RI OPAC: Die Literaturdatenbank zum Mittelalter - Über 2,7 Millionen verzeichnete Werke

Personennamen

Publikationen »Müller, Mario«

Weiterleitung der Anfrage zur Suchmaschine des Karlsruher Virtuellen Katalogs: Müller, Mario

RI opac: 182 Einträge

1Monographie  Verletzende Worte: Beleidigung und Verleumdung in Rechtstexten aus dem Mittelalter und aus dem 16. Jahrhundert
Müller, Mario. - Hildesheim [u.a.] (2022)
http://dx.doi.org/10.18442/743

2Monographie  Das Bergbau- und Salzmuseum in der Saline Bad Salzdetfurth: Begleitband zur Neueröffnung der Dauerausstellung am 20. Juni 2021
Müller, MarioSchönfelder, Jan. - Hildesheim (2021)

3Sammelwerk  700 Jahre Samtens auf Rügen
Buchhester, DörtheMüller, MarioTetzlaff, GundulaTetzlaff, Horst [Hrsg.]. - Hildesheim (2018)

4Sammelwerk  Studien zur Stadtchronistik (1400-1850): Bremen und Hamburg, Oberlausitz und Niederlausitz, Brandenburg und Böhmen, Sachsen und Schlesien
Dannenberg, Lars-ArneMüller, Mario [Hrsg.]. - Hildesheim (2017)

5Monographie  Das Reiseverhalten deutscher Fürstinnen im 15. und 16. Jahrhundert. Mit zwei Itineraren zu den Aufenthaltsorten Kurfürstin Annasvon Brandenburg (1437-1512) und Herzogin Marias von Pommern (1515-1583)
Müller, Mario. - Hildesheim (2017)

6Sammelwerk  Erbeinungen und Erbverbrüderungen in Spätmittelalter und Früher Neuzeit: generationsübergreifende Verträge und Strategien im europäischen Vergleich
Müller, MarioSpieß, Karl-HeinzTresp, Uwe [Hrsg.]. - Berlin (2014)

7Sammelwerk  Kurfürst Albrecht Achilles (1414-1486), Kurfürst von Brandenburg, Burggraf von Nürnberg
Müller, Mario [Hrsg.]. - Ansbach (2014)

8Sammelwerk  Studien zur neuzeitlichen Geschichtsschreibung in den böhmischen Kronländern Schlesien, Oberlausitz und Niederlausitz
Dannenberg, Lars-ArneMüller, Mario [Hrsg.]. - Görlitz [u.a.] (2013)

9Sachtitel  Chronicon Silesiae: ab anno Christi 1052 usque in annum 1573 ultra quinque saecula ; Chronik Schlesiens: über fünf Jahrhunderte, vom Jahre Christi 1052 bis zum Jahre 1573 [Görlitzer Handschrift, G V 52]
Jatzwauk, AnnegretJatzwauk, SteffenMüller, Sebastian (2) [Bearb.]. Müller, MarioDannenberg, Lars-Arne [Hrsg.]. - Görlitz [u.a.] (2013)

10Monographie  Dietrich von Stechow: Bischof von Brandenburg und Freund Kurfürst Friedrichs II.
Müller, Mario. - Berlin (2012)

11Sammelwerk  Im Dialog mit Raubrittern und Schönen Madonnen. Die Mark Brandenburg im späten Mittelalter. Begleitband zum Ausstellungsverbund "Raubritter und Schöne Madonnen"
Bergstedt, ClemensHeimann, Heinz-DieterKiesant, KnutKnüvener, PeterMüller, MarioWinkler, K. [Hrsg.]. - Berlin (2011)

12Monographie  Besiegelte Freundschaft: die brandenburgischen Erbeinigungen und Erbverbrüderungen im späten Mittelalter
Müller, Mario. - Göttingen (2010)

13Sammelwerk  Briefe in politischer Kommunikation vom Alten Orient bis ins 20. Jahrhundert
Antenhofer, ChristinaMüller, Mario [Hrsg.]. - Göttingen (2008)

14Sammelwerk  Weltbilder des mittelalterlichen Menschen
Heimann, Heinz-DieterLangner, Martin-MaximilianMüller, MarioZacke, Birgit [Hrsg.]. - Berlin (2007)

15Sammelwerk  Bischofsresidenz Burg Ziesar. Museum für brandenburgische Kirchen- und Kulturgeschichte des Mittelalters: Wege in die Himmelsstadt. Bischof - Glaube - Herrschaft 800-1550. Ausstellungstexte Bischofsresidenz Burg Ziesar
Bergstedt, ClemensHeimann, Heinz-DieterMüller, Mario [Hrsg.]. - Berlin (2006)

16Buchbeitrag  Die Rolle markgräflicher Witwen und Töchter während der brandenburgischen Herrschervakanz in den Jahren von 1319 bis 1323 .
Müller, Mario. (2020) - In: Interregna im mittelalterlichen Europa. Konkurrierende Kräfte in politischen Zwischenräumen S. 75-96

17Buchbeitrag  Art. Johann Zurflüe
Müller, Mario. (2019) - In: Deutsches Literatur-Lexikon (3) Tl. 38 S. Sp. 761-763

18Artikel  Regesten zur Biographie und Herrschaft des Nürnberger Burggrafen und Brandenburger Kurfürsten Friedrich VI. (I.): die erste Lebenshälfte: Von seiner Geburt im Jahr 1371 bis zum Ende des Jahres 1403
Müller, Mario. (2019) - In: Jahrbuch des Historischen Vereins für Mittelfranken Bd. 105 (2019) S. 283-356

