Publikationen »Marian, Günter«
Weiterleitung der Anfrage zur Suchmaschine des Karlsruher Virtuellen Katalogs: Marian, Günter
RI opac: 15 Einträge
1 | ![]() |
Studien zum mittelalterlichen Adel im Tullnerfeld Marian, Günter. |
2 | ![]() |
Niederösterreichisches Urkundenbuch. Bd. 2: 1078-1158 Zehetmayer, Roman • Marian, Günter • Mochty-Weltin, Christina [Bearb.]. |
3 | ![]() |
Stadt und Adel: zur Stadtministerialität von Tulln im 12. und 13. Jahrhundert und zu den Anfängen des Gutes Oberstockstall Marian, Günter • Hübl, Richard. |
4 | ![]() |
Handbuch für Heimat- und Familienforschung in Niederösterreich: Geschichtsquellen - Hintergründe - Literatur - Methodik - Praxis Rosner, Willibald • Marian, Günter [Hrsg.]. |
5 | ![]() |
Die Weidner - landesfürstlicher Dienst im Grenzland Marian, Günter. |
6 | ![]() |
Konkurrenz und Mobilität. Zum niederen Adel von Trübensee und Schmida im Mittelalter Marian, Günter. |
7 | ![]() |
Die Herren von Winkl bis ca. 1325 Marian, Günter. |
8 | ![]() |
Neustift Marian, Günter. |
9 | ![]() |
Zur Besitzgeschichte zwischen Donau und Wagram um die Jahrtausendwende Marian, Günter. |
10 | ![]() |
Zur Besitzgeschichte zwischen Donau und Wagram um die Jahrtausendwende Marian, Günter. |
12 | ![]() |
Art. Hardegg (A., B.) Marian, Günter • Zehetmayer, Roman. |
13 | ![]() |
Die neu entdeckten romanischen Wandmalereien in der Filialkirche Hl. Nikolaus in Winkl Baatz, Wolfgang • Marian, Günter • Riff-Podgorschek, Claudia • Woldron, Ronald. |
14 | ![]() |
Katalog der im Niederösterreichischen Landesarchiv aufbewahrten Wappen- und Adelsbriefe Marian, Günter. |
Alphabetisches Register
(Wählen Sie einen Buchstaben aus, um das Register anzuzeigen)
Suchbeispiele
Nachname beginnt mit 'Zg': zg
Nachname beginnt mit 'Kucz': kucz
Nachname beginnt mit 'Kucz' und Vorname mit "A": kucz*, a
Nachname beginnt mit 'Ku' und Vorname 'Andreas': ku*andreas
Vorname 'Fumiko': *fumiko
Varianten von 'de Lacroix': *de*la*cro*
Varianten von 'Mayboom': m__b__m
Hinweis: Hier im Personenindex sind alle Namen von Autoren, Herausgebern und beteiligten Personen und Institutionen aufgelistet, die den Werken in der Datenbank zugeordnet sind. Der Index wird automatisch per Software erstellt.
Bitte beachten Sie ausserdem die von RI-Mitarbeitern gepflegten Personeneinträge im Thesaurus zur inhaltlichen Auszeichnung der Werke, da diese Einträge hier nicht mit aufgelistet werden.