RI OPAC: Die Literaturdatenbank zum Mittelalter - Über 2,9 Millionen verzeichnete Werke

Personennamen

Publikationen »Miethke, Jürgen«

Weiterleitung der Anfrage zur Suchmaschine des Karlsruher Virtuellen Katalogs: Miethke, Jürgen

RI opac: 311 Einträge

1Sammelwerk  Politische Scholastik - spätmittelalterliche Theorien der Politik: Probleme, Traditionen, Positionen - gesammelte Studien
Miethke, Jürgen. - Tübingen (2021)

2Monographie  De iuribus Romani imperii: III. 2 Dialogus: lateinisch - deutsch / Wilhelm von Ockham
Wilhelm <von Ockham>. Miethke, Jürgen [Hrsg.]. - Freiburg i. Br. [u.a.] (2020)

3Monographie  Der Verteidiger des Friedens / Marsilius von Padua
Marsilius <de Padua>. Scholz, RichardKusch, Horst [Bearb.]. Miethke, Jürgen [Hrsg.]. - Darmstadt (2017)

4Monographie  Lo spirito e il concilio: Basilea 1432: legittimazione pneumatologica del conciliarismo
Cadili, Alberto. Miethke, Jürgen [Bearb.]. - Bologna (2016)

5Monographie  De potestate papae et cleri, III.1 = Die Amtsvollmacht von Papst und Klerus, III.1 / Wilhelm von Ockham (Vol. 1-2)
Wilhelm <von Ockham>. Miethke, Jürgen [Bearb.]. - Freiburg i. Br. [u.a.] (2015)

6Sammelwerk  Marsilius Gedenken, Reden zur Feier anlässlich der Neuausgabe der Gedenkschrift 1499 zum einhundertsten Todestag des Marsilius von Inghen in der Peterskirche , 16. September 2008
Düchting, ReinhardMiethke, JürgenSeeliger-Zeiss, AnnelieseWalz, Dorothea. - Heidelberg (2008)

7Monographie  Politiktheorie im Mittelalter: Von Thomas von Aquin bis Wilhelm von Ockam.
Miethke, Jürgen. - Tübingen (2008)

8Monographie  Mittelalterliche Politiktheorie. Vier Entwürfe des Hoch- und Spätmittelalters
Miethke, Jürgen. - Baden-Baden (2007)

9Monographie  Ai confini del potere, Il dibatito sulla 'potestas' papale da Tommaso d'Aquino a Guglielmo d'Ockham
Miethke, Jürgen. - Padova (2005)

10Monographie  De iuribus regni et imperii = Über die Rechte von Kaiser und Reich / Lupold von Bebenburg
Lupoldus <de Bebenburg>. Sauter, Alexander [Bearb.]. Miethke, Jürgen [Hrsg.]. - München (2005)

11Sammelwerk  Studieren an mittelalterlichen Universitäten. Chancen und Risiken. Gesammelte Aufsätze
Miethke, Jürgen. - Leiden (2004)

12Sammelwerk  Schriften im Umkreis mitteleuropäischer Universitäten um 1400. Lateinische und volkssprachige Texte aus Prag, Wien und Heidelberg: Unterschiede, Gemeinsamkeiten, Wechselbeziehungen
Knapp, Fritz PeterMiethke, JürgenNiesner, Manuela [Hrsg.]. - Leiden [u.a.] (2004)

13Monographie  Le teorie politiche nel medioevo
Miethke, Jürgen. - Genova (2001)

14Sammelwerk  Die Rektorbücher der Universität Heidelberg: Acta Universitatis Heidelbergensis. Bd. 2. 1421-1451 (Vol. 1-2)
Lutzmann, Heiner [Bearb.]. Miethke, Jürgen [Hrsg.]. - Heidelberg (2001 - 2003)
http://digi.ub.uni-heidelberg.de/diglit/miethke2001/

15Monographie  De potestate papae. Die päpstliche Amtskompetenz im Widerstreit der politischen Theorie von Thomas von Aquin bis Wilhelm von Ockham
Miethke, Jürgen. - Tübingen (2000)

16Monographie  Texte zur politischen Theorie. Exzerpte aus dem Dialogus. Lateinisch-Deutsch / Wilhelm von Ockham
Wilhelm <von Ockham>. Miethke, Jürgen [Hrsg.]. - Stuttgart (1995)

17Sammelwerk  Papstgeschichte und Landesgeschichte. Festschrift für Hermann Jakobs zum 65. Geburtstag
Miethke, JürgenReichert, F. E.Wolgast, Eike [Bearb.]. Dahlhaus, JoachimKohnle, Armin [Hrsg.]. - Köln [u.a.] (1995)

18Sachtitel  Quellen zur Kirchenreform im Zeitalter der großen Konzilien des 15. Jahrhunderts. Tl. 1: Die Konzilien von Pisa (1409) und Konstanz (1414-1418)
Miethke, JürgenWeinrich, Lorenz [Bearb.]. - Darmstadt (1995)

19Sammelwerk  Sozialer Wandel im Mittelalter. Wahrnehmungsformen, Erklärungsmuster, Regelungsmechanismen
Miethke, JürgenSchreiner, Klaus [Hrsg.]. - Sigmaringen (1994)

20Monographie  Wilhelm von Ockham, Dialogus. Auszüge zur politischen Theorie
Wilhelm <von Ockham>. Miethke, Jürgen [Bearb.]. - Darmstadt (1992)

21Sammelwerk  Das Publikum politischer Theorie im 14. Jahrhundert
Bühler, Arnold [Bearb.]. Miethke, Jürgen [Hrsg.]. - München (1992)

22Sammelwerk  Geschichte in Heidelberg: 100 Jahre Historisches Seminar, 50 Jahre Institut für Fränkisch-Pfälzische Geschichte und Landeskunde
Miethke, Jürgen [Hrsg.]. - Berlin [u.a.] (1992)
http://digi.ub.uni-heidelberg.de/diglit/miethke1992/

23Sammelwerk  L'attesa della fine dei tempi nel medioevo: Atti della settimana di studio 5-9 settembre 1988
Capitani, OvidioMiethke, Jürgen [Hrsg.]. - Bologna (1990)

24Monographie  Die mittelalterlichen Universitäten und das gesprochene Wort
Miethke, Jürgen. - München (1990)

25Monographie  Kaiser und Papst im Konflikt. Zum Verhältnis von Staat und Kirche im späten Mittelalter
Miethke, JürgenBühler, Arnold. - Düsseldorf (1988)

26Sachtitel  Acta universitatis Heidelbergensis I (1396-1410) (Simul Acta facultatis iuridicae 1). Die Rektorbücher der Universität Heidelberg I/1-2 (zugleich das erste Amtsbuch der Juristen Fakultät)
Lutzmann, HeinerWeisert, HermannMiethke, Jürgen [Hrsg.]. - Heidelberg (1986 - 1991)

27Sammelwerk  Die Rektorbücher der Universität Heidelberg: Acta Universitatis Heidelbergensis. Bd. 1. 1386-1410 (zugleich das erste Amtsbuch der Juristischen Fakultät) (Vol. 1-2)
Lutzmann, Heiner [Bearb.]. Miethke, Jürgen [Hrsg.]. - Heidelberg (1986 - 1999)
http://digi.ub.uni-heidelberg.de/diglit/miethke1986/

28Monographie  Ockhams Weg zur Sozialphilosophie
Miethke, Jürgen. - Berlin (1969)

29Buchbeitrag  "Konsensuale Herrschaft" in politischen Theorien des späteren Mittelalters. Marsilius von Padua und William Ockham am Kaiserhof Ludwigs des Bayern
Miethke, Jürgen. (2024) - In: Consensus (2024) S. 30-52