19Artikel  Bibliographie zu Vita und Nachleben des Nürnberger Burggrafen und Brandenburger Kurfürsten Friedrich VI. (I.)
Müller, Mario. (2019) - In: Jahrbuch des Historischen Vereins für Mittelfranken Bd. 105 (2019) S. 357-402

20Artikel  Burggraf Friedrich VI. von Nürnberg, Kurfürst von Brandenburg: eine Skizze zum Forschungs- und Überlieferungsstand
Müller, Mario. (2019) - In: Jahrbuch des Historischen Vereins für Mittelfranken Bd. 105 (2019) S. 7-27

21Artikel  Chronologischer Überblick zum Leben und zur Herrschaft Burggraf Friedrichs VI. von Nürnberg, Kurfürsten von Brandenburg (1371-1440)
Müller, Mario. (2019) - In: Jahrbuch des Historischen Vereins für Mittelfranken Bd. 105 (2019) S. 259-281

22Artikel  Burggraf Friedrich VI. von Nürnberg in der Konzilschronik Ulrich Richentals (1414-1418): ein Verzeichnis der Erwähnungen
Ulrich <von Richental>. Müller, Mario [Hrsg.]. (2019) - In: Jahrbuch des Historischen Vereins für Mittelfranken Bd. 105 (2019) S. 163-167

23Buchbeitrag  Art. Zwickauer Stadtrechtscodex
Müller, Mario. (2019) - In: Deutsches Literatur-Lexikon (3) Tl. 38 S. Sp. 886-889

24Artikel  Burggraf Friedrich VI. von Nürnberg in den Aufzeichnungen des Engelbert Wusterwitz (1412-1423): ein Verzeichnis der Erwähnungen
Müller, Mario [Bearb.]. (2019) - In: Jahrbuch des Historischen Vereins für Mittelfranken Bd. 105 (2019) S. 117-122

25Buchbeitrag  Ein Rundgang durch die Gemeinde Samtens und ihre Geschichte
Buchhester, DörtheMüller, Mario. (2018) - In: 700 Jahre Samtens auf Rügen S. 14-40

26Buchbeitrag  Ein Rundgang durch die Gemeinde Samtens und ihre Geschichte
Buchhester, DörtheMüller, Mario. (2018) - In: 700 Jahre Samtens auf Rügen S. 14-41

27Buchbeitrag  Art. Katharina Zell
Müller, Mario. (2018) - In: Deutsches Literatur-Lexikon (3) Tl. 37 S. Sp. 269-276

28Buchbeitrag  Art. Matthäus Zell
Müller, Mario. (2018) - In: Deutsches Literatur-Lexikon (3) Tl. 37 S. 276-280

29Buchbeitrag  Studien zur Stadtchronistik (1400-1580): Bremen und Hamburg, Oberlausitz und Niederlausitz, Brandenburg und Böhmen, Sachsen und Schlesien - eine Einführung
Dannenberg, Lars-ArneMüller, Mario. (2017) - In: Studien zur Stadtchronistik (1400-1580). Bremen und Hamburg, Oberlausitz und Niederlausitz S. 13-22

30Buchbeitrag  Art. Ulrich Zasius
Müller, Mario. (2017) - In: Deutsches Literatur-Lexikon (3) Tl. 36 S. Sp. 693-706

31Buchbeitrag  Die Außenpolitik des spätmittelalterlichen Kurfürstentums Brandenburg (1323-1499) - nach Verträgen der Markgrafen und landständischen Vertretern der Mark
Müller, Mario. (2017) - In: Akteure mittelalterlicher Außenpolitik. Das Beispiel Ostmitteleuropas S. 241-309

32Buchbeitrag  Art. Würder Landrecht
Müller, Mario. (2017) - In: Deutsches Literatur-Lexikon (3) Tl. 36 S. Sp. 163-164

33Buchbeitrag  Chronologie der deutschsprachigen Literatur des Mittelalters (8.-16. Jahrhundert)
Müller, Mario. (2016) - In: Deutsches Literatur-Lexikon. Das Mittelalter 8 S. Sp. 197-482

34Buchbeitrag  Verzeichnis der mittelalterlichen Autorinnen und Schreiberinnen des deutschen Sprachraums
Müller, Mario. (2016) - In: Deutsches Literatur-Lexikon. Das Mittelalter 8 S. 497-508

35Buchbeitrag  Verbündete und Weggefährten Kaiser Karls in der Mark Brandenburg und ihren Nachbarländern
Müller, Mario. (2016) - In: Karl IV. Ein Kaiser in Brandenburg S. 42-49

36Buchbeitrag  Die deutschsprachige Literatur des Mittelalters in Zahlen. "Themenkreise und Gattungen" nach (Halb-)Jahrhunderten
Müller, Mario. (2016) - In: Deutsches Literatur-Lexikon. Das Mittelalter 8 S. Sp. 485-494

37Artikel  Zwei Kaiserdynastien im Streit. Die Mark Brandenburg unterden Wittelsbachern und den Luxemburgern (1323-1415)
Müller, Mario. (2016) - In: Die Mark Brandenburg Bd. 101 (2016) S. 4-11

38Buchbeitrag  Art. Erweitertes livländisches Ritterrecht
Müller, MarioBuchhester, Dörthe. (2015) - In: Deutsches Literatur-Lexikon. Das Mittelalter 7 S. Sp. 155-157

39Buchbeitrag  Art. Hans Witzstat von Wertheim
Müller, Mario. (2015) - In: Deutsches Literatur-Lexikon (3) Tl. 34 S. Sp. 505-508

