RI OPAC: Die Literaturdatenbank zum Mittelalter - Über 2,9 Millionen verzeichnete Werke

Personennamen

Publikationen »Menke, Hubertus«

Weiterleitung der Anfrage zur Suchmaschine des Karlsruher Virtuellen Katalogs: Menke, Hubertus

RI opac: 32 Einträge

1Sammelwerk  Die unheilige Weltbibel: der Lübecker Reynke de Vos (1498 - 1998) ; Ausstellung der Abteilung für niederdeutsche Sprache und Literatur der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel in Zusammenarbeit mit der Bibliothek der Hansestadt Lübeck und der Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
Menke, Hubertus [Bearb.]. - Kiel (1998)

2Sammelwerk  Niederdeutsch in Skandinavien, IV: Akten des 4. nordischen Symposions "Niederdeutsch in Skandinavien" in Lübeck-Travemünde, 22.-25. August 1991
Menke, HubertusSchöndorf, Kurt Erich [Hrsg.]. - Berlin (1993)

3Sammelwerk  Die Niederlande und der europäische Nordosten. Ein Jahrtausend weiträumiger Beziehungen (700-1700). Vorträge, Symposion Kiel, 8.-11. Oktober 1989
Menke, Hubertus [Hrsg.]. - Neumünster (1992)

4Monographie  Bibliotheca Reinaerdiana. I. Die europäischen Reineke Fuchs-Drucke bis zum Jahre 1800
Menke, Hubertus. - Stuttgart (1992)

5Monographie  Das Namengut der frühen karolingischen Königsurkunden. Ein Beitrag zur Erforschung des Althochdeutschen
Menke, Hubertus. - Heidelberg (1980)

6Monographie  Die Tiernamen in Van den Vos Reinaerde
Menke, Hubertus. - Heidelberg (1970)

7Buchbeitrag  "Ghedichtet unde ghesath in der keyserliken Stadt Lubeck": der frühe Lübecker Buchdruck.
Menke, Hubertus. (2015) - In: Lübeck 1500. Kunstmetropole im Ostseeraum S. 113-121

8Buchbeitrag  Brabanter-Koeg. Die niederdeutsche 'Sprach '-Insel unter niederländischem Dach.
Menke, Hubertus. (2004) - In: Liber amicorum Ludo Simons S. 115-123

9Buchbeitrag  Pränational, kulturnational, staatsnational: zur Herausbildung der Nationalsprachen im Nord- und Ostseeraum.
Menke, Hubertus. (2001) - In: Deutsch in Estland und Ungarn S. 11-22

10Buchbeitrag  Verzeichnis der Schriften von Hubertus Menke.
Menke, Hubertus. Peters, RobertPütz, Horst PeterWeber, Ulrich [Bearb.]. (2001) - In: FS Hubertus Menke S. 961-976

11Buchbeitrag  Gelegenheit schafft Dichtung. Zu den niederdeutschen Hochzeitscarmina.
Menke, Hubertus. (1998) - In: Tisch und Bett S. 139-164

12Buchbeitrag  Niederdeutsch: eigenständige Sprache oder Varietät einer Sprache?
Menke, Hubertus. (1998) - In: FS Jochen Splett S. 171-184

13Buchbeitrag  Die literarische Stadtkultur Lübecks um 1500
Menke, Hubertus. (1998) - In: Reynke de Vos - Lübeck 1498 S. 81-101

14Buchbeitrag  Edition der Werke Hermann Botes
Blume, HerbertMenke, HubertusRohse, Eberhard. (1997) - In: Editionsdesiderate zur Frühen Neuzeit S. 17-36

15Buchbeitrag  Niederländisch als Interim-, Berufs- und Prestigesprache im nordfriesischen Küstenraum zur Zeit des großen Walfangs
Menke, Hubertus. (1997) - In: Friesische Studien 3 S. 113-161

16Buchbeitrag  (Stadt-)Bürgerliche Literatur im ostfälischen Hanseraum (15./16. Jahrhundert)
Menke, Hubertus. (1996) - In: Hanse, Städte, Bünde Tl. 1 S. 535-544

17Buchbeitrag  Zwischen sprachlichem Selbstbewußtsein und Inferioritätsgefühl. Die Hansesprache in der Eigen- und Fremdeinschätzung
Menke, Hubertus. (1995) - In: Slawen und Deutsche im südlichen Ostseeraum S. 211-222

18Buchbeitrag  "Ghemaket vmme der eyntvoldighen vnde simpel Mynschen Willen": zur Lübecker Druckliteratur in der frühen Neuzeit.
Menke, Hubertus. (1993) - In: Ausstattungen Lübecker Wohnhäuser S. 299-316

19Buchbeitrag  "ghemaket vmme der eyntvoldighen vnde simpel Mynschen Willen." Zur Lübecker Druckliteratur in der frühen Neuzeit
Menke, Hubertus. (1993) - In: Ausstattungen Lübecker Wohnhäuser

