RI OPAC: Die Literaturdatenbank zum Mittelalter - Über 2,7 Millionen verzeichnete Werke

Personennamen

Publikationen »Müller, Harald«

Weiterleitung der Anfrage zur Suchmaschine des Karlsruher Virtuellen Katalogs: Müller, Harald

RI opac: 96 Einträge

1Monographie  KarlsThron: Monument und Mythos
Müller, Harald. - Stuttgart (2021)

2Sammelwerk  Eleganz und Performanz: Von Rednern, Humanisten und Konzilsvätern. Johannes Helmrath zum 65. Geburtstag
Müller, HaraldJaser, ChristianWoelki, Thomas [Hrsg.]. - Köln (2018)

3Sammelwerk  Der Verlust der Eindeutigkeit: zur Krise päpstlicher Autorität im Kampf um die Cathedra Petri
Müller, Harald [Hrsg.]. - München (2017)

4Sammelwerk  Lotharingien und das Papsttum im Früh- und Hochmittelalter: Wechselwirkungen im Grenzraum zwischen Germania und Gallia
Herbers, KlausMüller, Harald [Hrsg.]. - Berlin [u.a.] (2017)

5Sammelwerk  Die Aachener Marienkirche. Aspekte ihrer Archäologie und frühen Geschichte
Müller, HaraldBayer, Clemens M. M.Kerner, Max [Hrsg.]. - Regensburg (2014)

6Sammelwerk  Wissenskulturen. Bedingungen wissenschaftlicher Innovation
Müller, HaraldEßer, Florian [Hrsg.]. - Kassel (2012)

7Sammelwerk  Gegenpäpste: ein unerwünschtes mittelalterliches Phänomen
Müller, HaraldHotz, Brigitte [Hrsg.]. - Wien [u.a.] (2012)

8Sammelwerk  Rom und die Regionen. Studien zur Homogenisierung der lateinischen Kirche im Hochmittelalter
Johrendt, JochenMüller, Harald [Hrsg.]. - Berlin [u.a.] (2012)

9Sammelwerk  Landschaft(en): Begriffe, Formen, Implikationen
Felten, Franz J.Müller, HaraldOchs, Heidrun [Hrsg.]. - Stuttgart (2012)

10Sammelwerk  Die Ingelheimer Haderbücher: mittelalterliches Prozessschriftgut und seine Auswertungsmöglichkeiten
Schäfer, Regina [Bearb.]. Felten, Franz J.Müller, Harald [Hrsg.]. - Ingelheim (2010)

11Sammelwerk  Römisches Zentrum und kirchliche Peripherie: das universale Papsttum als Bezugspunkt der Kirchen von den Reformpäpsten bis zu Innozenz III.
Johrendt, JochenMüller, Harald [Hrsg.]. - Berlin [u.a.] (2008)

12Monographie  Mittelalter
Müller, Harald. - Berlin (2008)

13Sammelwerk  Die Urkundensammlung des Historischen Seminars der Friedrich-Wilhelms- Universität zu Berlin. Teil 2: Regesten der Urkunden nichtdeutscher Provenienz
Müller, HaraldBrauer, MichaelKirchner, UtaKutschke, AndreaTrapp, ConstanzeWolf, Kordula [Bearb.]. - Berlin (2007)
https://edoc.hu-berlin.de/handle/18452/5670

14Monographie  Habit und Habitus: Mönche und Humanisten im Dialog
Müller, Harald. - Tübingen (2006)

15Monographie  Biographisch-bibliographisches Lexikon Celler Musiker: Komponisten, Sänger, Instrumentalmusiker, Musikpädagogen, Musikwissenschaftler, Instrumentenbauer, Glockengießer, Musikverleger, Musikalienhändler und Musiktherapeuten
Müller, Harald. - Celle (2003)

16Sammelwerk  Licet preter solitum. Ludwig Falkenstein zum 65. Geburtstag
Kéry, LotteLohrmann, DietrichMüller, Harald [Hrsg.]. - Aachen (1998)

17Monographie  Päpstliche Delegationsgerichtsbarkeit in der Normandie (12. und frühes 13. Jahrhundert), Tl. 1: Untersuchung, Tl. 2: Regesten und Edition
Müller, Harald. - Bonn (1997)

18Sachtitel  Rheinischer Städteatlas. 10, 54: Kalk
Meynen, HenrietteWübbeke, Brigitte MariaMüller, Harald [Bearb.]. - Köln [u.a.] (1992)