40Buchbeitrag  Art. Kurverein von Bingen
Müller, Mario. (2015) - In: Deutsches Literatur-Lexikon. Das Mittelalter 7 S. Sp. 209-213

41Buchbeitrag  Art. Landbuch der March
Müller, Mario. (2015) - In: Deutsches Literatur-Lexikon. Das Mittelalter 7 S. Sp. 264-265

42Buchbeitrag  Art. Kaspar Popplau
Müller, Mario. (2015) - In: Deutsches Literatur-Lexikon. Das Mittelalter 7 S. Sp. 1142-1147

43Buchbeitrag  Art. Hans Pirckheimer
Müller, Mario. (2015) - In: Deutsches Literatur-Lexikon. Das Mittelalter 7 S. Sp. 752-753

44Buchbeitrag  Art. Johannes Purgoldt
Müller, Mario. (2015) - In: Deutsches Literatur-Lexikon. Das Mittelalter 7 S. Sp. 1358-1365

45Buchbeitrag  Art. Landläufige Kulmische Rechte
Müller, Mario. (2015) - In: Deutsches Literatur-Lexikon. Das Mittelalter 7 S. Sp. 354-357

46Buchbeitrag  Art. Systematisches livländisches Ritterrecht
Müller, MarioBuchhester, Dörthe. (2015) - In: Deutsches Literatur-Lexikon. Das Mittelalter 7 S. Sp. 188-190

47Buchbeitrag  Art. Wolbero von St. Pantaleon
Müller, Mario. (2015) - In: Deutsches Literatur-Lexikon (3) Tl. 34 S. Sp. 689-692

48Buchbeitrag  Art. Johannes Wittel d. Ältere
Müller, Mario. (2015) - In: Deutsches Literatur-Lexikon (3) Tl. 34 S. Sp. 301-302

49Buchbeitrag  Art. Ludwig von Eyb d. Jüngere zum Hartenstein
Müller, Mario. (2015) - In: Deutsches Literatur-Lexikon. Das Mittelalter 7 S. Sp. 1305-1318

50Buchbeitrag  Art. Konrad Bitschin
Müller, Mario. (2015) - In: Deutsches Literatur-Lexikon. Das Mittelalter 7 S. Sp. 194-199

51Buchbeitrag  Stephan, Dietrich III. und Joachim von Brandenburg. Bischöfe des Reformzeitalters (1421-1507)
Müller, Mario. (2015) - In: Beständig neu. 850 Jahre Dom zu Brandenburg an der Havel S. 131-140

52Buchbeitrag  Art. Gregor Heimburg
Müller, Mario. (2015) - In: Deutsches Literatur-Lexikon. Das Mittelalter 7 S. Sp. 821-827

53Buchbeitrag  Art. Ewiger Landfrieden
Müller, Mario. (2015) - In: Deutsches Literatur-Lexikon. Das Mittelalter 7 S. Sp. 1451-1457

54Buchbeitrag  Art. Dithmarscher Landrecht
Müller, Mario. (2015) - In: Deutsches Literatur-Lexikon. Das Mittelalter 7 S. Sp. 483-488

55Buchbeitrag  Art. Johannes von Breitenbach
Müller, Mario. (2015) - In: Deutsches Literatur-Lexikon. Das Mittelalter 7 S. Sp. 1018

56Buchbeitrag  Textsorten des wissensvermittelnden (pragmatischen) Schrifttums im Mittelalter (mit einem Textsortenverzeichnis)
Müller, Mario. (2015) - In: Deutsches Literatur-Lexikon. Das Mittelalter 7 S. VII-XVIII

57Buchbeitrag  Art. Rechtsbücher, Weistümer und Reformationen der Feme
Müller, Mario. (2015) - In: Deutsches Literatur-Lexikon. Das Mittelalter 7 S. Sp. 52-75

58Buchbeitrag  Art. Heinrich Wirri
Müller, Mario. (2015) - In: Deutsches Literatur-Lexikon (3) Tl. 34 S. Sp. 19-23

59Buchbeitrag  Art. Ludwig von Eyb d. Ältere
Müller, Mario. (2015) - In: Deutsches Literatur-Lexikon. Das Mittelalter 7 S. Sp. 1300-1305

60Buchbeitrag  Art. Johannes Murner
Müller, Mario. (2015) - In: Deutsches Literatur-Lexikon. Das Mittelalter 7 S. Sp. 1735-1737

61Buchbeitrag  Art. Würder Landrecht
Müller, Mario. (2015) - In: Deutsches Literatur-Lexikon. Das Mittelalter 7 S. Sp. 481-483

62Buchbeitrag  Art. Christoph Wirsung
Müller, Mario. (2015) - In: Deutsches Literatur-Lexikon (3) Tl. 34 S. Sp. 36-39

63Buchbeitrag  Art. Wochentagsprognosen
Müller, Mario. (2015) - In: Deutsches Literatur-Lexikon (3) Tl. 34 S. Sp. 531-539

64Buchbeitrag  Art. Rechtsbuch der Neustadt Salzwedel
Müller, Mario. (2015) - In: Deutsches Literatur-Lexikon. Das Mittelalter 7 S. Sp. 359-363

65Buchbeitrag  Textsorten des wissensvermittelnden (pragmatischen) Schrifttums im Mittelalter
Müller, Mario. (2015) - In: Deutsches Literatur-Lexikon. Das Mittelalter 7 S. VII-XVIII

66Buchbeitrag  Art. Mühlhäuser Rechtsbuch
Buchhester, DörtheMüller, Mario. (2014) - In: Deutsches Literatur-Lexikon. Das Mittelalter 6 S. Sp. 375-378

