Publikationen »Michel, Stefan«
Weiterleitung der Anfrage zur Suchmaschine des Karlsruher Virtuellen Katalogs: Michel, Stefan
RI opac: 20 Einträge
1 | ![]() |
Das Bekenntnis zur Lehre Luthers in den reußischen Herrschaften: Wahrheit, Konfessionalisierung, Erinnerungspflege Michel, Stefan. |
2 | ![]() |
Zur Reformation gezwungen?: die Lehre Luthers und die Herren von Gera, Schleiz und Lobenstein Michel, Stefan. |
3 | ![]() |
Die Kanonisierung der Werke Martin Luthers im 16. Jahrhundert Michel, Stefan. |
4 | ![]() |
Georg Rörer (1492-1557). Der Chronist der Wittenberger Reformation Speer, Christian • Michel, Stefan [Hrsg.]. |
5 | ![]() |
800 Jahre Christentum im Greizer Land: Einblicke in die reußische Kirchengeschichte Michel, Stefan [Hrsg.]. |
9 | ![]() |
Hus an den Prager Erzbischof Zbynek von Hasenburg (1408) Siebert, Jörg • Michel, Stefan. |
10 | ![]() |
Klageartikel der Prager Geistlichen gegen Johannes Hus (1408) Michel, Stefan. |
11 | ![]() |
Eine kursächsische Klostervisitation aus dem Jahr 1526 Michel, Stefan. |
12 | ![]() |
Torgauer und Weimarer Reformation. Die Reformationsansätze der Brüder Friedrich und Johann von Sachsen Michel, Stefan. |
13 | ![]() |
Antwort des Johannes Hus auf die Klageartikel der Prager Geistlichen (1408) Michel, Stefan. |
15 | ![]() |
Martin Luther und Kurfürst Johann Friedrich von Sachsen im Holzschnitt Michel, Stefan. |
20 | ![]() |
Die Sonderstellung der Reußen und Schwarzburger in der Reformation Michel, Stefan. |
Alphabetisches Register
(Wählen Sie einen Buchstaben aus, um das Register anzuzeigen)
Suchbeispiele
Nachname beginnt mit 'Zg': zg
Nachname beginnt mit 'Kucz': kucz
Nachname beginnt mit 'Kucz' und Vorname mit "A": kucz*, a
Nachname beginnt mit 'Ku' und Vorname 'Andreas': ku*andreas
Vorname 'Fumiko': *fumiko
Varianten von 'de Lacroix': *de*la*cro*
Varianten von 'Mayboom': m__b__m
Hinweis: Hier im Personenindex sind alle Namen von Autoren, Herausgebern und beteiligten Personen und Institutionen aufgelistet, die den Werken in der Datenbank zugeordnet sind. Der Index wird automatisch per Software erstellt.
Bitte beachten Sie ausserdem die von RI-Mitarbeitern gepflegten Personeneinträge im Thesaurus zur inhaltlichen Auszeichnung der Werke, da diese Einträge hier nicht mit aufgelistet werden.