Publikationen »Meyer, Werner (Historiker)«
Weiterleitung der Anfrage zur Suchmaschine des Karlsruher Virtuellen Katalogs: Meyer, Werner (Historiker)
RI opac: 297 Einträge
1 | ![]() |
Haferbrei und Hellebarde: Leben im Mittelalter zwischen Alltag und Krieg. Meyer, Werner (Historiker). |
2 | ![]() |
Die Burgruine Alt-Wartburg im Kanton Aargau: Bericht über die Forschungen 1966/67 Meyer, Werner (Historiker). |
3 | ![]() |
Ritterturniere im Mittelalter: Lanzenstechen, Prunkgewänder, Festgelage Meyer, Werner (Historiker). |
4 | ![]() |
Der Altenberg bei Füllinsdorf: eine Adelsburg des 11. Jahrhunderts Marti, Reto • Meyer, Werner (Historiker) • Obrecht, Jakob. |
5 | ![]() |
Krak des Chevaliers in Syrien. Archäologie und Bauforschung 2003-2007 Zimmer, Johnny • Meyer, Werner (Historiker) • Boscardin, Letizia [Hrsg.]. |
6 | ![]() |
Krak des Chevaliers in Syrien. Archäologie und Bauforschung 2003-2008 Zimmer, Johnny • Meyer, Werner (Historiker) • Boscardin, Letizia [Hrsg.]. |
7 | ![]() |
Da verfiele Basel überall: Das Basler Erdbeben von 1356. Mit einem geologischen Beitrag von Hans Peter Laubscher Meyer, Werner (Historiker). |
8 | ![]() |
Das Alte Schloß Bümpliz: Bericht über die Grabungen von 1966-1970 sowie die Bau- und Besitzergeschichte Meyer, Werner (Historiker) • Rindisbacher, Johanna Strübin. |
9 | ![]() |
Platteriana: Beiträge zum 500. Geburtstag des Thomas Platter (1499? - 1582) Meyer, Werner (Historiker) • Greyerz, Kaspar von [Hrsg.]. |
10 | ![]() |
"Heidenhüttli". 25 Jahre archäologische Wüstungsforschung im schweizerischen Alpenraum Meyer, Werner (Historiker) • u.a. [Hrsg.]. |
11 | ![]() |
I castelli di Bellinzona Meyer, Werner (Historiker). Gesellschaft für Schweizerische Kunstgeschichte [Hrsg.]. |
12 | ![]() |
Die Burgen von Bellinzona Meyer, Werner (Historiker). Gesellschaft für Schweizerische Kunstgeschichte [Hrsg.]. |
13 | ![]() |
1291, der ewige Bund. Die Entstehung der Eidgenossenschaft Meyer, Werner (Historiker). |
14 | ![]() |
Der Munot in Schaffhausen Meyer, Werner (Historiker). |
17 | ![]() |
Salbüel LU. Bericht über die Forschungen von 1982 Meyer, Werner (Historiker). Morel, Philippe [Bearb.]. Schweizerischer Burgenverein [Hrsg.]. |
18 | ![]() |
1291, der ewige Bund. Die Entstehung der Eidgenossenschaft Meyer, Werner (Historiker). |
19 | ![]() |
1291: Die Geschichte ; Die Anfänge der Eidgenossenschaft Meyer, Werner (Historiker). |
20 | ![]() |
Die Frohburg. Ausgrabungen 1973 - 1977 Meyer, Werner (Historiker) [Hrsg.]. |
21 | ![]() |
Le Löwenbourg. JU Maurer, Emil • Meyer, Werner (Historiker). |
22 | ![]() |
Hirsebrei und Hellebarde. Auf den Spuren des mittelalterlichen Lebens in der Schweiz Meyer, Werner (Historiker). |
23 | ![]() |
Das Burgenbuch von Graubünden Clavadetscher, Otto Paul • Meyer, Werner (Historiker). |
24 | ![]() |
Die bösen Türnli. Archäologische Beiträge zur Burgenforschung in der Urschweiz Meyer, Werner (Historiker) • Obrecht, Jakob • Schneider, Hugo. |
25 | ![]() |
Burgen der Schweiz. 3: Kanton Graubünden (deutschsprachiger und romanischer Teil) Meyer, Werner (Historiker). |
26 | ![]() |
Burgen der Schweiz. 2: Kantone Tessin und Graubünden (italienischsprachiger Teil) Meyer, Werner (Historiker). |
27 | ![]() |
Burgen der Schweiz Meyer, Werner (Historiker) [Hrsg.]. |
28 | ![]() |
