Publikationen »Müller, Matthias (Kunsthistoriker)«
Weiterleitung der Anfrage zur Suchmaschine des Karlsruher Virtuellen Katalogs: Müller, Matthias (Kunsthistoriker)
RI opac: 116 Einträge
1 | ![]() |
Das Mainzer Schloss: Glanz und Elend einer kurfürstlichen Residenz Karn, Georg Peter • Müller, Matthias (Kunsthistoriker) [Hrsg.]. |
3 | ![]() |
Gotische Architektur am Mittelrhein: regionale Vernetzung und überregionaler Anspruch Horn, Hauke • Müller, Matthias (Kunsthistoriker) [Hrsg.]. |
5 | ![]() |
Papyri of the University Library of Basel (P.Bas. II) Hübner, Sabine R. • Claytor, W. Graham • Marthot-Santaniello, Isabelle • Müller, Matthias (Kunsthistoriker) • Hoenen, Maarten J. F. M. [Hrsg.]. |
7 | ![]() |
Martyrs and archangels: coptic literary texts from the Pierpont Morgan Library Müller, Matthias (Kunsthistoriker) • Uljas, Sami [Hrsg.]. |
8 | ![]() |
Fürst und Fürstin als Künstler: herrschaftliches Künstlertum zwischen Habitus, Norm und Neigung Cremer, Annette C. • Müller, Matthias (Kunsthistoriker) • Pietschmann, Klaus [Hrsg.]. |
9 | ![]() |
Zeichen und Medien des Militärischen am Fürstenhof in Europa Müller, Matthias (Kunsthistoriker) • Hahn, Peter-Michael [Hrsg.]. |
10 | ![]() |
Hofkünstler und Hofhandwerker: in deutschsprachigen Residenzstädten der Vormoderne Tacke, Andreas • Müller, Matthias (Kunsthistoriker) • Fachbach, Jens [Hrsg.]. |
12 | ![]() |
Sakralkönigtum bei den Merowingern Müller, Matthias (Kunsthistoriker). |
17 | ![]() |
Natur und Geist: von der Einheit der Wissenschaften im Mittelalter Auge, Oliver • Müller, Matthias (Kunsthistoriker) [Hrsg.]. |
21 | ![]() |
Das Schloß als Bild des Fürsten. Herrschaftliche Metaphorik in der Residenzarchitektur des Alten Reichs (1470-1618) Müller, Matthias (Kunsthistoriker). |
22 | ![]() |
Multiplicatio et variatio. Beiträge zur Kunst - Festgabe für Ernst Badstübner zum 65. Geburtstag Müller, Matthias (Kunsthistoriker) [Hrsg.]. |
24 | ![]() |
Weder "Schlamm der Erde" noch "Reinheit des Himmels". Klosterarchitektur in der Eifel als Werk von Kunst und Geschichte Müller, Matthias (Kunsthistoriker). |
25 | ![]() |
Klosterarchitektur in der Eifel als Werk von Kunst und Geschichte: Weder "Schlamm der Erde" noch "Reinheit des Himmels" Müller, Matthias (Kunsthistoriker). |
26 | ![]() |
Die Marburger Pfarrkirche St. Marien: Eine Stadtkirche u. ihre Architektur als Ort politischer Auseinandersetzungen. Müller, Matthias (Kunsthistoriker). |
27 | ![]() |
Die Marburger Pfarrkirche St. Marien: eine Stadtkirche und ihre Architektur als Ort politischer Auseinandersetzungen Müller, Matthias (Kunsthistoriker). |
28 | ![]() |
Die Marburger Pfarrkirche St. Marien: Geschichte und Architektur einer Stadtkirche Müller, Matthias (Kunsthistoriker). |
29 | ![]() |
Einführung Karn, Georg Peter • Müller, Matthias (Kunsthistoriker). |
34 | ![]() |
Between the Superpowers: Some Remarks on the Role of Demons in Early Coptic Christianity Uljas, Sami • Landborg, Anne • Müller, Matthias (Kunsthistoriker). |