30Artikel  Die kritische Edition von William Ockhams 'Opera politica' ist jetzt abgeschlossen
Miethke, Jürgen. (2024) - In: Deutsches Archiv für Erforschung des Mittelalters Bd. 80 (2024) S. 171-184

31Buchbeitrag  Kanonisches Recht im Dialogus Wilhelms von Ockham
Miethke, Jürgen. (2022) - In: Proceedings of the Fifteenth International Congress of Medieval Canon Law S. 1293-1302

32Buchbeitrag  Thomas von Aquin: De regno ad regem Cypri
Miethke, Jürgen. (2021) - In: Miethke, Politische Scholastik S. 355-364

33Buchbeitrag  Politische Theorie in lateinischen und volkssprachlichen Dialogen des 14. Jahrhunderts. Publikum und Funktion der Texte
Miethke, Jürgen. (2021) - In: Miethke, Politische Scholastik S. 535-568

34Buchbeitrag  Praktische Bedürfnisse und die Rezeption der aristotelischen Politik im 13. und 14. Jahrhundert. Das Beispiel des Albertus Magnus
Miethke, Jürgen. (2021) - In: Miethke, Politische Scholastik S. 569-588

35Buchbeitrag  Die Rezeption der aristotelischen Politik im Spätmittelalter. Thomas von Aquin, Aegidius Romanus, Marsilius von Padua
Miethke, Jürgen. (2021) - In: Miethke, Politische Scholastik S. 141-174

36Buchbeitrag  Marsilius und Ockham. Publikum und Leser ihrer politischen Schriften im späteren Mittelalter
Miethke, Jürgen. (2021) - In: Miethke, Politische Scholastik S. 415-438

37Buchbeitrag  Nikolaus von Kues und die Reform von Kirche und Reich
Miethke, Jürgen. (2021) - In: Miethke, Politische Scholastik S. 493-515

38Buchbeitrag  Wirkungen politischer Theorie auf die Praxis der Politik im Römischen Reich des 14. Jahrhunderts. Gelehrte Politikberatung am Hofe Ludwigs des Bayern
Miethke, Jürgen. (2021) - In: Miethke, Politische Scholastik S. 601-638

39Buchbeitrag  Marsilius von Padua. Die politische Philosophie eines lateinischen Aristotelikers des 14. Jahrhunderts
Miethke, Jürgen. (2021) - In: Miethke, Politische Scholastik S. 389-414

40Buchbeitrag  Gehorsam und Widerstand, Herrschaft und Freiheit in mittelalterlicher Politiktheorie
Miethke, Jürgen. (2021) - In: Miethke, Politische Scholastik S. 3-24

41Buchbeitrag  Kirchenreform im Streit zwischen Papst und Kaiser (11. bis 15. Jahrhundert)
Miethke, Jürgen. (2021) - In: Miethke, Politische Scholastik S. 121-139

42Buchbeitrag  Die Päpste und das Gemeinwohl
Miethke, Jürgen. (2021) - In: Miethke, Politische Scholastik S. 99-120

43Buchbeitrag  Die Arbor imperialis des Ramon Lull von 1295/1296
Miethke, Jürgen. (2021) - In: Miethke, Politische Scholastik S. 365-388

44Buchbeitrag  Individuum und Gesellschaft. Politische Theorien im 12. Jahrhundert
Miethke, Jürgen. (2021) - In: Grundriss der Geschichte der Philosophie (Neuausgabe). Die Philosophie des Mittelalters 3 Tl. 2 S. 1169-1192

45Buchbeitrag  Die scholastischen Theologen und der werdende Staat der Moderne
Miethke, Jürgen. (2021) - In: Miethke, Politische Scholastik S. 337-353

46Buchbeitrag  Heiliger Heidenkrieg? Theoretische Kontroversen zwischen Deutschem Orden und dem Königreich Polen vor und auf dem Konstanzer Konzil
Miethke, Jürgen. (2021) - In: Miethke, Politische Scholastik S. 317-336

47Buchbeitrag  Die Konstantinische Schenkung im Gebrauch von Päpsten und Kurie im späteren Mittelalter
Miethke, Jürgen. (2021) - In: Miethke, Politische Scholastik S. 275-316

48Buchbeitrag  Kanonistik und Prolcgomena zu einem deutschen Staatsrecht. Lupoid von Bebenburg und Peter von Andlau im Vergleich
Miethke, Jürgen. (2021) - In: Miethke, Politische Scholastik S. 439-454

49Buchbeitrag  Ockham und die Kanonisten. Ein Beispiel des Streits der Fakultäten um politiktheoretische Kompetenz im 14. Jahrhundert.
Miethke, Jürgen. (2021) - In: Miethke, Politische Scholastik S. 589-600

50Buchbeitrag  Paradiesischer Zustand - Apostolisches Zeitalter - Franziskanische Armut. Religiöses Selbstverständnis, Zeitkritik und Gesellschaftstheoric im 14. Jahrhundert
Miethke, Jürgen. (2021) - In: Miethke, Politische Scholastik S. 175-206

51Buchbeitrag  Aequitas und epieikeia bei Wilhelm Ockham.
Miethke, Jürgen. (2021) - In: Recht und Billigkeit. Zur Geschichte der Beurteilung ihres Verhältnisses S. 159-186

52Buchbeitrag  Marsilius, Ockham und der Konziliarismus
Miethke, Jürgen. (2021) - In: Miethke, Politische Scholastik S. 247-274

53Buchbeitrag  Konrads von Megenberg Kampf mit dem Drachen. Der Tractatus contra Occam im Kontext
Miethke, Jürgen. (2021) - In: Miethke, Politische Scholastik S. 473-492

54Buchbeitrag  Papalismus und Augustinismus in der politischen Theorie der spätmittelalterlichen Augustinereremiten. Ein Überblick
Miethke, Jürgen. (2021) - In: Miethke, Politische Scholastik S. 207-230

55Buchbeitrag  Die Legitimität rechtlicher Normierung in der politischen Theorie des 14. Jahrhunderts
Miethke, Jürgen. (2021) - In: Miethke, Politische Scholastik S. 63-98

56Buchbeitrag  Die Anfänge des säkularisierten Staates in der politischen Theorie des späteren Mittelalters
Miethke, Jürgen. (2021) - In: Miethke, Politische Scholastik S. 25-62

57Buchbeitrag  Pseudo-Dionysius Areopagita in der politischen Ekklesiologie der Augustinerschule des 14. Jahrhunderts
Miethke, Jürgen. (2021) - In: Miethke, Politische Scholastik S. 231-246

58Buchbeitrag  Eine spätmittelalterliche patriotische Ermunterung des deutschen Adels in der Landessprache und ihr Publikum. Das Ritmaticum Lupolds von Bebenburg und seine beiden Übersetzungen ins Deutsche durch Otto Baldemann und Lupold von Homburg
Miethke, Jürgen. (2021) - In: Miethke, Politische Scholastik S. 455-472

59Buchbeitrag  Wissenschaftliche Politikberatung im Spätmittelalter. Die Praxis der scholastischen Theorie
Miethke, Jürgen. (2021) - In: Miethke, Politische Scholastik S. 517-534

60Buchbeitrag  Ockham und Papst Johannes XXII., Ein Konflikt mit Folgen
Miethke, Jürgen. (2020) - In: Giovanni XXII. Cultura e politica di un papa avignonese S. 177-206

61Artikel  Aristotelismus und Averroismus in der politischen Theorie bei Marsilius von Padua und Wilhelm von Ockham
Miethke, Jürgen. (2019) - In: Revista portuguesa de filosofia Bd. 75 (2019) S. 1739-1762

62Artikel  Johannes Buridan und die Professionalisierung der Artisten
Miethke, Jürgen. (2019) - In: Studia antyczne i mediewistyczne Bd. 17 (2019) S. 49-66

