Publikationen »Maurer, Friedrich«
Weiterleitung der Anfrage zur Suchmaschine des Karlsruher Virtuellen Katalogs: Maurer, Friedrich
RI opac: 107 Einträge
1 | ![]() |
Altgermanistische Beiträge: Jan van Dam zum 80. Geburtstag gewidmet Maurer, Friedrich • Minis, Cola [Hrsg.]. |
2 | ![]() |
Die Lieder: Mittelhochdeutsch und in neuhochdeutscher Prosa Walther von der Vogelweide. Maurer, Friedrich [Hrsg.]. |
3 | ![]() |
Die politischen Lieder Walthers von der Vogelweide Maurer, Friedrich. |
5 | ![]() |
Dichtung und Sprache des Mittelalters: gesammelte Aufsätze Maurer, Friedrich. |
6 | ![]() |
Leid: Studien zur Bedeutungs- und Problemgeschichte, besonders in den grossen Epen der staufischen Zeit Maurer, Friedrich. |
7 | ![]() |
Die Lieder Walthers von der Vogelweide: unter Beifügung erhaltener und erschlossener Melodien Walther von der Vogelweide. Maurer, Friedrich [Hrsg.]. |
8 | ![]() |
Der altdeutsche Physiologus: Die Millstätter Reimfassung und die Wiener Prosa (nebst dem lat. Text und dem althochdt. Physiologus) Maurer, Friedrich [Hrsg.]. |
9 | ![]() |
Die Dichtungen der Frau Ava Ava <Frau>. Maurer, Friedrich [Hrsg.]. |
10 | ![]() |
Die "Pseudoreimare": Fragen der Echtheit, der Chronologie und des "Zyklus" im Liedercorpus Reinmars des Alten Maurer, Friedrich. |
11 | ![]() |
Die religiösen Dichtungen des 11. und 12. Jahrhunderts. Bd. 2-3 Maurer, Friedrich [Hrsg.]. |
12 | ![]() |
Vorarbeiten und Studien zur Vertiefung der südwestdeutschen Sprachgeschichte Maurer, Friedrich [Hrsg.]. |
13 | ![]() |
Deutsche Wortgeschichte Maurer, Friedrich • Stroh, Friedrich [Hrsg.]. |
14 | ![]() |
Deutsche Wortgeschichte Maurer, Friedrich • Rupp, Heinz [Hrsg.]. |
15 | ![]() |
Nordgermanen und Alemannen: Studien zur germanischen und frühdeutschen Sprachgeschichte, Stammes- und Volkskunde Maurer, Friedrich. |
16 | ![]() |
Angebinde: John Meier zum 85. Geburtstag am 14. Juni 1949 Maurer, Friedrich [Hrsg.]. |
17 | ![]() |
Oberrheiner, Schwaben, Südalemannen. Räume und Kräfte im geschichtlichen Aufbau des deutschen Südwestens Bader, Karl Siegfried • u.a. [Bearb.]. Maurer, Friedrich [Hrsg.]. |
18 | ![]() |
Nordgermanen und Alemannen: Studien zur germanischen und frühdeutschen Sprachgeschichte, Stammes- und Volkskunde Maurer, Friedrich. |
19 | ![]() |
Studien zur mitteldeutschen Bibelübersetzung vor Luther Maurer, Friedrich. |
20 | ![]() |
Beiträge zur Sprache Oswalds von Wolkenstein Maurer, Friedrich. |
21 | ![]() |
Über die wulthres in der Praefatio des Kodex Brixianus Minis, Cola • Maurer, Friedrich. |
22 | ![]() |
Über Langzeilen und Langzeilenstrophen in der ältesten deutschen Dichtung Maurer, Friedrich. |
23 | ![]() |
Zu Text und Form der "Elegie" Walthers von der Vogelweide Maurer, Friedrich. |
24 | ![]() |
Zu den politischen und den religiösen Liedern Walthers von der Vogelweide Maurer, Friedrich. |
25 | ![]() |
Zur Entstehung des Historischen Südwestdeutschen Sprachatlasses Maurer, Friedrich. |
27 | ![]() |
Die Liedkunst Walthers von der Vogelweide in ihrer geschichtlichen Entfaltung. Maurer, Friedrich. |
28 | ![]() |
Walthers "Sprüche" Maurer, Friedrich. |
29 | ![]() |
Zum Übersetzen der Lieder Walthers von der Vogelweide Maurer, Friedrich. |
30 | ![]() |
Zur Form von Konrads Rolandslied Maurer, Friedrich. |
31 | ![]() |
