Publikationen »Machilek, Franz«
Weiterleitung der Anfrage zur Suchmaschine des Karlsruher Virtuellen Katalogs: Machilek, Franz
RI opac: 209 Einträge
1 | ![]() |
Jan Hus (um 1372-1415): Prediger, Theologe, Reformator Machilek, Franz. |
2 | ![]() |
Gewissen und Reform: das Konstanzer Konzil und Jan Hus in ihrer aktuellen Bedeutung Köhler, Joachim • Machilek, Franz. Bendel, Rainer [Hrsg.]. |
3 | ![]() |
Die hussitische Revolution: religiöse, politische und regionale Aspekte Machilek, Franz [Hrsg.]. |
4 | ![]() |
Fides - Theologia - Ecclesia: Festgabe für Ernst Ludwig Grasmück Jung, Norbert • Machilek, Franz • Seit, Stefan [Hrsg.]. |
5 | ![]() |
Das Dominikanerinnenkloster zum Heiligen Grab in Bamberg: Erzdiözese Bamberg - Bundesland Bayern ; Ordensfest: Hl. Dominikus. Machilek, Franz. |
6 | ![]() |
Jan Hus, die Hussiten und die Oberpfalz. 15. Speinsharttag am Freitag, 08. Juli 1994 Festvortrag Machilek, Franz. |
7 | ![]() |
Staatsarchiv Bamberg Machilek, Franz • Nöth, Stefan • Paulus, Achim [Bearb.]. |
8 | ![]() |
Kronach. Die Dreiflüssestadt im Frankenwald Machilek, Franz • Wollner, Bernd. |
9 | ![]() |
Otto von Bamberg (1102-1139). Vorträge zum Jubiläumsjahr Boshof, Egon • Guth, Klaus • Machilek, Franz [Bearb.]. Ertl, Heimo [Hrsg.]. |
10 | ![]() |
Ludolf von Sagan und seine Stellung in der Auseinandersetzung um Konziliarismus und Hussitismus Machilek, Franz. |
11 | ![]() |
Nürnberg und die Luxemburger Herrscher Wenzel und Sigismund Machilek, Franz. |
12 | ![]() |
Böhmens Landespatrone im Mittelalter Machilek, Franz. |
18 | ![]() |
Bamberg, St. Theodor Machilek, Franz. |
19 | ![]() |
Kloster Fürstenfeld und seine Pfarreien und Wallfahrtsstätten Machilek, Franz. |
20 | ![]() |
Schlesien, Hus und die Hussiten Machilek, Franz. |
23 | ![]() |
Jan Hus und die Hussiten in der Oberpfalz Machilek, Franz. |
24 | ![]() |
Adalbert Waldstein, Angelus Graf • Machilek, Franz. |
26 | ![]() |
Sigismund Machilek, Franz. |
27 | ![]() |
Kirche und Universität im Spätmittelalter: die Gründungen Prag und Erfurt Machilek, Franz. |
28 | ![]() |
Die Gründung des Bistums Bamberg. Machilek, Franz. |
29 | ![]() |
Bischof Lamprecht von Brunn († 1399), Prag und die Luxemburger Machilek, Franz. |
30 | ![]() |
Das frühromanische Relief Johannes des Täufers in Großbirkach (Lkr. Bamberg): Taufgelöbnisszene, Widmungsbild oder Rechtsdenkmal? Machilek, Franz. |
31 | ![]() |
Humanismus in Bamberg, Nürnberg und Kulmbach um 1500 Machilek, Franz. |
32 | ![]() |
Besitz- und Herrschaftsgeschichte. Machilek, Franz. |
36 | ![]() |
Illuminierte Stadtrechtsbücher des 14. bis 16. Jahrhunderts aus Mähren Machilek, Franz. |
37 | ![]() |
Das Protokoll der Frankfurter Synode vom 1. November 1007 und die Errichtung des Bistums Bamberg Machilek, Franz. |
39 | ![]() |