19Monographie  Kalk
Meynen, HenrietteWübbeke, Brigitte Maria. Müller, Harald [Bearb.]. - Köln (1992)

20Artikel  Johannes Butzbach (1477-1516), seine humanistischen Interessen und der lange Schatten des Johannes Trithemius
Müller, Harald. (2022) - In: Studien und Mitteilungen zur Geschichte des Benediktinerordens und seiner Zweige Bd. 133 (2022) S. 147-162

21Artikel  Vorstellung des Forschungsprojekts "INTERLOR - Lotharingien und das Papsttum. Interaktions-, Integrations- und Transformationsprozesse im Spannungsfeld zwischen zentraler Steuerung und regionaler Eigendynamik (11. - Anfang 13. Jahrhundert)"
Müller, HaraldEngl, HannesMargue, MichelSalemme, Timothy. (2021) - In: Studi di storia medioevale e di diplomatica Ser. NS, Bd. 5 (2021) S. 297-306

22Buchbeitrag  Jean de Salisbury et le schisme Alexandrin, 1160
Müller, Harald. (2020) - In: Allemagne et France au coeur du Moyen Âge 843-1214 S. 197-206

23Buchbeitrag  Des Kaisers Götzenbild. Friedrich I. Barbarossa und seine Päpste im Alexandrinischen Schisma (1159-1177)
Müller, Harald. (2020) - In: Päpste in staufischer Zeit S. 79-94

24Buchbeitrag  Thomas of Marlborough und der modus curiae im Prozess der Abtei Evesham vor dem Papst (1202-1207): Versuch einer Neulektüre
Müller, Harald. (2019) - In: Stilus - modus - usus. Regeln der Konflikt- und Verhandlungsführung am Papsthof des Mittelalters S. 119-136

25Buchbeitrag  Johannes Trithemius (1462-1516) - monastische Pflicht und humanistische Neigung
Müller, Harald. (2019) - In: Johannes Trithemius (1462-1516). Abt und Büchersammler, Humanist und Geschichtsschreiber S. 1-18

26Buchbeitrag  Nomen est omen: Humanistische Identitätsspielereien
Müller, Harald. (2018) - In: FS Johannes Helmrath (2018) S. 461ff.

27Buchbeitrag  Gelehrte und Geschichte. Formen historischer Selbstvergewisserung der Renaissance-Humanisten
Müller, Harald. (2018) - In: Geschichtsentwürfe und Identitätsbildung am Übergang zur Neuzeit 2 S. 27-41

28Buchbeitrag  Ellenbogs Bücher, oder: Wie man eine Bibliothek auch benutzen kann
Müller, Harald. (2017) - In: FS Armin Heinen S. 85-94

29Buchbeitrag  Autorität und Krise: Der Verlust der Eindeutigkeit und seine Folgen am Beispiel der mittelalterlichen Gegenpäpste - einleitende Gedanken
Müller, Harald. (2017) - In: Der Verlust der Eindeutigkeit. Zur Krise päpstlicher Autorität im Kampf um die Cathedra Petri S. 1-18

30Buchbeitrag  Johannes Haller und die Gegenpäpste
Müller, Harald. (2017) - In: FS Heribert Müller S. 753-766

31Buchbeitrag  Kritische Verdopplung - Zusammenfassende Gedanken
Müller, Harald. (2017) - In: Der Verlust der Eindeutigkeit. Zur Krise päpstlicher Autorität im Kampf um die Cathedra Petri S. 227-234

32Buchbeitrag  "Lotharingia pontificia" - eine Region im Kontakt mit den römischen Bischöfen: Zusammenfassende Bemerkungen
Müller, Harald. (2017) - In: Lotharingien und das Papsttum im Früh- und Hochmittelalter S. 244-253

33Buchbeitrag  The Omnipresent Pope: Legates and Judges Delegate
Müller, Harald. (2016) - In: A companion to the medieval papacy. Growth of an ideology and institution S. 199-219

34Buchbeitrag  Die Aachener Pfalz. Von fränkischen Anfangen zum Symbolort des Römisch-Deutschen Reichs
Müller, Harald. (2016) - In: Offensichtlich verborgen. Die Aachener Pfalz im Fokus der Forschung S. 18-29

