50 | ![]() |
Stefan Krumenauer, Dom- und Hofbaumeister zu Salzburg Liedke, Volker. |
51 | ![]() |
Marginalien zum Leben von Rueland Frue auf dem Älteren, Maler in Passau und Salzburg Liedke, Volker. |
52 | ![]() |
Burghauser Steinmetzen und Maurer der Spätgotik Liedke, Volker. |
53 | ![]() |
Der frühere spätgotische Hochaltar der Stiftskirche in Laufen Liedke, Volker. |
54 | ![]() |
Art. Lemberger, Georg Liedke, Volker. https://daten.digitale-sammlungen.de/0001/bsb00016332/images/index.html?seite=198 |
56 | ![]() |
Thomas Altweck, Stadtmaurermeister zu Landshut Liedke, Volker. |
57 | ![]() |
Ulrich Isarecker, Stadtwerkmeister zu Landshut, und Meister Jakob von Landshut, Münsterbaumeister zu Strassburg Liedke, Volker. |
58 | ![]() |
Meister Hanns von Burghausen, Herzog Georgs Werkmeister zu Neuburg an der Donau Liedke, Volker. |
60 | ![]() |
Die Rotter Stiftertumba Liedke, Volker. |
61 | ![]() |
Hans Schnatterpeck, Maler zu Meran, und der Hochaltar von Niederlana in Südtirol Liedke, Volker. |
62 | ![]() |
Marginalien zum Epitaph des Altöttinger Stiftspropstes Johannes Mair Liedke, Volker. |
63 | ![]() |
Die Sitzfigur eines Hl. Emmeran in Kleinhelfendorf, ein bislang unbekanntes Hauptwerk des Münchner Bildschnitzers Erasmus Grasser Liedke, Volker. |
64 | ![]() |
Die Regensburger Stadtbaumeister der Spätgotik Liedke, Volker. |
65 | ![]() |
Die Madonna in der Kirche zu Oberwittelsbach, ein noch wenig bekanntes Werk des Augsburger Bildschnitzers Gregor Erhart Liedke, Volker. |
66 | ![]() |
Marginalien zur Augsburger Sepulkralskulptur der Spätgotik Liedke, Volker. |
67 | ![]() |
Die Meisterlisten der Münchener Maler, Bildhauer, Glaser und Seidensticker für das 16. Jahrhundert Liedke, Volker. |
68 | ![]() |
Die Lehrjungen der Münchner Maler und Bildhauer des 16. Jahrhunderts Liedke, Volker. |
69 | ![]() |
Altäre aus der Werkstatt des Landshuter Hofmalers Hans Wertinger, genannt Schwab Liedke, Volker. |
70 | ![]() |
Zur Bau- und Kunstgeschichte der Kirche Beatae Mariae Virginis in Oberwittelsbach Liedke, Volker. |
71 | ![]() |
Goldschmiede in den Bürgerbüchern von Würzburg (1438 - 1508) Liedke, Volker. |
72 | ![]() |
Goldschmiede, Zinngiesser und Plattner der Spätgotik in den Bürgerbüchern von Regensburg: 1420 - 1516 Liedke, Volker. |
73 | ![]() |
Landshuter Tafelmalerei und Schnitzkunst der Spätgotik Liedke, Volker. |
75 | ![]() |
Die Marienfigur vom Altar der 'Schönen Maria' in der Schwabacher Stadtpfarrkirche und der Nürnberger Bildschnitzer Simon Leinberger Liedke, Volker. |
76 | ![]() |
Die Augsburger Sepulkralskulptur der Spätgotik: zum Leben und Werk des Meisters Ulrich Wolfhartshauser Liedke, Volker. |
77 | ![]() |
Die Weinstrauchmadonna bei St. Martin in Amberg, das Werk eines Mainzer Meisters aus der Zeit um 1405 Liedke, Volker. |
78 | ![]() |
Die Straubinger Hafnerzunft vom ausgehenden Mittelalter bis zum Ende des 18. Jahrhunderts und das Hafnerzentrum ("Um Wolferszell") Liedke, Volker. |
80 | ![]() |
Baualtersplan zur Stadtsanierung Burghausen Liedke, Volker. |
