Publikationen »Meyer, Andreas«
Weiterleitung der Anfrage zur Suchmaschine des Karlsruher Virtuellen Katalogs: Meyer, Andreas
RI opac: 88 Einträge
1 | ![]() |
Königswege: Festschrift für Hans K. Schulze zum 80. Geburtstag und 50. Promotionsjubiläum Wozniak, Thomas • Müller, Sebastian (1) • Meyer, Andreas [Hrsg.]. |
2 | ![]() |
Elisabeth und kein Ende ...: zum Nachleben der heiligen Elisabeth von Thüringen; Marburg, 1. Juni 2007 Meyer, Andreas [Hrsg.]. |
3 | ![]() |
Kirchlicher und religiöser Alltag im Spätmittelalter: Akten der internationalen Tagung in Weingarten, 4. - 7. Oktober 2007 Götting, Rebekka • Fees, Sabine [Bearb.]. Meyer, Andreas [Hrsg.]. |
4 | ![]() |
Aufblühen und Verwelken: mediävistische Forschungen zu Kindheit und Alter Heiser, Ines • Meyer, Andreas [Hrsg.]. |
5 | ![]() |
Laudatio auf Theo Kölzer. / Der Zweck heiligt die Mittel - mittelalterlichen Urkundenfälschern auf der Spur Meyer, Andreas • Kölzer, Theo. |
6 | ![]() |
Gesund und Krank im Mittelalter. Marburger Beiträge zur Kulturgeschichte der Medizin Meyer, Andreas • Schulz-Grobert, Jürgen [Hrsg.]. |
8 | ![]() |
Imbreviature lucchesi del Duecento. 1. Ser Ciabatto 1222-1232 Meyer, Andreas [Hrsg.]. |
9 | ![]() |
Ser Ciabattus: imbreviature lucchesi del Duecento, regesti Meyer, Andreas [Bearb.]. |
10 | ![]() |
Päpste, Pilger, Pönitentiarie: Festschrift für Ludwig Schmugge zum 65. Geburtstag Meyer, Andreas • u.a. [Hrsg.]. |
12 | ![]() |
Felix et inclitus notarius. Studien zum italienischen Notariat vom 7. bis zum 13. Jahrhundert Meyer, Andreas. |
13 | ![]() |
Arme Kleriker auf Pfründensuche. Eine Studie über das Forma-pauperum-Register Gregors XII. Meyer, Andreas. |
14 | ![]() |
Zürich und Rom. Ordentliche Kollatur und päpstliche Provisionen am Frau- und Grossmünster 1316-1523 Meyer, Andreas. |
16 | ![]() |
The Late Middle Ages: Sources Meyer, Andreas. |
17 | ![]() |
The Law of Benefices Meyer, Andreas. |
18 | ![]() |
Das spätmittelalterliche Kirchenrecht Meyer, Andreas. |
19 | ![]() |
Beobachtungen zu den Ablass- und Beichtbriefen der päpstlichen Kanzlei Meyer, Andreas. |
20 | ![]() |
Art. Papsturkunden Meyer, Andreas. |
21 | ![]() |
The Curia: The Apostolic Chancery Meyer, Andreas. |
22 | ![]() |
Art. Notariatsinstrument Meyer, Andreas. |
23 | ![]() |
Attention, No Pope! New Approaches to Late Medieval Papal "Litterae" Meyer, Andreas. |
24 | ![]() |
Der spätmittelalterliche Liber Cancellariae apostolicae als Formelbuch anhand der Beichtbriefe von Gregor XI. bis Alexander VI. Meyer, Andreas. |
25 | ![]() |
L'amministrazione del patrimonio. Un aspetto del diritto canonico poco studiato Meyer, Andreas. |
26 | ![]() |
Die päpstliche Kanzlei im Mittelalter - ein Versuch Meyer, Andreas. |
30 | ![]() |
Lichtbildarchiv älterer Originalurkunden Baumbach, Hendrik • Meyer, Andreas. |
32 | ![]() |
Konfliktvermeidung durch Hierarchisierung der Ansprüche. Prärogativen im Kampf um kirchliche Benefizien im Spätmittelalter Meyer, Andreas. |