35Buchbeitrag  "... anstelle von Venus sage ich Magdalena" Versuch einer Annäherung an humanistisch geprägte Frömmigkeit hinter Klostermauern
Müller, Harald. (2016) - In: Wie fromm waren die Humanisten? S. 209-222

36Buchbeitrag  Digitale Editionen und Papsturkundenforschung in Frankreich - Arbeitsstand, Erfahrungen, Desiderate
Müller, Harald. (2015) - In: Papsturkundenforschung zwischen internationaler Vernetzung und Digitalisierung S. [1-15]
https://rep.adw-goe.de/bitstream/handle/11858/00-001S-0000-0023-9A13-A/9_Mueller.pdf?sequence=73

37Buchbeitrag  Schriftquellen zur Geschichte der Marienkirche bis ca. 1000. Text - Übersetzung - Kommentar
Bayer, Clemens M. M.Kerner, MaxMüller, Harald. (2014) - In: Die Aachener Marienkirche. Aspekte ihrer Archäologie und frühen Geschichte S. 113-189

38Artikel  Aix-la-Chapelle à l'époque carolingienne. Nouvelles approaches
Müller, Harald. (2014) - In: Francia Bd. 41 (2014) S. 25-48

39Buchbeitrag  Die Pfalzsiedlung: Aachen in karolingischer Zeit
Müller, HaraldSchaub, Andreas. (2014) - In: Karl der Grosse, Charlemagne. Orte der Macht. Essays S. 246-255

40Buchbeitrag  Einleitung
Bayer, Clemens M. M.Kerner, MaxMüller, Harald. (2014) - In: Die Aachener Marienkirche. Aspekte ihrer Archäologie und frühen Geschichte S. 9-12

41Buchbeitrag  St. Marien als Pfarrkirche
Müller, Harald. (2014) - In: Die Aachener Marienkirche. Aspekte ihrer Archäologie und frühen Geschichte S. 191-196

42Buchbeitrag  Geschichtsschreibung am Hof und römische Antike im 16. Jahrhundert. Zusammenfassende Bemerkungen
Müller, Harald. (2013) - In: Historiographie des Humanismus. Literarische Verfahren, soziale Praxis, geschichtliche Räume S. 321-330

43Artikel  Einführende Bemerkungen
Müller, Harald. (2013 - 2014) - In: Zeitschrift des Aachener Geschichtsvereins Bd. 115 (2013/14) S. 7-11

44Artikel  Grab und Memoria. Kulturgeschichtliche Betrachtungen eines zeitlosen sozialen Phänomens anlässlich des 1200. Todestages Karls des Großen. Einführende Bemerkungen
Müller, Harald. (2013 - 2014) - In: Zeitschrift des Aachener Geschichtsvereins Bd. 115/116 (2013/14) S. 7-11

45Buchbeitrag  Die Pfarrei im Normengefüge der mittelalterlichen Kirche
Müller, Harald. (2013) - In: Die Pfarrei im späten Mittelalter S. 61-96
http://journals.ub.uni-heidelberg.de/index.php/vuf/article/view/17993/11802

46Buchbeitrag  Im Dienst der Zentralisierung? Zu Struktur und Praxis päpstlich delegierter Gerichtsbarkeit
Müller, Harald. (2013) - In: Die Ordnung der Kommunikation und die Kommunikation der Ordnungen 2 S. 133-144

47Buchbeitrag  Pfalz und vicus Aachen in karolingischer Zeit
Müller, HaraldLey, JudithPohle, FrankSchaub, Andreas. (2013) - In: Aachen. Karolinger - Ottonen - Salier 765 - 1137 S. 1-408

48Buchbeitrag  Wissenskulturen - Bedingungen wissenschaftlicher Innovation. Eine Einführung
Müller, HaraldEßer, Florian. (2012) - In: Wissenskulturen. Bedingungen wissenschaftlicher Innovation S. 13-18

49Buchbeitrag  Gegenpäpste - Prüfsteine universaler Autorität im Mittelalter
Müller, Harald. (2012) - In: Gegenpäpste. Ein unerwünschtes mittelalterliches Phänomen S. 13-54

50Buchbeitrag  Einleitung
Felten, Franz J.Müller, HaraldOchs, Heidrun. (2012) - In: Landschaft(en). Begriffe, Formen, Implikationen S. 1-8

