Publikationen »Luig, Klaus«
Weiterleitung der Anfrage zur Suchmaschine des Karlsruher Virtuellen Katalogs: Luig, Klaus
RI opac: 47 Einträge
1 | ![]() |
Rechtsdogmatik und Rechtsgeschichte: Ausgewählte Schriften Hübner, Heinz. Luig, Klaus [Hrsg.]. |
2 | ![]() |
Das Profil des Juristen in der europäischen Tradition. Symposion aus Anlaß des 70. Geburtstags von Franz Wieacker Luig, Klaus • Liebs, Detlef [Hrsg.]. |
3 | ![]() |
"Black Acts": The acts and constitutions of the realm of Scotland, Edinburgh, 1566 Luig, Klaus [Bearb.]. |
4 | ![]() |
Zeitschrift für historische Forschung Kunisch, Johannes • Luig, Klaus • Moraw, Peter • Schilling, Heinz • Schneidmüller, Bernd • Stollberg-Rilinger, Barbara [Hrsg.]. http://ejournals.duncker-humblot.de/loi/zhf |
6 | ![]() |
Die Verehrung des Einsiedlers Antonius in Liesborn und Umgebung Luig, Klaus. |
7 | ![]() |
Die Almodt-Kapelle St. Antonius in Westenholz birgt wertvolle Kunstgegenstände aus dem ehemaligen Kloster Liesborn Luig, Klaus. |
8 | ![]() |
Il fondamento della validità del diritto romano nel Diciottesimo secolo in Italia, Francia e Germania Luig, Klaus. |
9 | ![]() |
Roswindis, die erste Äbtissin des Damenstiftes Liesborn Luig, Klaus. |
10 | ![]() |
Die Auflösung des Liesborner Damenstiftes unter Äbtissin Thideradis Luig, Klaus. |
11 | ![]() |
Art. Leibniz, Gottfried Wilhelm (1646-1716) Luig, Klaus. |
12 | ![]() |
Art. Kauf bricht nicht Miete Luig, Klaus. |
13 | ![]() |
Art. Innoxia utilitas Luig, Klaus. |
14 | ![]() |
Art. Gemeines Recht Luig, Klaus. |
15 | ![]() |
Das Abteiwappen der früheren Benediktinerabtei Liesborn Luig, Klaus. |
16 | ![]() |
Beschreibung und Bewertung der Hünenburg an der Glenne im Laufe der Zeit Luig, Klaus. |
17 | ![]() |
Heineccius - a German jurist in Franeker Luig, Klaus. |
18 | ![]() |
Erster nichtadeliger Liesborner Abt war ein Lippstädter. Lubbert Oldehoff residierte dort von 1431 bis 1462 Luig, Klaus. |
19 | ![]() |
Der Weg zum heutigen Namen des Bades Waldliesborn Luig, Klaus. |
20 | ![]() |
Abt Gregor Waltmann - Erbauer des Liesborner Abteigebäudes: unter seiner Regierung im Jahre 1735 errichtet Luig, Klaus. |
21 | ![]() |
1803 wurde die Benediktinerabtei Liesborn säkularisiert Luig, Klaus. |
22 | ![]() |
Art. Oldendorp, Johann(es): Jurist, * um 1488 (oder 1480) Hamburg, + 3.6.1567 Marburg. (ev.) Luig, Klaus. |
23 | ![]() |
Reliquien der Heiligen Fabianus und Sebastianus in St. Josef, Bad Waldliesborn Luig, Klaus. |
24 | ![]() |
Art. Vernunftrecht Luig, Klaus. |
25 | ![]() |
Philipp Knipschildt und das Familienfideikommiß im Zeitalter des Usus modernus Luig, Klaus. |
26 | ![]() |
Art. Thomasius, Christian Luig, Klaus. |
27 | ![]() |
Art. Usus modernus Luig, Klaus. |
28 | ![]() |
Art. Stryk, Samuel (1640-1710) Luig, Klaus. |
29 | ![]() |
Art. Weigel, Erhard (1625-1699) Luig, Klaus. |
30 | ![]() |
Art. Struve, Georg Adam (1619-1692) Luig, Klaus. |
31 | ![]() |
Johann Gottlieb Heineccius als Kritiker des Naturrechts von Hugo Grotius Luig, Klaus. |
32 | ![]() |
The everlasting universality of Roman law through the eyes of Rudolph von Jhering (1818-1892) Luig, Klaus. |
33 | ![]() |
Humanismus und Privatrecht. Luig, Klaus. |
34 | ![]() |
Art. Überfall, Überhang Luig, Klaus. |
35 | ![]() |
Begriff und Aufgabe des Deutschen Privatrechts in der Sicht von Heinrich Mitteis Luig, Klaus. |
36 | ![]() |
Vor 550 Jahren. Erstmalige Erwähnung des Bauerngeschlechtes Sieding in Suderlage: aus der Geschichte eines alteingesessenen Hofes Luig, Klaus. |
37 | ![]() |
Art. Sichard, Johannes Luig, Klaus. |
38 | ![]() |
Historische Betrachtungen über die Ersitzung des Wegerechts nach dem ALR und dem BGB Luig, Klaus. |
39 | ![]() |
Übergabe und Übereignung nach römischen und gemeinem Recht Luig, Klaus. |
40 | ![]() |
Art. Pandektenwissenschaft Luig, Klaus. |
41 | ![]() |
Art. Pandekten Luig, Klaus. |
42 | ![]() |
Der Kapellenkotten "Die Kluse" in Suderlage (Bad Waldliesborn) Luig, Klaus. |
43 | ![]() |
Art. Osse, Melchior von Luig, Klaus. |
44 | ![]() |
Art. Mos gallicus, mos italicus Luig, Klaus. |
45 | ![]() |
Das Wappen der Familie von Suderlage: im Emblem des Schützenvereins Bad Waldliesborn. Luig, Klaus. |
46 | ![]() |
Geschichte der Kapelle zur Kluse in Suderlage Luig, Klaus. |
47 | ![]() |
Die "Reinigung" des römischen Rechts am Beispiel des Verbots der cessio in potentiorem Luig, Klaus. |
Alphabetisches Register
(Wählen Sie einen Buchstaben aus, um das Register anzuzeigen)
Suchbeispiele
Nachname beginnt mit 'Zg': zg
Nachname beginnt mit 'Kucz': kucz
Nachname beginnt mit 'Kucz' und Vorname mit "A": kucz*, a
Nachname beginnt mit 'Ku' und Vorname 'Andreas': ku*andreas
Vorname 'Fumiko': *fumiko
Varianten von 'de Lacroix': *de*la*cro*
Varianten von 'Mayboom': m__b__m
Hinweis: Hier im Personenindex sind alle Namen von Autoren, Herausgebern und beteiligten Personen und Institutionen aufgelistet, die den Werken in der Datenbank zugeordnet sind. Der Index wird automatisch per Software erstellt.
Bitte beachten Sie ausserdem die von RI-Mitarbeitern gepflegten Personeneinträge im Thesaurus zur inhaltlichen Auszeichnung der Werke, da diese Einträge hier nicht mit aufgelistet werden.