67Buchbeitrag  Art. Stadtrecht von Pettau an der Drau
Buchhester, DörtheMüller, Mario. (2014) - In: Deutsches Literatur-Lexikon. Das Mittelalter 6 S. Sp. 1142-1143

68Buchbeitrag  Art. Kulmer Handfeste
Buchhester, DörtheMüller, Mario. (2014) - In: Deutsches Literatur-Lexikon. Das Mittelalter 6 S. Sp. 403-408

69Buchbeitrag  Art. Österreichisches Landrecht
Buchhester, DörtheMüller, Mario. (2014) - In: Deutsches Literatur-Lexikon. Das Mittelalter 6 S. Sp. 527-529

70Buchbeitrag  Art. Berliner Schöffenrecht
Buchhester, DörtheMüller, Mario. (2014) - In: Deutsches Literatur-Lexikon. Das Mittelalter 6 S. Sp. 1189-1192

71Buchbeitrag  Art. Augsburger Sachsenspiegel
Buchhester, DörtheMüller, Mario. (2014) - In: Deutsches Literatur-Lexikon. Das Mittelalter 6 S. Sp. 493-494

72Buchbeitrag  Art. Wieck-Öseler Lehnrecht
Buchhester, DörtheMüller, Mario. (2014) - In: Deutsches Literatur-Lexikon. Das Mittelalter 6 S. Sp. 990-991

73Buchbeitrag  Stand, Probleme und künftige Aufgabenfelder der Forschung zu Erbeinungen und Erbverbrüderungen
Müller, Mario. (2014) - In: Erbeinungen und Erbverbrüderungen in Spätmittelalter und Früher Neuzeit S. 290-313

74Buchbeitrag  Art. Zwickauer Stadtrechtskodex
Buchhester, DörtheMüller, Mario. (2014) - In: Deutsches Literatur-Lexikon. Das Mittelalter 6 S. Sp. 869-872

75Buchbeitrag  Art. Goldene Bulle
Buchhester, DörtheMüller, Mario. (2014) - In: Deutsches Literatur-Lexikon. Das Mittelalter 6 S. Sp. 1015-1022

76Buchbeitrag  Art. Freiberger Bergrecht
Buchhester, DörtheMüller, Mario. (2014) - In: Deutsches Literatur-Lexikon. Das Mittelalter 6 S. Sp. 598-601

77Buchbeitrag  Art. Livländisches Bauernrecht
Buchhester, DörtheMüller, Mario. (2014) - In: Deutsches Literatur-Lexikon. Das Mittelalter 6 S. Sp. 734-735

78Buchbeitrag  Art. Silleiner Stadtrechtskodex
Buchhester, DörtheMüller, Mario. (2014) - In: Deutsches Literatur-Lexikon. Das Mittelalter 6 S. Sp. 1146-1149

79Buchbeitrag  Art. Livländischer Spiegel
Buchhester, DörtheMüller, Mario. (2014) - In: Deutsches Literatur-Lexikon. Das Mittelalter 6 S. Sp. 733-735

80Buchbeitrag  Art. Rudolf II. von Sachsenhausen
Buchhester, DörtheMüller, Mario. (2014) - In: Deutsches Literatur-Lexikon. Das Mittelalter 6 S. Sp. 801-804

81Buchbeitrag  Art. Glosse zum Sachsenspiegel-Lehnrecht
Buchhester, DörtheMüller, Mario. (2014) - In: Deutsches Literatur-Lexikon. Das Mittelalter 6 S. Sp. 1155-1157

82Buchbeitrag  Der brandenburgisch-pommersche Krieg unter Kurfürst Albrecht Achilles (1478/1479)
Müller, Mario. (2014) - In: Kurfürst Albrecht Achilles (1414-1486), Kurfürst von Brandenburg, Burggraf von Nürnberg S. 527-557

83Buchbeitrag  Art. Burger Landrecht
Buchhester, DörtheMüller, Mario. (2014) - In: Deutsches Literatur-Lexikon. Das Mittelalter 6 S. Sp. 735-737

84Buchbeitrag  Art. Alter Kulm
Buchhester, DörtheMüller, Mario. (2014) - In: Deutsches Literatur-Lexikon. Das Mittelalter 6 S. Sp. 1233-1235

85Buchbeitrag  Art. Revaler Kodizes des lübischen Rechts
Buchhester, DörtheMüller, Mario. (2014) - In: Deutsches Literatur-Lexikon. Das Mittelalter 6 S. Sp. 533-536

86Buchbeitrag  Art. Deutschenspiegel
Buchhester, DörtheMüller, Mario. (2014) - In: Deutsches Literatur-Lexikon. Das Mittelalter 6 S. Sp. 519-521

87Buchbeitrag  Art. Magdeburger Rechtsbücher
Buchhester, DörtheMüller, Mario. (2014) - In: Deutsches Literatur-Lexikon. Das Mittelalter 6 S. Sp. 487-493

88Buchbeitrag  Art. Wiecker Bauernrecht
Buchhester, DörtheMüller, Mario. (2014) - In: Deutsches Literatur-Lexikon. Das Mittelalter 6 S. Sp. 989-990

89Buchbeitrag  Art. Herforder Stadtrechtsbuch
Buchhester, DörtheMüller, Mario. (2014) - In: Deutsches Literatur-Lexikon. Das Mittelalter 6 S. Sp. 1182-1184

90Buchbeitrag  Art. Eike von Repgow
Buchhester, DörtheMüller, Mario. (2014) - In: Deutsches Literatur-Lexikon. Das Mittelalter 6 S. Sp. 381-402