63Buchbeitrag  Quamvis essentplures apostolici - Eine Mehrzahl von Päpsten gleichzeitig ohne den Makel eines Schismas in Ockhams Dialogus
Miethke, Jürgen. (2018) - In: FS Johannes Helmrath (2018) S. 171-192

64Buchbeitrag  'Potestas' und 'Dominium' bei Wilhelm Ockham
Miethke, Jürgen. (2018) - In: Von Natur und Herrschaft. "Natura" und "Dominium" S. 241-264

65Buchbeitrag  Ockhams Kritik an Marsilius von Padua: Die Stellung des Papstes in Kirche und Welt nach dem letzten Teil des 'Dialogus'
Miethke, Jürgen. (2018) - In: Legitimation of political power in medieval thought S. 253-280

66Buchbeitrag  Via concilii: Der Weg des Konstanzer Konzils aus der Krise des Schismas
Miethke, Jürgen. (2017) - In: FS Heribert Müller S. 63-88

67Buchbeitrag  Die Schrift des Thomas von Aquin 'De regno ad regem Cypri'
Miethke, Jürgen. (2017) - In: Die Bestimmung des Menschen und die Bedeutung des Staates S. 31-50

68Buchbeitrag  Die scholastischen Theologen und der werdende Staat der Moderne
Miethke, Jürgen. (2017) - In: FS Helmut G. Walther S. 121-138

69Buchbeitrag  Lupoid von Bebenburg und Karl IV. Ein patriotischer Gelehrter wechselt im Thronstreit mit Ludwig dem Bayern zur Partei Karls IV.
Miethke, Jürgen. (2017) - In: Kaiser Karl IV. Die böhmischen Länder und Europa S. 59-72

70Buchbeitrag  . Die Entwicklung des politischen Denkens
Miethke, Jürgen. (2017) - In: Die Philosophie des Mittelalters 4 Tl. 2 S. 1549-1573

71Buchbeitrag  Der 'Dialogus' Ockhams als Fiktion eines Lehrgesprächs zwischen Lehrer und Schüler
Miethke, Jürgen. (2016) - In: Schüler und Meister S. 705-721

72Artikel  "Einheit und Einigung" der Kirche, die "Mehrheit" der Gläubigen und eine "ecclesia mathematica" nach einigen neu edierten Texten des Nikolaus von Kues
Miethke, Jürgen. (2016) - In: Zeitschrift der Savigny-Stiftung für Rechtsgeschichte: Kanonistische Abteilung Bd. 133 (2016) S. 471-483

73Artikel  Via concilii: il decreto Haec sancta e il conciliarismo del concilio di Costanza
Miethke, Jürgen. (2016) - In: Cristianesimo nella storia Bd. 37 (2016) S. 55-86
https://doi.org/10.11588/heidok.00021341

74Buchbeitrag  Nikolaus von Kues und die Reform von Kirche und Reich
Miethke, Jürgen. (2016) - In: Niccolò Cusano. L'uomo, i libri, l'opera S. 357-382

75Artikel  "Einheit der Kirche" in spätmittelalterlicher Ekklesiologie. Ein Probierstein für die Ökumene heute
Miethke, Jürgen. (2015) - In: Cristianesimo nella storia Bd. 36 (2015) S. 41-64
https://doi.org/10.11588/heidok.00020229

76Buchbeitrag  Die Entwicklung politischer Theorie im Mittelalter
Miethke, Jürgen. (2015) - In: Die sprachliche Formierung der politischen Moderne. Spätmittelalter und Renaissance S. 33-57

77Buchbeitrag  Papst und Konzil. Der Konstanzer "Konziliarismus"
Miethke, Jürgen. (2014) - In: Das Konstanzer Konzil. Katalog 1414-1418 S. 228-230

78Buchbeitrag  Art. Konziliarismus
Miethke, Jürgen. (2014) - In: HRG (2) Tl. 3 S. Sp. 165-172

79Artikel  Théorie politique dans les dialogues bilingues au XIVe siècle. Public et fonction du Somnium Viridarii ou Songe du Vergier d'Évrart de Trémaugon
Miethke, Jürgen. (2014) - In: Revue de l'histoire des religions Bd. 231 (2014) S. 275-292

80Artikel  Mittelalterliche Theologenprozesse (9. bis 15. Jahrhundert)
Miethke, Jürgen. (2014) - In: Zeitschrift der Savigny-Stiftung für Rechtsgeschichte: Kanonistische Abteilung Bd. 131 (2014) S. 262-311
https://doi.org/10.11588/heidok.00020105

81Buchbeitrag  Marsilius, Ockham und der Konziliarismus
Miethke, Jürgen. (2014) - In: Recht - Geschichte - Geschichtsschreibung S. 169-192

82Artikel  Die Pfalzgrafen und ihre Universität. Ein Blick auf Heidelberg im 15. Jahrhundert
Miethke, Jürgen. (2014) - In: Zeitschrift für die Geschichte des Oberrheins Bd. 162 (2014) S. 149-166

83Buchbeitrag  Das Konstanzer Konzil in Überlieferung und Wirkung
Miethke, Jürgen. (2013) - In: Das Konstanzer Konzil 1414 - 1418. Weltereignis des Mittelalters S. 11-15
https://doi.org/10.11588/heidok.00015896

84Artikel  Politische Theorie in lateinischen und volkssprachlichen Dialogen des 14. Jahrhunderts: Publikum und Funktion der Texte
Miethke, Jürgen. (2013) - In: Mittellateinisches Jahrbuch Bd. 48 (2013) S. 229-260

85Buchbeitrag  Die Serie der Amtsbücher des Rektors der Universität Heidelberg
Miethke, Jürgen. (2013) - In: Universitätsarchive in Südwestdeutschland. Geschichte - Bestände - Projekte S. 251-258

86Buchbeitrag  Die Gründung der Universität Heidelberg
Miethke, Jürgen. (2013) - In: Die Wittelsbacher am Rhein. Die Kurpfalz und Europa Tl. 1 S. 120-121

87Buchbeitrag  Die Polen auf dem Konstanzer Konzil: der Konflikt um den Dominikaner Johannes Falkenberg
Miethke, Jürgen. (2013) - In: Das Konstanzer Konzil 1414 - 1418. Weltereignis des Mittelalters S. 106-110
https://doi.org/10.11588/heidok.00015944

88Buchbeitrag  Konziliarismus
Miethke, Jürgen. (2013) - In: Das Konstanzer Konzil 1414 - 1418. Weltereignis des Mittelalters S. 77-81
http://www.ub.uni-heidelberg.de/archiv/15940

89Buchbeitrag  Die Kirchenväter in der spätmittelalterlichen Politiktheorie: Eine Betrachtung an ausgewählten Beispielen
Miethke, Jürgen. (2013) - In: Les réceptions des Pères de l'Église au Moyen Âge Tl. 2 S. 1011-1032
http://www.ub.uni-heidelberg.de/archiv/16020

90Buchbeitrag  Costantino e il potere papale post-gregoriano
Miethke, Jürgen. (2013) - In: Enciclopedia Costantiniana
http://www.treccani.it/enciclopedia/costantino-e-il-potere-papale-post-gregoriano_%28Enciclopedia-Costantiniana%29/

91Buchbeitrag  Kirchenreform im Streit zwischen Papst und Kaiser (XI. bis XV. Jh.)
Miethke, Jürgen. (2013) - In: Orientamenti e tematiche della storiografia di Ovidio Capitani S. 7-26

92Buchbeitrag  Marsilius von Padua und Wilhelm von Ockham Klassiker der Politiktheorie des 14. Jahrhunderts
Miethke, Jürgen. (2013) - In: FS Otfried Höffe S. 67-90

