RI OPAC: Die Literaturdatenbank zum Mittelalter - Über 2,7 Millionen verzeichnete Werke

Personennamen

Publikationen »Lomnitzer, Helmut«

Weiterleitung der Anfrage zur Suchmaschine des Karlsruher Virtuellen Katalogs: Lomnitzer, Helmut

RI opac: 38 Einträge

1Monographie  Johannes Rothes Elisabethleben
Rothe, Johannes. Lomnitzer, Helmut [Bearb.]. Schubert, Martin J.Haase, Annegret [Hrsg.]. - Berlin (2005)

2Monographie  Der Minne Regel / Eberhard von Cersne. Lieder
Eberhard von Cersne. Buschinger, DanielleLomnitzer, Helmut [Hrsg.]. - Göppingen (1982)

3Buchbeitrag  Art. Petruslied
Lomnitzer, HelmutHartmann, Heiko. (2013) - In: Althochdeutsche und altsächsische Literatur S. 361-364

4Buchbeitrag  Art. Dietrich von Apolda
Lomnitzer, Helmut. (2004) - In: Verfasserlexikon Tl. 11 S. Sp. 353

5Buchbeitrag  Art. 'Elisabeth von Thüringen'
Lomnitzer, Helmut. (2004) - In: Verfasserlexikon Tl. 11 S. Sp. 404

6Buchbeitrag  Art. Hintze Jan te Borghe
Lomnitzer, Helmut. (2004) - In: Verfasserlexikon Tl. 11 S. Sp. 680

7Buchbeitrag  Zur wechselseitigen Erhellung von Text- und Melodiekritik mittelalterlicher deutscher Lyrik
Lomnitzer, Helmut. (1995) - In: Altgermanistische Editionswissenschaft S. 138-166

8Artikel  Ein wiederaufgefundenes Blatt aus dem Wartburgkrieg. Teil der Jenaer Liederhandschrift
Klein, KlausLomnitzer, Helmut. (1995) - In: Beiträge zur Geschichte der deutschen Sprache und Literatur Bd. 117 (1995) S. 381-403

9Buchbeitrag  Art. 'Petruslied'
Lomnitzer, Helmut. (1989) - In: Verfasserlexikon Tl. 7 S. Sp. 521-525

10Buchbeitrag  Verzeichnis der Fragment-Überlieferung von Wolframs Parzival
Bonath, GesaLomnitzer, Helmut. (1989) - In: FS Werner Schröder (1989) S. 87-149

11Buchbeitrag  Ein Textfund zur Frankfurter Dirigierrolle
Lomnitzer, Helmut. (1988) - In: Deutsche Handschriften 1100-1400 S. 590-608

12Buchbeitrag  Kritisches zu neueren Neidhart-Übertragungen
Lomnitzer, Helmut. (1986) - In: Neidhart (Wege der Forschung) S. 94-109

13Buchbeitrag  Art. 'Das Leben der heiligen Elisabeth'
Wolff, LudwigLomnitzer, Helmut. (1985) - In: Verfasserlexikon Tl. 5 S. Sp. 632-635

14Buchbeitrag  Art. 'Marburger Weltgerichtsspiel'
Lomnitzer, Helmut. (1985) - In: Verfasserlexikon Tl. 5 S. Sp. 1229-1230

15Buchbeitrag  Art. Köditz, Friedrich
Lomnitzer, Helmut. (1985) - In: Verfasserlexikon Tl. 5 S. Sp. 5-7

16Buchbeitrag  Geliebte und Ehefrau im deutschen Lied des Mittelalters
Lomnitzer, Helmut. (1984) - In: Liebe, Ehe, Ehebruch in der Literatur des Mittelalters S. 111-124

17Buchbeitrag  Art. Kelin
Lomnitzer, Helmut. (1983) - In: Verfasserlexikon Tl. 4 S. Sp. 1105-1107

18Buchbeitrag  Art. Höllefeuer
Lomnitzer, Helmut. (1983) - In: Verfasserlexikon Tl. 4 S. Sp. 108-109

19Buchbeitrag  Art. Hintze Jan te Borghe
Lomnitzer, Helmut. (1983) - In: Verfasserlexikon Tl. 4 S. Sp. 45

20Buchbeitrag  Die heilige Elisabeth in deutschen Prosalegendaren des ausgehenden Mittelalters
Lomnitzer, Helmut. (1983) - In: Elisabeth, der Deutsche Orden und ihre Kirche. Festschrift S. 52-71

21Buchbeitrag  Art. Gervelin
Lomnitzer, Helmut. (1981) - In: Verfasserlexikon Tl. 3 S. Sp. 12-13

22Buchbeitrag  Art. Dietrich von Apolda
Lomnitzer, Helmut. (1980) - In: Verfasserlexikon Tl. 2 S. Sp. 103-110