35 | ![]() |
Kunstgeschichte Müller, Matthias (Kunsthistoriker). |
41 | ![]() |
Einleitung Engel, Ute • Horn, Hauke • Müller, Matthias (Kunsthistoriker). |
42 | ![]() |
Archelaos of Neapolis, In Gabrielem Müller, Matthias (Kunsthistoriker) [Hrsg.]. |
49 | ![]() |
Fürst und Fürstin als Künstler: eine Einleitung. Müller, Matthias (Kunsthistoriker). |
52 | ![]() |
Der Herrscher und die Medien. Porträtmedaillen und Medienkonkurrenz zu Beginn der frühen Neuzeit Müller, Matthias (Kunsthistoriker). |
55 | ![]() |
Zwei Apophthegmata über Makarius den Ägypter Müller, Matthias (Kunsthistoriker). |
60 | ![]() |
Ein koptisches Ostrakon der Universitätssammlung in Bonn Müller, Matthias (Kunsthistoriker). |
68 | ![]() |
Einleitung Friedrich, Udo • Müller, Matthias (Kunsthistoriker) • Spieß, Karl-Heinz. |
70 | ![]() |
Architektonische Erinnerungsorte. Teil 1: Mittelalter Müller, Matthias (Kunsthistoriker). |
73 | ![]() |
Steine als Reliquien. Zum Verhältnis von Form und Materie in der mittelalterlichen Kirchenarchitektur Müller, Matthias (Kunsthistoriker). |
74 | ![]() |
Das Schloss als Bild(nis)-träger Müller, Matthias (Kunsthistoriker). |
76 | ![]() |
Operative Factors Triggering the Paradigmatic Shift in German Castle Construction around 1500 Müller, Matthias (Kunsthistoriker). |
81 | ![]() |
Die Burg als Nucleus des Residenzschlosses Müller, Matthias (Kunsthistoriker). |
92 | ![]() |
Bildlichkeit und Bildhaftigkeit in der Architektur Müller, Matthias (Kunsthistoriker). |
96 | ![]() |
Die Stadt als Burg der Gottesfurcht: Daniel Freses Gemälde im Lüneburger Rathaus Müller, Matthias (Kunsthistoriker). |
101 | ![]() |
Hofbieber in grauer Vorzeit Müller, Matthias (Kunsthistoriker). |
102 | ![]() |
Die Tradition als subversive Kraft Müller, Matthias (Kunsthistoriker). |
111 | ![]() |
Das irdische Territorium als Abbild eines himmlischen, Müller, Matthias (Kunsthistoriker). |
113 | ![]() |
Dämonisierung und Mitleid. Zur Darstellung sozialer Randgruppen in der Kunst zwischen 1130 und 1300. Müller, Matthias (Kunsthistoriker). |
116 | ![]() |
Paris, das neue Jerusalem? Die Ste-Chapelle als Imitation der Golgatha-Kapellender Golgotha-Kapellen Müller, Matthias (Kunsthistoriker). |
Alphabetisches Register
(Wählen Sie einen Buchstaben aus, um das Register anzuzeigen)
Suchbeispiele
Nachname beginnt mit 'Zg': zg
Nachname beginnt mit 'Kucz': kucz
Nachname beginnt mit 'Kucz' und Vorname mit "A": kucz*, a
Nachname beginnt mit 'Ku' und Vorname 'Andreas': ku*andreas
Vorname 'Fumiko': *fumiko
Varianten von 'de Lacroix': *de*la*cro*
Varianten von 'Mayboom': m__b__m
Hinweis: Hier im Personenindex sind alle Namen von Autoren, Herausgebern und beteiligten Personen und Institutionen aufgelistet, die den Werken in der Datenbank zugeordnet sind. Der Index wird automatisch per Software erstellt.
Bitte beachten Sie ausserdem die von RI-Mitarbeitern gepflegten Personeneinträge im Thesaurus zur inhaltlichen Auszeichnung der Werke, da diese Einträge hier nicht mit aufgelistet werden.