RI OPAC: Die Literaturdatenbank zum Mittelalter - Über 2,7 Millionen verzeichnete Werke

Personennamen

Publikationen »Messal, Sebastian«

Weiterleitung der Anfrage zur Suchmaschine des Karlsruher Virtuellen Katalogs: Messal, Sebastian

RI opac: 37 Einträge

1Sammelwerk  Glas als Fernhandelsprodukt im frühen Mittelalter - Köln und der europäische Norden: zwei Workshops im Rahmen des DFG-Schwerpunktprogramms "Häfen von der Römischen Kaiserzeit bis zum Mittelalter", ausgerichtet vom Römisch-Germanischen Museum zu Köln, 8.-10. November 2016, und den Sydvestjyske Museer in Ribe/Dänemark, 20.-22. März 2018
Dodt, MichaelKronz, AndreasMajchczack, Bente SvenMessal, Sebastian [Hrsg.]. - Mainz (2022)

2Monographie  Auf der Suche nach dem ältesten Hafen Rostocks: archäologische Untersuchungen auf dem frühmittelalterlichen Seehandelsplatz am Primelberg in Rostock-Dierkow
Messal, Sebastian. - Wilhelmshaven (2019)

3Sachtitel  [Bibliographie]
Messal, Sebastian. (2016)
http://dainst.academia.edu/SebastianMessal

4Monographie  Glienke - eine slawische Burg des 9. und 10. Jahrhunderts im östlichen Mecklenburg
Messal, Sebastian. - Wiesbaden (2015)

5Artikel  Burg im Acker
Messal, SebastianWulf, F.-W.. (2022) - In: Archäologie in Deutschland Bd. 38, 4 (2022) S. 58

6Buchbeitrag  Glashandel und Glasverarbeitung im südlichen Ostseeraum - Glas aus den frühmittelalterlichen Emporien von Groß Strömkendorf und Rostock-Dierkow
Messal, Sebastian. (2022) - In: Glas als Fernhandelsprodukt im frühen Mittelalter - Köln und der europäische Norden S. 183-218

7Buchbeitrag  Rostocks Nachbarn im frühen Mittelalter. Der Seehandelsplatz von Rostock-Dierkow
Messal, Sebastian. (2018) - In: Rostock und seine Nachbarn in der Geschichte S. 37-52

8Artikel  Imitationen karolingisch-ottonischer Vorbilder?: zwei runde Bleianhänger mit Kreuzmotiv und Leiterbandkreis aus Rostock-Dierkow
Messal, Sebastian. (2017) - In: Archäologisches Korrespondenzblatt Bd. 47 (2017) S. 549-562

9Buchbeitrag  Der Beitrag der Geophysik zur Bestimmung von Standortfaktoren eines Hafens am Beispiel von Groß Strömkendorf/Reric
Wunderlich, TinaWilken, DennisRiedel, Paul-BenjaminKarle, MartinaMessal, SebastianFediuk, AnnikaSchwardt, MichaelaPetri, IngoRabbel, Wolfgang. (2017) - In: Häfen im 1. Millennium AD. Standortbedingungen S. 127-136

10Artikel  Frühe Slawen im Pyritzer Land. Deutsch-polnisches Forschungsprojekt 2010-2013
Messal, SebastianRogalski, Bartlomiej. (2017) - In: Analecta archaeologica Ressoviensia Bd. 12 (2017) S. 133-168
http://www.archeologia.ur.edu.pl/wp-content/uploads/2018/08/08_MessalRogalski_Fr%C3%BChe-Slawen-im-Pyritzer-Land.-Deutsch-polnisches-Forschungsprojekt-2010%E2%80%932013.pdf

11Artikel  Die archäologischen Arbeiten in Swielubie 2015-2016
Kowalska, Anna BogumilaMessal, Sebastian. (2017) - In: Materialy zachodniopomorskie Ser. NS, Bd. 13 (2017) S. 243-252

12Buchbeitrag  "Skandinavische Kolonien an der südlichen Ostseeküste?" Zur Siedlungsgenese der früh- und hochmittelalterlichen Emporien im südlichen Ostseeraum
Messal, Sebastian. (2017) - In: Häfen im 1. Millennium AD. Standortbedingungen S. 111-126