51Buchbeitrag  Der Nordwesten Frankreichs. Die Kirchenprovinzen Rouen und Tours
Müller, HaraldPeltzer, Jörg Henning. (2012) - In: Rom und die Regionen. Studien zur Homogenisierung der lateinischen Kirche S. 169-208

52Buchbeitrag  Aachen - Ein Neuansatz im Rahmen der Pfalzenforschung
Müller, Harald. (2012) - In: Die karolingische Pfalzkapelle in Aachen. Material - Bautechnik - Restaurierung S. 17-24

53Buchbeitrag  Rom und die Regionen: Zum vorläufigen Abschluss eines Forschungsprojektes
Johrendt, JochenMüller, Harald. (2012) - In: Rom und die Regionen. Studien zur Homogenisierung der lateinischen Kirche S. 1-9

54Buchbeitrag  Zu diesem Band
Müller, HaraldHotz, Brigitte. (2012) - In: Gegenpäpste. Ein unerwünschtes mittelalterliches Phänomen S. 9-12

55Buchbeitrag  Lern- und Lektüreempfehlungen im Briefwechsel des Benediktiners Nikolaus Ellenbog (1481-1543) aus Ottobeuren
Müller, Harald. (2012) - In: Lehren und Lernen im Zeitalter der Reformation S. 21-42

56Buchbeitrag  Generalisierung, dichte Beschreibung, kontrastierende Einzelstudien? Stand und Perspektiven der Erforschung delegierter Gerichtsbarkeit des Papstes im Hochmittelalter
Müller, Harald. (2012) - In: Rom und die Regionen. Studien zur Homogenisierung der lateinischen Kirche S. 145-156

57Buchbeitrag  Maria oder Minerva! Möglichkeiten und Grenzen humanistischer Betätigung in spätmittelalterlichen Benediktinerklöstern
Müller, Harald. (2012) - In: Gelehrtes Leben im Kloster. Sankt Emmeram S. 103-118

58Buchbeitrag  Das Papsttum
Müller, Harald. (2011) - In: Die Welt des Mittelalters. Erinnerungsorte eines Jahrtausends S. 448-459

59Buchbeitrag  Überlieferungsformen franko-römischer Kontakte: Zur Position der Papsturkunden in französischen Chartularen
Müller, Harald. (2011) - In: Erinnerung - Niederschrift - Nutzung. Das Papsttum und die Schriftlichkeit S. 195-218

60Buchbeitrag  Die Krönung des ersten Königs aus dem Haus der Luxemburger in Aachen
Müller, Harald. (2010) - In: Aachen und Prag - Krönungsstädte Europas 3 S. 90-94

61Buchbeitrag  Humanismus im Rheinland. Bemerkungen zu Zentren, Netzwerken und prägenden Inhalten am Übergang zur Neuzeit
Müller, Harald. (2010) - In: Städte, Höfe und Kulturtransfer. Studien zur Renaissance am Rhein S. 15-29

62Buchbeitrag  Der Beitrag der Mönche zum Humanismus im spätmittelalterlichen Augsburg: Sigismund Meisterlin und Veit Bild im Vergleich
Müller, Harald. (2010) - In: Humanismus und Renaissance in Augsburg S. 389-406

63Buchbeitrag  Von Italien an den Rhein: der Humanismus verändert die Bildungslandschaft.
Müller, Harald. (2010) - In: Renaissance am Rhein S. 40-55

64Buchbeitrag  Art. Burtscheid, Reichsabtei
Müller, Harald. (2010) - In: Portal rheinische Geschichte
http://www.rheinische-geschichte.lvr.de/orte/Gebiete_1789/herrschaften/Seiten/Burtscheid.aspx

65Buchbeitrag  "Specimen eruditionis". Zum Habitus der Renaissance-Humanisten und seiner sozialen Bedeutung
Müller, Harald. (2010) - In: Beiträge zur Kulturgeschichte der Gelehrten im späten Mittelalter S. 117-151
https://journals.ub.uni-heidelberg.de/index.php/vuf/article/view/18067/11874

66Buchbeitrag  Zentrum und Peripherie: Prozesse des Austausches, der Durchdringung und der Zentralisierung der lateinischen Kirche im Hochmittelalter
Johrendt, JochenMüller, Harald. (2008) - In: Römisches Zentrum und kirchliche Peripherie. Das universale Papsttum als Bezugspunkt der Kirchen S. 1-16