93Buchbeitrag  Macht und Recht im 14. Jahrhundert. Der Entwurf eines deutschen Staatsrechts: Lupoid von Bebenburg (+ 1363)
Miethke, Jürgen. (2012) - In: Dimensionen institutioneller Macht S. 19-50
https://doi.org/10.11588/heidok.00016086

94Buchbeitrag  Universitätsgründung in Leipzig. Europäische Gelehrtenkultur, landesfürstliche Politik und kirchliche Krise
Miethke, Jürgen. (2012) - In: Europas religiöse Kultur(en). Zur Rolle christlicher Theologie im weltanschaulichen Pluralismus S. 13-38
http://www.ub.uni-heidelberg.de/archiv/13797

95Buchbeitrag  Die Universitäten und das Basler Konzil
Miethke, Jürgen. (2012) - In: Das Ende des konziliaren Zeitalters (1440 - 1450) S. 197-234

96Artikel  The concept of freedom in the political theory of late Medieval scholasticism
Miethke, Jürgen. (2012) - In: The journal of western medieval history Bd. 34 (2016) S. 179-211
https://doi.org/10.11588/heidok.00021984

97Buchbeitrag  Die Päpste und das Gemeinwohl
Miethke, Jürgen. (2012) - In: Il bene comune. Forme di governo e gerarchie sociali S. 303-330

98Buchbeitrag  Der "theoretische Armutstreit" im 14. Jahrhundert. Papst und Franziskanerorden im Konflikt um die Armut
Miethke, Jürgen. (2012) - In: Gelobte Armut. Armutskonzepte der franziskanischen Ordensfamilie S. 243-284

99Artikel  Praktische Bedürfnisse und die Rezeption der aristotelischen "Politik" im 13. und 14. Jahrhundert. Das Beispiel des Albertus Magnus
Miethke, Jürgen. (2012) - In: Scripta mediaevalia Bd. 5, 2 (2012) S. 79-104
http://bdigital.uncu.edu.ar/app/navegador/?idobjeto=5002

100Buchbeitrag  Pseudo-Dionysius Areopagita in der politischen Ekklesiologie der Augustinerschule des 14. Jahrhunderts
Miethke, Jürgen. (2011) - In: Essays David Luscombe S. 157-174

101Artikel  Ockham und die Kanonisten: ein Beispiel des Streits der Fakultäten um politiktheoretische Kompetenz im 14. Jahrhundert
Miethke, Jürgen. (2011) - In: Zeitschrift der Savigny-Stiftung für Rechtsgeschichte: Kanonistische Abteilung Bd. 128 (2011) S. 390-399

102Buchbeitrag  Gehorsam und Widerstand, Herrschaft und Freiheit in mittelalterlicher Politiktheorie
Miethke, Jürgen. (2011) - In: FS Lieselotte E. Saurma-Jeltsch S. 131-150

103Buchbeitrag  The University of Heidelberg and the Jews: Founding and financing the needs of a new university
Miethke, Jürgen. (2011) - In: Crossing boundaries at medieval universities S. 317-340
http://www.ub.uni-heidelberg.de/archiv/11527

104Buchbeitrag  Eine spätmittelalterliche patriotische Ermunterung des deutschen Adels in der Landessprache und ihr Publikum. Das "Ritmaticum" Lupolds von Bebenburg und seine beiden Übersetzungen ins Deutsche durch Otto Baldemann und Lupold von Hornburg
Miethke, Jürgen. (2011) - In: Thinking politics in the vernacular S. 75-92

105Buchbeitrag  Das Römisch-deutsche Reich in der Kanonistik. Die Wahrnehmung seiner Verfassung im Spätmittelalter
Miethke, Jürgen. (2011) - In: Gli inizi del diritto pubblico 3 S. 111-145

106Buchbeitrag  Papsttum und Universitäten. Förderung, Lenkungsversuche und Indienstnahme (mit besonderer Rücksicht auf Paris)
Miethke, Jürgen. (2011) - In: Universität, Religion und Kirchen S. 9-28
http://www.ub.uni-heidelberg.de/archiv/13122

107Artikel  Le università e il concilio di Basilea
Miethke, Jürgen. (2011) - In: Cristianesimo nella storia Bd. 32 (2011) S. 1-41
http://www.ub.uni-heidelberg.de/archiv/12266

108Buchbeitrag  The University of Heidelberg and the Jews: Founding and Financing the Needs of a New University
Miethke, Jürgen. (2011) - In: Crossing boundaries at medieval universities S. 317-340

109Buchbeitrag  Art. Wilhelm von Ockham
Miethke, Jürgen. (2010) - In: Handbuch Staatsdenker S. 446a-448a

110Buchbeitrag  Philippe le Bel von Frankreich und die Universität von Paris. Zur Rolle der Intellektuellen am Beginn des 14. Jahrhunderts
Miethke, Jürgen. (2010) - In: 1308. Eine Topographie historischer Gleichzeitigkeit S. 182-197

111Buchbeitrag  Stadt und Universität im Spätmittelalter
Miethke, Jürgen. (2010) - In: FS Manfred Schulze (2010) S. 13-37

112Buchbeitrag  Dominium, ius und lex in der politischen Theorie Wilhelms von Ockham
Miethke, Jürgen. (2010) - In: Lex und ius. Beiträge zur Begründung des Rechts in der Philosophie S. 241-270

113Buchbeitrag  Papalismus und Augustinismus in der politischen Theorie der spätmittelalterlichen Augustiner-Eremiten. Ein Überblick
Miethke, Jürgen. (2009) - In: Augustinus - Ethik und Politik. Zwei Würzburger Augustinus-Studientage S. 243-272

114Buchbeitrag  Formen der Repräsentation auf Konzilien des Mittelalters
Miethke, Jürgen. (2009) - In: Politische Versammlungen und ihre Rituale. Repräsentationsformen und Entscheidungsprozesse S. 21-36

115Buchbeitrag  Ein Fürstenspiegel für den Kaiser in der Tertia pars des "Dialogus" Wilhelms von Ockham
Miethke, Jürgen. (2009) - In: FS Gert Melville (2009) S. 245-262

116Buchbeitrag  Der Eckhartprozess in Köln und Avignon
Miethke, Jürgen. (2009) - In: L'età dei processi. Inchieste e condanne trà politica e ideologia nel '300 S. 119-143
https://doi.org/10.11588/heidok.00010677

117Buchbeitrag  Edition der staatstheoretischen Schriften Lupolds von Bebenburg (+ 1363)
Miethke, Jürgen. (2009) - In: Die Forschungsvorhaben der Heidelberger Akademie der Wissenschaften 1909-2009 S. 217-220

118Buchbeitrag  Edition der älteren Quellen zur Geschichte der Universität Heidelberg
Miethke, Jürgen. (2009) - In: Die Forschungsvorhaben der Heidelberger Akademie der Wissenschaften 1909-2009 S. 99-104

119Artikel  Landesherrliche Universitätsreform im 15. Jahrhundert: das Beispiel Heidelbergs
Miethke, Jürgen. (2009) - In: Acta Universitatis Carolinae. Historia Universitatis Carolinae Pragensis Bd. 49, 2 (2009) S. 157-168
http://www.ub.uni-heidelberg.de/archiv/11821

120Buchbeitrag  Die Geltung päpstlicher Dekretalen und die "Reform an Haupt und Gliedern" auf den Konzilien des 15. Jahrhunderts Über Anspruch und Dauer päpstlicher Pfründenregelungen
Miethke, Jürgen. (2008) - In: Das Sein der Dauer S. 414-431

121Buchbeitrag  Kanonistik und Prolegomena zu einem deutschen Staatsrecht: Lupold von Bebenburg und Peter von Andlau im Vergleich
Miethke, Jürgen. (2008) - In: Science politique et droit public dans les facultés européennes (XIIIe-XVIIIe siècle) S. 125-141