13Buchbeitrag  Die frühmittelalterlichen Emporien im südwestlichen Ostseeraum und ihre Häfen
Messal, SebastianKarle, MartinaJöns, HaukeLüth, Friedrich. (2015) - In: Häfen im 1. Millennium AD. Bauliche Konzepte, herrschaftliche und religiöse Einflüsse S. 265-288

14Artikel  Non-destructive methods in field archaeology in Lithuania: the first results of a german-lithuanian project
Messal, SebastianZabiela, GintautasBliujiene, AudroneJarockis, Romas. (2015) - In: Archaeologia Baltica Bd. 21/22 (2015) S. 90-109
http://journals.ku.lt/index.php/AB/article/view/1138/pdf

15Artikel  Die mittelalterliche Stadtwüstung von Altkalen, Lkr. Rostock: erste Ergebnisse der geomagnetischen Prospektionen
Messal, Sebastian. (2014) - In: Bodendenkmalpflege in Mecklenburg-Vorpommern Bd. 62 (2014) S. 129-144

16Artikel  Badania nieinwazyjne przeprowadzone w 2014 roku w poblizu grodów w Bardach i Swielubiu, pow. kolobrzeski [Non-invasive research conducted in 2014 in the area of strongholds in Bardy and Swielubie, Kolobrzeg district]
Karle, MartinaKowalska, Anna BogumilaMessal, Sebastian. (2014) - In: Materialy zachodniopomorskie Ser. NS, Bd. 11 (2014) S. 169-174

17Buchbeitrag  Frühmittelalterliche Häfen zwischen Wismar Bucht und Danziger Bucht: neue Forschungen zur Struktur mittelalterlicher Hafenanlagen an der südwestlichen Ostseeküste: ein Vorbericht / Wczesnosredniowieczne porty pomiedzy zatoka Wismarska a zatoka Gdanska: nowe badania nad struktura sredniowiecznych zalozen portowych na poludniowo-zachodnim wybrzezu morza baltyckiego: raport wstepny
Jöns, HaukeKarle, MartinaMessal, Sebastian. (2014) - In: Treffen mit der Geschichte an der Oder 2014 S. 43-58, 59-72

18Buchbeitrag  Zum Handel und Handwerk in Friedrichsruhe
Messal, Sebastian. (2013) - In: Slawen an der unteren Mittelelbe. Untersuchungen S. 231-238
https://www.academia.edu/5795946

19Buchbeitrag  Zum Siedlungsabbruch und Umfeld des Burg-Siedlungs-Komplexes von Friedrichsruhe
Messal, Sebastian. (2013) - In: Slawen an der unteren Mittelelbe. Untersuchungen S. 125-130
https://www.academia.edu/5795947

20Buchbeitrag  Friedrichsruhe. Eine slawische Burg im südwestlichen Mecklenburg
Messal, Sebastian. (2013) - In: Slawen an der unteren Mittelelbe. Untersuchungen S. 91-102

21Buchbeitrag  Neue Forschungen zur Struktur mittelalterlicher Hafenanlagen an der südwestlichen Ostseekiiste
Jöns, HaukeMessal, Sebastian. (2013) - In: Economies, monetisation and society in the west Slavic lands S. 25-44
https://www.academia.edu/7357370

22Buchbeitrag  Frühe Slawen im südwestlichen Mecklenburg
Messal, Sebastian. (2013) - In: Slawen an der unteren Mittelelbe. Untersuchungen S. 61-64

23Artikel  Frühe Slawen im Pyritzer Land. Erste Ergebnisse eines interdisziplinären Forschungsvorhaben
Messal, SebastianRogalski, B.. (2012) - In: Materialy zachodniopomorskie Ser. NS, Bd. 9 (2012) S. 127-204
https://www.academia.edu/7357357

24Buchbeitrag  Early Slavs in the Southwest Baltic Region: Initial Investigations in Dobropole Pyrzyckie (Poland)
Messal, SebastianRogalski, Bartlomiej. (2012) - In: People at the crossroads of space and time S. 80-90

25Artikel  Skomantai hill-fort in western Lithuania: a case study on habitation site and environment
Bliujiene, AudroneStancikaite, MigleKiseliene, DaliaMažeika, JonasTaraškevicius, RicarasSzwarczewski, PiotrMessal, SebastianKusiak, JaroslawStakenien, Rimute. (2012) - In: Archaeologia Baltica Bd. 17 (2012) S. 101-135
http://journals.ku.lt/index.php/AB/article/view/55/pdf