67Buchbeitrag  Gesandte mit beschränkter Handlungsvollmacht: Zu Struktur und Praxis päpstlich delegierter Gerichtsbarkeit
Müller, Harald. (2008) - In: Aus der Frühzeit europäischer Diplomatie. Zum geistlichen und weltlichen Gesandtschaftswesen S. 41-65

68Buchbeitrag  'De breviandis litibus': Das teure Prozessieren vor dem Papst in spätmittelalterlicher Kanonistik und Kirchenreform
Müller, Harald. (2008) - In: Proceedings of the Twelfth International Congress of Medieval Canon Law S. 647-666

69Buchbeitrag  Entscheidung auf Nachfrage: die delegierten Richter als Verbindungsmitglieder zwischen Kurie und Region sowie als Gradmesser päpstlicher Autorität
Müller, Harald. (2008) - In: Römisches Zentrum und kirchliche Peripherie. Das universale Papsttum als Bezugspunkt der Kirchen S. 109-131

70Artikel  Mittelalter im WWW: Eine Bestandsaufnahme
Müller, Harald. (2007) - In: Historisches Forum Bd. 10 (2007)
http://edoc.hu-berlin.de/histfor/10_I/PHP/Querschnittsberichte_2007-10-I.php#002002

71Buchbeitrag  Mittelalter im WWW - Eine Bestandsaufnahme
Müller, Harald. (2007) - In: Geschichte im Netz. Praxis, Chancen, Visionen S. 76-86

72Buchbeitrag  Art. Stolberg
Müller, Harald. (2006) - In: HHSt Nordrhein-Westfalen (3) S. 989-990

73Buchbeitrag  Art. Aachen-Laurensberg
Müller, Harald. (2006) - In: HHSt Nordrhein-Westfalen (3) S. 15

74Buchbeitrag  Art. Brakel-Gehrden
Müller, Harald. (2006) - In: HHSt Nordrhein-Westfalen (3) S. 185

75Buchbeitrag  Art. Aachen-Burtscheid
Müller, Harald. (2006) - In: HHSt Nordrhein-Westfalen (3) S. 12-13

76Buchbeitrag  Art. Stolberg-Zweifall
Müller, Harald. (2006) - In: HHSt Nordrhein-Westfalen (3) S. 991

77Buchbeitrag  Überlegungen zu Streitwert und Kosten in Prozessen vor dem papstlichen Gericht
Müller, Harald. (2006) - In: Proceedings of the eleventh International Congress of Medieval Canon S. 605-624

78Buchbeitrag  Art. Stolberg-Gressenich
Müller, Harald. (2006) - In: HHSt Nordrhein-Westfalen (3) S. 990

79Buchbeitrag  Nutzen und Nachteil humanistischer Bildung im Kloster.
Müller, Harald. (2006) - In: Funktionen des Humanismus. Studien zum Nutzen des Neuen in der humanistischen Kultur S. 191-213

80Buchbeitrag  Ethische Konzepte und transtemporales Bewußtsein in der Hrafnkels saga Freysgotha
Müller, Harald. (2005) - In: Neue Ansätze in der Mittelalterphilologie - Nye veier i middelalderfilologien S. 161-196

81Buchbeitrag  Päpste und Prozesskosten im späten Mittelalter.
Müller, Harald. (2005) - In: Stagnation oder Fortbildung? Aspekte des allgemeinen Kirchenrechts im 14. und 15. Jahrhundert S. 249-270

82Artikel  Zwei Originalsuppliken in communi forma pauperum des 14. Jahrhunderts
Müller, HaraldSchwarz, Brigide. (2005) - In: Archiv für Diplomatik Bd. 51 (2005) S. 285-304

83Artikel  Bericht aus Berlin. Abt Johannes Trithemius im Jahre 1505 über die Mark Brandenburg, Mönchtum und Wissenschaft
Müller, Harald. (2004) - In: Archiv für Kulturgeschichte Bd. 86 (2004) S. 315-340
http://www.digizeitschriften.de/main/dms/img/?PPN=PPN391118072_0086&DMDID=dmdlog19

84Buchbeitrag  Die Urkunden der päpstlichen delegierten Richter. Methodische Probleme und erste Erkenntnisse am Beispiel der Normandie.
Müller, Harald. (2003) - In: Hundert Jahre Papsturkundenforschung S. 351-372

85Artikel  Der Augsburger Benediktiner Veit Bild und der Humanismus
Müller, HaraldZiesak, Anne-Katrin. (2002) - In: Zeitschrift des Historischen Vereins für Schwaben Bd. 95 (2002) S. 27-52

