Publikationen »Ludwig, Walther (Philologe)«
Weiterleitung der Anfrage zur Suchmaschine des Karlsruher Virtuellen Katalogs: Ludwig, Walther (Philologe)
RI opac: 75 Einträge
1 | ![]() |
Florilegium Neolatinum: ausgewählte Aufsätze 2014-2018 Ludwig, Walther (Philologe). |
2 | ![]() |
Opuscula historico-philologica: ausgewählte Aufsätze ; 2008 - 2013 Ludwig, Walther (Philologe). Steiner-Weber, Astrid [Hrsg.]. |
3 | ![]() |
Supplementa neolatina: ausgewählte Aufsätze 2003 - 2008 Ludwig, Walther (Philologe). Steiner-Weber, Astrid [Hrsg.]. |
6 | ![]() |
Litterae neolatinae: Schriften zur neulateinischen Literatur Ludwig, Walther (Philologe). Braun, Ludwig [Hrsg.]. |
7 | ![]() |
Römische Historie im deutschen Humanismus: Über einen verkannten Mainzer Druck von 1505 und den angeblich ersten deutschen Geschichtsprofessor Ludwig, Walther (Philologe). |
8 | ![]() |
Die Borsias des Tito Strozzi: ein lateinisches Epos der Renaissance Strozzi, Tito Vespasiano. Ludwig, Walther (Philologe) [Hrsg.]. |
9 | ![]() |
Die Fabula Penia des Rinucius Aretinus Rinutius < Aretinus>. Ludwig, Walther (Philologe) [Hrsg.]. |
10 | ![]() |
Ioannis Harmonii Marsi Comoedia Stephanium Armonio, Giovanni. Ludwig, Walther (Philologe) [Hrsg.]. |
11 | ![]() |
Embleme des Jean-Jacques Boissard (1588) und Kupferprägungen Herzog Friedrichs I. von Württemberg (1603/4) Ludwig, Walther (Philologe). |
15 | ![]() |
Horaz als Instrument der Gegenreformation - Die horazisierenden Oden des Johannes Baptista Masculus Ludwig, Walther (Philologe). |
17 | ![]() |
Die Liebe zu Horaz - Horaz in der Kultur der europäischen Neuzeit Ludwig, Walther (Philologe). |
18 | ![]() |
Stammbuchforschung als Humanismusforschung - Rückblick und Ausblick Ludwig, Walther (Philologe). |
19 | ![]() |
Die Emblemata Horatiana des Otho Vaenius Ludwig, Walther (Philologe). |
21 | ![]() |
Das Leben der lateinischen Sprache in der Neuzeit Ludwig, Walther (Philologe). |
24 | ![]() |
Die 100 Satiren des Francesco Filelfo Ludwig, Walther (Philologe). |
25 | ![]() |
Zukunftsvoraussagen in der Antike, der frühen Neuzeit und heute Ludwig, Walther (Philologe). |
26 | ![]() |
Eine protestantische Ehelehre - die Sammlung der Carmina et Epistolae de coniugio ad D. Davidem Chytraeum (1562) Ludwig, Walther (Philologe). |
27 | ![]() |
Wissenschaft und katholische Bücherzensur in der frühen Neuzeit Ludwig, Walther (Philologe). |
29 | ![]() |
Erasmus und die germanistische Lexikographie Ludwig, Walther (Philologe). |
30 | ![]() |
Antike Metrik im 16. Jahrhundert: Die unbekannten metrischen Kunststücke des Jakob Micyllus Ludwig, Walther (Philologe). |
31 | ![]() |
Die Bildungsreise in der lateinischen Reiseliteratur oder die Erfindung der Bildungsreise durch die Humanisten Ludwig, Walther (Philologe). |
32 | ![]() |
De linguae Latinae in Germania fatis - Jacob Burckhard und der neuzeitliche Gebrauch der lateinischen Sprache Ludwig, Walther (Philologe). |
33 | ![]() |
Die Bildungsreise in der lateinischen Reiseliteratur Ludwig, Walther (Philologe). |
34 | ![]() |
Antike Metrik im 16. Jahrhundert: Die unbekannten metrischen Kunststücke des Jakob Micyllus Ludwig, Walther (Philologe). |
35 | ![]() |
Zukunftsvoraussagen in der Antike, der frühen Neuzeit und heute. Ludwig, Walther (Philologe). |
36 | ![]() |
Die abenteuerliche Reise des Salomon Küsel alias Cruselius und ihre poetischen Verarbeitungen Ludwig, Walther (Philologe). |
37 | ![]() |
Martin Opitz und seine 'Vita Seyfridi Promnicii' - eine humanistische Biographie Ludwig, Walther (Philologe). |
38 | ![]() |
Art. Barlierer, Johannes Ludwig, Walther (Philologe). |
39 | ![]() |
Formen und Bezüge frühneuzeitlicher lateinischer Dialoge. Ludwig, Walther (Philologe). |
40 | ![]() |
Erasmus und die germanistische Lexikographie Ludwig, Walther (Philologe). |
41 | ![]() |
Der Humanist Ortwin Gratius, Heinrich Bebel und der Stil der Dunkelmännerbriefe Ludwig, Walther (Philologe). |
42 | ![]() |
Der dreiteilige Chor der Lakedämonier bei Plutarch und Petrus Crinitus Ludwig, Walther (Philologe). |