91Buchbeitrag  Art. Ältestes polnisches Gewohnheitsrecht
Buchhester, DörtheMüller, Mario. (2014) - In: Deutsches Literatur-Lexikon. Das Mittelalter 6 S. Sp. 459-461

92Buchbeitrag  Art. Glogauer Rechtsbuch
Buchhester, DörtheMüller, Mario. (2014) - In: Deutsches Literatur-Lexikon. Das Mittelalter 6 S. Sp. 1183-1185

93Buchbeitrag  Art. Trierer Capitulare
Buchhester, DörtheMüller, Mario. (2014) - In: Deutsches Literatur-Lexikon. Das Mittelalter 6 S. Sp. 174-176

94Buchbeitrag  Art. Augsburger Stadtbuch
Buchhester, DörtheMüller, Mario. (2014) - In: Deutsches Literatur-Lexikon. Das Mittelalter 6 S. Sp. 521-527

95Buchbeitrag  Art. Schwabenspiegel
Buchhester, DörtheMüller, Mario. (2014) - In: Deutsches Literatur-Lexikon. Das Mittelalter 6 S. Sp. 494-502

96Buchbeitrag  Art. Braunschweiger Stadtrecht
Buchhester, DörtheMüller, Mario. (2014) - In: Deutsches Literatur-Lexikon. Das Mittelalter 6 S. Sp. 378-381

97Buchbeitrag  Art. Troppauer Rechtsbuch
Buchhester, DörtheMüller, Mario. (2014) - In: Deutsches Literatur-Lexikon. Das Mittelalter 6 S. Sp. 1135-1137

98Buchbeitrag  Dietrich von Stechow, Bischof von Brandenburg 1459-1472. Regesten zur Vita und zum Episkopat
Müller, Mario. (2014) - In: FS Heinz-Dieter Heimann S. 89-118

99Buchbeitrag  Art. Artikel vom Lehngut und Lehnrecht
Buchhester, DörtheMüller, Mario. (2014) - In: Deutsches Literatur-Lexikon. Das Mittelalter 6 S. Sp. 874-875

100Buchbeitrag  Art. Neumarkter Rechtsbuch
Buchhester, DörtheMüller, Mario. (2014) - In: Deutsches Literatur-Lexikon. Das Mittelalter 6 S. Sp. 606-610

101Buchbeitrag  Art. Löwenberger Rechtsbuch
Buchhester, DörtheMüller, Mario. (2014) - In: Deutsches Literatur-Lexikon. Das Mittelalter 6 S. Sp. 720-723

102Buchbeitrag  Art. Fehmarnsches Landrecht
Buchhester, DörtheMüller, Mario. (2014) - In: Deutsches Literatur-Lexikon. Das Mittelalter 6 S. Sp. 730-731

103Buchbeitrag  Art. Magdeburger Fragen
Buchhester, DörtheMüller, Mario. (2014) - In: Deutsches Literatur-Lexikon. Das Mittelalter 6 S. Sp. 1185-1189

104Buchbeitrag  Art. Ruprecht von Freising
Buchhester, DörtheMüller, Mario. (2014) - In: Deutsches Literatur-Lexikon. Das Mittelalter 6 S. Sp. 753-755

105Buchbeitrag  Art. Richtsteig Lehnrechts
Buchhester, DörtheMüller, Mario. (2014) - In: Deutsches Literatur-Lexikon. Das Mittelalter 6 S. Sp. 1125-1127

106Buchbeitrag  Art. Rigaer Stadtrechte für Hapsal
Buchhester, DörtheMüller, Mario. (2014) - In: Deutsches Literatur-Lexikon. Das Mittelalter 6 S. Sp. 531-533

107Buchbeitrag  "Von der Partheien Haß und Gunst getrübt, schwankt sein Charakterbild in der Geschichte". Die historische Forschung zu Markgraf Albrecht Achilles (1850-2014)
Müller, Mario. (2014) - In: Kurfürst Albrecht Achilles (1414-1486), Kurfürst von Brandenburg, Burggraf von Nürnberg S. 1-42

108Buchbeitrag  Art. Visbysches Stadtrecht
Buchhester, DörtheMüller, Mario. (2014) - In: Deutsches Literatur-Lexikon. Das Mittelalter 6 S. Sp. 515-519

109Buchbeitrag  Art. Mainzer Landfrieden
Buchhester, DörtheMüller, Mario. (2014) - In: Deutsches Literatur-Lexikon. Das Mittelalter 6 S. Sp. 417-421

110Buchbeitrag  Regieren unter der Kuratel des Vaters. Die "gemeinsame" Politik Albrecht Achilles' und seines ältesten Sohnes Johann im Kurfürstentum Brandenburg (1470-1486)
Müller, Mario. (2014) - In: Kurfürst Albrecht Achilles (1414-1486), Kurfürst von Brandenburg, Burggraf von Nürnberg S. 287-318

111Buchbeitrag  Art. Althochdeutsche Lex Salica
Buchhester, DörtheMüller, Mario. (2014) - In: Deutsches Literatur-Lexikon. Das Mittelalter 6 S. Sp. 50-52

112Buchbeitrag  Art. Hermann von Oesfeld
Buchhester, DörtheMüller, Mario. (2014) - In: Deutsches Literatur-Lexikon. Das Mittelalter 6 S. Sp. 1157-1159

113Buchbeitrag  Art. Wimpina, Konrad
Müller, Mario. (2014) - In: Deutsches Literatur-Lexikon (3) Tl. 33 S. 173-182

114Buchbeitrag  Art. Wiener Stadtrechtsbuch
Buchhester, DörtheMüller, Mario. (2014) - In: Deutsches Literatur-Lexikon. Das Mittelalter 6 S. Sp. 592-596