Kloster Fürstenfeld und seine Pfarreien und Wallfahrtsstätten Machilek, Franz. |
40 | ![]() |
Die Grafen von Abenberg-Frensdorf. Machilek, Franz. |
42 | ![]() |
Art. Ludolf von Sagan (1353-1422). Machilek, Franz. |
43 | ![]() |
Art. Ludolf von Sagan Machilek, Franz. |
44 | ![]() |
Art. Maiselstein, Kaspar (von) Machilek, Franz. |
46 | ![]() |
Waldsassen - Saar - Ebrach: Lebensstationen des 14. Ebracher Abtes Winrich, 1276 - 1290 Machilek, Franz. |
47 | ![]() |
Art. Konrad von Waldhausen Machilek, Franz. |
48 | ![]() |
Bamberg, Bischöfe von Machilek, Franz. |
49 | ![]() |
Bamberg Machilek, Franz. |
50 | ![]() |
Das Bamberger Dominikanerkloster St. Christoph Machilek, Franz. |
51 | ![]() |
Die Nürnberger Heiltumsweisungen. Machilek, Franz. |
52 | ![]() |
Hussitismus in Schlesien - "abschreckende" Begegnung mit Reformideen Machilek, Franz. |
53 | ![]() |
Spätmittelalterliche Lichterverzeichnisse fränkischer Kirchen. Machilek, Franz. |
55 | ![]() |
Strukturen und Repräsentanten der Kirche Polens im Mittelalter Machilek, Franz. |
56 | ![]() |
Karl IV. und Karl der Große Machilek, Franz. |
57 | ![]() |
Jan Hus - Ketzer oder Reformator? Machilek, Franz. |
59 | ![]() |
"Gotteshausbücher" aus Franken: wichtige Quellen zur Geschichte der Pfarreien im Spätmittelalter Machilek, Franz. |
60 | ![]() |
Art. Zdislava, hl. Machilek, Franz. |
61 | ![]() |
Art. Žižka, Jan Machilek, Franz. |
62 | ![]() |
Art. Zoërard und Benedikt, hll. Machilek, Franz. |
64 | ![]() |
Art. Schreyer, Sebald Machilek, Franz. |
65 | ![]() |
Art. Meisterlin, Sigismund Machilek, Franz. |
66 | ![]() |
Der heilige Wenzel: Kult und Ikonographie. Machilek, Franz • Machilek, Margarita. |
67 | ![]() |
Albrecht Dürer und der Humanismus in Nürnberg Machilek, Franz. |
68 | ![]() |
Prágai Szent Adalbert - az Imperium Romanorum szentje Machilek, Franz. |
69 | ![]() |
Von der Kirchenreform des 15. Jahrhunderts zur Causa Lutheri. Machilek, Franz. |
70 | ![]() |
Schwaben und Franken Machilek, Franz. |
71 | ![]() |
Art. Olmütz Spácil, Vladimír • Machilek, Franz. |
73 | ![]() |
Menschenwürde und Gewissensfreiheit. Caritas Pirckheimer und die Reformation in Nürnberg Machilek, Franz. |
74 | ![]() |
Elisabeth von Thüringen, Hedwig von Schlesien, und der Dießen-Andechser Himmel. Machilek, Franz. |
75 | ![]() |
Die Zisterze Langheim als fränkisches Hauskloster der Andechs-Meranier. Machilek, Franz. |
76 | ![]() |
Fränkische "Gotteshausbücher" des 15. und 16. Jahrhunderts Machilek, Franz. |
77 | ![]() |
Art. Welehrad Machilek, Franz. |
78 | ![]() |
Art. Znaim Machilek, Franz. |
80 | ![]() |
Art. Auspitz Machilek, Franz. |
81 | ![]() |
Das Wirken und die Anfänge der Verehrung des hl. Adalbert von Prag in ihrer Bedeutung für die Grundlegung des christlichen Europa Machilek, Franz. |
82 | ![]() |
Staat und Gesellschaft, Tl. 1: bis 1500 Gerlich, Alois • Machilek, Franz. |