122Buchbeitrag  Die "Konstantinische Schenkung" in der mittelalterlichen Diskussion, Ausgewählte Kapitel einer verschlungenen Rezeptionsgeschichte
Miethke, Jürgen. (2008) - In: Konstantin der Große. Das Bild des Kaisers im Wandel der Zeiten S. 35-109
http://www.ub.uni-heidelberg.de/archiv/10588

123Buchbeitrag  Reform des Hauptes im Schatten des Türkenkreuzzugs. Die Vorschläge eines Domenico de' Domenichi und Nikolaus von Kues an Pius II. (1459)
Miethke, Jürgen. (2008) - In: Nach dem Basler Konzil. Die Neuordnung der Kirche zwischen Konziliarismus und monarchischem Papat S. 121-139

124Buchbeitrag  Lupold of Bebenburg: A Canonistic Theory of State in the Fourteenth Century
Miethke, Jürgen. (2008) - In: Proceedings of the Twelfth International Congress of Medieval Canon Law S. 875-896

125Buchbeitrag  Lavoro e festa nei concili del tardo medioevo
Miethke, Jürgen. (2008) - In: Festa e politica e politica della festa nel Medioevo S. 233-250

126Buchbeitrag  Marsilius von Inghen in Heidelberg
Miethke, Jürgen. (2008) - In: Marsilius Gedenken. Reden zur Feier anlässlich der Neuausgabe der Gedenkschrift 1499 S. 7-16

127Buchbeitrag  Heiliger Heidenkrieg? Theoretische Kontroversen zwischen Deutschem Orden und dem Königreich Polen vor und auf dem Konstanzer Konzil.
Miethke, Jürgen. (2008) - In: Heilige Kriege. Religiöse Begründungen militärischer Gewaltanwendung S. 109-125

128Buchbeitrag  La Donazione di Costantino e la controversia pubblicistica tra papa e imperatore nel XIV secolo
Miethke, Jürgen. (2008) - In: Costantino il Grande tra medioevo ed età moderna S. 51-80

129Artikel  Die Briefgedichte des Albertino Mussato an Marsilius von Padua
Miethke, Jürgen. (2008) - In: Pensiero politico medievale Bd. 6 (2008) S. 49-65
http://www.ub.uni-heidelberg.de/archiv/10627

130Buchbeitrag  Die grossen Konzilien des 15. Jahrhunderts als Medienereignis: Kommunikation und intellektueller Fortschritt auf den Grosstagungen
Miethke, Jürgen. (2007) - In: University, Council, City. Intellectual Culture on the Rhine (1300-1550) S. 291-322

131Buchbeitrag  Papst Johannes XXII. und der Armutstreit
Miethke, Jürgen. (2007) - In: Angelo Clareno Francescano. Atti S. 263-313

132Buchbeitrag  Margarete "Maultasch" oder die Macht der Person
Miethke, Jürgen. (2007) - In: Margarete "Maultasch". Zur Lebenswelt einer Landesfürstin und anderen Tiroler Frauen S. 33-50

133Buchbeitrag  Nichtjuristische Karrieren von Universitätsbesuchern.
Miethke, Jürgen. (2007) - In: Les universités et la ville au Moyen Âge. Cohabitation et tension S. 341-355

134Buchbeitrag  The Universities and the Great Councils in the 15th Century. Theology and Canon Law and the Effects of Learning in the Crisis of the Late Medieval Church
Miethke, Jürgen. (2007) - In: Université, Église, Culture. L'Université Catholique au Moyen Âge S. 161-185

135Buchbeitrag  Die Franziskaner und ihre politische(n) Theorie(n), eine Übersicht in Vogelschau
Miethke, Jürgen. (2007) - In: I Francescani e la politica (secc. XIII- XVII) S. 710-722

136Buchbeitrag  Kirchenstruktur und Staatstheorien im Zeitalter der Scholastik.
Miethke, Jürgen. (2006) - In: Ordnungskonfigurationen im hohen Mittelalter S. 127-151
https://journals.ub.uni-heidelberg.de/index.php/vuf/article/view/17672/11481

137Buchbeitrag  Die konstantinische Schenkung im Verständnis des Mittelalters: Umrisse einer Wirkungsgeschichte.
Miethke, Jürgen. (2006) - In: Konstantin der Grosse. Geschichte, Archäologie, Rezeption S. 259-272

138Buchbeitrag  Um debate alemao a respeito do Constitutum Constantini no século XIV. Lupold de Bebenburg e a pretensao papal ao domínio universal.
Miethke, Jürgen. (2006) - In: Idade Média. Tempo do mundo, tempo dos homens, tempo de Deus S. 498-506

139Buchbeitrag  Konrads von Megenberg Kampf mit dem Drachen. Der "Tractatus contra Occam" im Kontext.
Miethke, Jürgen. (2006) - In: Konrad von Megenberg (1309-1374) und sein Werk. Das Wissen der Zeit S. 73-97

140Artikel  La Donatio Constantini en el conflicto publicístico entre Papa y Emperador en el siglo XIV
Miethke, Jürgen. (2006) - In: Patristica et mediaevalia Bd. 27 (2006) S. 3-23

141Artikel  A teoria politica de Joao Wyclif
Miethke, Jürgen. (2006) - In: Veritas. Revista de filosofia Bd. 51 (2006) S. 129-144

142Buchbeitrag  Politiktheorie im Mittelalter: Thomas von Aquin, Marsilius von Padua, Lupold von Bebenburg
Miethke, Jürgen. (2005) - In: Klassiker der Politikwissenschaft. Von Aristoteles bis David Easton S. 33-50

143Buchbeitrag  Frömmigkeit als politisches Argument im 14. Jahrhundert: der "Libellus de zelo christiane religionis veterum principum Germanorum" des Lupold von Bebenburg
Miethke, Jürgen. (2005) - In: FS Berndt Hamm S. 89-103

144Buchbeitrag  Die Einheit der Kirche in der "Concordantia catholica" des Nikolaus von Kues
Miethke, Jürgen. (2005) - In: Platonismus im Orient und Okzident. Neuplatonische Denkstrukturen S. 201-213

145Artikel  Replik. Eine unsichere Rekonstruktion von Textverhältnissen oder die offenen Fragen um die "Squalores" und das "Speculum aureum"
Miethke, Jürgen. (2005 - 2006) - In: Pensiero politico medievale Bd. 3/4 (2005/06) S. 248-257

146Buchbeitrag  Die Urkunde im Kontext der Heidelberger Universitätsgründung
Miethke, Jürgen. (2005) - In: Eine neue Gründungsurkunde für die Universität Heidelberg S. 9-23

147Buchbeitrag  Selbstbewußtsein und Freiheit in der politischen Theorie der Scholastik
Miethke, Jürgen. (2005) - In: Selbstbewußtsein und Person im Mittelalter S. 153-171

148Buchbeitrag  Einheit als Aufgabe: Momente der Integration in der politischen Theorie der Scholastik
Miethke, Jürgen. (2005) - In: Fragen der politischen Integration im mittelalterlichen Europa S. 241-272
https://journals.ub.uni-heidelberg.de/index.php/vuf/article/view/18095/11901

149Buchbeitrag  Papst, Ortsbischof und Universität in den Pariser Theologenprozessen des 13. Jahrhunderts
Miethke, Jürgen. (2004) - In: Miethke, Studieren an mittelalterlichen Universitäten S. 313-360

150Buchbeitrag  Die Kirche und die Universitäten im 13. Jahrhundert
Miethke, Jürgen. (2004) - In: Miethke, Studieren an mittelalterlichen Universitäten S. 207-252

151Buchbeitrag  Die Eheaffäre der Margarete "Maultasch", Gräfin von Tirol (1341/1342): ein Beispiel hochadliger Familienpolitik im Spätmittelalter
Miethke, Jürgen. (2004) - In: FS Ludwig Schmugge S. 353-391