Burgen von A bis Z. Burgenlexikon der Regio Meyer, Werner (Historiker). |
29 | ![]() |
Burgen der Schweiz. 4: Kantone Genf, Waadt, Wallis Meyer, Werner (Historiker). |
30 | ![]() |
Die Frohburg. Ein Führer durch die Burgruine Meyer, Werner (Historiker). |
31 | ![]() |
Der Bischofstein bei Sissach, Kanton Baselland: die hochmittelalterlichen Funde Müller, Felix. Meyer, Werner (Historiker) [Bearb.]. |
32 | ![]() |
Deutsche Burgen, Schlösser und Festungen Meyer, Werner (Historiker). |
33 | ![]() |
Burgen und Schlösser in Bayerisch Schwaben. Ein Handbuch Meyer, Werner (Historiker). |
34 | ![]() |
Das große Burgenbuch der Schweiz Meyer, Werner (Historiker) • Widmer, Eduard. |
35 | ![]() |
Burgenforschung in Graubünden. Berichte über die Forschungen auf den Burgruinen Fracstein und Schiedberg Boscardin, Maria-Letizia • Meyer, Werner (Historiker). |
36 | ![]() |
Das Castel Grande in Bellinzona. Bericht über die Ausgrabungen und Bauuntersuchungen von 1967 Meyer, Werner (Historiker). Donati, Pierangelo [Bearb.]. |
37 | ![]() |
Il Castel Grande di Bellinzona. Rapporto sugli scavi e sull'indagine muraria del 1967 Meyer, Werner (Historiker). |
38 | ![]() |
Die Burgruine Alt-Wartburg im Kanton Aargau Meyer, Werner (Historiker). |
39 | ![]() |
Europas Wehrbau Meyer, Werner (Historiker). |
40 | ![]() |
Die Löwenburg im Berner Jura. Geschichte der Burg, der Herrschaft und ihrer Bewohner Meyer, Werner (Historiker). |
41 | ![]() |
Der mittelalterliche Adel und seine Burgen im ehemaligen Fürstbistum Basel Meyer, Werner (Historiker). |
42 | ![]() |
Frauen und Kinder auf der Burg Meyer, Werner (Historiker). |
43 | ![]() |
Burgleben und Turnierwesen Meyer, Werner (Historiker). |
44 | ![]() |
Burgherren und herrschaftliche Jagd Meyer, Werner (Historiker). |
45 | ![]() |
Burggut und Burgbann Meyer, Werner (Historiker). |
46 | ![]() |
Belagerungen und Zerstörungen aus archäologischer Sicht Meyer, Werner (Historiker). |
47 | ![]() |
Die Burg im Mittelpunkt des adeligen Unternehmertums Meyer, Werner (Historiker). |
48 | ![]() |
Ergebnisse - ein Schlusswort Meyer, Werner (Historiker). |
49 | ![]() |
Burg, Zoll und Geleit Das Fallbeispiel des Safrankriegs auf Neu-Falkenstein Boscardin, Maria-Letizia • Meyer, Werner (Historiker). |
50 | ![]() |
Art. Basel (Kanton). 2 - Hoch- und Spätmittelalter Meyer, Werner (Historiker). http://www.hls-dhs-dss.ch/textes/d/D7387.php |
51 | ![]() |
Zur Entwicklung der Wehrelemente im Lichte der Bildquellen Meyer, Werner (Historiker). |
52 | ![]() |
Art. Burgen und Schlösser Meyer, Werner (Historiker). http://www.hls-dhs-dss.ch/textes/d/D24640.php |
53 | ![]() |
Die Turnierstadt Basel Meyer, Werner (Historiker). |
54 | ![]() |
"Tor und Schlüssel zu Italien" - Die Grenzfestung Bellinzona Boscardin, Maria-Letizia • Meyer, Werner (Historiker). |
56 | ![]() |
Die Schriftquellen - Überlegungen zum historischen Umfeld der Burg Meyer, Werner (Historiker). |
57 | ![]() |
Drapham Dzong. Excavations of a motte Castle in Bhutan, 2008-2010 Meyer, Werner (Historiker). |
58 | ![]() |
Gründungszeit und Ersterwähnung. Bemerkungen zur Entstehung der Adelsburg Meyer, Werner (Historiker). |
61 | ![]() |
Castle Archaeology - An Introduction Meyer, Werner (Historiker). |
62 | ![]() |
Alteidgenössisches Kriegertum und Söldnerwesen Meyer, Werner (Historiker). |
63 | ![]() |