83 | ![]() |
Das Dominikanerinnenkloster zum Heiligen Grab in Bamberg Machilek, Franz. |
84 | ![]() |
Deutsche Hussiten Machilek, Franz. |
85 | ![]() |
Der Olmützer Humanistenkreis Machilek, Franz. |
87 | ![]() |
Znaczenie dzialalnosci i kultu sw. Wojciecha z Pragi dla narodzin chres'cijan'skiej Europy Machilek, Franz. |
90 | ![]() |
Zur Vergesellschaftung von Heiligen im Mittelalter Machilek, Franz. |
91 | ![]() |
Artur Michael Landgraf 1895-1958 Machilek, Franz. |
92 | ![]() |
Konrad Celtis und die Gelehrtensodalitäten, insbesondere in Ostmitteleuropa Machilek, Franz. |
93 | ![]() |
Zur Feier des Festes der Praesentatio Mariae und zur Ikonographie des Tempelgangs Marias Machilek, Franz • Machilek, Margarita. |
94 | ![]() |
Nemectí husité Machilek, Franz. |
95 | ![]() |
Die Urkunde über Pretzfeld von 1145, ihre Bedeutung im Rahmen der regionalen Kirchengeschichte des Mittelalters Machilek, Franz. |
96 | ![]() |
Kloster Speinshart und seine Stifter Machilek, Franz. |
97 | ![]() |
Die Adalbert-Verehrung in Böhmen im Mittelalter Machilek, Franz. |
98 | ![]() |
Art. Raudnitz Machilek, Franz. |
99 | ![]() |
Langheim als Hauskloster der Andechs-Meranier Machilek, Franz. |
102 | ![]() |
Die hussitische Forderung nach öffentlichem Gehör und der Beheimsteiner Vertrag von 1430 Machilek, Franz. |
103 | ![]() |
Der Liber breviarius der Prager Kathedralkirche in der Universitätsbibliothek Würzburg (M.p. th. f. 131) Machilek, Margarita • Machilek, Franz. |
104 | ![]() |
Zu einem Profeßzettel aus dem Augustiner-Chorherrenstift Langenzenn vom Jahre 1424 Machilek, Franz. |
106 | ![]() |
"De capcione cuisdam plebani in Schonfelt." Ein Urteil des Prager Offizialatsgerichts vom Jahre 1394 im Staatsarchiv Bamberg Machilek, Franz. |
107 | ![]() |
Klöster und Stifte in Böhmen und Mähren von den Anfängen bis in den Beginn des 14. Jahrhunderts Machilek, Franz. |
108 | ![]() |
Die Adelgundiskapelle auf dem Staffelberg. Entstehung, Ausstattung, Förderer Machilek, Franz • Machilek, Margarita. |
109 | ![]() |
Art. Schön, Friedrich Machilek, Franz. |
110 | ![]() |
Das Votivbild des Johannes Paur von Pechthal in der Fränkischen Galerie auf der Festung Rosenberg Machilek, Franz. |
112 | ![]() |
Der heilige Georg in der mittelalterlichen Buchkunst des Abendlandes Machilek, Franz • Machilek, Margarita. |
113 | ![]() |
Zur Verehrung des hl. Wojciech-Adalbert in Böhmen, insbesondere im 14. Jahrhundert Machilek, Franz. |
114 | ![]() |
Die Premysliden, Piasten und Arpaden und der Klarissenorden im 13. und im frühen 14. Jahrhundert Machilek, Franz. |
115 | ![]() |
Frömmigkeitsformen des spätmittelalterlichen Adels am Beispiel Frankens Machilek, Franz. |
116 | ![]() |
K zavedení a liturgii votivních msí contra Hussones [Zur Einführung und Liturgie der Votivmessen contra Hussones] Machilek, Franz. |
