RI OPAC: Die Literaturdatenbank zum Mittelalter - Über 2,7 Millionen verzeichnete Werke

Personennamen

Publikationen »Münkler, Herfried«

Weiterleitung der Anfrage zur Suchmaschine des Karlsruher Virtuellen Katalogs: Münkler, Herfried

RI opac: 39 Einträge

1Monographie  Der Fürst
Machiavelli, Niccolò. Münkler, Herfried [Bearb.]. Zorn, Rudolf [Hrsg.]. - Stuttgart (2016)

2Monographie  Machiavelli. Die Begründung des politischen Denkens der Neuzeit aus der Krise der Republik Florenz
Münkler, Herfried. - Frankfurt a. M. (2004)

3Sammelwerk  Gemeinwohl und Gemeinsinn. Historische Semantiken politischer Leitbegriffe
Münkler, HerfriedBluhm, Harald [Hrsg.]. - Berlin (2001)

4Monographie  Lexikon der Renaissance
Münkler, HerfriedMünkler, Marina. - München (2000)

5Sammelwerk  Die Wiedergeburt des Krieges aus dem Geist der Revolution. Studien zum bellizistischen Diskurs des ausgehenden 18. und beginnenden 19. Jahrhunderts
Kunisch, JohannesMünkler, Herfried [Hrsg.]. - Berlin (1999)

6Sammelwerk  Die Herausforderung durch das Fremde
Münkler, Herfried [Hrsg.]. - Berlin (1998)

7Sammelwerk  Nationenbildung. Die Nationalisierung Europas im Diskurs humanistischer Intellektueller. Italien und Deutschland
Münkler, HerfriedGrünberger, HansMayer, Kathrin [Hrsg.]. - Berlin (1998)

8Monographie  Machiavelli: die Begründung des politischen Denkens der Neuzeit aus der Krise der Republik Florenz
Münkler, Herfried. - Frankfurt a. M. (1995)

9Sammelwerk  Politische Institutionen im gesellschaftlichen Umbruch. Ideengeschichtliche Beiträge zur Theorie politischer Institutionen
Göhler, GerhardLenk, KurtMünkler, HerfriedWalther, Manfred [Hrsg.]. - Opladen (1990)

10Monographie  Machiavelli: die Begründung des politischen Denkens der Neuzeit aus der Krise der Republik Florenz
Münkler, Herfried. - Frankfurt a. M. (1990)

11Monographie  Die Begründung der Staatsraison in der Frühen Neuzeit
Münkler, Herfried. - Frankfurt a. M. (1987)

12Monographie  Machiavelli: die Begründung des politischen Denkens der Neuzeit aus der Krise der Republik Florenz
Münkler, Herfried. - Frankfurt a. M. (1987)

13Monographie  Machiavelli: die Begründung des polit. Denkens der Neuzeit aus der Krise der Republik Florenz
Münkler, Herfried. - Frankfurt a. M. (1984)

14Monographie  Das Blickfeld des Helden: zur Darstellung des Römischen Reiches in der germanisch-deutschen Heldendichtung
Münkler, Herfried. - Göppingen (1983)

15Buchbeitrag  Luther und die Obrigkeit
Münkler, Herfried. (2017) - In: Luther - zeitgenössisch, historisch, kontrovers S. 205-216

16Buchbeitrag  Partager le monde
Münkler, Herfried. (2017) - In: Europa notre histoire S. 967-970

17Buchbeitrag  Politische Mythen als Grundlage von Repräsentation und Symbolik
Münkler, Herfried. (2016) - In: Politische Repräsentation und das Symbolische S. 227-244

18Buchbeitrag  Gewalthandeln, Rückzug ins Private oder Kalkülrationalität? Über den Umgang mit Kontingenz im Denken der Frühen Neuzeit
Münkler, Herfried. (2016) - In: Contingentia. Transformationen des Zufalls - Zufälle der Transformation S. 305-326

19Buchbeitrag  Art. Krieg
Münkler, Herfried. (2014) - In: HRG (2) Tl. 3 S. Sp. 242-247

20Buchbeitrag  Das politische Weltbild
Münkler, Herfried. (2011) - In: Atlas der Weltbilder S. 386-395

21Buchbeitrag  Niccolò Machiavelli, Der Fürst (1513).
Münkler, Herfried. (2007) - In: Geschichte des politischen Denkens. Ein Handbuch S. 108-121

22Buchbeitrag  Niccolò Macchiavelli (1469-1527)
Münkler, Herfried. (2005) - In: Klassiker der Politikwissenschaft. Von Aristoteles bis David Easton S. 51-64

23Buchbeitrag  Niccolò Machiavelli (1469-1527)
Münkler, Herfried. (2001) - In: Klassiker des politischen Denkens Tl. 1 S. 119-134

