Publikationen »Matheus, Michael«
Weiterleitung der Anfrage zur Suchmaschine des Karlsruher Virtuellen Katalogs: Matheus, Michael
RI opac: 171 Einträge
1 | ![]() |
Reviewing Gutenberg. Historische Konzepte und Rezeptionen Matheus, Michael • Ochs, Heidrun • Sprenger, Kai-Michael [Hrsg.]. |
2 | ![]() |
Roma docta: Northern Europeans and academic life in the Renaissance Matheus, Michael. |
3 | ![]() |
Die Mainzer Steinhalle. Dokumentation einer öffentlichen Kontroverse 2021, Ehmig, Ulrike • König, Judith • Matheus, Michael [Hrsg.]. |
4 | ![]() |
Martin Lutero a Roma Matheus, Michael • Nesselrath, Arnold • Wallraff, Martin [Hrsg.]. |
5 | ![]() |
Weinkultur und Weingeschichte an Rhein, Nahe und Mosel Matheus, Michael [Hrsg.]. |
6 | ![]() |
Völkermühle Europas: Migrationen an Rhein und Mosel Matheus, Michael [Hrsg.]. |
7 | ![]() |
Reformation in der Region: Personen und Erinnerungsorte Matheus, Michael [Hrsg.]. |
8 | ![]() |
Christen und Muslime in der Capitanata im 13. Jahrhundert: Archäologie und Geschichte Schäfer, Hanna [Bearb.]. Clemens, Lukas • Matheus, Michael [Hrsg.]. |
9 | ![]() |
Martin Luther in Rom: die ewige Stadt als kosmopolitisches Zentrum und ihre Wahrnehmung Matheus, Michael • Nesselrath, Arnold • Wallraff, Martin [Hrsg.]. |
10 | ![]() |
Die Päpste der Renaissance. Politik, Kunst und Musik Matheus, Michael • Schneidmüller, Bernd • Weinfurter, Stefan • Wieczorek, Alfried [Hrsg.]. |
11 | ![]() |
Die Päpste: Amt und Herrschaft in Antike, Mittelalter und Renaissance. Schneidmüller, Bernd • Weinfurter, Stefan • Matheus, Michael • Wieczorek, Alfried [Hrsg.]. |
12 | ![]() |
Germania in Italia: l'incontro di storici nel contesto internazionale Matheus, Michael. Kuck, Gerhard [Hrsg.]. |
13 | ![]() |
Protestanten zwischen Venedig und Rom in der Frühen Neuzeit. Tagungsakten (Deutsches Studienzentrum in Venedig 2009) Israel, Uwe • Matheus, Michael [Hrsg.]. |
14 | ![]() |
Ninfa: Pompeij des Mittelalters. Matheus, Michael. |
16 | ![]() |
Rombilder im deutschsprachigen Protestantismus: Begegnungen mit der Stadt im "langen 19. Jahrhundert" Wallraff, Martin • Matheus, Michael • Lauster, Jörg [Hrsg.]. |
19 | ![]() |
S. Maria dell'Anima: Zur Geschichte einer "deutschen Stiftung" in Rom Matheus, Michael [Hrsg.]. |
22 | ![]() |
Eigenbild im Konflikt. Krisensituationen des Papsttums zwischen Gregor VII. und Benedikt XV. Matheus, Michael • Klinkhammer, Lutz [Hrsg.]. |
23 | ![]() |
Wege zum Heil: Pilger und heilige Orte an Mosel und Rhein Frank, Thomas • Matheus, Michael • Reichert, Sabine [Hrsg.]. |
25 | ![]() |
Stato della ricerca e prospettive della medievistica tedesca. Roma, 19-20 febbraio 2004 Matheus, Michael • Miglio, Massimo [Hrsg.]. |
26 | ![]() |
Deutsche Forschungs- und Kulturinstitute in Rom in der Nachkriegszeit Matheus, Michael [Hrsg.]. |
27 | ![]() |
Kriminalität und Gesellschaft in Spätmittelalter und Neuzeit Matheus, Michael • Schmitt, Sigrid [Hrsg.]. |
28 | ![]() |