115Buchbeitrag  Art. Saalfelder Stadtrechtsbuch
Buchhester, DörtheMüller, Mario. (2014) - In: Deutsches Literatur-Lexikon. Das Mittelalter 6 S. Sp. 536-539

116Buchbeitrag  Art. Jordan von Boizenburg
Buchhester, DörtheMüller, Mario. (2014) - In: Deutsches Literatur-Lexikon. Das Mittelalter 6 S. Sp. 503-508

117Buchbeitrag  Art. Preußisches Recht
Buchhester, DörtheMüller, Mario. (2014) - In: Deutsches Literatur-Lexikon. Das Mittelalter 6 S. Sp. 845-847

118Buchbeitrag  Art. Hamburg-Rigaer Stadtrecht
Buchhester, DörtheMüller, Mario. (2014) - In: Deutsches Literatur-Lexikon. Das Mittelalter 6 S. Sp. 530-531

119Buchbeitrag  Art. Wilsnacker Wunderblut
Müller, Mario. (2014) - In: Deutsches Literatur-Lexikon (3) Tl. 33 S. Sp. 105-115

120Buchbeitrag  Art. Kurverein von Rhens
Buchhester, DörtheMüller, Mario. (2014) - In: Deutsches Literatur-Lexikon. Das Mittelalter 6 S. Sp. 840-843

121Buchbeitrag  Art. Erweitertes Rigaer Stadtrecht
Buchhester, DörtheMüller, Mario. (2014) - In: Deutsches Literatur-Lexikon. Das Mittelalter 6 S. Sp. 609-611

122Buchbeitrag  Art. Ältestes livländisches Ritterrecht
Buchhester, DörtheMüller, Mario. (2014) - In: Deutsches Literatur-Lexikon. Das Mittelalter 6 S. Sp. 726-728

123Buchbeitrag  Art. Meißner Rechtsbuch
Buchhester, DörtheMüller, Mario. (2014) - In: Deutsches Literatur-Lexikon. Das Mittelalter 6 S. Sp. 1025-1030

124Buchbeitrag  Art. Waldemar-Erichsches Lehnrecht
Buchhester, DörtheMüller, Mario. (2014) - In: Deutsches Literatur-Lexikon. Das Mittelalter 6 S. Sp. 728-730

125Buchbeitrag  Art. Stadtrecht von Goslar
Buchhester, DörtheMüller, Mario. (2014) - In: Deutsches Literatur-Lexikon. Das Mittelalter 6 S. Sp. 804-807

126Buchbeitrag  Art. Wimpfeling, Jakob
Müller, Mario. (2014) - In: Deutsches Literatur-Lexikon (3) Tl. 33 S. Sp. 156-173

127Buchbeitrag  Art. Breslauer Landrecht
Buchhester, DörtheMüller, Mario. (2014) - In: Deutsches Literatur-Lexikon. Das Mittelalter 6 S. Sp. 1113-1115

128Buchbeitrag  Art. Stadtrecht von München
Buchhester, DörtheMüller, Mario. (2014) - In: Deutsches Literatur-Lexikon. Das Mittelalter 6 S. Sp. 847-850

129Buchbeitrag  Art. Johann von Buch
Buchhester, DörtheMüller, Mario. (2014) - In: Deutsches Literatur-Lexikon. Das Mittelalter 6 S. Sp. 755-765

130Buchbeitrag  Art. Freiberger Stadtrechtsbuch
Buchhester, DörtheMüller, Mario. (2014) - In: Deutsches Literatur-Lexikon. Das Mittelalter 6 S. Sp. 601-606

131Buchbeitrag  Art. Lübisches Recht
Buchhester, DörtheMüller, Mario. (2014) - In: Deutsches Literatur-Lexikon. Das Mittelalter 6 S. Sp. 508-515

132Buchbeitrag  Art. Görlitzer Rechtsbuch
Buchhester, DörtheMüller, Mario. (2014) - In: Deutsches Literatur-Lexikon. Das Mittelalter 6 S. Sp. 718-720

133Buchbeitrag  Art. Elbinger Rechtsbuch
Buchhester, DörtheMüller, Mario. (2014) - In: Deutsches Literatur-Lexikon. Das Mittelalter 6 S. Sp. 1022-1025

134Buchbeitrag  Art. Magdeburg-Breslauer systematisches Schöffenrecht
Buchhester, DörtheMüller, Mario. (2014) - In: Deutsches Literatur-Lexikon. Das Mittelalter 6 S. Sp. 1030-1032

135Buchbeitrag  Brandenburg, Schlesien und Ungarn im Glogauer Erbfolgestreit (1476-1486)
Müller, Mario. Wittmann, Katalina [Bearb.]. (2014) - In: Kurfürst Albrecht Achilles (1414-1486), Kurfürst von Brandenburg, Burggraf von Nürnberg S. 339-378

136Buchbeitrag  Art. Constitutio Rupertina
Müller, Mario. (2014) - In: Historisches Lexikon Bayerns

137Buchbeitrag  Art. Ambraser Heldenbuch
Müller, Mario. (2013) - In: Deutsches Literatur-Lexikon. Das Mittelalter 5 S. Sp. 2021-2034

138Buchbeitrag  Art. Pontus und Sidonia (Eleonore von Österreich, Fassungen A-C)
Müller, Mario. (2013) - In: Deutsches Literatur-Lexikon. Das Mittelalter 5 S. Sp. 1575-1598