Ritter, Burgen, Schlachten. Das abendländische Kriegswesen Meyer, Werner (Historiker). |
64 | ![]() |
Die Burgendarstellungen auf dem Dornacher Schlachtholzschnitt von 1499 Meyer, Werner (Historiker). |
65 | ![]() |
Das Castrum von Sagogn und die Anfänge des Burgenbaues in Churrätien Meyer, Werner (Historiker). |
66 | ![]() |
Die Burg als Mythos - die Burg im Mythos Meyer, Werner (Historiker). |
67 | ![]() |
Die Burg als Herrschafts- und Wirtschaftszentrum: "Kühe und Schweine, so der Junker auf dem Schloss hat" Meyer, Werner (Historiker). |
68 | ![]() |
Burg und Herrschaft - Beherrschter Raum und Herrschaftsanspruch Meyer, Werner (Historiker). |
69 | ![]() |
Harnisch, Helm und Rüstung Meyer, Werner (Historiker). |
70 | ![]() |
Terminologie und Typologie in der Burgenforschung. Einleitungsvortrag Meyer, Werner (Historiker). |
71 | ![]() |
Spätmittelalterliche Glasmacher im Val Bavona (Tessin) Meyer, Werner (Historiker). |
73 | ![]() |
Die Burgen von Giswil: drei mittelalterliche Wehranlagen auf engem Raum Meyer, Werner (Historiker). |
75 | ![]() |
Art. Festung Meyer, Werner (Historiker). |
76 | ![]() |
Topographie und Baugrund, natürliche Vorgaben beim Burgenbau. Meyer, Werner (Historiker). |
77 | ![]() |
Vorgeschichtlich-frühmittelalterliche Traditionen im frühen Burgenbau Rätiens Meyer, Werner (Historiker). |
79 | ![]() |
'Ward die vesti gewunnen und zerbrochen': Der Kampf um feste Plätze im Mittelalter Meyer, Werner (Historiker). |
81 | ![]() |
Das Basler Erdbeben von 1356 - Verlauf und Bewältigung einer Katastrophe Meyer, Werner (Historiker). |
83 | ![]() |
Essay über 'Outreiner' und die Kreuzzüge Meyer, Werner (Historiker). |
84 | ![]() |
Bemerkungen zu einem castellologischen Terminus Meyer, Werner (Historiker). |
85 | ![]() |
Niederungs- und Wasserburgen in den Schweizer Alpen Meyer, Werner (Historiker). |
87 | ![]() |
Serravalle TI: Vorbericht über die Grabungen 2002-2004 Meyer, Werner (Historiker) • Bezzola, Silvana. |
88 | ![]() |
Castello di Serravalle: rapporto preliminare delle ricerche 2002-2004 Bezzola, Silvana • Meyer, Werner (Historiker). |
89 | ![]() |
Art. Châtelard Meyer, Werner (Historiker). http://www.hls-dhs-dss.ch/textes/d/D11504.php |
90 | ![]() |
Gewalt und Gewalttätigkeit im Lichte archäologischer und realienkundlicher Zeugnisse Meyer, Werner (Historiker). |
91 | ![]() |
Benötigt, geduldet, verachtet und verfolgt: Zur Geschichte der Juden in Basel zwischen 1200 und 1800 Meyer, Werner (Historiker). |
92 | ![]() |
Burgenbau und natürliche Umweltbedingungen Meyer, Werner (Historiker). |
93 | ![]() |
Art. Blauenstein Meyer, Werner (Historiker). http://www.hls-dhs-dss.ch/textes/d/D11157.php |
94 | ![]() |
Religiös-magisches Denken und Verhalten im eidgenössischen Kriegertum des ausgehenden Mittelalters Meyer, Werner (Historiker). |
95 | ![]() |
Art. Blauenstein, von Meyer, Werner (Historiker). http://www.hls-dhs-dss.ch/textes/d/D19600.php |
98 | ![]() |
Die Alpen als Migrationsraum im Mittelalter Meyer, Werner (Historiker). |
99 | ![]() |
Vestiges médiévaux du couvent de Murbach dans les Alpes de Nidwalden Meyer, Werner (Historiker). |
100 | ![]() |
Mittelalterliche Spuren auf den Nidwaldner Alpen des Klosters Murbach Meyer, Werner (Historiker). |
101 | ![]() |