117 | ![]() |
Církev a kultura (r. 1306 - r. 1620) Machilek, Franz. |
118 | ![]() |
Art. Hussiten. 2. Wirkung und Einfluß im deutschen Bereich Machilek, Franz. |
119 | ![]() |
Hus und die Hussiten in Franken Machilek, Franz. http://daten.digitale-sammlungen.de/bsb00048841/image_27 |
120 | ![]() |
Církev a kultura (r. 800 - r. 1306) Machilek, Franz. |
121 | ![]() |
Die Zeit der Premysliden, Christianisierung und Ostsiedlung. Kirche und Kultur. Machilek, Franz. |
122 | ![]() |
Anna von Schweidnitz (1338/39-1362) Machilek, Franz. |
124 | ![]() |
Stiftergedächtnis und Klosterbau in der Chronik des Heinrich von Saar Machilek, Franz. |
125 | ![]() |
Johannes Radenecker, Abt von St. Egidien, um 1441-1504 Machilek, Franz. |
126 | ![]() |
Ein Handschriftenfragment des Otto-Offiziums aus dem 15. Jahrhundert Machilek, Franz. |
127 | ![]() |
Johannes Cochlaeus, Humanist und Theologe, 1479-1552 Machilek, Franz. |
128 | ![]() |
Astronomie und Astrologie: Sternforschung und Sternglaube im Verständnis von Johannes Regiomontanus und Benedikt Ellwanger Machilek, Franz. |
131 | ![]() |
Zwei Bruderschaftsbriefe des Johannes von Capestrano im Staatsarchiv Bamberg Machilek, Franz. |
133 | ![]() |
Art. Fürstenfeld Machilek, Franz. |
134 | ![]() |
Georgius Sibutus Daripinus und seine Bedeutung für den Humanismus in Mähren Machilek, Franz. |
135 | ![]() |
Kirche und Kultur (1306 bis 1620) Machilek, Franz. |
136 | ![]() |
Der Niederkirchenbesitz des Zisterzienserklosters Fürstenfeld Machilek, Franz. |
137 | ![]() |
Kirche und Kultur (800-1306). Christianisierung und Ostsiedlung Machilek, Franz. |
138 | ![]() |
Datum tempore exilii nostri in materia fidei. Zur Emigration von Welt- und Ordensgeistlichen aus Böhmen in der Hussitenzeit Machilek, Franz. |
139 | ![]() |
Art. Johannes von Tepl Machilek, Franz. |
140 | ![]() |
Dominik Schleupner of Nysa Machilek, Franz. |
141 | ![]() |
Die Bamberger Heiltümerschätze und ihre Weisungen Machilek, Franz. |
142 | ![]() |
Wilhelm Weidolt of Wroclaw Machilek, Franz. |
143 | ![]() |
Johann Werner of Nürnberg Machilek, Franz. |
144 | ![]() |
Nürnberg und die Landshuter Fürstenhochzeit des Jahres 1475 Machilek, Franz. |
145 | ![]() |
Art. Ludolf von Sagan (von Einbeck), Augustinerchorherr, * um 1353 Einbeck, † 21. oder 22.8.1422 Sagan. Machilek, Franz. |
146 | ![]() |
Dorothea, Markgräfin von Brandenburg (1471-1520) Machilek, Franz. |
148 | ![]() |
Art. Hus, Hussitismus Machilek, Franz. |
149 | ![]() |
Die Heiltumsweisung Machilek, Franz. |
150 | ![]() |
Art. Maiselstein, Kaspar (von) Machilek, Franz. |
151 | ![]() |
Art. Konrad von Waldhausen Machilek, Franz. |
152 | ![]() |
Die Erschließung der Nürnberger archivalischen Quellen zum Leben und zu den Werken des Veit Stoß, Machilek, Franz. |
153 | ![]() |