24Buchbeitrag  Gemeinwohl und Gemeinsinn als politisch-soziale Leitbegriffe. Einleitung.
Münkler, HerfriedBluhm, Harald. (2001) - In: Gemeinwohl und Gemeinsinn. Historische Semantiken politischer Leitbegriffe S. 9-30

25Buchbeitrag  Arminius/Hermann als nationales Symbol im Diskurs der deutschen Humanisten (1500-1570)
Münkler, HerfriedGrünberger, Hans. (1998) - In: Nationenbildung. Die Nationalisierung Europas im Diskurs humanistischer Intellektueller S. 263-308

26Artikel  Europäische Natiogenesen im Vergleich
Münkler, Herfried. (1998) - In: Zeitschrift für historische Forschung Bd. 25 (1998) S. 383-388

27Buchbeitrag  Die Anfänge "nationaler" Identitätsbildung an den Universitäten des Mittelalters. Zur Geschichte der "nationes" an den Universitäten Bologna, Paris und Prag 1150-1409
Münkler, HerfriedGrünberger, Hans. (1998) - In: Nationenbildung. Die Nationalisierung Europas im Diskurs humanistischer Intellektueller S. 29-73

28Buchbeitrag  Origo et Vetustas. Herkunft und Alter als Topoi nationaler Identität
Münkler, HerfriedGrünberger, Hans. (1998) - In: Nationenbildung. Die Nationalisierung Europas im Diskurs humanistischer Intellektueller S. 235-261

29Buchbeitrag  Die Erfindung der italienischen Nation in den Schriften der Humanisten
Münkler, HerfriedGrünberger, Hans. (1998) - In: Nationenbildung. Die Nationalisierung Europas im Diskurs humanistischer Intellektueller S. 75-161

30Buchbeitrag  Einleitung
Münkler, Herfried. (1998) - In: Nationenbildung. Die Nationalisierung Europas im Diskurs humanistischer Intellektueller S. 13-28

31Buchbeitrag  Enea Silvio Piccolominis Anstöße zur Entdeckung der nationalen Identität der "Deutschen"
Münkler, HerfriedGrünberger, Hans. (1998) - In: Nationenbildung. Die Nationalisierung Europas im Diskurs humanistischer Intellektueller S. 163-233

32Buchbeitrag  Einleitung: das Verschwinden des Fremden und die Pluralisierung der Fremdheit
Münkler, Herfried. (1998) - In: Die Herausforderung durch das Fremde S. 11-25

33Buchbeitrag  Die politischen Ideen des Humanismus
Münkler, Herfried. (1993) - In: Pipers Handbuch der politischen Ideen 2 S. 553-614

34Buchbeitrag  Politisches Denken in der Zeit der Reformation
Münkler, Herfried. (1993) - In: Pipers Handbuch der politischen Ideen 2 S. 615-684

35Buchbeitrag  Einführung. [Übergang vom Mittelalter zur Neuzeit]
Münkler, Herfried. (1990) - In: Politische Institutionen im gesellschaftlichen Umbruch. Ideengeschichtliche Beiträge S. 79-88

36Buchbeitrag  Staatsraison
Münkler, Herfried. (1990) - In: Politische Institutionen im gesellschaftlichen Umbruch. Ideengeschichtliche Beiträge S. 190-202

37Buchbeitrag  Nation als politische Idee im frühneuzeitlichen Europa
Münkler, Herfried. (1989) - In: Nation und Literatur im Europa der Frühen Neuzeit S. 56-86

38Buchbeitrag  Politische Partizipation oder bürgerliche Sekurität. Der Rückzug des Bürgers aus der Politik in der italienischen Renaissance
Münkler, Herfried. (1989) - In: Aufklärung und Gegenaufklärung in der europäischen Literatur, Philosophie und Politik S. 168-183

39Artikel  Aufstieg und Niedergang der Friedberger Tuchproduktion
Münkler, Herfried. (1980) - In: Wetterauer Geschichtsblätter Bd. 29 (1980) S. 95-113

Alphabetisches Register

(Wählen Sie einen Buchstaben aus, um das Register anzuzeigen)


Suchbeispiele

Nachname beginnt mit 'Zg': zg

Nachname beginnt mit 'Kucz': kucz

Nachname beginnt mit 'Kucz' und Vorname mit "A": kucz*, a

Nachname beginnt mit 'Ku' und Vorname 'Andreas': ku*andreas

Vorname 'Fumiko': *fumiko

Varianten von 'de Lacroix': *de*la*cro*

Varianten von 'Mayboom': m__b__m

Hinweis: Hier im Personenindex sind alle Namen von Autoren, Herausgebern und beteiligten Personen und Institutionen aufgelistet, die den Werken in der Datenbank zugeordnet sind. Der Index wird automatisch per Software erstellt.
Bitte beachten Sie ausserdem die von RI-Mitarbeitern gepflegten Personeneinträge im Thesaurus zur inhaltlichen Auszeichnung der Werke, da diese Einträge hier nicht mit aufgelistet werden.