Wetterzauber gegen Bern. Bemerkungen zu einer Textstelle in Conrad Justingers Berner Chronik Meyer, Werner (Historiker). |
102 | ![]() |
Baurechtsverträge als Mittel landesherrlicher Burgenpolitik: Eine Fallstudie aus Rätien Meyer, Werner (Historiker). |
103 | ![]() |
Art. Bechburg, von Meyer, Werner (Historiker). http://www.hls-dhs-dss.ch/textes/d/D19509.php |
105 | ![]() |
Publikationen von Werner Meyer Meyer, Werner (Historiker). |
106 | ![]() |
Art. Beauregard Meyer, Werner (Historiker). http://www.hls-dhs-dss.ch/textes/d/D10824.php |
107 | ![]() |
Neuerungen im Burgenbau des 13. Jahrhunderts nach Beispielen aus der Umgebung Basels Meyer, Werner (Historiker). |
108 | ![]() |
Vivre en montagne. Habitats alpins d'altitude du Moyen Âge, trouvailles et constats Meyer, Werner (Historiker). |
109 | ![]() |
Burgenbau, Siedlungsentwicklung und Herrschaftsbildung im Jura in der Zeit um 1000 Meyer, Werner (Historiker). |
111 | ![]() |
Art. Beuggen, von Meyer, Werner (Historiker). http://www.hls-dhs-dss.ch/textes/d/D19980.php |
112 | ![]() |
Mittelalterliche Spuren auf den Nidwaldner Alpen des Klosters Murbach Meyer, Werner (Historiker). |
113 | ![]() |
Der Kampf um Burgen und feste Plätze im Schwabenkrieg 1499 Meyer, Werner (Historiker). |
115 | ![]() |
Das Kriegsjahr 1499: Bemerkungen zum Verständnis eines Konfikts ohne ersichtliches Kriegsziel Meyer, Werner (Historiker). |
117 | ![]() |
Basel im Spätmittelalter Meyer, Werner (Historiker). |
118 | ![]() |
Die umkämpfte Burg. Rückblick auf das Symposion Château Gaillard 19, 1998 Meyer, Werner (Historiker). |
122 | ![]() |
Das Hochmittelalter (10. bis Mitte 14. Jahrhundert) Meyer, Werner (Historiker). |
123 | ![]() |
Das Leben in Graubünden um 1500. Ein Überblick Meyer, Werner (Historiker). |
125 | ![]() |
Basel und der Schwabenkrieg von 1499 Meyer, Werner (Historiker). |
126 | ![]() |
Der Kriegsschauplatz am Oberrhein (1499) Meyer, Werner (Historiker). |
127 | ![]() |
Der frühe Burgenbau im südwestlichen deutschen Sprachraum Meyer, Werner (Historiker). |
129 | ![]() |
Das Jahr 1499. Was wird eigentlich gefeiert? Meyer, Werner (Historiker). |
130 | ![]() |
Die Wüstung "Spilblätz" auf der Charetalp SZ 1981 Meyer, Werner (Historiker). |
131 | ![]() |
Harzgewinnung in Amsteg-Silenen UR 1985 Meyer, Werner (Historiker). |
132 | ![]() |
Früh- und Hochmittelalter Meyer, Werner (Historiker). |
133 | ![]() |
Burgengründungen: Die Suche nach dem Standort Meyer, Werner (Historiker). |
134 | ![]() |
Der frühe Steinbau auf Burgen im Gebiet der heutigen Schweiz Meyer, Werner (Historiker). |
136 | ![]() |
Das bäuerliche Gehöft auf Zwing Uri, Amsteg UR Meyer, Werner (Historiker). |
137 | ![]() |
Die Ausgrabungen auf Bergeten ob Braunwald GL 1971 Meyer, Werner (Historiker). |
138 | ![]() |
Besiedlung und wirtschaftliche Nutzung hochalpiner Zonen in der mittelalterlichen Schweiz Meyer, Werner (Historiker). |
139 | ![]() |
Kleine Prospektionen Meyer, Werner (Historiker). |
140 | ![]() |
Juden im mittelalterlichen Basel Meyer, Werner (Historiker). Haber, Peter [Bearb.]. |
141 | ![]() |
Jagd und Fischfang aus der Sicht der Burgenarchäologie Meyer, Werner (Historiker). |
143 | ![]() |
Sprachhaus und Scheißkübel - Bemerkungen zu mittelalterlichen Abtritten Meyer, Werner (Historiker). |
144 | ![]() |
Harzgewinnung Meyer, Werner (Historiker). |
145 | ![]() |