23Buchbeitrag  Art. Eghenvelder, Liebhard
Lomnitzer, Helmut. (1980) - In: Verfasserlexikon Tl. 2 S. Sp. 377-379

24Buchbeitrag  Art. 'Fichards Liederbuch'
Lomnitzer, Helmut. (1980) - In: Verfasserlexikon Tl. 2 S. Sp. 734-736

25Buchbeitrag  Art. 'Elisabeth von Thüringen'
Lomnitzer, Helmut. (1980) - In: Verfasserlexikon Tl. 2 S. Sp. 494-495

26Buchbeitrag  Lieder Oswalds von Wolkenstein in neueren musikalischen Aufführungsversuchen
Lomnitzer, Helmut. (1980) - In: Oswald von Wolkenstein (Wege der Forschung) S. 453-477

27Buchbeitrag  Art. Bertholdus Capellanus
Lomnitzer, Helmut. (1978) - In: Verfasserlexikon Tl. 1 S. Sp. 805-807

28Buchbeitrag  Art. 'Buch des Gehorsams'
Lomnitzer, Helmut. (1978) - In: Verfasserlexikon Tl. 1 S. Sp. 1081-1082

29Buchbeitrag  Art. 'Berliner Liederhandschrift mgf 922'
Lomnitzer, Helmut. (1978) - In: Verfasserlexikon Tl. 1 S. Sp. 726-727

30Buchbeitrag  Wort-Ton-Probleme bei Oswald von Wolkenstein
Lomnitzer, Helmut. (1974) - In: Oswald von Wolkenstein. Tagung 1973 S. 68-84

31Buchbeitrag  Ein neuer Textzeuge zur Neidhart-Uberlieferung
Lomnitzer, Helmut. (1974) - In: FS Werner Schröder (1974) S. 335-343

32Artikel  Liebhard Eghenvelders Liederbuch. Neues zum lyrischen Teil der sog. Schratschen Handschrift
Lomnitzer, Helmut. (1972) - In: Zeitschrift für deutsche Philologie Bd. 90ad (1972) S. 190-216

33Buchbeitrag  Beobachtungen zu Wolframs Epenvers
Lomnitzer, Helmut. (1972) - In: Probleme mittelhochdeutscher Erzählformen. Marburger Colloquium 1967 S. 107-132

34Buchbeitrag  Zur wechselseitigen Erhellung von Text- und Melodiekritik mittelalterlicher deutscher Lyrik
Lomnitzer, Helmut. (1972) - In: Mittelhochdeutsche Spruchdichtung S. 325-360

35Artikel  Zu deutschen und niederländischen Übersetzungen der Elisabeth-Vita Dietrichs von Apolda
Lomnitzer, Helmut. (1970) - In: Zeitschrift für deutsche Philologie Bd. 89 (1970) S. 53-65

36Buchbeitrag  Zur Wechselseitigen Erhellung von Text- und Melodiekritik mittelalterlicher deutscher Lyrik
Lomnitzer, Helmut. (1968) - In: Probleme mittelalterlicher Überlieferung und Textkritik S. 118-144

37Artikel  Das Verhältnis des Fastnachtspiels vom "Kaiser Constantinus" zum Reimpaarspruch "Christ und Jude" von Hans Folz
Lomnitzer, Helmut. (1963) - In: Zeitschrift für deutsches Altertum und deutsche Literatur Bd. 92 (1963) S. 277-291

38Buchbeitrag  Verzeichnis der Schriften von Ludwig Wolff
Wolff, Ludwig. Lomnitzer, Helmut [Bearb.]. (1962) - In: FS Ludwig Wolff S. 357ff.

Alphabetisches Register

(Wählen Sie einen Buchstaben aus, um das Register anzuzeigen)


Suchbeispiele

Nachname beginnt mit 'Zg': zg

Nachname beginnt mit 'Kucz': kucz

Nachname beginnt mit 'Kucz' und Vorname mit "A": kucz*, a

Nachname beginnt mit 'Ku' und Vorname 'Andreas': ku*andreas

Vorname 'Fumiko': *fumiko

Varianten von 'de Lacroix': *de*la*cro*

Varianten von 'Mayboom': m__b__m

Hinweis: Hier im Personenindex sind alle Namen von Autoren, Herausgebern und beteiligten Personen und Institutionen aufgelistet, die den Werken in der Datenbank zugeordnet sind. Der Index wird automatisch per Software erstellt.
Bitte beachten Sie ausserdem die von RI-Mitarbeitern gepflegten Personeneinträge im Thesaurus zur inhaltlichen Auszeichnung der Werke, da diese Einträge hier nicht mit aufgelistet werden.