Publikationen »Mezger, Werner«
Weiterleitung der Anfrage zur Suchmaschine des Karlsruher Virtuellen Katalogs: Mezger, Werner
RI opac: 20 Einträge
1 | ![]() |
Schwäbisch-alemannische Fastnacht: Kulturerbe und lebendige Tradition Mezger, Werner. |
2 | ![]() |
Sankt Nikolaus. Zwischen Kult und Klamauk. Zur Entstehung, Entwicklung und Veränderung der Brauchformen um einen populären Heiligen Mezger, Werner. |
3 | ![]() |
Narrenidee und Fastnachtsbrauch: Studien zum Fortleben des Mittelalters in der europäischen Festkultur Mezger, Werner. |
4 | ![]() |
Hofnarren im Mittelalter: vom tieferen Sinn eines seltsamen Amts Mezger, Werner. |
5 | ![]() |
Fünf Jahrzehnte Geschichts- und Heimatverein Villingen: Anmerkungen aus kulturwissenschaftlicher Sicht Mezger, Werner. |
7 | ![]() |
Närrische Gesellschaften und ihre Quasi-Reiche Mezger, Werner. |
9 | ![]() |
Die vorderösterreichische Fastnacht: Traditionen und Nachklänge Mezger, Werner. |
10 | ![]() |
"Brenne auf mein Licht". Zur Entwicklung, Funktion und Bedeutung der Brauchformen des Martinstages Mezger, Werner. |
11 | ![]() |
Sankt Nikolaus. Nikolaus von Myra. Ein Heiliger im Kulturprozeß Mezger, Werner. |
13 | ![]() |
Art. Narrenliteratur. 1. Allgemeiner Überblick Mezger, Werner. |
14 | ![]() |
Art. Masken, Maskenumläufe Mezger, Werner. |
15 | ![]() |
Art. Narr Mezger, Werner. |
16 | ![]() |
Sankt Nikolaus zwischen Katechese, Klamauk und Kommerz: zu den Metamorphosen eines populären Brauchkomplexes Mezger, Werner. |
18 | ![]() |
Volkskunde in Rottweil Mezger, Werner. |
19 | ![]() |
Bemerkungen zum mittelalterlichen Narrentum Mezger, Werner. |
Alphabetisches Register
(Wählen Sie einen Buchstaben aus, um das Register anzuzeigen)
Suchbeispiele
Nachname beginnt mit 'Zg': zg
Nachname beginnt mit 'Kucz': kucz
Nachname beginnt mit 'Kucz' und Vorname mit "A": kucz*, a
Nachname beginnt mit 'Ku' und Vorname 'Andreas': ku*andreas
Vorname 'Fumiko': *fumiko
Varianten von 'de Lacroix': *de*la*cro*
Varianten von 'Mayboom': m__b__m
Hinweis: Hier im Personenindex sind alle Namen von Autoren, Herausgebern und beteiligten Personen und Institutionen aufgelistet, die den Werken in der Datenbank zugeordnet sind. Der Index wird automatisch per Software erstellt.
Bitte beachten Sie ausserdem die von RI-Mitarbeitern gepflegten Personeneinträge im Thesaurus zur inhaltlichen Auszeichnung der Werke, da diese Einträge hier nicht mit aufgelistet werden.