139Buchbeitrag  (Stadt-)Chronistik in den böhmischen Kronländern Schlesien, der Oberlausitz und der Niederlausitz - eine Einführung
Dannenberg, Lars-ArneMüller, Mario. (2013) - In: Studien zur neuzeitlichen Geschichtsschreibung in den böhmischen Kronländern S. 9-18

140Buchbeitrag  Art. Hans Rosenplüt
Müller, Mario. (2013) - In: Deutsches Literatur-Lexikon. Das Mittelalter 5 S. Sp. 1533-1541

141Buchbeitrag  Verzeichnis der historiographischen Schriften zur schlesischen Geschichte von den Ursprüngen bis zum Ende des 18. Jahrhunderts
Müller, MarioKriechmus, Axel. (2013) - In: Studien zur neuzeitlichen Geschichtsschreibung in den böhmischen Kronländern S. 19-110

142Artikel  Der "letzte Ritter". Lesekompetenz durch die Konzeption eines Audioguide
Buchhester, DörtheMüller, Mario. (2012) - In: Geschichte lernen Bd. 148 (2012) S. 26-33

143Artikel  "1517: Der Anschlag". Schüler- und Studentenwettbewerb zum Reformationsjubiläum 2017
Müller, Mario. (2012) - In: Geschichte lernen Bd. 149 (2012) S. 61

144Buchbeitrag  "Da die Deutschen wie Hunde bellten": mittelalterliche Sprach- und Meinungsbilder zum Deutschen
Müller, Mario. (2012) - In: Wort - Begriff - Diskurs. Deutscher Wortschatz S. 273-288

145Buchbeitrag  Art. Wilsnacker Wunderblut
Müller, Mario. (2011) - In: Killy Literaturlexikon (2) Tl. 12 S. 434-438

146Buchbeitrag  Art. Vadian (Joachim von Watt)
Müller, Mario. (2011) - In: Killy Literaturlexikon (2) Tl. 11 S. 723-737

147Buchbeitrag  Ein märkisches Götzenbild für den dänischen König
Müller, Mario. (2011) - In: Im Dialog mit Raubrittern und Schönen Madonnen S. 227-230

148Buchbeitrag  Art. Hans Erhart Tüsch
Müller, Mario. (2011) - In: Killy Literaturlexikon (2) Tl. 11 S. 641-642

149Buchbeitrag  Nicht nur in Ziesar zuhause. Der Hof der Brandenburger Bischöfe im ausgehenden Mittelalter
Heimann, Heinz-DieterMüller, Mario. (2011) - In: Im Dialog mit Raubrittern und Schönen Madonnen S. 82-90

150Buchbeitrag  Religiöses Leben in der spätmittelalterlichen Mark Brandenburg
Müller, Mario. (2011) - In: Im Dialog mit Raubrittern und Schönen Madonnen S. 158-182

151Buchbeitrag  Art. Hans Rosenplüt
Müller, Mario. (2011) - In: Killy Literaturlexikon (2) Tl. 10 S. 19-21

152Buchbeitrag  Der Hut der Havelberger Bischöfe
Müller, MarioWetter, Evelin. (2011) - In: Im Dialog mit Raubrittern und Schönen Madonnen S. 231-237

153Buchbeitrag  Ein grausamer Rivale. Herzog Johann II. von Sagan und die Markgrafen von Brandenburg
Müller, Mario. (2011) - In: Im Dialog mit Raubrittern und Schönen Madonnen S. 147-150

154Buchbeitrag  Art. Jörg Schechner
Müller, Mario. (2011) - In: Killy Literaturlexikon (2) Tl. 10 S. 265-266

155Buchbeitrag  Art. Georg Sabinus
Müller, Mario. (2011) - In: Killy Literaturlexikon (2) Tl. 10 S. 133-137

156Buchbeitrag  Die diplomatische Kärrnerarbeit des Vermittlers. Markgraf Albrecht Achilles von Brandenburg auf dem Egerer Fürstentreffen 1459
Müller, Mario. (2011) - In: Eger 1459. Fürstentreffen S. 178-226

157Buchbeitrag  Art. Publius Vigilantius
Müller, Mario. (2011) - In: Killy Literaturlexikon (2) Tl. 11 S. 772-774

158Buchbeitrag  Die ersten hohenzollerischen Markgräfinnen und Markgrafen von Brandenburg
Müller, Mario. (2011) - In: Im Dialog mit Raubrittern und Schönen Madonnen S. 63-81

159Buchbeitrag  Art. Der Schenkenbach
Müller, Mario. (2011) - In: Killy Literaturlexikon (2) Tl. 10 S. 304-305

160Buchbeitrag  Art. Caspar Schwenckfeld von Ossig
Müller, Mario. (2011) - In: Killy Literaturlexikon (2) Tl. 10 S. 686-690

161Artikel  Der Glogauer Erbfolgestreit (1476 - 1482) zwischen den Markgrafen von Brandenburg, Herzog Johann II. von Sagan und Matthias Corvinus, König von Ungarn und Böhmen.
Müller, Mario. (2010) - In: Slezsky sbornik Bd. 108 (2010) S. 22-59

162Buchbeitrag  Art. Ludwig von Eyb der Ältere
Müller, Mario. (2010) - In: Killy Literaturlexikon (2) Tl. 7 S. 545-547

163Buchbeitrag  Geistliche Residenzen und Residenzburgen im spätmittelalterlichen Heiligen Römischen Reich
Bergstedt, ClemensMüller, Mario. (2010) - In: Die Burg. Wissenschaftlicher Begleitband S. 94-101

164Buchbeitrag  Fürstliche Erbverbrüderungen und Erbeinungen im späteren Mittelalter: Das Beispiel Brandenburg
Müller, Mario. (2010) - In: Werkstatt Politische Kommunikation S. 257-271