26Artikel  Early slavs in the southwest Baltic region: initial investigations in Dobropole Pyrzyckie (Poland)
Messal, SebastianRogalski, Bartlomiej. (2012) - In: Archaeologia Baltica Bd. 17 (2012) S. 80-90
http://journals.ku.lt/index.php/AB/article/view/53/pdf

27Buchbeitrag  Zur slawischen Keramik des Typs "Glienke"
Messal, Sebastian. (2011) - In: Der Wandel um 1000. Beiträge der Sektion zur Slawischen Frühgeschichte S. 347-359

28Artikel  Der slawische Burg-Siedlungskomplex von Friedrichsruhe, Lkr. Parchim: Vorbericht zum Stand der Auswertung
Messal, Sebastian. (2010) - In: Bodendenkmalpflege in Mecklenburg-Vorpommern Bd. 58 (2010) S. 139-162

29Buchbeitrag  Slawen an der unteren Mittelelbe - Die slawische Burg von Friedrichsruhe, Lkr. Parchim
Messal, Sebastian. (2009) - In: Siedlungsstrukturen und Burgen im westslawischen Raum S. 131-135
https://www.academia.edu/5773569

30Buchbeitrag  Zur Herrschaftsbildung bei den Slawen am Beispiel des Burgwalls von Friedrichsruhe, Lkr. Parchim
Messal, Sebastian. (2009) - In: Glaube, Kult und Herrschaft. Phänomene des Religiösen im 1. Jahrtausend n. Ch. S. 377-384
https://www.academia.edu/5773581

31Buchbeitrag  Befestigung, Herrschaftssitz und wirtschaftliches Zentrum - Die Burgen der Slawen
Messal, Sebastian. (2009) - In: Archäologische Entdeckungen in Mecklenburg-Vorpommern S. 155-156

32Buchbeitrag  Glienke: Ein slawischer Adelssitz des 9. und 10. Jahrhunderts im östlichen Mecklenburg
Messal, Sebastian. (2007) - In: Siedlung, Kommunikation und Wirtschaft im westslawischen Raum S. 259-265

33Artikel  Ein eisernes Pflugmesser aus Kirch Baggendorf, Lkr. Nordvorpommern
Messal, Sebastian. (2007) - In: Bodendenkmalpflege in Mecklenburg-Vorpommern Bd. 54 (2006) S. 107-113

34Buchbeitrag  Ein slawischer Adelssitz des 9. und 10. Jahrhunderts bei Glienke, Lkr. Mecklenburg-Strelitz
Messal, Sebastian. (2005) - In: Die Autobahn A20 - Norddeutschlands längste Ausgrabung S. 153-160

35Buchbeitrag  Glienke - ein slawischer Adelssitz des 9. und 10. Jahrhunderts in Ostmecklenburg
Messal, SebastianSchmidt, Volker. (2004) - In: Studies Vilma Trummal S. 205-226

36Artikel  The Daugava waterway as a communication route to the east (9th-12th centuries)
Messal, Sebastian. (2001) - In: Offa Bd. 58 (2001) S. 71-80
https://www.academia.edu/5773507

37Artikel  Die menschlichen Skelettfunde des mittelalterlichen Gertrudenfriedhofes in Kiel im Spiegel der Geschlechtertrennung
Hansen, LeifMessal, SebastianRiech, RenéSchröder, Inge. (2000) - In: Offa Bd. 57 (2000) S. 357-359

Alphabetisches Register

(Wählen Sie einen Buchstaben aus, um das Register anzuzeigen)


Suchbeispiele

Nachname beginnt mit 'Zg': zg

Nachname beginnt mit 'Kucz': kucz

Nachname beginnt mit 'Kucz' und Vorname mit "A": kucz*, a

Nachname beginnt mit 'Ku' und Vorname 'Andreas': ku*andreas

Vorname 'Fumiko': *fumiko

Varianten von 'de Lacroix': *de*la*cro*

Varianten von 'Mayboom': m__b__m

Hinweis: Hier im Personenindex sind alle Namen von Autoren, Herausgebern und beteiligten Personen und Institutionen aufgelistet, die den Werken in der Datenbank zugeordnet sind. Der Index wird automatisch per Software erstellt.
Bitte beachten Sie ausserdem die von RI-Mitarbeitern gepflegten Personeneinträge im Thesaurus zur inhaltlichen Auszeichnung der Werke, da diese Einträge hier nicht mit aufgelistet werden.