152Buchbeitrag  Päpstliche Universitätsgründungsprivilegien und der Begriff eines Studium generale im Römisch-Deutschen Reich des 14. Jahrhunderts
Miethke, Jürgen. (2004) - In: Miethke, Studieren an mittelalterlichen Universitäten S. 1-12

153Buchbeitrag  Karrierechancen eines Theologiestudiums im Späteren Mittelalter
Miethke, Jürgen. (2004) - In: Miethke, Studieren an mittelalterlichen Universitäten S. 97-132

154Buchbeitrag  João Quidort de Paris. De regia potestate et papali, ocasião e carácter de um escrito polêmico.
Miethke, Jürgen. (2004) - In: FS Luis Alberto De Boni S. 123-132

155Buchbeitrag  Die Welt der Professoren und Studenten an der Wende vom Mittelalter zur Neuzeit
Miethke, Jürgen. (2004) - In: Miethke, Studieren an mittelalterlichen Universitäten S. 175-206

156Buchbeitrag  Gelehrte Ketzerei und kirchliche Disziplinierung, Die Verfahren gegen theologische Irrlehren im Zeitalter der scholastischen Wissenschaft
Miethke, Jürgen. (2004) - In: Miethke, Studieren an mittelalterlichen Universitäten S. 361-406

157Buchbeitrag  Universitas und Studium. Zu den Verfassungsstrukturen mittelalterlicher Universitäten
Miethke, Jürgen. (2004) - In: Miethke, Studieren an mittelalterlichen Universitäten S. 13-38

158Buchbeitrag  Marsilius von Inghen als Rektor der Universität Heidelberg
Miethke, Jürgen. (2004) - In: Miethke, Studieren an mittelalterlichen Universitäten S. 429ff.

159Buchbeitrag  Verzeichnis der Schriften von Jürgen Miethke
Miethke, Jürgen. Schwedler, Gerald [Bearb.]. (2004) - In: FS Jürgen Miethke S. 359-380

160Buchbeitrag  Der Eid an der mittelalterlichen Universität, Formen seines Gebrauchs, Funktionen einer Institution
Miethke, Jürgen. (2004) - In: Miethke, Studieren an mittelalterlichen Universitäten S. 39-62

161Buchbeitrag  Die Anfänge der Universitäten Prag und Heidelberg in ihrem gegenseitigen Verhältnis
Miethke, Jürgen. (2004) - In: Miethke, Studieren an mittelalterlichen Universitäten S. 407-428

162Artikel  The Power of Rulers and violent Resistance Against an Unlawful Rule in the Political Theory of William of Ockham
Miethke, Jürgen. (2004) - In: Revista de cienca política Bd. 24 (2004) S. 209-226

163Buchbeitrag  Die Verfahren gegen Abaelard und Gilbert von Portiers
Miethke, Jürgen. (2004) - In: Miethke, Studieren an mittelalterlichen Universitäten S. 275-312

164Buchbeitrag  Kirche und Universitäten, Zur wirtschaftlichen Fundierung der deutschen Hochschulen im Spätmittelalter
Miethke, Jürgen. (2004) - In: Miethke, Studieren an mittelalterlichen Universitäten S. 157-174

165Buchbeitrag  Wissenschaftliche Politikberatung im Spätmittelalter: die Praxis der scholastischen Theorie
Miethke, Jürgen. (2004) - In: FS Jürgen Miethke S. 337-357

166Buchbeitrag  Rückblick eines Historikers auf eine interdisziplinäre Tagung. (Nachwort).
Miethke, Jürgen. (2004) - In: Schriften im Umkreis mitteleuropäischer Universitäten um 1400 S. 275-299

167Buchbeitrag  Zur sozialen Situation der Naturphilosophie im späteren Mittelalter
Miethke, Jürgen. (2004) - In: Miethke, Studieren an mittelalterlichen Universitäten S. 253-274

168Buchbeitrag  Die Studenten unterwegs
Miethke, Jürgen. (2004) - In: Miethke, Studieren an mittelalterlichen Universitäten S. 133-156

169Buchbeitrag  Bildungsstand und Freiheitsforderung (12.-14. Jahrhundert)
Miethke, Jürgen. (2004) - In: Miethke, Studieren an mittelalterlichen Universitäten S. 63-96

170Artikel  La teoria politica y la universidad en el siglo XIV
Miethke, JürgenCorbi, Gustavo D.. (2004) - In: Patristica et mediaevalia Bd. 25 (2004) S. 3-24

171Buchbeitrag  Art. Widerstand/Widerstandsrecht I. Alte Kirche und Mittelalter
Miethke, Jürgen. (2003) - In: Theologische Realenzyklopädie Tl. 35 S. 739-750

172Buchbeitrag  Herrschaftliche Gewalt und gewaltsamer Widerstand in der politischen Theorie Wilhelms von Ockham
Miethke, Jürgen. (2003) - In: Gewalt und ihre Legitimation im Mittelalter S. 266-285

173Buchbeitrag  Die Konzilien im 15. Jahrhundert als Drehscheibe internationaler Beziehungen
Miethke, Jürgen. (2003) - In: Zwischen Habsburg und Burgund. Der Oberrhein als europäische Landschaft im 15. Jahrhundert S. 257-274

174Artikel  "Eresia dotta" e disciplinamento ecclesiastico. I processi contro gli "errori" teologici nell'epoca della scolastica.
Miethke, Jürgen. (2003) - In: Pensiero politico medievale Bd. 1 (2003) S. 61-96

175Buchbeitrag  Der Kampf Ludwigs des Bayern mit Papst und avignonesischer Kurie in seiner Bedeutung für die deutsche Geschichte
Miethke, Jürgen. (2002) - In: Kaiser Ludwig der Bayer. Konflikte, Weichenstellungen S. 39-74

176Buchbeitrag  Raumerfassung und Raumbewußtsein auf den Allgemeinen Konzilien des Spätmittelalters: Die Repräsentanz der Regionen in der Entwicklung der Geschäftsordnung vom 13. zum 15. Jahrhundert
Miethke, Jürgen. (2002) - In: Raumerfassung und Raumbewußtsein im späteren Mittelalter S. 127-154
https://journals.ub.uni-heidelberg.de/index.php/vuf/article/view/17376/11185

177Buchbeitrag  Die "Arbor imperialis" des Ramon Lull (1295/96)
Miethke, Jürgen. (2002) - In: Arbor scientiae - der Baum des Wissens von Ramon Lull S. 175-196

178Buchbeitrag  Propaganda politica nel tardo medioevo
Miethke, Jürgen. (2002) - In: La propaganda politica nel basso Medioevo S. 1-28

179Buchbeitrag  Zukunftshoffnung, Zukunftserwartung, Zukunftsbeschreibung im 12. und 13. Jh. Der Dritte Status des Joachim von Fiore im Kontext
Miethke, Jürgen. (2002) - In: Ende und Vollendung S. 504-524

180Buchbeitrag  Rituelle Symbolik und Rechtswissenschaft im Kampf zwischen Kaiser und Papst. Friedrich Barbarossa und der Konflikt um die Bedeutung von Ritualen
Miethke, Jürgen. (2002) - In: FS Knut Schulz S. 91-126

181Buchbeitrag  Art. Unam sanctam
Miethke, Jürgen. (2001) - In: Lexikon für Theologie und Kirche (3) 10 S. Sp. 375

182Buchbeitrag  Gelehrte Ketzerei und kirchliche Disziplinierung. Die Verfahren gegen theologische Irrlehren im Zeitalter der scholastischen Wissenschaft
Miethke, Jürgen. (2001) - In: Recht und Verfassung im Übergang vom Mittelalter zur Neuzeit 2 S. 9-45

