RI OPAC: Die Literaturdatenbank zum Mittelalter - Über 2,7 Millionen verzeichnete Werke

Personennamen

Publikationen »Marian, Günter«

Weiterleitung der Anfrage zur Suchmaschine des Karlsruher Virtuellen Katalogs: Marian, Günter

RI opac: 15 Einträge

1Monographie  Studien zum mittelalterlichen Adel im Tullnerfeld
Marian, Günter. - St. Pölten (2017)

2Sachtitel  Niederösterreichisches Urkundenbuch. Bd. 2: 1078-1158
Zehetmayer, RomanMarian, GünterMochty-Weltin, Christina [Bearb.]. - St. Pölten (2013)

3Monographie  Stadt und Adel: zur Stadtministerialität von Tulln im 12. und 13. Jahrhundert und zu den Anfängen des Gutes Oberstockstall
Marian, GünterHübl, Richard. - Tulln (2010)

4Sammelwerk  Handbuch für Heimat- und Familienforschung in Niederösterreich: Geschichtsquellen - Hintergründe - Literatur - Methodik - Praxis
Rosner, WillibaldMarian, Günter [Hrsg.]. - St. Pölten (2008)

5Artikel  Die Weidner - landesfürstlicher Dienst im Grenzland
Marian, Günter. (2020) - In: Jahrbuch für Landeskunde von Niederösterreich Ser. NF, Bd. 86 (2020) S. ??

6Buchbeitrag  Konkurrenz und Mobilität. Zum niederen Adel von Trübensee und Schmida im Mittelalter
Marian, Günter. (2018) - In: Adel und Verfassung im hoch- und spätmittelalterlichen Reich S. 246-284

7Buchbeitrag  Die Herren von Winkl bis ca. 1325
Marian, Günter. (2016) - In: Adelskultur in der "Provinz". Das niederösterreichische Tullnerfeld S. 20-79

8Buchbeitrag  Neustift
Marian, Günter. (2015) - In: Rappottenstein. Die Geschichte handelt von uns S. 671-682

9Buchbeitrag  Zur Besitzgeschichte zwischen Donau und Wagram um die Jahrtausendwende
Marian, Günter. (2014) - In: Die Babenbergermark um die Jahrtausendwende S. 116-148

10Buchbeitrag  Zur Besitzgeschichte zwischen Donau und Wagram um die Jahrtausendwende
Marian, Günter. (2014) - In: Neue Forschungen zur Geschichte der Pfarre Tulln-St. Stephan S. 33-38

11Artikel  Adelige Herrschaftsbildung zwischen Perschling und Ybbs am Beispiel von Wasserburg, Wald, Hochstaff-Altenburg-Hohenberg und Gleiß
Marian, Günter. (2012) - In: Mitteilungen aus dem Niederösterreichischen Landesarchiv Bd. 15 (2012) S. ??

12Buchbeitrag  Art. Hardegg (A., B.)
Marian, GünterZehetmayer, Roman. (2012) - In: Höfe und Residenzen im spätmittelalterlichen Reich. Grafen und Herren Tl. 1 S. 559-573

13Artikel  Die neu entdeckten romanischen Wandmalereien in der Filialkirche Hl. Nikolaus in Winkl
Baatz, WolfgangMarian, GünterRiff-Podgorschek, ClaudiaWoldron, Ronald. (2004) - In: Unsere Heimat (Niederösterreich) Bd. 75 (2004) S. 63-65

14Artikel  Katalog der im Niederösterreichischen Landesarchiv aufbewahrten Wappen- und Adelsbriefe
Marian, Günter. (2001) - In: Mitteilungen aus dem Niederösterreichischen Landesarchiv Bd. 11 (2001) S. 77-130

15Artikel  Zwei Tuchplomben von der Burgruine Schrattenstein. Ein Beitrag zum niederösterreichischen Tuchmachergewerbe im Mittelalter unter besonderer Berücksichtigung der landesfürstlichen Stadt Tulln
Kühtreiber, ThomasMarian, Günter. (2000) - In: Unsere Heimat (Niederösterreich) Ser. NF, Bd. 71 (2000) S. 198-217
https://www.academia.edu/14432172

Alphabetisches Register

(Wählen Sie einen Buchstaben aus, um das Register anzuzeigen)


Suchbeispiele

Nachname beginnt mit 'Zg': zg

Nachname beginnt mit 'Kucz': kucz

Nachname beginnt mit 'Kucz' und Vorname mit "A": kucz*, a

Nachname beginnt mit 'Ku' und Vorname 'Andreas': ku*andreas

Vorname 'Fumiko': *fumiko

Varianten von 'de Lacroix': *de*la*cro*

Varianten von 'Mayboom': m__b__m

Hinweis: Hier im Personenindex sind alle Namen von Autoren, Herausgebern und beteiligten Personen und Institutionen aufgelistet, die den Werken in der Datenbank zugeordnet sind. Der Index wird automatisch per Software erstellt.
Bitte beachten Sie ausserdem die von RI-Mitarbeitern gepflegten Personeneinträge im Thesaurus zur inhaltlichen Auszeichnung der Werke, da diese Einträge hier nicht mit aufgelistet werden.