Kurie und Region. Festschrift für Brigide Schwarz zum 65. Geburtstag Flug, Brigitte • Matheus, Michael • Rehberg, Andreas [Hrsg.]. |
29 | ![]() |
Funktions- und Strukturwandel spätmittelalterlicher Hospitäler im europäischen Vergleich Matheus, Michael [Hrsg.]. |
30 | ![]() |
Weinproduktion und Weinkonsum im Mittelalter Matheus, Michael [Hrsg.]. |
31 | ![]() |
Stadt und Wehrbau im Mittelrheingebiet Matheus, Michael [Hrsg.]. |
33 | ![]() |
Bausteine zur Mainzer Stadtgeschichte: Mainzer Kolloquium 2000 Matheus, Michael • Rödel, Walter Gerd [Hrsg.]. |
34 | ![]() |
Badeorte und Bäderreisen in Antike, Mittelalter und Neuzeit Matheus, Michael [Hrsg.]. |
35 | ![]() |
Landesgeschichte und Historische Demographie. Kolloquium vom 8. bis 10. Mai 1997 in Mainz Matheus, Michael • Rödel, Walter Gerd [Hrsg.]. |
36 | ![]() |
Lebenswelten Gutenbergs Matheus, Michael [Hrsg.]. |
37 | ![]() |
Fastnacht/Karneval im europäischen Vergleich Matheus, Michael [Hrsg.]. |
38 | ![]() |
Pilger und Wallfahrtsstätten in Mittelalter und Neuzeit Matheus, Michael [Hrsg.]. |
39 | ![]() |
Weinbau zwischen Maas und Rhein in Antike und Mittelalter Clemens, Lukas • Flug, Brigitte [Bearb.]. Matheus, Michael [Hrsg.]. |
41 | ![]() |
Regionen und Föderalismus. 50 Jahre Rheinland-Pfalz Matheus, Michael [Hrsg.]. |
42 | ![]() |
Landesgeschichte und Reichsgeschichte. Festschrift für Alois Gerlich zum 70. Geburtstag Gerlich, Alois [Bearb.]. Dotzauer, Winfried • Kleiber, Wolfgang • Matheus, Michael • Spieß, Karl-Heinz [Hrsg.]. |
43 | ![]() |
Juden in Deutschland Matheus, Michael [Hrsg.]. |
44 | ![]() |
Adelige als Zinser von Heiligen. Studien zu Zinsverhältnissen geistlicher Institutionen im hohen Mittelalter Matheus, Michael. |
45 | ![]() |
Hafenkrane. Zur Geschichte einer mittelalterlichen Maschine am Rhein und seinen Nebenflüssen von Straßburg bis Düsseldorf Matheus, Michael. |
46 | ![]() |
Trier am Ende des Mittelalters. Studien zur Sozial-, Wirtschafts- und Verfassungsgeschichte der Stadt Trier vom 14. bis 16. Jahrhundert Matheus, Michael. |
48 | ![]() |
Von friesischen Fernhändlern und Kranen in Mainz: Der Rhein als mittelalterliche Handelsroute Matheus, Michael. |
49 | ![]() |
Einleitung Matheus, Michael • Ochs, Heidrun. |
52 | ![]() |
II commercio del vino di Bassano nel nord delle Alpi Matheus, Michael. |
53 | ![]() |
Einführung. Weinkultur und Weingeschichte an Rhein, Nahe und Mosel Matheus, Michael. |
54 | ![]() |
Zu den Anfängen des rheinhessischen Weinbaus in Antike und Mittelalter Matheus, Michael. |
55 | ![]() |
"Sola fides sufficit": accademici e notai tedeschi a Roma (1510-1512). Matheus, Michael. |
57 | ![]() |
Einleitung Clemens, Lukas • Matheus, Michael. |
61 | ![]() |
Transformationen in einem Kernraum staufischer Herrschaft: die Capitanata, Friedrich II. und die Bischöfe von Tertiveri. Matheus, Michael. |
62 | ![]() |
Einleitung Matheus, Michael. |
63 | ![]() |
Das Renaissancepapsttum: Forschungsstand und Perspektiven Matheus, Michael. |
66 | ![]() |