Zur Chronologie der Lieder Heinrichs von Morungen Maurer, Friedrich. |
32 | ![]() |
Zur Geistlichendichtung des Mittelalters Maurer, Friedrich. |
33 | ![]() |
Über Adel und edel in altdeutscher Dichtung Maurer, Friedrich. |
34 | ![]() |
Das ritterliche Tugendsystem Maurer, Friedrich. |
35 | ![]() |
Zur Entstehung der neuhochdeutschen Schriftsprache Maurer, Friedrich. |
36 | ![]() |
Über die Rezeption von Vergangenem in mittelalterlicher Dichtung Maurer, Friedrich. |
37 | ![]() |
"Ingwäonismen" im Alemannischen Maurer, Friedrich. |
38 | ![]() |
Mundart - Verkehr - Stamm Maurer, Friedrich. |
39 | ![]() |
Die "westgermanischen" Spracheigenheiten und das Merowingerreich Maurer, Friedrich. |
40 | ![]() |
Zur Bauform von Wolframs Parzival-Roman Maurer, Friedrich. |
41 | ![]() |
Langzeilenstrophen und fortlaufende Reimpaare Maurer, Friedrich. |
42 | ![]() |
Die Gawangeschichten und die Buch-Einteilung in Wolframs Parzival Maurer, Friedrich. |
43 | ![]() |
Zur Vorgeschichte des mittelhochdeutschen "zwivel" Maurer, Friedrich. |
44 | ![]() |
Tradition und Erlebnis im deutschen Minnesang um 1200 Maurer, Friedrich. |
45 | ![]() |
Die Welt des höfischen Epos Maurer, Friedrich. |
46 | ![]() |
Zur vor- und frühdeutschen Sprachgeschichte Maurer, Friedrich. |
47 | ![]() |
Die Ehre im Menschenbild der deutschen Dichtung um 1200 Maurer, Friedrich. |
48 | ![]() |
Über Langzeilen und Langzeilenstrophen in der ältesten deutschen Dichtung Maurer, Friedrich. |
49 | ![]() |
Salische Geistlichendichtung Maurer, Friedrich. |
50 | ![]() |
Rhythmische Gliederung und Gedankenführung bei Heinrich von Morungen Maurer, Friedrich. |
51 | ![]() |
Ton und Lied bei Walther von der Vogelweide Maurer, Friedrich. |
52 | ![]() |
Der Topos von den "Minnesklaven" Maurer, Friedrich. |
53 | ![]() |
Sprachliche und musikalische Bauformen des deutschen Minnesangs um 1200 Maurer, Friedrich. |
54 | ![]() |
Zu den frühen politischen Liedern Walthers Maurer, Friedrich. |
55 | ![]() |
Hildebrandslied und Ludwigslied Maurer, Friedrich. |
56 | ![]() |
Zu den Liedern Friedrichs von Hausen Maurer, Friedrich. |
57 | ![]() |
Sprachgeschichte als Volksgeschichte Maurer, Friedrich. |
58 | ![]() |
"Tugend" und "Ehre" Maurer, Friedrich. |
59 | ![]() |
Die Einheit des Nibelungenlieds nach Idee und Form Maurer, Friedrich. |
60 | ![]() |
Die Formkunst des Dichters unseres Nibelungenlieds Maurer, Friedrich. |
61 | ![]() |
Zu den religiösen Liedern Walthers von der Vogelweide Maurer, Friedrich. |
62 | ![]() |
Das Grundanliegen Wolframs von Eschenbach Maurer, Friedrich. |
63 | ![]() |
Wolfram und die zeitgenössischen Dichter Maurer, Friedrich. |
64 | ![]() |
Sprachräume und Sprachbewegungen im deutschen Mittelalter Maurer, Friedrich. |
65 | ![]() |
Walthers "Sprüche" Maurer, Friedrich. |
66 | ![]() |
Zur oberrheinischen Sprachgeschichte Maurer, Friedrich. |
67 | ![]() |
Das ritterliche Tugendsystem Maurer, Friedrich. |
68 | ![]() |
Tugend und Ehre Maurer, Friedrich. |
69 | ![]() |
Zum ritterlichen 'Tugendsystem' Maurer, Friedrich. |
70 | ![]() |
Die Ehre im Menschenbild der deutschen Dichtung um 1200 Maurer, Friedrich. |
71 | ![]() |
Wolfram und die zeitgenössischen Dichter Maurer, Friedrich. |
72 | ![]() |
Zur Bauform von Wolframs Parzivalroman Maurer, Friedrich. |
73 | ![]() |