Art. Ludolf von Sagan Machilek, Franz. |
154 | ![]() |
Markgraf Friedrich von Brandenburg-Ansbach, Dompropst zu Würzburg (1497-1536) Machilek, Franz. |
156 | ![]() |
O felix lancea. Beiträge zum Fest der heiligen Lanze und der Nägel Machilek, Franz • Schlager, Karlheinz • Wohnhaas, Theodor. |
157 | ![]() |
Schulen und gelehrte Bildung Machilek, Franz. |
158 | ![]() |
Kartographie, Welt- und Landesbeschreibung in Nürnberg um 1500 Machilek, Franz. |
159 | ![]() |
Handgezeichnete Karten im Staatsarchiv Bamberg Machilek, Franz. |
160 | ![]() |
Art. Tröster, Johannes, Diplomat, + 24. 4. 1485 (?) Machilek, Franz. |
161 | ![]() |
Das Klarakloster zu Nürnberg Deichstetter, Georg • Eckstein, Rudolf • Machilek, Franz. |
162 | ![]() |
Nachleben der Caritas Pirckheimer Machilek, Franz • Ulrich, Karl. |
163 | ![]() |
Welehrad und die Cyrill-Method-Idee im 19. und 20. Jahrhundert Machilek, Franz. |
164 | ![]() |
Der Klarissenorden Machilek, Franz. |
165 | ![]() |
Praga caput regni Machilek, Franz. |
166 | ![]() |
Krankheit, Alter und Tod in der Dichtung des Hans Sachs Machilek, Franz. |
167 | ![]() |
Art. Böhmische Brüder Machilek, Franz. |
168 | ![]() |
Die Wittelsbacher, Kloster Fürstenfeld und die Wallfahrt St. Leonhard zu Ichenhofen Machilek, Franz. |
169 | ![]() |
Krížovníci s cervenou hvezdou Machilek, Franz. |
170 | ![]() |
Art. Frowein, Bartholomäus, von Ebrach Machilek, Franz. |
171 | ![]() |
Dedicationes Ecclesiae Sancti Sebaldi: die mittelalterlichen Kirch- und Altarweihen bei St. Sebald in Nürnberg. Machilek, Franz. |
172 | ![]() |
Augustiniánské mnišství. Rehole sv. Augustina a jejich význam pro reholní život v církvi Machilek, Franz. |
173 | ![]() |
Waldensische Irrlehren in Franken Machilek, Franz. |
174 | ![]() |
Augustiniánští kanovníci v Cechách, na Morave a ve Slezsku Machilek, Franz. |
175 | ![]() |
Johannes Cochlaeus, Machilek, Franz. |
176 | ![]() |
Dr. Friedrich Schön von Nürnberg. Ein Theologe und Büchersammler des 15. Jahrhunderts Machilek, Franz. |
177 | ![]() |
Privatfrömmigkeit und Staatsfrömmigkeit Machilek, Franz. |
178 | ![]() |
Art. Adalbert von Prag Machilek, Franz. |
179 | ![]() |
Das Große abendländische Schisma in der Sicht des Ludolf von Sagan Machilek, Franz. |
180 | ![]() |
Klosterhumanismus in Nürnberg um 1500 Machilek, Franz. |
181 | ![]() |
Die Augustiner-Chorherren in Böhmen und Mähren Machilek, Franz. |
182 | ![]() |
Ein Eichstätter Inquisitionsverfahren aus dem Jahre 1460 Machilek, Franz. |
183 | ![]() |
Bohemikale Handschriften in der Schwabacher Kirchenbibliothek Machilek, Franz. https://www.bohemia-online.de |
184 | ![]() |
Reformorden und Ordensreformen in den böhmischen Ländern vom 10. bis 18. Jahrhundert Machilek, Franz. |
185 | ![]() |
Jaroslav Goll Machilek, Franz. |
186 | ![]() |
Böhmen, Polen und die hussitische Revolution Machilek, Franz. |