Grenzbildung und Burgenbau Meyer, Werner (Historiker). |
146 | ![]() |
Alpine Weide- und Milchwirtschaft Meyer, Werner (Historiker). |
147 | ![]() |
Habsburgischer Burgenbau zwischen Alpen und Rhein Meyer, Werner (Historiker). http://retro.seals.ch/digbib/view2?pid=kas-002:1996:47::126 |
148 | ![]() |
Letzimauern und Landwehren im Spätmittelalter Meyer, Werner (Historiker). |
149 | ![]() |
Landwirtschafts- und Handwerksbetriebe auf mittelalterlichen Burgen der Schweiz Meyer, Werner (Historiker). |
150 | ![]() |
Burgen, Pfalzen, Herrensitze Meyer, Werner (Historiker). |
152 | ![]() |
Spielball der Mächte. Bischöfliche Territorialpolitik und Stadtgründung Meyer, Werner (Historiker). |
153 | ![]() |
Herrschaftsbildung und Burgenbau im Birstal Meyer, Werner (Historiker). |
156 | ![]() |
Frühe Burgen im Lichte der schriftlichen Quellen und der archäologischen Befunde Meyer, Werner (Historiker). |
157 | ![]() |
Burgenforschung im dialektischen Wechselspiel von Ausgrabung und Konservierung Meyer, Werner (Historiker). |
158 | ![]() |
Unausgereifte Gedanken zu Problemen der Demographie im Mittelalter Meyer, Werner (Historiker). |
160 | ![]() |
Burgenkundliche Fragen zum Turm im Kleinteil von Giswil Meyer, Werner (Historiker). |
162 | ![]() |
Schloss Thierstein Meyer, Werner (Historiker). |
163 | ![]() |
Das Castel Grande in Bellinzona Meyer, Werner (Historiker). |
166 | ![]() |
Burg, Stadt, Residenz und Territorium Meyer, Werner (Historiker). |
167 | ![]() |
Der Zusammenschluss von Gross- und Kleinbasel im Spätmittelalter Meyer, Werner (Historiker). |
168 | ![]() |
Die Eidgenossen als Burgenbrecher Meyer, Werner (Historiker). http://retro.seals.ch/digbib/view?rid=gfr-001:1992:145::7&id=browse&id2=browse4&id3= |
169 | ![]() |
Basel kauft die Mindere Stadt! Was steckt dahinter? Meyer, Werner (Historiker). |
171 | ![]() |
Die Frühzeit der Habsburger im Aargau Meyer, Werner (Historiker). |
172 | ![]() |
Burgenbau und Herrschaftsbildung zwischen Alpen und Rhein im Zeitalter der salischen Herrscher Meyer, Werner (Historiker). |
173 | ![]() |
Nicht gebaute und unvollendete Burganlagen im Mittelalter Meyer, Werner (Historiker). |
174 | ![]() |
Siedlungsprozesse in den Schweizer Alpen vom Hochmittelalter bis in die frühe Neuzeit Meyer, Werner (Historiker). |
175 | ![]() |
Burgenlandschaft um Rheinfelden Meyer, Werner (Historiker). |
176 | ![]() |
Burg und Herrschaft zwischen Alpen und Rhein im 12.-13. Jahrhundert Meyer, Werner (Historiker). |
177 | ![]() |
Brand- und Erdbebenkatastrophen im mittelalterlichen Basel Meyer, Werner (Historiker). |
178 | ![]() |
Siedlung und Alltag. Die mittelalterliche Innerschweiz aus der Sicht des Archäologen Meyer, Werner (Historiker). |
179 | ![]() |
Das Basler Erdbeben von 1356 und die angerichteten Schäden Meyer, Werner (Historiker). |
180 | ![]() |
Notgrabung und Raubgrabung - Die Archäologie in der Krise Meyer, Werner (Historiker). |
181 | ![]() |
Nicht gebaute und unvollendete Burganlagen im Mittelalter Meyer, Werner (Historiker). |
182 | ![]() |
Walsersiedlungen als archaeologisches Problem Meyer, Werner (Historiker). |
183 | ![]() |
Burgenforschung und Burgenpflege: heutige und künftige Aufgaben Meyer, Werner (Historiker). |
184 | ![]() |
Die Walsersiedlung als archäologisches Problem Meyer, Werner (Historiker). |
185 | ![]() |