Über "Adel" und "edel" in altdeutscher Dichtung Maurer, Friedrich. |
75 | ![]() |
Parzivals Sünden. Erwägungen zur Frage nach Parzivals "Schuld" (1961) Maurer, Friedrich. |
76 | ![]() |
Neue Forschungen zur südwestdeutschen Sprachgeschichte Maurer, Friedrich. |
77 | ![]() |
Über die Rezeption von Vergangenem in mittelalterlicher Dichtung Maurer, Friedrich. |
78 | ![]() |
Zur Chronologie der Lieder Heinrichs von Morungen Maurer, Friedrich. |
79 | ![]() |
Der Arnsteiner Marienleich Maurer, Friedrich. |
80 | ![]() |
Der Bestand des alten Ezzolieds Maurer, Friedrich. |
81 | ![]() |
Zum Himelriche Maurer, Friedrich. |
82 | ![]() |
Walthers 'Sprüche' Maurer, Friedrich. |
83 | ![]() |
Idsteiner Sprüche der Väter Maurer, Friedrich. |
84 | ![]() |
Ein Lied oder zwei Lieder? Über das Verhältnis von Ton und Lied bei Walther von der Vogelweide Maurer, Friedrich. |
85 | ![]() |
Zur oberrheinischen Sprachgeschichte Maurer, Friedrich. |
86 | ![]() |
Zur geistlichen Dichtung des Mittelalters Maurer, Friedrich. |
87 | ![]() |
Zweisprachige Ausgaben mittelhochdeutscher Lyrik Maurer, Friedrich. |
88 | ![]() |
Hartmann von Aue Maurer, Friedrich. |
89 | ![]() |
Zu den religiösen Liedern Walthers von der Vogelweide Maurer, Friedrich. |
90 | ![]() |
Über den Bau der Aventiuren des Nibelungenliedes Maurer, Friedrich. |
92 | ![]() |
Zu den Liedern Friedrichs von Hausen Maurer, Friedrich. |
93 | ![]() |
'Rechte' Minne bei Heinrich von Veldeke Maurer, Friedrich. |
95 | ![]() |
Über das Leid in den Dichtungen Hartmanns von Aue Maurer, Friedrich. |
97 | ![]() |
Das Leid im Nibelungenlied Maurer, Friedrich. |
99 | ![]() |
Zum deutschen Rolandslied Maurer, Friedrich. |
100 | ![]() |
Zur Sprachgeschichte des deutschen Südwestens Maurer, Friedrich. |
101 | ![]() |
Sprachräume und Sprachbewegungen im deutschen Mittelalter Maurer, Friedrich. |
102 | ![]() |
Neue Wege fränkischer Landesgeschichtsforschung Maurer, Friedrich. http://periodika.digitale-sammlungen.de/zblg/kapitel/zblg07_kap20 |
103 | ![]() |
Über Gleichsetzung der Verfasser bei anonymen altdeutschen Dichtungen und die Einheit von Erlösung und Elisabeth Maurer, Friedrich. |
104 | ![]() |
Überlieferung und Textkritik der Erlösung Maurer, Friedrich. |
105 | ![]() |
Sprachschranken, Sprachräume und Sprachbewegungen im Hessischen. Maurer, Friedrich. |
106 | ![]() |
Zur Frage nach der Heimat des Gedichts von Christus und der Samariterin Maurer, Friedrich. |
107 | ![]() |
Über Arten der deutschen Wortbildung, besonders Wortkreuzungen Maurer, Friedrich. |
Alphabetisches Register
(Wählen Sie einen Buchstaben aus, um das Register anzuzeigen)
Suchbeispiele
Nachname beginnt mit 'Zg': zg
Nachname beginnt mit 'Kucz': kucz
Nachname beginnt mit 'Kucz' und Vorname mit "A": kucz*, a
Nachname beginnt mit 'Ku' und Vorname 'Andreas': ku*andreas
Vorname 'Fumiko': *fumiko
Varianten von 'de Lacroix': *de*la*cro*
Varianten von 'Mayboom': m__b__m
Hinweis: Hier im Personenindex sind alle Namen von Autoren, Herausgebern und beteiligten Personen und Institutionen aufgelistet, die den Werken in der Datenbank zugeordnet sind. Der Index wird automatisch per Software erstellt.
Bitte beachten Sie ausserdem die von RI-Mitarbeitern gepflegten Personeneinträge im Thesaurus zur inhaltlichen Auszeichnung der Werke, da diese Einträge hier nicht mit aufgelistet werden.