Papst- und Romkritik in der Renaissance Matheus, Michael. |
68 | ![]() |
Trasformazioni strutturali nell'economia vitivinicola europea e nel consumo di vino nel tardo Medioevo Matheus, Michael. |
69 | ![]() |
Bildung am Mittelrhein um 1500. Schulen und Alphabetisierung Matheus, Michael. |
70 | ![]() |
L'avanzata tedesca a Oriente Matheus, Michael. |
71 | ![]() |
Die Hafenkrane an der Mosel und ihren Nebenflüssen Matheus, Michael. |
72 | ![]() |
Studiare nelle università del Medioevo Matheus, Michael. |
74 | ![]() |
Registri di curia e lauree "romane" di ultramontani Matheus, Michael. |
75 | ![]() |
Zeugnisse der Weinkultur in Rom Matheus, Michael. |
76 | ![]() |
Von der Universität zur Kaserne, von der Kaserne zur Universität Matheus, Michael. |
77 | ![]() |
Vatikanische Quellen und europäische Universitätsgeschichte Matheus, Michael. |
78 | ![]() |
Einführung Matheus, Michael. |
79 | ![]() |
Echternach Roma Treviri: tappe di una carriera accademica nel Rinascimento Matheus, Michael • Schmugge, Ludwig. |
81 | ![]() |
Ludolf von Enschringen. Ein Humanist zwischen Trier und Rom Matheus, Michael. |
82 | ![]() |
Rom Matheus, Michael. |
85 | ![]() |
Universitari provenienti dall'area germanica nei centri di studio italiani. Annotazioni storiografiche Matheus, Michael. |
86 | ![]() |
Fonti vaticane e storia dell'università in Europa Matheus, Michael. http://www.rm.unina.it/rmebook/dwnld/chittolini_festschrift.pdf |
87 | ![]() |
Einleitung Matheus, Michael. |
88 | ![]() |
Nikolaus von Kues, seine Familiaren und die Anima Matheus, Michael. |
89 | ![]() |
L'uomo di fronte alle calamità ambientali Matheus, Michael. |
91 | ![]() |
Roma docta: Rom als Studienort in der Renaissance Matheus, Michael. |
92 | ![]() |
Un italiano tra storici tedeschi: Vito Fumagalli e l'Istituto Storico Germanico di Roma Matheus, Michael. |
93 | ![]() |
Kommentar [Differenzierung von Lebenswelten] Matheus, Michael. |
95 | ![]() |
Grundlagenforschung aus Leidenschaft oder Vom bleibenden Wert kritischer Editionen. Einleitung Matheus, Michael. |
96 | ![]() |
Rom. Antikes Substrat und städtische Entwicklung Matheus, Michael. |
97 | ![]() |
Zur Einführung Klinkhammer, Lutz • Matheus, Michael. |
99 | ![]() |
Rom und die Frühgeschichte der Mainzer Universität Matheus, Michael. |
103 | ![]() |
Vorwort Matheus, Michael. |
105 | ![]() |
Pomponius Letus e gli Ultramontani Matheus, Michael. |
106 | ![]() |
La chiesa nel medioevo Matheus, Michael. |
108 | ![]() |
La viticoltura dell'Europa continentale nell'Alto Medioevo: continuità e cambiamento in una prospettiva comparativa Matheus, Michael. |
109 | ![]() |
Das Deutsche Historische Institut (DHI) in Rom Matheus, Michael. |
110 | ![]() |
Stato della ricerca e prospettive della medievistica tedesca: introduzione Matheus, Michael. |
112 | ![]() |
Roma e Magonza. Università italiane e tedesche nel XV e all'inizio del XVI secolo Matheus, Michael. |
113 | ![]() |