Der europäische Festungsbau des 16. Jahrhunderts und der Munot zu Schaffhausen Meyer, Werner (Historiker). |
186 | ![]() |
Nicht gebaute und unvollendete Burgenanlagen im Mittelalter Meyer, Werner (Historiker). |
187 | ![]() |
Zur Entstehung der schweizerischen Eidgenossenschaft. Beiträge der Mittelalter-Archäologie Meyer, Werner (Historiker). |
189 | ![]() |
Rotzberg NW: Ergebnisse der Sondierung 1988 Meyer, Werner (Historiker). |
191 | ![]() |
Das Glarnerland im 14. Jahrhundert Meyer, Werner (Historiker). |
192 | ![]() |
Wüstung Illgau/Balmis SZ: Vorbericht über die Sondierungen 1987 Meyer, Werner (Historiker). |
193 | ![]() |
Bemerkungen zur Schlacht bei Näfels Meyer, Werner (Historiker). |
194 | ![]() |
Gewinnung und Verarbeitung von Eisen auf der Frohburg Meyer, Werner (Historiker). |
196 | ![]() |
Basel im 13. Jahrhundert Meyer, Werner (Historiker). |
197 | ![]() |
Das Burgenland Graubünden Meyer, Werner (Historiker). |
198 | ![]() |
Pflanzenwuchs und Burgenpflege Meyer, Werner (Historiker). |
199 | ![]() |
Die mittelalterliche Burg als Wirtschaftszentrum Meyer, Werner (Historiker). |
200 | ![]() |
Glocken auf Burgen Meyer, Werner (Historiker). |
201 | ![]() |
Bischöfe, Grafen und freie Herren. Burgenbau und Herrschaftsbildung im Jura Meyer, Werner (Historiker). |
202 | ![]() |
Neu-Thierstein Meyer, Werner (Historiker). |
203 | ![]() |
Pflanzenwuchs und Burgenpflege Meyer, Werner (Historiker). |
204 | ![]() |
Frühe Adelsburgen zwischen Alpen und Rhein Meyer, Werner (Historiker). |
205 | ![]() |
Neu-Thierstein SO: Vorläufiger Bericht über die Sondierungen und Bauuntersuchungen 1985 Meyer, Werner (Historiker). |
206 | ![]() |
Turniergesellschaften. Bemerkungen zur sozialgeschichtlichen Bedeutung der Turniere im Spätmittelalter Meyer, Werner (Historiker). |
207 | ![]() |
Die Ausgrabungen auf der Alp Aempächli ob Elm im Sommer 1984 Meyer, Werner (Historiker). |
208 | ![]() |
Zur Auflassung der Burgen in der spätmittelalterlichen Schweiz Meyer, Werner (Historiker). |
209 | ![]() |
Burgen in Uri: Ausstellung im Schloss A Pro vom 5. Juni bis 29. September 1985 Meyer, Werner (Historiker). |
210 | ![]() |
Geschichtliche Hintergründe des Burgenbaus im Tessin Meyer, Werner (Historiker). |
211 | ![]() |
Der Beitrag der Archäologie zur mittelalterlichen Realienkunde Meyer, Werner (Historiker). |
212 | ![]() |
Wehranlagen im Burgenland - Gedanken zum gegenwärtigen Stand ihrer Erfassung Meyer, Werner (Historiker). |
213 | ![]() |
Frühe Adelsburgen zwischen Alpen und Rhein Meyer, Werner (Historiker). |
214 | ![]() |
Frühe Adelsburgen im Luzernischen. Burgenkundliche Bemerkungen zur Ausgrabung auf "Salbüel" bei Hergiswil Meyer, Werner (Historiker). |
215 | ![]() |
Archäologie und Dokumentation bei der Restaurierung von Burgruinen Meyer, Werner (Historiker). |
217 | ![]() |
Die Burgruine als Zeugnis der Geschichte Meyer, Werner (Historiker). |
219 | ![]() |
Aempächli/Pleus 1984: Provisorischer Bericht über die Ausgrabung einer Alpwüstung ob Elm GL Meyer, Werner (Historiker). |
220 | ![]() |
"Salbüel": eine hochmittelalterliche Holzburg im Kanton Luzern/Schweiz Meyer, Werner (Historiker). |
221 | ![]() |
Art. Bicocca, Schlacht von (1522) Meyer, Werner (Historiker). |
223 | ![]() |
Blumenhütte 1983: Vorbericht über die Ausgrabung einer hochalpinen Wüstung am Gotthard Meyer, Werner (Historiker). |