82 | ![]() |
Der herzogliche Hofmeister Erhard von Perfall und sein Epitaph in Beuern Liedke, Volker. |
83 | ![]() |
Regensburger Bildschnitzer und Schnitzaltäre der Spätgotik Liedke, Volker. |
84 | ![]() |
Michel Erhart von Ulm, der Meister des grossen Chorbogenkruzifixes zu St. Martin in Landshut Liedke, Volker. |
85 | ![]() |
Maler und Kunsthandwerker im Bürgerbuch der Freien Reichsstadt Kempten Liedke, Volker. |
86 | ![]() |
Die Baumeister- und Bildhauerfamilie Rottaler: (1480-1533) Liedke, Volker. |
87 | ![]() |
Burghausener Goldschmiede und Zinngiesser vom 14. bis zum Ende des 18. Jahrhunderts Liedke, Volker. |
88 | ![]() |
Thomas Krumpper, ein Weilheimer Bildschnitzer vom Ende der Spätgotik Liedke, Volker. |
89 | ![]() |
Salzburger Maler und Bildschnitzer sowie Bau- und Kunsthandwerker der Spätgotik und Renaissance Liedke, Volker. |
90 | ![]() |
Ein heiliger Florian aus Privatbesitz, ein bislang unbekanntes Werk des Braunauer Bildhauers Martin Zürn Liedke, Volker. |
91 | ![]() |
Meister Dietrich, König Sigismunds Baumeister und Meister Rapolt von Köln Liedke, Volker. |
92 | ![]() |
Der Choraltar der Klosterkirche von Benediktbeuern, ein verlorengegangenes Hauptwerk des Münchner Stadtmalers Jan Polack Liedke, Volker. |
93 | ![]() |
Neue Urkunden über Hans Stethaimer von Landshut Liedke, Volker. |
94 | ![]() |
Die Auftrager, eine Landshuter Baumeisterfamilie der Spätgotik Liedke, Volker. |
95 | ![]() |
Hans Wertinger und Sigmund Gleismüller, zwei Hauptvertreter der Altlandshuter Malschule Liedke, Volker. |
96 | ![]() |
Das Preu-Epitaph zu Schonstätt, ein unbekanntes Werk des Braunauer Bildhauers Martin Zürn Liedke, Volker. |
97 | ![]() |
Das Paumgartner-Epitaph in Stubenberg und andere Bildwerke in Stein des Meisters von Braunau Liedke, Volker. |
98 | ![]() |
Zwei unbekannte Werke des Eichstätter Bildhauers Loy Hering Liedke, Volker. |
101 | ![]() |
Bernhard Zwitzel, der Meister des sog. "Deutschen Baus" an der Stadtresidenz in Landshut Liedke, Volker. |
102 | ![]() |
Amt und Amtmann im Gericht Dingolfing Liedke, Volker. |
103 | ![]() |
Das Geschlecht der Schellerer von Regenstauf Liedke, Volker. |
104 | ![]() |
Baugeschichte des Schlosses Teisbach in 7 Jahrhunderten Liedke, Volker. |
Alphabetisches Register
(Wählen Sie einen Buchstaben aus, um das Register anzuzeigen)
Suchbeispiele
Nachname beginnt mit 'Zg': zg
Nachname beginnt mit 'Kucz': kucz
Nachname beginnt mit 'Kucz' und Vorname mit "A": kucz*, a
Nachname beginnt mit 'Ku' und Vorname 'Andreas': ku*andreas
Vorname 'Fumiko': *fumiko
Varianten von 'de Lacroix': *de*la*cro*
Varianten von 'Mayboom': m__b__m
Hinweis: Hier im Personenindex sind alle Namen von Autoren, Herausgebern und beteiligten Personen und Institutionen aufgelistet, die den Werken in der Datenbank zugeordnet sind. Der Index wird automatisch per Software erstellt.
Bitte beachten Sie ausserdem die von RI-Mitarbeitern gepflegten Personeneinträge im Thesaurus zur inhaltlichen Auszeichnung der Werke, da diese Einträge hier nicht mit aufgelistet werden.