Ernst H. Kantorowicz (1895 - 1963) und das Deutsche Historische Institut in Rom Matheus, Michael. |
114 | ![]() |
"Alle Wege führen über Rom": Zum Tode Graf Heinrichs II. von Nassau-Dillenburg im Jahre 1451 an der Via Francigena Matheus, Michael. |
115 | ![]() |
Art. Magonza Matheus, Michael. http://www.treccani.it/enciclopedia/magonza_%28Federiciana%29/ |
116 | ![]() |
Funktions- und Strukturwandel spätmittelalterlicher Hospitäler im europäischen Vergleich Matheus, Michael. |
117 | ![]() |
Mainz zur Zeit Gutenbergs. Matheus, Michael. |
118 | ![]() |
Art. Magonza Matheus, Michael. http://www.treccani.it/enciclopedia/magonza_%28Federiciana%29/ |
119 | ![]() |
Historische Dimensionen des Weinbaus Matheus, Michael. |
121 | ![]() |
Unterwegssein im späten Mittelalter: als Pilger im Heiligen Land und im Michaelsheiligtum auf dem Monte Gargano Kreutzer, Heidrun • Matheus, Michael. |
122 | ![]() |
Weinfälschung im Mittelalter und zu Beginn der Frühen Neuzeit. Clemens, Lukas • Matheus, Michael. |
124 | ![]() |
Von roder farben, die man hie bereid und macht... Mainzer Kaufhausordnung, erste Hälfte des 15. Jahrhunderts Matheus, Michael. |
125 | ![]() |
The City Staple Hall - a place for wholesale trade and a depot für goods of foreign merchants Matheus, Michael. |
126 | ![]() |
Verhandlungen vor dem Mainzer weltlichen Gericht in einem Weinhandelsstreit Mainz, 21. April 1446 Matheus, Michael. |
127 | ![]() |
Eberhard Windecke Matheus, Michael. |
128 | ![]() |
Excavation and survey at Prati San Martino, Sutri Gilkes, Oliver J. • Martin, S. • Matheus, Michael. |
129 | ![]() |
Kaiser Sigismunds Buch, writen by Eberhard Windecke Matheus, Michael. |
130 | ![]() |
Borgo San Martino: an early medieval pilgrimage station on the Via Francigena near Sutri. Matheus, Michael. |
131 | ![]() |
Art. Rupert von Bingen, hl. Matheus, Michael. |
132 | ![]() |
Vite e vino nell'Europa medievale. Note storiografiche in margine ad un recente volume Matheus, Michael. |
134 | ![]() |
Vom Bistumsstreit bis zur Mainzer Stiftsfehde. Zur Geschichte der Stadt Mainz 1328-1459 Matheus, Michael. |
135 | ![]() |
Art. Weinbau. A. Allgemein. Mittel- und Westeuropa Matheus, Michael. |
136 | ![]() |
Art. Erzbischof Kuno von Falkenstein Matheus, Michael. |
137 | ![]() |
Der Weinbau zwischen Maas und Rhein. Grundlagen, Konstanten und Wandlungen Matheus, Michael. |
138 | ![]() |
Zur Geschichte des Weinbaus in der Antike und im Mittelalter Matheus, Michael. |
139 | ![]() |
Tuchsiegel - eine Innovation im Bereich der exportorientierten Qualitätsgarantie Clemens, Lukas • Matheus, Michael. |
140 | ![]() |
Zur Geschichte des Weinbaus in der Antike und im Mittelalter Matheus, Michael. |
141 | ![]() |
Mittelalterliche Hafenkrane Matheus, Michael. |
142 | ![]() |
Forms of social mobility: the example of Zensualität Matheus, Michael. |
143 | ![]() |
Weinbau in Antike und Mittelalter an Rhein und Mosel Matheus, Michael. |
144 | ![]() |
Trierer Wirtschaft und Gewerbe im Hoch- und Spätmittelalter. Clemens, Lukas • Matheus, Michael. |