86Buchbeitrag  Benefizienversprechen normannischer Abteien in Prozessen vor päpstlichen Delegaten (12. - Anfang 13. Jahrhundert)
Müller, Harald. (2002) - In: Proceedings of the Tenth International Congress of Medieval Canon Law Syracuse S. 331-360

87Buchbeitrag  Graecus et fabulator: Johannes Trithemius als Leitfigur und Zerrbild des spätmittelalterlichen "Klosterhumanisten"
Müller, Harald. (2002) - In: FS Dietrich Lohrmann S. 201-223

88Artikel  Streitwert und Kosten in Prozessen vor dem päpstlichen Gericht. Eine Skizze
Müller, Harald. (2001) - In: Zeitschrift der Savigny-Stiftung für Rechtsgeschichte: Kanonistische Abteilung Bd. 87 (2001) S. 138-164
http://www.digizeitschriften.de/dms/img/?PPN=PPN602167337_0087&DMDID=DMDLOG_0009

89Artikel  Eine Handvoll Höfe an der Vicht. Aus einem Stolberger Zinsregister des späten Mittelalters.
Müller, Harald. (2001) - In: Zeitschrift des Aachener Geschichtsvereins Bd. 103 (2001) S. 29-50

90Buchbeitrag  Karolingisches Aachen
Müller, Harald. (2000) - In: Krönungen. Könige in Aachen, Geschichte und Mythos Tl. 1 S. 223-232

91Buchbeitrag  "... und gut ist keines von beiden": Gedanken zur Akzeptanz der Brenna in der "Njáls Saga"
Müller, Harald. (2000) - In: FS Rolf Heller S. 198-207

92Artikel  Das verwirkte Privileg. Zu Datum und Hintergrund der Dekretale Si de terra Alexanders III. (X 5.33.6, JL 13739)
Müller, Harald. (1999) - In: Zeitschrift der Savigny-Stiftung für Rechtsgeschichte: Kanonistische Abteilung Bd. 85 (1999) S. 147-173
http://www.digizeitschriften.de/dms/img/?PPN=PPN602167337_0085&DMDID=DMDLOG_0007

93Buchbeitrag  Rouen contra Rouen. Der Konflikt zwischen Bürgern und Kathedralkapitel am Ende des 12. Jahrhunderts im Spiegel der Papsturkunden
Müller, Harald. (1998) - In: FS Ludwig Falkenstein S. 67-90

94Artikel  Der Hellweg: eine Straße verliert an Bedeutung ; der Niedergang des europäischen Ost-West-Fernhandelswegs in der frühen Neuzeit
Müller, Harald. (1997) - In: Achse, Rad und Wagen Bd. 5 (1997) S. 15-25

95Artikel  Rektor und Kapelle in Eller. Ein bislang unbekanntes Zeugnis aus dem 13. Jahrhundert
Müller, Harald. (1995) - In: Düsseldorfer Jahrbuch Bd. 66 (1995) S. 121-141

96Artikel  Von der "villa Kalka" zu den "Kalcker Höfen". Zu den mittelalterlichen Siedlungsanfängen von Köln-Kalk
Müller, Harald. (1993) - In: Volkskultur an Rhein und Maas Bd. 12, 1 (1993) S. 98-107

Alphabetisches Register

(Wählen Sie einen Buchstaben aus, um das Register anzuzeigen)


Suchbeispiele

Nachname beginnt mit 'Zg': zg

Nachname beginnt mit 'Kucz': kucz

Nachname beginnt mit 'Kucz' und Vorname mit "A": kucz*, a

Nachname beginnt mit 'Ku' und Vorname 'Andreas': ku*andreas

Vorname 'Fumiko': *fumiko

Varianten von 'de Lacroix': *de*la*cro*

Varianten von 'Mayboom': m__b__m

Hinweis: Hier im Personenindex sind alle Namen von Autoren, Herausgebern und beteiligten Personen und Institutionen aufgelistet, die den Werken in der Datenbank zugeordnet sind. Der Index wird automatisch per Software erstellt.
Bitte beachten Sie ausserdem die von RI-Mitarbeitern gepflegten Personeneinträge im Thesaurus zur inhaltlichen Auszeichnung der Werke, da diese Einträge hier nicht mit aufgelistet werden.