Publikationen »Manske, Dietrich Jürgen«
Weiterleitung der Anfrage zur Suchmaschine des Karlsruher Virtuellen Katalogs: Manske, Dietrich Jürgen
RI opac: 22 Einträge
1 | ![]() |
Frühe Herrschaftsmittelpunkte entlang der Donau zwischen Regensburg und Passau Manske, Dietrich Jürgen [Hrsg.]. |
3 | ![]() |
Altstraßen / Altwegeforschung in Ostbayern und angrenzenden Räumen. Stand und Aufgaben - ein Beitrag zur Kulturlandschaftsanalyse Manske, Dietrich Jürgen. |
6 | ![]() |
Bemerkenswertes zu einigen Straßen und Plätzen der Stadt Waldmünchen Manske, Dietrich Jürgen. |
7 | ![]() |
Die kulturlandschaftliche Erschließung Manske, Dietrich Jürgen. |
9 | ![]() |
Siedlungsentwicklung im Altlandkreis Oberviechtach und angrenzenden Räumen anhand der Ortsnamen Manske, Dietrich Jürgen. |
11 | ![]() |
Der Raum Kemnath, ein mittelalterlicher Kreuzungsbereich bedeutender Altfernwege Manske, Dietrich Jürgen. |
12 | ![]() |
Regensburgs Lage im Nord-Süd-Altstraßensystem der Oberpfalz Manske, Dietrich Jürgen. |
15 | ![]() |
Teublitz-Premberg: Schnittstelle im mittelalterlichen Fernstraßennetz Manske, Dietrich Jürgen. |
16 | ![]() |
Landschafts- und Naturraum, Altstraßen Manske, Dietrich Jürgen. |
17 | ![]() |
Ensdorf: Kloster Ensdorf und Vierzehnnothelfer-Kapelle am Eggenberg Codreanu-Windauer, Silvia • Manske, Dietrich Jürgen. |
20 | ![]() |
Sulzbach-Rosenbergs Lage im Verkehrsnetz der Oberpfalz. Manske, Dietrich Jürgen. |
Alphabetisches Register
(Wählen Sie einen Buchstaben aus, um das Register anzuzeigen)
Suchbeispiele
Nachname beginnt mit 'Zg': zg
Nachname beginnt mit 'Kucz': kucz
Nachname beginnt mit 'Kucz' und Vorname mit "A": kucz*, a
Nachname beginnt mit 'Ku' und Vorname 'Andreas': ku*andreas
Vorname 'Fumiko': *fumiko
Varianten von 'de Lacroix': *de*la*cro*
Varianten von 'Mayboom': m__b__m
Hinweis: Hier im Personenindex sind alle Namen von Autoren, Herausgebern und beteiligten Personen und Institutionen aufgelistet, die den Werken in der Datenbank zugeordnet sind. Der Index wird automatisch per Software erstellt.
Bitte beachten Sie ausserdem die von RI-Mitarbeitern gepflegten Personeneinträge im Thesaurus zur inhaltlichen Auszeichnung der Werke, da diese Einträge hier nicht mit aufgelistet werden.