RI OPAC: Die Literaturdatenbank zum Mittelalter - Über 2,7 Millionen verzeichnete Werke

Personennamen

Publikationen »Majchczack, Bente Sven«

Weiterleitung der Anfrage zur Suchmaschine des Karlsruher Virtuellen Katalogs: Majchczack, Bente Sven

RI opac: 15 Einträge

1Sammelwerk  Glas als Fernhandelsprodukt im frühen Mittelalter - Köln und der europäische Norden: zwei Workshops im Rahmen des DFG-Schwerpunktprogramms "Häfen von der Römischen Kaiserzeit bis zum Mittelalter", ausgerichtet vom Römisch-Germanischen Museum zu Köln, 8.-10. November 2016, und den Sydvestjyske Museer in Ribe/Dänemark, 20.-22. März 2018
Dodt, MichaelKronz, AndreasMajchczack, Bente SvenMessal, Sebastian [Hrsg.]. - Mainz (2022)

2Monographie  Die Rolle der nordfriesischen Inseln im frühmittelalterlichen Kommunikationsnetzwerk (Vol. 1-2)
Majchczack, Bente Sven. - Rahden (2020)

3Monographie  Trading terps and Geest boundary harbours: medieval trading ports on the German North Sea coast
Majchczack, Bente Sven. - Jena (2019)

4Monographie  Archäologische Siedlungsforschung auf den nordfriesischen Inseln
Majchczack, Bente Sven. - Schleswig (2015)

5Buchbeitrag  Early Medieval glass finds from the North Frisian Islands (Germany) - evidence for the import of vessel glass and local bead production
Majchczack, Bente Sven. (2022) - In: Glas als Fernhandelsprodukt im frühen Mittelalter - Köln und der europäische Norden S. 129-158

6Buchbeitrag  Recent Developments in Early-Medieval Settlement Archaeology: The North Frisian Point of View
Majchczack, Bente Sven. (2021) - In: Frisians of the early middle ages S. 171-202

7Artikel  Frühmittelalterliche Handelsplätze an der deutschen Nordseeküste
Majchczack, Bente Sven. (2018) - In: Archäologische Berichte des Landkreises Rotenburg (Wümme) Bd. 21 (2018) S. 239-254

8Buchbeitrag  Frühmittelalterliche Handelsplätze an der deutschen Nordseeküste
Majchczack, Bente SvenOffermann, Karl Johann. (2018) - In: FS Wolf-Dieter Tempel (2018) S. 239-254

9Buchbeitrag  Early Medieval Trading Sites on the North-Frisian Island of Föhr. First Results of Fieldwork in Witsum and Goting
Majchczack, Bente SvenSchneider, SteffenWunderlich, TinaWilken, DennisRabbel, WolfgangSegschneider, Martin. (2018) - In: Harbours as Objects of Interdisciplinary Research S. 311-328

10Buchbeitrag  Multi-method prospection of an assumed early medieval harbour site and settlement in Goting, Island of Föhr (Germany)
Majchczack, Bente Sven. (2017) - In: 12th International Conference of Archaeological Prospection S. 146-148

11Artikel  Grubenhaussiedlung und Handelsplatz?: Tinnum auf Sylt in Völkerwanderungszeit und Frühmittelalter
Majchczack, Bente Sven. (2016) - In: Nachrichten des Marschenrates Bd. 53 (2016) S. 16-17

12Artikel  Neues vom Goting-Kliff auf Föhr: eine Siedlung von der Jüngeren Römischen Kaiserzeit bis ins Frühmittelalter im Spiegel alter Sammlungen und aktueller Prospektion
Majchczack, Bente Sven. (2014) - In: Archäologie in Schleswig Bd. 15 (2014) S. 139-152

13Artikel  Wohnlage mit Meerblick!: Prospektion und Ausgrabung auf einer frühmittelalterlichen Siedlung am Goting Kliff auf Föhr
Majchczack, Bente Sven. (2014) - In: Archäologische Nachrichten aus Schleswig-Holstein Bd. 20 (2014) S. 58-61

14Artikel  Aus heiterem Himmel - Überraschende Ergebnisse einer Siedlungsprospektion mit Luftbildarchäologie, Geophysik und Laserscanning auf der Insel Föhr, Kr. Nordfriesland
Majchczack, Bente Sven. (2013) - In: Archäologische Nachrichten aus Schleswig-Holstein Bd. 19 (2013) S. 66-71

15Artikel  Eine Siedlung der Römischen Kaiserzeit in Ascheffel
Majchczack, Bente Sven. (2013) - In: Jahrbuch der Heimatgemeinschaft des Kreises Eckernförde Bd. 71 (2013) S. 229-234

Alphabetisches Register

(Wählen Sie einen Buchstaben aus, um das Register anzuzeigen)


Suchbeispiele

Nachname beginnt mit 'Zg': zg

Nachname beginnt mit 'Kucz': kucz

Nachname beginnt mit 'Kucz' und Vorname mit "A": kucz*, a

Nachname beginnt mit 'Ku' und Vorname 'Andreas': ku*andreas

Vorname 'Fumiko': *fumiko

Varianten von 'de Lacroix': *de*la*cro*

Varianten von 'Mayboom': m__b__m

Hinweis: Hier im Personenindex sind alle Namen von Autoren, Herausgebern und beteiligten Personen und Institutionen aufgelistet, die den Werken in der Datenbank zugeordnet sind. Der Index wird automatisch per Software erstellt.
Bitte beachten Sie ausserdem die von RI-Mitarbeitern gepflegten Personeneinträge im Thesaurus zur inhaltlichen Auszeichnung der Werke, da diese Einträge hier nicht mit aufgelistet werden.