Publikationen »Martin-Kilcher, Stefanie«
Weiterleitung der Anfrage zur Suchmaschine des Karlsruher Virtuellen Katalogs: Martin-Kilcher, Stefanie
RI opac: 13 Einträge
2 | ![]() |
Amphorae: typology and contents? Martin-Kilcher, Stefanie • Tchernia, André. |
3 | ![]() |
Begleitetes Bad und assistierte Toilette der Herrin: argentum balneare in der Spätantike Martin-Kilcher, Stefanie. |
4 | ![]() |
Altes und Neues zum römischen Heiligtum von Thun-Allmendingen Martin-Kilcher, Stefanie • Schatzmann, Regula. |
5 | ![]() |
Handel und Importe: Das Imperium Romanum als Wirtschaftsraum Martin-Kilcher, Stefanie. |
6 | ![]() |
Raurica, colonie jumelle de Lugdunum Martin-Kilcher, Stefanie. |
7 | ![]() |
Spätlatene- und frühe Kaiserzeit: Keramik in den Jahrzehnten des Übergangs Martin-Kilcher, Stefanie. |
9 | ![]() |
Céramique du Bas-Empire découvertes à Sion, Sous- le-Scex Dubuis, Bertrand • Haldimann, Marc-André • Martin-Kilcher, Stefanie. |
10 | ![]() |
Frühmittelalterliche Keramikherstellung in Montsevelier/La Chèvre Martin-Kilcher, Stefanie • Quenet, Jean-René. |
11 | ![]() |
Die Funde des Gutshofs von Laufen-Müschhag (Kt. Bern) und die spätrömische Besiedlung im Nordwestschweizer Jura Martin-Kilcher, Stefanie. |
12 | ![]() |
Ein römischer Bronzefund des 3. Jahrhunderts aus Widen Martin-Kilcher, Stefanie. |
13 | ![]() |
Tributum Petri? Martin-Kilcher, Stefanie. |
Alphabetisches Register
(Wählen Sie einen Buchstaben aus, um das Register anzuzeigen)
Suchbeispiele
Nachname beginnt mit 'Zg': zg
Nachname beginnt mit 'Kucz': kucz
Nachname beginnt mit 'Kucz' und Vorname mit "A": kucz*, a
Nachname beginnt mit 'Ku' und Vorname 'Andreas': ku*andreas
Vorname 'Fumiko': *fumiko
Varianten von 'de Lacroix': *de*la*cro*
Varianten von 'Mayboom': m__b__m
Hinweis: Hier im Personenindex sind alle Namen von Autoren, Herausgebern und beteiligten Personen und Institutionen aufgelistet, die den Werken in der Datenbank zugeordnet sind. Der Index wird automatisch per Software erstellt.
Bitte beachten Sie ausserdem die von RI-Mitarbeitern gepflegten Personeneinträge im Thesaurus zur inhaltlichen Auszeichnung der Werke, da diese Einträge hier nicht mit aufgelistet werden.