43 | ![]() |
Ein Epitaphium als Comoedia Ludwig, Walther (Philologe). |
44 | ![]() |
Literatur und Geschichte. Ortwin Gradus, die 'Dunkelmännerbriefe' und 'Das Testament des Philipp Melanchthon' von Walter Jens Ludwig, Walther (Philologe). |
45 | ![]() |
Eine unbekannte humanistische Korrespondenz: Die Briefe zwischen Wolfgangus Rychardus und seinem Sohn Zeno Ludwig, Walther (Philologe). |
46 | ![]() |
Klassische Mythologie in Druckersigneten und Dichterwappen Ludwig, Walther (Philologe). |
48 | ![]() |
Eobanus Hessus in Erfurt. Ein Beitrag zum Verhältnis von Humanismus und Protestantismus Ludwig, Walther (Philologe). |
50 | ![]() |
Die neuzeitliche lateinische Literatur seit der Renaissance Ludwig, Walther (Philologe). |
51 | ![]() |
Eine Tübinger Magisterprüfung im Jahr 1509 Ludwig, Walther (Philologe). |
52 | ![]() |
Castiglione, seine Frau Hippolyta und Ovid Ludwig, Walther (Philologe). |
53 | ![]() |
Sind wir mit unserem Latein am Ende? Ein Werk über die Renaissancefamilie Borgia Ludwig, Walther (Philologe). |
54 | ![]() |
Ficino in Württemberg. Ein Gedicht von Nicolaus Reusner Ludwig, Walther (Philologe). |
55 | ![]() |
The origin and development of the Catullan style in neo-Latin poetry Ludwig, Walther (Philologe). |
56 | ![]() |
Strozzi und Giraldi: Panegyrik am Hofe der Este Ludwig, Walther (Philologe). |
57 | ![]() |
Neulateinische Lehrgedichte und Vergils Georgica (1977) Ludwig, Walther (Philologe). |
58 | ![]() |
Kannte Lovato Catull? (1986) Ludwig, Walther (Philologe). |
59 | ![]() |
Lovatos Versepistel über die Dichtkunst - Edition und Interpretation (1987) Ludwig, Walther (Philologe). |
60 | ![]() |
Titus Livius de' Frulovisi - ein humanistischer Dramatiker der Renaissance (1973) Ludwig, Walther (Philologe). |
61 | ![]() |
Die poetischen Beschreibungen des Herzogtums Wirtemberg durch Hugo Favolinus und Nicolaus Reusner (1977) Ludwig, Walther (Philologe). |
62 | ![]() |
Humanistische Gedichte als Schullektüre - Interpretationen zu Sannazaro, Flaminio und Pontano (1986) Ludwig, Walther (Philologe). |
63 | ![]() |
Lorenzo Strozzi's Epigrams on Borso and Ercole d'Este (1978) Ludwig, Walther (Philologe). |
65 | ![]() |
Wissenschaftliche Veröffentlichungen von Walther Ludwig 1954 -1989 Ludwig, Walther (Philologe). |
66 | ![]() |
Petrus Lotichius Secundus and the Roman Elegists - Prolegomena to a Study of Neo-Latin Elegy (1976) Ludwig, Walther (Philologe). |
68 | ![]() |
Die Comediola Michaelida des Ziliolus - ein neuentdeckter Text aus dem ferraresischen Humanismus (1973) Ludwig, Walther (Philologe). |
69 | ![]() |
Julius Caesar Scaligers Kanon neulateinischer Dichter (1979) Ludwig, Walther (Philologe). |
70 | ![]() |
Lovatos Versepistel über die Dichtkunst - Edition und Interpretation Ludwig, Walther (Philologe). |
71 | ![]() |
Neulateinische Lehrgedichte und Vergilis Georgica Ludwig, Walther (Philologe). |
72 | ![]() |
Lorenzo Strozzi's epigrams on Borso and Ercole d'Este Ludwig, Walther (Philologe). |
74 | ![]() |
Titus Livius de' Frulovisi - ein humanistischer Dramatiker der Renaissance Ludwig, Walther (Philologe). |
75 | ![]() |
Die Comediola Michaelida des Ziliolus - ein neuentdecker Text aus dem Ferraresischen Humanismus Ludwig, Walther (Philologe). |
Alphabetisches Register
(Wählen Sie einen Buchstaben aus, um das Register anzuzeigen)
Suchbeispiele
Nachname beginnt mit 'Zg': zg
Nachname beginnt mit 'Kucz': kucz
Nachname beginnt mit 'Kucz' und Vorname mit "A": kucz*, a
Nachname beginnt mit 'Ku' und Vorname 'Andreas': ku*andreas
Vorname 'Fumiko': *fumiko
Varianten von 'de Lacroix': *de*la*cro*
Varianten von 'Mayboom': m__b__m
Hinweis: Hier im Personenindex sind alle Namen von Autoren, Herausgebern und beteiligten Personen und Institutionen aufgelistet, die den Werken in der Datenbank zugeordnet sind. Der Index wird automatisch per Software erstellt.
Bitte beachten Sie ausserdem die von RI-Mitarbeitern gepflegten Personeneinträge im Thesaurus zur inhaltlichen Auszeichnung der Werke, da diese Einträge hier nicht mit aufgelistet werden.