165Buchbeitrag  Bernhard von Breidenbach: "Peregnatio in terram sanctam"
Müller, Mario. (2009) - In: Für Königtum und Himmelreich. 1000 Jahre Bischof Meinwerk von Paderborn S. 521-522 (Nr. 222)

166Buchbeitrag  Anonymus: "Lux compendiosa terrae sanctae"
Müller, Mario. (2009) - In: Für Königtum und Himmelreich. 1000 Jahre Bischof Meinwerk von Paderborn S. 522-523 (Nr. 223)

167Buchbeitrag  Modell der Kirche (Kapelle?) St. Johannes Baptist bei Helmarshausen
Müller, Mario. (2009) - In: Für Königtum und Himmelreich. 1000 Jahre Bischof Meinwerk von Paderborn S. 534-535 (Nr. 234)

168Buchbeitrag  Die Jerusalemer Grabeskirche und das Heilige Grab in Illustrationen
Müller, Mario. (2009) - In: Für Königtum und Himmelreich. 1000 Jahre Bischof Meinwerk von Paderborn S. 513-515

169Buchbeitrag  Art. Kirchweih von Affalterbach
Müller, Mario. (2009) - In: Killy Literaturlexikon (2) Tl. 6 S. 429-430

170Artikel  Gesichter einer Tragödie. Unbekannte Helden im historischen Roman
Müller, Mario. (2009) - In: Estudios filológicos alemanes Bd. 19 (2009) S. 165-186

171Buchbeitrag  Diplomatisches Wissen und Informationsauslese im 15. Jahrhundert. Brandenburgische Gesandteninstruktionen und -berichte zum böhmischen und ungarischen Hof
Müller, Mario. (2009) - In: Vorbild, Austausch, Konkurrenz. Höfe und Residenzen in der gegenseitigen Wahrnehmung S. 34-60
http://resikom.adw-goettingen.gwdg.de/MRK/SH12.pdf

172Buchbeitrag  Pater F. Ignatius von Rheinfelden: "Neue Jerosolymitanische Bilger-Fahrt"
Müller, Mario. (2009) - In: Für Königtum und Himmelreich. 1000 Jahre Bischof Meinwerk von Paderborn S. 523-524 (Nr. 224)

173Buchbeitrag  Art. Bischöfe von Brandenburg
Bergstedt, ClemensMüller, Mario. (2008) - In: Brandenburg an der Havel. Lexikon zur Stadtgeschichte S. 42-46

174Buchbeitrag  Briefe in politischer Kommunikation. Einführung
Antenhofer, ChristinaMüller, Mario. (2008) - In: Briefe in politischer Kommunikation vom Alten Orient bis ins 20. Jahrhundert S. 9-30

175Buchbeitrag  Ritterlich-adlige Lebenskultur vom 14. bis zum 18. Jahrhundert
Müller, Mario. (2007) - In: Weltbilder des mittelalterlichen Menschen S. 209-256

176Buchbeitrag  Beziehungsgrenzen der Kurfürsten von Brandenburg (15./16. Jahrhundert)
Müller, Mario. (2007) - In: Grenze und Grenzüberschreitung im Mittelalter. 11. Symposium S. 66-79

177Artikel  Kaiser Sigismund: Der "Kronensammler"
Müller, Mario. (2006) - In: Damals Bd. 38, 6 (2006) S. 34-42

178Buchbeitrag  Herrschermedium und Freundschaftsbeweis. Der hohenzollerische Briefwechsel im 15. Jahrhundert
Müller, Mario. (2005) - In: Medialität im Mittelalter S. 44-54

179Buchbeitrag  Das Denkmal Bischofsresidenz Burg Ziesar in der Kulturlandschaft Brandenburgs
Langer, ThomasMüller, Mario. (2005) - In: Bischofsresidenz Burg Ziesar S. 55-65

180Buchbeitrag  Bischof Dietrich von Stechow: "Zur Förderung der Frömmigkeit"
Müller, Mario. (2005) - In: Wege in die Himmelsstadt. Bischof, Glaube, Herrschaft 800 - 1550 S. 18-21

181Buchbeitrag  Gesten und Symbole der Liebe
Czerwitzki, KatrinMüller, Mario. (2004) - In: Liebe, Minne, Amor. Bernhard von Clairvaux und das Hohelied der Liebe S. 40-45

182Buchbeitrag  Lehrjahre des Gefühls
Heimann, Heinz-DieterMüller, Mario. (2003) - In: Liebe, Minne, Amor. Bernhard von Clairvaux und das Hohelied der Liebe S. 7-27

Alphabetisches Register

(Wählen Sie einen Buchstaben aus, um das Register anzuzeigen)


Suchbeispiele

Nachname beginnt mit 'Zg': zg

Nachname beginnt mit 'Kucz': kucz

Nachname beginnt mit 'Kucz' und Vorname mit "A": kucz*, a

Nachname beginnt mit 'Ku' und Vorname 'Andreas': ku*andreas

Vorname 'Fumiko': *fumiko

Varianten von 'de Lacroix': *de*la*cro*

Varianten von 'Mayboom': m__b__m

Hinweis: Hier im Personenindex sind alle Namen von Autoren, Herausgebern und beteiligten Personen und Institutionen aufgelistet, die den Werken in der Datenbank zugeordnet sind. Der Index wird automatisch per Software erstellt.
Bitte beachten Sie ausserdem die von RI-Mitarbeitern gepflegten Personeneinträge im Thesaurus zur inhaltlichen Auszeichnung der Werke, da diese Einträge hier nicht mit aufgelistet werden.