183Buchbeitrag  Thomas von Aquin
Miethke, Jürgen. (2001) - In: Klassiker des politischen Denkens Tl. 1 S. 79-93, 233-235

184Buchbeitrag  Päpstliche Universitätsgründungsprivilegien und der Begriff eines "Studium generale" im Römisch- Deutschen Reich des 14. Jahrhunderts
Miethke, Jürgen. (2001) - In: FS Eike Wolgast S. 1-10

185Buchbeitrag  Practical intentions of schoolasticism: The example of political theory
Miethke, Jürgen. (2000) - In: Universities and schooling in medieval society S. 211-230

186Buchbeitrag  Die "Wahldekrete" bei der Wahl eines "rex Romanorum" im spätmittelalterlichen Deutschland
Miethke, Jürgen. (2000) - In: FS Peter Moraw S. 89-113

187Artikel  La teoría política del medioevo tardío en la vía de la modernidad. Cambios de perspectiva en los estudios de los ultímos decenios
Miethke, Jürgen. (2000) - In: Patristica et mediaevalia Bd. 21 (2000) S. 3-21
http://revistascientificas.filo.uba.ar/index.php/petm/article/view/7883

188Buchbeitrag  Political theory and the fourteenth-century university
Miethke, Jürgen. (2000) - In: Learning institutionalized. Teaching in the medieval university S. 257-277

189Artikel  Johannes Quidort von Paris: De regia potestate et papali. Anlass und Charakter einer Streitschrift
Miethke, Jürgen. (2000) - In: Prague Papers on the History of International Relations (2000) S. 15-31

190Buchbeitrag  Die Frage des Legitimität rechtlicher Normierung in der politischen Theorie des 14. Jahrhunderts
Miethke, Jürgen. (2000) - In: Die Begründung des Rechts als historisches Problem S. 171-202

191Artikel  Universitas und studium: zu den Verfassungsstrukturen mittelalterlicher Universitäten
Miethke, Jürgen. (1999) - In: Aevum Bd. 73 (1999) S. 493-511

192Buchbeitrag  Heidelberg. Eine Gründung im Großen Abendländischen Schisma
Miethke, Jürgen. (1999) - In: Stätten des Geistes. Große Universitäten S. 147-164

193Buchbeitrag  Die Kritik des Franziskaners Roger Bacon an der Schwertmission des Deutschen Ordens
Miethke, Jürgen. (1999) - In: Prusy - Polska - Europa. Studia z dziejów sredniowiecza i czasów nowozaytnych S. 45-55

194Buchbeitrag  Die Anfänge der Universitäten Prag und Heidelberg in ihrem gegenseitigen Verhältnis
Miethke, Jürgen. (1999) - In: FS Reinhard Schneider S. 299-316

195Buchbeitrag  Der Tyrannenmord im späteren Mittelalter. Theorien über das Widerstandsrecht gegen ungerechte Herrschaft in der Scholastik
Miethke, Jürgen. (1999) - In: Friedensethik im Spätmittelalter S. 24-48

196Buchbeitrag  1300. Das "Jubeljahr" Bonifaz' VIII. Päpstlicher Anspruch auf Weltgeltung
Miethke, Jürgen. (1999) - In: Das Jahrtausend im Spiegel der Jahrhundertwenden S. 137-175

197Buchbeitrag  Art. Peter von Ailly
Miethke, Jürgen. (1999) - In: Lexikon für Theologie und Kirche (3) 8 S. Sp. 101-103

198Buchbeitrag  Die Kanonistik als Leitwissenschaft für die politische Theorie der scholastischen Universität.
Miethke, Jürgen. (1999) - In: Schulen in der deutschen Politikwissenschaft S. 33-59

199Buchbeitrag  Paradiesischer Zustand - Apostolisches Zeitalter - Franziskanische Armut. Religiöses Selbstverständnis, Zeitkritik und Gesellschaftstheorie im 14. Jahrhundert
Miethke, Jürgen. (1999) - In: FS Kaspar Elm S. 503-532

200Buchbeitrag  Art. Wilhelm von Cremona (Guillelmus de Villana), OESA, Theologe und Prälat († 1356)
Miethke, Jürgen. (1998) - In: Lexikon des Mittelalters Tl. 9 S. Sp. 170

201Buchbeitrag  Art. Nogaret, Guillaume de (Wilhelm v.)
Miethke, Jürgen. (1998) - In: Lexikon für Theologie und Kirche (3) 7 S. Sp. 891

202Buchbeitrag  Wirkungen politischer Theorie auf die Praxis der Politik im Römischen Reich des 14. Jahrhunderts. Gelehrte Politikberatung am Hofe Ludwigs des Bayern
Miethke, Jürgen. (1998) - In: Political thought and the realities of power in the middle ages S. 173-210

203Buchbeitrag  Art. Wilhelm von Ockham († 1348)
Miethke, Jürgen. (1998) - In: Lexikon des Mittelalters Tl. 9 S. Sp. 178-182

204Buchbeitrag  Art. Nikolaus von Lisieux
Miethke, Jürgen. (1998) - In: Lexikon für Theologie und Kirche (3) 7 S. Sp. 857-858

205Artikel  Der erste vollständige Druck der sogenannten "Chronik des Nikolaus Minorita" (von 1330/1338). Bemerkungen zur Präsentation eines "Farbbuches" des 14. Jahrhunderts
Miethke, Jürgen. (1998) - In: Deutsches Archiv für Erforschung des Mittelalters Bd. 54 (1998) S. 623-642
http://www.digizeitschriften.de/main/dms/img/?PPN=PPN345858735_0054&DMDID=dmdlog44

206Buchbeitrag  Die Prozesse in Konstanz gegen Jan Hus und Hieronymus von Prag ein Konflikt unter Kirchenreformern?
Miethke, Jürgen. (1998) - In: Häresie und vorzeitige Reformation im Spätmittelalter S. 147-167

207Artikel  Die Octo Quaestiones Wilhelms von Ockham in zwei unbeachteten Handschriften in Lissabon und Tübingen
Miethke, Jürgen. (1998) - In: Franciscan Studies Bd. 56 (1998) S. 291-305

208Buchbeitrag  Art. Verfassungslehren
Miethke, Jürgen. (1997) - In: Lexikon des Mittelalters Tl. 8 S. Sp. 1515-1518

209Artikel  Herrschaft und Freiheit in der politischen Theorie des 14. Jahrhunderts
Miethke, Jürgen. (1997) - In: Franciscan Studies Bd. 54 (1997) S. 123-141

210Buchbeitrag  Kanonistik, Ekklesiologie und politische Theorie: Die Rolle des Kirchenrechts in der politischen Theorie des Mittelalters
Miethke, Jürgen. (1997) - In: Proceedings of the Ninth International Congress of Medieval Canon Law Munich S. 1023-1051

211Buchbeitrag  Art. Tyrann, Tyrannenmord
Miethke, Jürgen. (1997) - In: Lexikon des Mittelalters Tl. 8 S. Sp. 1135-1138

212Buchbeitrag  Der Prozeß gegen Meister Eckhart im Rahmen der spätmittelalterlichen Lehrzuchtverfahren gegen Dominikanertheologen.
Miethke, Jürgen. (1997) - In: Meister Eckhart. Lebensstationen - Redesituationen S. 353-375

213Buchbeitrag  Verschriftlichte Mönchstheologie und Zensur
Miethke, Jürgen. (1997) - In: Viva vox und ratio scripta S. 177-204

214Buchbeitrag  Art. Marsilius von Padua
Miethke, Jürgen. (1997) - In: Lexikon für Theologie und Kirche (3) 6 S. Sp. 1416-1419

215Buchbeitrag  Art. Lupold von Bebenburg
Miethke, Jürgen. (1997) - In: Lexikon für Theologie und Kirche (3) 6 S. Sp. 1124-1125

