Publikationen »Müller, Ernst«
Weiterleitung der Anfrage zur Suchmaschine des Karlsruher Virtuellen Katalogs: Müller, Ernst
RI opac: 64 Einträge
1 | ![]() |
De Utrooper's kleines Buch von Seeräubern in der Nordsee Müller, Ernst. |
2 | ![]() |
De Utrooper's kleines Buch von Seeräubern in der Nordsee Müller, Ernst. |
3 | ![]() |
Leipziger Neubürgerlisten 1471-1501 Müller, Ernst. |
4 | ![]() |
Kleine Geschichte Württembergs. Mit Ausblicken auf Baden Müller, Ernst. |
5 | ![]() |
Übersicht über die Bestände des Landesarchivs Meiningen Müller, Ernst [Bearb.]. |
6 | ![]() |
Aus Geschichte und Neuaufbau der ehemaligen Rannischen Vorstadt Leipzigs Müller, Ernst. |
7 | ![]() |
Türkensteuer und Landsteuer im ernestinischen Sachsen von 1485-1572 Müller, Ernst. |
8 | ![]() |
Die Privilegien der Leipziger Reichsmesse Müller, Ernst [Bearb.]. |
10 | ![]() |
Übersicht über die Bestände des Brandenburg-Preußischen Hausarchivs zu Berlin-Charlottenburg. I. Hauptabteilung Müller, Ernst [Hrsg.]. |
11 | ![]() |
Buch der Einheit / Abraham Ibn Esra Ibn Ezra, Abraham ben Meïr. Müller, Ernst [Bearb.]. |
12 | ![]() |
Inventare der nichtstaatlichen Archive des Kreises Lüdinghausen Müller, Ernst • Lüdicke, Reinhard [Bearb.]. |
13 | ![]() |
Nithard vier Bücher Geschichten Nithardus <Sancti Richardi>. Müller, Ernst [Bearb.]. |
14 | ![]() |
Inventare der nichtstaatlichen Archive des Kreises Warendorf Brennecke, Adolf • Müller, Ernst [Bearb.]. |
15 | ![]() |
Nithardi Historiarum libri IIII. Anhang: Angelberti rhythmus de pugna Fontanetica Nithardus <Sancti Richardi>. Müller, Ernst [Hrsg.]. https://www.dmgh.de/mgh_ss_rer_germ_44 |
16 | ![]() |
Das Itinerar Kaiser Heinrichs III. (1039 bis 1056), mit besonderer Berücksichtigung seiner Urkunden Müller, Ernst. |
17 | ![]() |
Zur Syntax der Christine de Pisan Müller, Ernst. |
18 | ![]() |
Schierlingsbecher und Kreuz: der christianisierte Sokrates. Müller, Ernst. |
19 | ![]() |
Das Gemeinschaftliche Hennebergische Archiv in Meiningen Müller, Ernst. |
21 | ![]() |
Luther und Weimar Müller, Ernst. |
22 | ![]() |
Die Mutschierung von 1513 im ernestinischen Sachsen Müller, Ernst. |
23 | ![]() |
Zur Neuordnung des Kirchenwesens im Kurfürstentum Sachsen um 1525 Müller, Ernst. |
24 | ![]() |
[Archäologische Fundberichte] Spycher, Hanspeter • Müller, Ernst • Havel, Alexander [Bearb.]. |
25 | ![]() |
[Archäologische Fundberichte] Spycher, Hanspeter • Müller, Ernst • Havel, Alexander [Bearb.]. |
26 | ![]() |
Archäologischer Fundbericht Müller, Ernst. |
27 | ![]() |
Zur Baugeschichte der Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt in Selzach Müller, Ernst. |
28 | ![]() |
Vorläufiger Bericht über die ur- und frühgeschichtlichen Funde der Grabung Trimbach-Frohburg Müller, Ernst. |
29 | ![]() |
Archäologische Entdeckungen im Kanton Solothurn Müller, Ernst. |
30 | ![]() |