187 | ![]() |
Die Schlesier an der Universität Prag vor 1409 Machilek, Franz. |
188 | ![]() |
Ergebnisse und Aufgaben moderner Hus-Forschung. Zu einer neuen Biographie des Johannes Hus Machilek, Franz. |
189 | ![]() |
Die Familie Schmidmayer in Nürnberg im 15./16. Jahrhundert Machilek, Franz. |
190 | ![]() |
Die Zisterzienser in Böhmen und Mähren Machilek, Franz. |
191 | ![]() |
Zur Geschichte der älteren Universität Würzburg Machilek, Franz. |
192 | ![]() |
Magister Jobst Krell, Vikar bei St. Lorenz in Nürnberg († 1483) Machilek, Franz. |
193 | ![]() |
Der Niederkirchenbesitz des Zisterzienserklosters Fürstenfeld Machilek, Franz. |
194 | ![]() |
Darstellungen und Verehrung des heiligen Hyazinth in den Diözesen Regensburg, München und Freising, Augsburg und Eichstätt Machilek, Franz. |
195 | ![]() |
Die Frömmigkeit und die Krise des 14. und 15. Jahrhunderts Machilek, Franz. http://www.mgh-bibliothek.de/dokumente/a/a073328.pdf |
196 | ![]() |
Die Bibliothek der Kapelle zu Unserer Lieben Frau in Windsheim um die Mitte des 15. Jahrhunderts Machilek, Franz. |
197 | ![]() |
Der Niederkirchenbesitz des Zisterzienserklosters Fürstenfeld Machilek, Franz. |
198 | ![]() |
Aus der Geschichte der katholischen Pfarrei Machilek, Franz. |
199 | ![]() |
Johannes Hoffmann aus Schweidnitz und die Hussiten Machilek, Franz. |
200 | ![]() |
Das kirchliche Leben in den Pfarreien und die geistlichen Gemeinschaften Machilek, Franz. |
201 | ![]() |
Balthasar Hubmaier Machilek, Franz. |
203 | ![]() |
Hus in Konstanz. Zu einer deutschen Übersetzung der Relatio de Magistro Johanne Hus des Pater von Madonovic Machilek, Franz. |
204 | ![]() |
Ludolf von Einbeck, Abt zu Sagan Machilek, Franz. |
205 | ![]() |
Heilserwartung und Revolution der Táboriten 1419/21 Machilek, Franz. |
206 | ![]() |
Art. Wolfhelm, sel. (+ 1091) Machilek, Franz. |
207 | ![]() |
Art. Wiblingen Machilek, Franz. |
208 | ![]() |
Art. Welehrad Machilek, Franz. |
209 | ![]() |
Art. Saar (Mähren) Machilek, Franz. |
Alphabetisches Register
(Wählen Sie einen Buchstaben aus, um das Register anzuzeigen)
Suchbeispiele
Nachname beginnt mit 'Zg': zg
Nachname beginnt mit 'Kucz': kucz
Nachname beginnt mit 'Kucz' und Vorname mit "A": kucz*, a
Nachname beginnt mit 'Ku' und Vorname 'Andreas': ku*andreas
Vorname 'Fumiko': *fumiko
Varianten von 'de Lacroix': *de*la*cro*
Varianten von 'Mayboom': m__b__m
Hinweis: Hier im Personenindex sind alle Namen von Autoren, Herausgebern und beteiligten Personen und Institutionen aufgelistet, die den Werken in der Datenbank zugeordnet sind. Der Index wird automatisch per Software erstellt.
Bitte beachten Sie ausserdem die von RI-Mitarbeitern gepflegten Personeneinträge im Thesaurus zur inhaltlichen Auszeichnung der Werke, da diese Einträge hier nicht mit aufgelistet werden.