145 | ![]() |
Zur Keltertechnik in karolingischer Zeit Clemens, Lukas • Matheus, Michael. |
146 | ![]() |
Die Trierer Universität im 15. Jahrhundert Matheus, Michael. |
147 | ![]() |
Die Walkmühle Clemens, Lukas • Matheus, Michael. |
148 | ![]() |
Weinkeltern im Mittelalter Clemens, Lukas • Matheus, Michael. |
149 | ![]() |
Viticoltura a commercio del vino nella Germania occidentale del Medioevo Matheus, Michael. |
150 | ![]() |
Zur Romimitation in der Aurea Moguntia Matheus, Michael. |
151 | ![]() |
Fremde im Rom des Mittelalters und der Renaissance Matheus, Michael. |
152 | ![]() |
Grundzüge der moselländischen Weingeschichte im Mittelalter Matheus, Michael. |
153 | ![]() |
Art. Boemund II. Erzb. von Trier Matheus, Michael. |
154 | ![]() |
Art. Cavalcanti, Aldobrandini, OP Matheus, Michael. |
155 | ![]() |
Art. Cavalcanti Aldobrandini, Matheus, Michael. |
156 | ![]() |
Art. Boëmund II. von Trier Matheus, Michael. |
157 | ![]() |
Art. Matthias, Apostel Matheus, Michael. |
158 | ![]() |
Art. Agnellus Andreas Matheus, Michael. |
159 | ![]() |
"Gefeuerter Wein". Un procédé de vinification très particulier au Moyen Âge Matheus, Michael. |
160 | ![]() |
Art. Kran Matheus, Michael. |
161 | ![]() |
Kraniche im Hafen: mittelalterliche Tretradkrane, Verladewerkzeug und Verwaltungsinstrument Matheus, Michael. |
163 | ![]() |
"Accipio, trado, qvodlvbet expedio": Flußhäfen und ihre Hebewerke Matheus, Michael. |
164 | ![]() |
Gefeuerter Wein. Zur "Weinverbesserung" in alter Zeit Matheus, Michael. |
166 | ![]() |
"Stadt am Fluß". Kranen, Kranmeisterei und Schiffer im spätmittelalterlichen Trier Matheus, Michael. |
167 | ![]() |
Mittelalterliche Hafeneinrichtungen am Rhein Matheus, Michael. |
168 | ![]() |
Zum Einzugsgebiet der "alten" Trierer Universität (1473-1477) Matheus, Michael. |
169 | ![]() |
Zur Gründungsgeschichte der "alten" Trierer Universität Matheus, Michael. |
170 | ![]() |
Das Verhältnis der Stadt Trier zur Universität in der zweiten Hälfte des 15. Jahrhunderts Matheus, Michael. |
171 | ![]() |
Die Mosel - ältestes Rieslinganbaugebiet Deutschlands? Matheus, Michael. |
Alphabetisches Register
(Wählen Sie einen Buchstaben aus, um das Register anzuzeigen)
Suchbeispiele
Nachname beginnt mit 'Zg': zg
Nachname beginnt mit 'Kucz': kucz
Nachname beginnt mit 'Kucz' und Vorname mit "A": kucz*, a
Nachname beginnt mit 'Ku' und Vorname 'Andreas': ku*andreas
Vorname 'Fumiko': *fumiko
Varianten von 'de Lacroix': *de*la*cro*
Varianten von 'Mayboom': m__b__m
Hinweis: Hier im Personenindex sind alle Namen von Autoren, Herausgebern und beteiligten Personen und Institutionen aufgelistet, die den Werken in der Datenbank zugeordnet sind. Der Index wird automatisch per Software erstellt.
Bitte beachten Sie ausserdem die von RI-Mitarbeitern gepflegten Personeneinträge im Thesaurus zur inhaltlichen Auszeichnung der Werke, da diese Einträge hier nicht mit aufgelistet werden.