224 | ![]() |
Burgen und Adel in Unterwalden Meyer, Werner (Historiker). |
225 | ![]() |
Heidenstäfeli und Heidenhüttchen; Archäologische Beiträge zur Kultur des alpinen Hirtentums in der Schweiz Meyer, Werner (Historiker). |
226 | ![]() |
Altenberg BL 1982: Vorbericht über die Sondierungen vom Frühjahr 1982 Meyer, Werner (Historiker). |
227 | ![]() |
Landwirtschaftsbetriebe auf mittelalterlichen Burgen Meyer, Werner (Historiker). |
228 | ![]() |
Salbüel 82: Provisorischer Bericht über die Ausgrabung einer Holzburg im Luzerner Hinterland Meyer, Werner (Historiker). |
229 | ![]() |
Vom Burgenbau rund um den Neuenburgersee: Burgenkundliche Gedanken zur Jahrestagung 1982 Meyer, Werner (Historiker). |
230 | ![]() |
Runde Haupttürme auf Burgen in der Umgebung Basels Meyer, Werner (Historiker). |
231 | ![]() |
Hochalpine Wüstungen in der Schweiz Meyer, Werner (Historiker). |
232 | ![]() |
Die Erd-Holzburg "Salbüel" bei Hergiswil (Provisorischer Ausgrabungsbericht) Meyer, Werner (Historiker). |
233 | ![]() |
Zwing Uri bei Amsteg UR Meyer, Werner (Historiker). |
234 | ![]() |
Das Feuerwerkbuch Meyer, Werner (Historiker). |
236 | ![]() |
Gertel und Halbarte Meyer, Werner (Historiker). |
237 | ![]() |
Der Burgenbau im kyburgischen Machtbereich Meyer, Werner (Historiker). |
239 | ![]() |
Art. Bannerherr, Bannerträger Meyer, Werner (Historiker). |
240 | ![]() |
Das Zugerland und seine Burgen im Mittelalter Meyer, Werner (Historiker). |
241 | ![]() |
Art. Bellinzona Meyer, Werner (Historiker). |
242 | ![]() |
Art. Bern. II. Archäologie Meyer, Werner (Historiker). |
243 | ![]() |
Art. Absage Meyer, Werner (Historiker). |
244 | ![]() |
Nivagl GR Gde: Vaz/Obervaz: Provisorischer Bericht über die Sondiergrabung 1980 Meyer, Werner (Historiker). |
245 | ![]() |
Brig, Salzhof, Gemeinde Brig VS: Bauuntersuchungen 1968/1970 Meyer, Werner (Historiker). |
246 | ![]() |
Art. Assassinen Lyons, Malcolm C. • Meyer, Werner (Historiker). |
247 | ![]() |
Art. Aufgebot. I. Allgemein Meyer, Werner (Historiker). |
249 | ![]() |
Felsbearbeitung beim Burgenbau: Beobachtungen auf Burgen der nordwestlichen Jurazone Meyer, Werner (Historiker). |
250 | ![]() |
Burgenbau und Herrschaftsbildung im Baselbiet Meyer, Werner (Historiker). |
251 | ![]() |
Der rätische Adel im Lichte der mittelalterlichen Bodenfunde Meyer, Werner (Historiker). |
253 | ![]() |
Zisternen auf Höhenburgen der Schweiz. Zum Problem der Trinkwasserversorgung auf mittelalterlichen Burganlagen Meyer, Werner (Historiker). |
254 | ![]() |
Vier gut erhaltene mittelalterliche Burgen in Bayerisch Schwaben Meyer, Werner (Historiker). |
255 | ![]() |
Das Wallis und seine Burgen im Mittelalter Meyer, Werner (Historiker). |
256 | ![]() |
Problèmes de la reconstruction Meyer, Werner (Historiker). |
257 | ![]() |
I castelli di Bellinzona in prospettiva storica e archeologica Meyer, Werner (Historiker). |
258 | ![]() |
Zwing Uri 1978: Vorläufiger Bericht über die Ausgrabungs- und Restaurierungsarbeiten vom Sommer 1978 Meyer, Werner (Historiker). |
259 | ![]() |
Schloß Harthausen - Baugeschichte Meyer, Werner (Historiker). |
260 | ![]() |
Frohburg SO: Vorläufiger Bericht über die Forschungen 1973-1977 Meyer, Werner (Historiker). |
261 | ![]() |