33 | ![]() |
Fulda und Rom im Spätmittelalter oder Warum in einer Papsturkunde oft nur wenig 'Papst' steckt Meyer, Andreas. |
34 | ![]() |
Die Bilder des Elisabethschreins Meyer, Andreas. |
35 | ![]() |
Die Geschichte der Reliquiare der heiligen Elisabeth Meyer, Andreas. |
36 | ![]() |
Das verlorene Lederwams oder Wer trägt das Risiko der Teilnahme an einem Kriegszug? Meyer, Andreas. |
37 | ![]() |
Das verlorene Lederwams oder Wer tragt das Risiko der Teilnahme an einem Kriegszug? Meyer, Andreas. |
38 | ![]() |
Das Leprosenliaus Rosaia bei Fucecchio und Napoleon Bonaparte. Ein dreister wissenschaftlicher Betrug aus dem 19. Jahrhundert Meyer, Andreas. |
39 | ![]() |
La critica storica e le fonti notarili. Note su registri di imbreviature e pergamene lucchesi del secolo XIII Meyer, Andreas. |
40 | ![]() |
Charters in Medieval Society. The Case of the Lucchese Notary Ser Ciabatto Meyer, Andreas. |
41 | ![]() |
Eine in jeder Beziehung außergewöhnliche Quelle des 13. Jahrhunderts: die Register des Luccheser Notars Ciabattus Meyer, Andreas. |
42 | ![]() |
The sweet beloved and his legacy: a lawsuit for love and money from Lucca (1237) Meyer, Andreas. |
43 | ![]() |
Art. Wiener Konkordat, 1448. Meyer, Andreas. http://www.historisches-lexikon-bayerns.de/artikel/artikel_45690 |
44 | ![]() |
I registri notarili di Ser Ciabatto. Una fonte straordinaria non solo per il Duecento lucchese Meyer, Andreas. |
45 | ![]() |
Kirchlicher und religiöser Alltag im Spätmittelalter: Einführung in das Thema Meyer, Andreas. |
46 | ![]() |
Stengel, Edmund Ernst Meyer, Andreas. |
47 | ![]() |
Spätmittelalterliche päpstliche Kanzleiregeln Meyer, Andreas. |
48 | ![]() |
"Dominus noster vult": Anmerkungen zur päpstlichen Gesetzgebung im Spätmittelalter Meyer, Andreas. |
50 | ![]() |
Kriterien und Auswahl der Elisabeth-Münze Meyer, Andreas. |
51 | ![]() |
Einleitung Meyer, Andreas. |
52 | ![]() |
Luccheser Schulleben im frühen 13. Jahrhundert. Eine Blütenlese Meyer, Andreas. |
53 | ![]() |
La Sociedad Humpis de Ravensburgo y el Reino de Aragon - Comercio en la Europa medieval tardia Meyer, Andreas. |
54 | ![]() |
Papal Monarchy Meyer, Andreas. |
56 | ![]() |
Das Proprium des spätmittelalterlichen und frühneuzeitlichen Hospitals: Zusammenfassung Meyer, Andreas. |
57 | ![]() |
Lepra und Lepragutachten aus dem Lucca des 13. Jahrhunderts Meyer, Andreas. |
58 | ![]() |
Wie heiratet man richtig?: der Prozess zweier Frauen um den Luccheser Notar Bonansegna (1234-1238) Meyer, Andreas. |
59 | ![]() |
Das Aufkommen des "Numerus certus" an Dom- und Stiftskirchen Meyer, Andreas. |
60 | ![]() |
Die Gründungsurkunde des Hospitals Notre-Dame-des-Fontenilles in Tonnerre (Textedition) Meyer, Andreas. |
61 | ![]() |
Altopascio, Lucca e la questua organizzata nel XIII secolo Meyer, Andreas. |
62 | ![]() |