Die Gestalt des Bauern in den Titelholzschnitten der Zwickauer Drucke der Zwölf Artikel von 1525 Kobuch, Manfred • Müller, Ernst. |
31 | ![]() |
Zur Politik des Grafen Eberhard im Bart Müller, Ernst. |
32 | ![]() |
Geschichte der Stadt Stuttgart: Bemerkungen zu H. Decker-Hauffs Werk Müller, Ernst. |
33 | ![]() |
Pforzheim bis 1600 Müller, Ernst. |
34 | ![]() |
Grundlagen der mittelalterlichen Welt: Aus Heinrich Dannenbauers Forschungen Müller, Ernst. |
35 | ![]() |
Die ernestinischen Landtage in der Zeit von 1485 bis 1572 unter besonderer Berücksichtigung des Steuerwesens Müller, Ernst. |
36 | ![]() |
Sankt Martin in Neckarteilfingen Müller, Ernst. |
37 | ![]() |
Zur Geschichte Ostschwabens im Spätmittelalter Müller, Ernst. |
38 | ![]() |
Die Ausdehnung des Gaues Chutici und seine spätere Entwicklung Müller, Ernst. |
39 | ![]() |
Zur Geschichte des gemeinschaftlichen hennebergischen Archivs in Meiningen Müller, Ernst. |
41 | ![]() |
Stadtbild, Topographie und Bevölkerung Leipzigs im Mittelalter Müller, Ernst. |
43 | ![]() |
Die Rannische Vorstadt in ihrer älteren geschichtlichen Entwicklung Müller, Ernst. |
44 | ![]() |
Gebaute Geschichte in Rottweil Müller, Ernst. |
45 | ![]() |
Musikgeschichte von Freiberg Müller, Ernst. |
46 | ![]() |
Der Kampf des Paderborner Domkapitels gegen die päpstlichen Provisionen Müller, Ernst. |
47 | ![]() |
Eine unbekannte Handschrift der niederdeutschen Osnabrücker Bischofschronik Müller, Ernst. |
48 | ![]() |
Der Wappenbrief des Osnabrücker Chronisten Erwin Ertmann (von 1470) Müller, Ernst. |
49 | ![]() |
Die Häusernamen von Alt - Leipzig Müller, Ernst. |
50 | ![]() |
'kuningstoph' 1282 und 'koningesstope' 1308 und ff. Müller, Ernst. |
55 | ![]() |
Die Auflösung des Preussischen Staatsarchivs zu Wetzlar Müller, Ernst. |
59 | ![]() |
Eine unbekannte westfälische Sachsenspiegelhandschrift Müller, Ernst. https://archive.org/details/HistorischeAufsaetzeKarlZeumerZumSechzigsten |
63 | ![]() |
Zur ältesten Geschichte Ostbeverns; insbesondere das Markenrecht von 1339 Müller, Ernst. |
64 | ![]() |
Nachträge zum 3. Bande des Westfälischen Urkunden-Buchs Müller, Ernst. |
Alphabetisches Register
(Wählen Sie einen Buchstaben aus, um das Register anzuzeigen)
Suchbeispiele
Nachname beginnt mit 'Zg': zg
Nachname beginnt mit 'Kucz': kucz
Nachname beginnt mit 'Kucz' und Vorname mit "A": kucz*, a
Nachname beginnt mit 'Ku' und Vorname 'Andreas': ku*andreas
Vorname 'Fumiko': *fumiko
Varianten von 'de Lacroix': *de*la*cro*
Varianten von 'Mayboom': m__b__m
Hinweis: Hier im Personenindex sind alle Namen von Autoren, Herausgebern und beteiligten Personen und Institutionen aufgelistet, die den Werken in der Datenbank zugeordnet sind. Der Index wird automatisch per Software erstellt.
Bitte beachten Sie ausserdem die von RI-Mitarbeitern gepflegten Personeneinträge im Thesaurus zur inhaltlichen Auszeichnung der Werke, da diese Einträge hier nicht mit aufgelistet werden.