Fehdewesen und Raubrittertum Meyer, Werner (Historiker). http://www.mgh-bibliothek.de/dokumente/a/a144744.pdf |
262 | ![]() |
Rodung, Burg und Herrschaft Meyer, Werner (Historiker). |
263 | ![]() |
Die Holzbauten auf der Frohburg, einer hochmittelalterlichen Dynastenburg Meyer, Werner (Historiker). |
264 | ![]() |
50 Jahre Schweizerischer Burgenverein: Rückschau und Standortbestimmung Meyer, Werner (Historiker). |
265 | ![]() |
Die Grabkapelle der Margarete Ebner im Kloster Maria Mödingen im 16. Jahrhundert Meyer, Werner (Historiker). |
266 | ![]() |
Burgen einst und jetzt: Fragmente zur historischen Bedeutung der Burgen Meyer, Werner (Historiker). |
267 | ![]() |
Der Festungsbau in der Alten Eidgenossenschaft vom 15. bis ins 18. Jahrhundert Meyer, Werner (Historiker). |
270 | ![]() |
Der Wehrbau in der Schweiz im 15. Jahrhundert Meyer, Werner (Historiker). |
272 | ![]() |
Frohburg SO: provisorischer Bericht über die 4. Arbeitsetappe vom Sommer 1976 Meyer, Werner (Historiker). |
273 | ![]() |
Frohburg SO: provisorischer Bericht über die 3: Arbeitsetappe vom Sommer 1975 Meyer, Werner (Historiker). |
274 | ![]() |
Der historische Rahmen Meyer, Werner (Historiker). |
275 | ![]() |
Das "Alte Schloss" von Bümpliz, ein mittelalterlicher Adelssitz Meyer, Werner (Historiker). |
277 | ![]() |
Frohburg SO. Provisorischer Bericht über die 2. Grabungsetappe vom Sommer 1974 Meyer, Werner (Historiker). |
278 | ![]() |
Rodungsburgen Meyer, Werner (Historiker). |
280 | ![]() |
Burgenforschung und Burgenpflege. Versuch einer Standortsbestimmung Meyer, Werner (Historiker). |
281 | ![]() |
Frohburg SO. Provisorischer Bericht über die 1. Grabungsetappe vom Sommer 1973. Meyer, Werner (Historiker). |
282 | ![]() |
Maultrommelfunde in der Schweiz Meyer, Werner (Historiker) • Oesch, Hans. |
284 | ![]() |
Entwicklung der Burgen in Deutschland: Versuch einer Typologie Meyer, Werner (Historiker). |
286 | ![]() |
Burgenbruch und Adelspolitik im alten Bern Meyer, Werner (Historiker). http://www.mgh-bibliothek.de/dokumente/a/a147526.pdf |
287 | ![]() |
Tessiner Grottenburgen Meyer, Werner (Historiker). |
290 | ![]() |
Der Basler Stadtadel Meyer, Werner (Historiker). |
293 | ![]() |
Der Safrankrieg auf Neu-Falkenstein von 1374 Meyer, Werner (Historiker). |
295 | ![]() |
Bericht über die Ausgrabung der Grenchner Burg im Sommer 1959 Meyer, Werner (Historiker). |
296 | ![]() |
Die Ausgrabungen auf Burg Landskron Meyer, Werner (Historiker). |
297 | ![]() |
Alt-Landskron und Rhineck Meyer, Werner (Historiker). |
Alphabetisches Register
(Wählen Sie einen Buchstaben aus, um das Register anzuzeigen)
Suchbeispiele
Nachname beginnt mit 'Zg': zg
Nachname beginnt mit 'Kucz': kucz
Nachname beginnt mit 'Kucz' und Vorname mit "A": kucz*, a
Nachname beginnt mit 'Ku' und Vorname 'Andreas': ku*andreas
Vorname 'Fumiko': *fumiko
Varianten von 'de Lacroix': *de*la*cro*
Varianten von 'Mayboom': m__b__m
Hinweis: Hier im Personenindex sind alle Namen von Autoren, Herausgebern und beteiligten Personen und Institutionen aufgelistet, die den Werken in der Datenbank zugeordnet sind. Der Index wird automatisch per Software erstellt.
Bitte beachten Sie ausserdem die von RI-Mitarbeitern gepflegten Personeneinträge im Thesaurus zur inhaltlichen Auszeichnung der Werke, da diese Einträge hier nicht mit aufgelistet werden.