Publikationen »Müller, Albert«
Weiterleitung der Anfrage zur Suchmaschine des Karlsruher Virtuellen Katalogs: Müller, Albert
RI opac: 41 Einträge
1 | ![]() |
Gersau - Unikum in der Schweizer Geschichte Müller, Albert. |
2 | ![]() |
Historische Netzwerkanalysen Müller, Albert • Neurath, Wolfgang [Hrsg.]. |
3 | ![]() |
Näfelser Geschichte in Daten. Von den Anfängen bis 1837 Müller, Albert. Hauser, Fridolin [Bearb.]. |
4 | ![]() |
Migration - Wanderung - Mobilität in Spätmittelalter und Frühneuzeit. Eine Auswahlbibliographie Matschinegg, Ingrid • Müller, Albert. |
5 | ![]() |
Migration in der Feudalgesellschaft Jaritz, Gerhard • Müller, Albert [Hrsg.]. |
6 | ![]() |
Die Loretokapelle in Zug Grünenfelder, Josef • Müller, Albert. |
7 | ![]() |
Das Strafrecht im alten Lande Glarus seit der Befreiung von 1387 bis zur Helvetik Müller, Albert. |
8 | ![]() |
Bekanntes und weniger Bekanntes über die Schlacht bei Näfels vom 9. April 1388. Eine Festgabe der Maschinenfabrik und Giesserei Netstal AG Müller, Albert. |
9 | ![]() |
Neuhausen und seine Burgen Müller, Albert. |
12 | ![]() |
Gersau - Planggenalp - Kloster Engelberg Müller, Albert. |
13 | ![]() |
Leonores Haar. Geschlechtsspezifische Differenzierung im Kontext von Sterben und Tod am Beispiel der Leonore von Portugal Müller, Albert. |
14 | ![]() |
"Daten" und "Quellen" Fleck, Christian • Müller, Albert. |
15 | ![]() |
Arbeitsverbote und soziale Disziplinierung im städtischen Handwerk des Spätmittelalters: Das Fallbeispiel Wiener Neustadt Müller, Albert. |
16 | ![]() |
Zum Problem der sozialen "Hierarchisierung" im Handwerk Müller, Albert. |
17 | ![]() |
Machtpositionen und Ordnungen. Zwei oder drei Bausteine zu einer Sozialgeschichte von Wiener Neustadt im Spätmittelalter Müller, Albert. |
21 | ![]() |
Zur Aktualität der Migrationsgeschichte Müller, Albert. |
23 | ![]() |
Rituale I Müller, Albert. |
30 | ![]() |
The history of medieval and early modern migration: computer-supported methods and results Jaritz, Gerhard • Müller, Albert. |
31 | ![]() |
Migration: Mittelalter und Frühneuzeit. Zur Einleitung Müller, Albert. |
32 | ![]() |
Zur sozialen Ungleichheit in einer österreichischen Stadt um 1500 Müller, Albert. |
35 | ![]() |
Die "urban decline" - Debatte und die österreichische Stadtgeschichte Müller, Albert. |
37 | ![]() |
Medieval prosopography in Austrian historical research: religious and urban communities Jaritz, Gerhard • Müller, Albert. |
38 | ![]() |
Zeitschriften zur Quantifizierung und Computeranwendung in der Geschichtswissenschaft. Müller, Albert. |
39 | ![]() |
Die 3 Rundtürme von Burgthann, Heinburg und Wolfstein. Müller, Albert. |
40 | ![]() |
Studentenleben im 4. Jahrh. n. Chr. Müller, Albert. |
41 | ![]() |
Militaria aus Ammianus Marcellinus Müller, Albert. |
Alphabetisches Register
(Wählen Sie einen Buchstaben aus, um das Register anzuzeigen)
Suchbeispiele
Nachname beginnt mit 'Zg': zg
Nachname beginnt mit 'Kucz': kucz
Nachname beginnt mit 'Kucz' und Vorname mit "A": kucz*, a
Nachname beginnt mit 'Ku' und Vorname 'Andreas': ku*andreas
Vorname 'Fumiko': *fumiko
Varianten von 'de Lacroix': *de*la*cro*
Varianten von 'Mayboom': m__b__m
Hinweis: Hier im Personenindex sind alle Namen von Autoren, Herausgebern und beteiligten Personen und Institutionen aufgelistet, die den Werken in der Datenbank zugeordnet sind. Der Index wird automatisch per Software erstellt.
Bitte beachten Sie ausserdem die von RI-Mitarbeitern gepflegten Personeneinträge im Thesaurus zur inhaltlichen Auszeichnung der Werke, da diese Einträge hier nicht mit aufgelistet werden.