20Buchbeitrag  'Het soete land waes'. Flandern als sprachliche und literarische Mittlerlandschaft
Menke, Hubertus. (1991) - In: Brügge-Colloquium des Hansischen Geschichtsvereins S. 83-102

21Buchbeitrag  Hermann Botes Köker: Eine kritische Bestandsaufnahme
Menke, Hubertus. (1991) - In: Hermann Bote. Städtisch-hansischer Autor S. 155-170

22Buchbeitrag  Das Namengut der frühmittelalterlichen Kaiser- und Königsurkunden aus quellenkritischer Sicht
Menke, Hubertus. (1990) - In: Ortsname und Urkunde S. 274-289

23Buchbeitrag  "Na dem Holme 1 vat mit boken": zum spätmittelalterlichen Buchvertrieb Lübecks in den Ostseeraum
Menke, Hubertus. (1987) - In: Niederdeutsch in Skandinavien 1 S. 147-157

24Buchbeitrag  "Na dem holme 1 vat mit boken". Zum spätmittelalterlichen Buchvertrieb Lübecks in den Ostseeraum
Menke, Hubertus. (1987) - In: Niederdeutsch in Skandinavien 1 S. 147-157

25Artikel  Gheveinsde Namen. Zur Struktur und Leistung literarischer Ortsnamenfelder im Mittelalter
Menke, Hubertus. (1986) - In: Niederdeutsches Wort Bd. 26 (1986) S. 9-30

26Buchbeitrag  Populäre "Gelehrtendichtung" im Dienste der reformatorischen Lehre. Zu Sinndeutung und Rezeption der Rostocker Überlieferung des "Reineke Fuchs"
Menke, Hubertus. (1981) - In: Beiträge zur pommerschen und mecklenburgischen Geschichte S. 35-60

27Buchbeitrag  Populäre 'Gelehrtendichtung' im Dienste der Reformatorischen Lehre: Zur Sinndeutung und Rezeption der Rostocker Überlieferung des Reineke Fuchs
Menke, Hubertus. (1980) - In: Reynaert, Reynard, Reynke. Studien zu einem mittelalterlichen Tierepos S. 249-281

28Artikel  Kurtzweilige Historien vnd andere Buecher in allerley Kuensten, Teutsch vnd Saechsisch. Zur Überlieferung, Gebrauchsweise und Wirkung der frühen Erzählprosa im niederdeutschen Sprachgebiet
Menke, Hubertus. (1979) - In: Jahrbuch des Vereins für Niederdeutsche Sprachforschung Bd. 102 (1979) S. 91-161

29Buchbeitrag  Eine sächsische Redaktion der Historia Langobardorum
Menke, Hubertus. (1978) - In: FS Henning Kaufmann S. 115-123

30Buchbeitrag  Beobachtungen zum proprialen Schreibgebrauch in karolingischen und ottonischen Reichskanzleiprodukten
Menke, Hubertus. (1976) - In: FS Gerhard Cordes Tl. 2 S. 193-220
http://www.mgh-bibliothek.de/dokumente/a/a147246.pdf

31Artikel  Ars vitae aulicae oder descriptio mundi perversi? Grundzüge einer Rezeptions- und Wirkungsgeschichte des Erzählthema's vom Reineke Fuchs
Menke, Hubertus. (1975 - 1976) - In: Jahrbuch des Vereins für Niederdeutsche Sprachforschung Bd. 98/99 (1975/76) S. 94-136

32Artikel  Zur quellenkritischen Aufarbeitung von Gewässernamen. Bemerkungen zu Dagmar Schmidt: Die rechten Nebenflüsse des Rheins von der Wupper bis zur Lippe
Menke, Hubertus. (1972) - In: Westfälische Forschungen Bd. 24 (1972) S. 185-194

Alphabetisches Register

(Wählen Sie einen Buchstaben aus, um das Register anzuzeigen)


Suchbeispiele

Nachname beginnt mit 'Zg': zg

Nachname beginnt mit 'Kucz': kucz

Nachname beginnt mit 'Kucz' und Vorname mit "A": kucz*, a

Nachname beginnt mit 'Ku' und Vorname 'Andreas': ku*andreas

Vorname 'Fumiko': *fumiko

Varianten von 'de Lacroix': *de*la*cro*

Varianten von 'Mayboom': m__b__m

Hinweis: Hier im Personenindex sind alle Namen von Autoren, Herausgebern und beteiligten Personen und Institutionen aufgelistet, die den Werken in der Datenbank zugeordnet sind. Der Index wird automatisch per Software erstellt.
Bitte beachten Sie ausserdem die von RI-Mitarbeitern gepflegten Personeneinträge im Thesaurus zur inhaltlichen Auszeichnung der Werke, da diese Einträge hier nicht mit aufgelistet werden.