Fernhandel mit Spanien im Spätmittelalter. Die Ravensburger Humpis-Gesellschaft. Meyer, Andreas. |
65 | ![]() |
Eine Verordnung gegen die Korruption an der päpstlichen Kurie aus der Mitte des 13. Jahrhunderts Meyer, Andreas. |
66 | ![]() |
Art. Notai, regno di Germania Meyer, Andreas. http://www.treccani.it/enciclopedia/regno-di-germania-notai_%28Federiciana%29/ |
67 | ![]() |
Quellen zur Geschichte der päpstlichen Pönitentiarie aus Luccheser Imbreviaturen des 13. Jahrhunderts Meyer, Andreas. |
68 | ![]() |
Der Luccheser Volto Santo im Lichte neuer Quellenfunde Meyer, Andreas. |
69 | ![]() |
Der Volto Santo in der Luccheser Gesellschaft des 13. Jahrhunderts Meyer, Andreas. |
70 | ![]() |
"Exeamus ad Iesum". Lucca und die Finanzierung der Kreuzzüge, Meyer, Andreas. |
71 | ![]() |
Der Weg zur eigenen Pfründe im Spätmittelalter Meyer, Andreas. |
72 | ![]() |
Art. Notar Meyer, Andreas. |
73 | ![]() |
Die ältesten Luccheser Imbreviaturen (1204). Eine bislang unbeachtete Quelle zur Handelsgeschichte Meyer, Andreas. |
74 | ![]() |
Die Große Ravensburger Handelsgesellschaft in der Region. Von der "Bodenseehanse" zur Familiengesellschaft der Humpis. Meyer, Andreas. |
75 | ![]() |
Von der Datenbank zum Buch. Ein Erfahrungsbericht Meyer, Andreas. |
76 | ![]() |
Von Santiago de Compostela nach Toulouse. Ein Apostel verlegt sein Grab Meyer, Andreas. https://perspectivia.net/publikationen/francia/bsb00016303/francia-026_1-1999-00219-00248 |
77 | ![]() |
Städtische Identität und Konkurrenz. Die spätmittelalterlichen Apostelgräber in Toulouse Meyer, Andreas. |
78 | ![]() |
Ockenheim, Jakobsberg Schäffer, Ludger • Meyer, Andreas. |
83 | ![]() |
Bischofswahl und päpstliche Provision nach dem Wiener Konkordat Meyer, Andreas. |
84 | ![]() |
Der deutsche Pfründenmarkt im Spätmittelalter Meyer, Andreas. |
86 | ![]() |
Les "littere in forma pauperum". Aspects socio-historiques des provisions pontificales Meyer, Andreas. |
87 | ![]() |
Die Schweiz Meyer, Andreas. |
88 | ![]() |
Das Wiener Konkordat von 1448 - eine erfolgreiche Reform des Spätmittelalters Meyer, Andreas. |
Alphabetisches Register
(Wählen Sie einen Buchstaben aus, um das Register anzuzeigen)
Suchbeispiele
Nachname beginnt mit 'Zg': zg
Nachname beginnt mit 'Kucz': kucz
Nachname beginnt mit 'Kucz' und Vorname mit "A": kucz*, a
Nachname beginnt mit 'Ku' und Vorname 'Andreas': ku*andreas
Vorname 'Fumiko': *fumiko
Varianten von 'de Lacroix': *de*la*cro*
Varianten von 'Mayboom': m__b__m
Hinweis: Hier im Personenindex sind alle Namen von Autoren, Herausgebern und beteiligten Personen und Institutionen aufgelistet, die den Werken in der Datenbank zugeordnet sind. Der Index wird automatisch per Software erstellt.
Bitte beachten Sie ausserdem die von RI-Mitarbeitern gepflegten Personeneinträge im Thesaurus zur inhaltlichen Auszeichnung der Werke, da diese Einträge hier nicht mit aufgelistet werden.