216Buchbeitrag  Konziliarismus. Die neue Doktrin einer neuen Kirchenverfassung
Miethke, Jürgen. (1996) - In: Reform von Kirche und Reich S. 29-59

217Buchbeitrag  Libertad, propriedad, y gobierno en la pensamiento político de Guillermo de Ockham
Miethke, Jürgen. (1996) - In: El hilo de Ariadna. Del Tardoantiguo al Medioevo S. 243-253

218Buchbeitrag  Philipp IV. der Schöne 1285-1314
Miethke, Jürgen. (1996) - In: Die französischen Könige des Mittelalters S. 203-230

219Buchbeitrag  Karrierechancen eines Theologiestudiums im späteren Mittelalter
Miethke, Jürgen. (1996) - In: Gelehrte im Reich S. 181-209

220Buchbeitrag  Art. Johannes (Jean) Courtecuisse (Johannes Brevis Coxa[e])
Miethke, Jürgen. (1996) - In: Lexikon für Theologie und Kirche (3) 5 S. Sp. 894

221Buchbeitrag  Lordship and freedom in the political theory of the early 14th century
Miethke, Jürgen. (1996) - In: Idade Média. Ética e Política S. 485-502

222Buchbeitrag  Die Anfänge des säkularisierten Staates in der politischen Theorie des späteren Mittelalters
Miethke, Jürgen. (1996) - In: Entstehen und Wandel verfassungsrechtlichen Denkens S. 7-43

223Buchbeitrag  Die päpstliche Kurie des 14. Jahrhunderts und die "Goldene Bulle" Kaiser Karls IV. von 1356
Miethke, Jürgen. (1995) - In: FS Hermann Jakobs S. 437-450

224Buchbeitrag  Die mittelalterliche Universität in der Gesellschaft
Miethke, Jürgen. (1995) - In: Erfurt. Geschichte und Gegenwart S. 169-188

225Buchbeitrag  Art. Dubois, Pierre
Miethke, Jürgen. (1995) - In: Lexikon für Theologie und Kirche (3) 3 S. Sp. 393-394

226Buchbeitrag  Art. Souveränität
Miethke, Jürgen. (1995) - In: Lexikon des Mittelalters Tl. 7 S. Sp. 2068-2071

227Artikel  Lordship and Freedom in the political theory of the early 14th Century
Miethke, Jürgen. (1995) - In: Veritas. Revista de filosofia Bd. 40 (1995) S. 679-694

228Artikel  Senorio y libertad en la teoría política del siglo XIV
Miethke, Jürgen. (1995) - In: Patristica et mediaevalia Bd. 16 (1995) S. 3-32

229Buchbeitrag  Die mittelalterlichen Universitäten in der Gesellschaft. Erwartungen - Leistungen - Wechselwirkungen
Miethke, JürgenWalther, H. G.. (1995) - In: Bericht über die 40. Versammlung deutscher Historiker in Leipzig S. 70-74

230Buchbeitrag  Art. Reform, Reformation
Miethke, Jürgen. (1995) - In: Lexikon des Mittelalters Tl. 7 S. Sp. 543-550

231Buchbeitrag  Art. Publizistik. A. Westlicher Bereich
Miethke, Jürgen. (1995) - In: Lexikon des Mittelalters Tl. 7 S. Sp. 313-317

232Artikel  Politische Theorie und die Wissenschaften der mittelalterlichen Universität im 14. Jahrhundert
Miethke, Jürgen. (1994) - In: Revista da Faculdade de Ciências Sociais e Humanas (Lisboa) Bd. 7 (1994) S. 329-358

233Buchbeitrag  Art. Michael von Cesena, Generalminister des Franziskanerordens, * Ficchio bei Cesena, † 29.11.1342 München.
Miethke, Jürgen. (1994) - In: NDB Tl. 17 S. 419-421

234Buchbeitrag  Innenansichten einer sich wandelnden Gesellschaft: Vorbemerkungen zur Fragestellung und zu Ergebnissen von zwei Tagungen über die Wahrnehmung sozialen Wandels im Mittelalter
Miethke, Jürgen. (1994) - In: Sozialer Wandel im Mittelalter S. 9-26

235Buchbeitrag  Kirchenreform auf den Konzilien des 15. Jahrhunderts. Motive, Methoden, Wirkungen
Miethke, Jürgen. (1994) - In: FS Erich Meuthen Tl. 1 S. 13-42

236Artikel  Ockham-Perspektiven oder Engführung in eine falsche Richtung? Eine Polemik gegen eine neuere Publikation zu Ockhams Biographie
Miethke, Jürgen. (1994) - In: Mittellateinisches Jahrbuch Bd. 29, 1 (1994) S. 61-82

237Buchbeitrag  Politische Theorie und die Wissenschaften der mittelalterlichen Universität im 14. Jahrhundert
Miethke, Jürgen. (1994) - In: Homenagem Joao Moraïs Barbosa S. 329-358

238Buchbeitrag  Art. Somnium viridarii
Miethke, Jürgen. (1993) - In: Lexikon für Theologie und Kirche (3) 9 S. Sp. 717-718

239Buchbeitrag  Art. Marsilius von Inghen († 1396)
Miethke, Jürgen. (1993) - In: Lexikon des Mittelalters Tl. 6 S. Sp. 331-332

240Buchbeitrag  Der Eid an der mittelalterlichen Universität. Formen seines Gebrauchs, Funktionen einer Institution
Miethke, Jürgen. (1993) - In: Glaube und Eid S. 49-67

241Buchbeitrag  Art. Approbation der deutschen Königswahl
Miethke, Jürgen. (1993) - In: Lexikon für Theologie und Kirche (3) 1 S. 888-891

242Artikel  Literatur über Marsilius von Padua (1958-1992)
Miethke, Jürgen. (1993) - In: Bulletin de philosophie médiévale Bd. 35 (1993) S. 150-165

243Buchbeitrag  Art. Marsilius von Padua († um 1343)
Miethke, Jürgen. (1993) - In: Lexikon des Mittelalters Tl. 6 S. Sp. 332-334

244Buchbeitrag  Das Votum "De paupertate Christi et apostolorum" des Durandus von Sancto Porciano im Theoretischen Armutsstreit. Eine dominikanische Position in der Diskussion um die franziskanische Armut (1322/3)
Miethke, Jürgen. (1993) - In: FS Dietrich Kurze S. 149-196

245Buchbeitrag  Der Weltanspruch des Papstes im späteren Mittelalter. Die politische Theorie der Traktate "De potestate papae".
Miethke, Jürgen. (1993) - In: Pipers Handbuch der politischen Ideen 2 S. 351-445

246Buchbeitrag  L'engagement politique: la seconde croisade
Miethke, Jürgen. (1992) - In: Bernard de Clairvaux. Histoire, mentalités, spiritualité S. 475-503

247Buchbeitrag  Politische Theorie in der Krise der Zeit. Aspekte der Aristotelesrezeption im früheren 14. Jahrhundert
Miethke, Jürgen. (1992) - In: Institutionen und Geschichte S. 157-186

248Buchbeitrag  Marsilius als Rektor der Universität Heidelberg
Miethke, Jürgen. (1992) - In: Marsilius of Inghen. Acts of the international Marsilius of Inghen Symposium S. 13-37

249Buchbeitrag  Die Medävistik in Heidelberg seit 1933
Miethke, Jürgen. (1992) - In: Geschichte in Heidelberg. 100 Jahre Historisches Seminar S. 93-126

250Buchbeitrag  Die Mediävistik in Heidelberg seit 1933
Miethke, Jürgen. (1992) - In: Geschichte in Heidelberg. 100 Jahre Historisches Seminar S. 93-126

251Buchbeitrag  Das Publikum politischer Theorie im 14. Jahrhundert. Zur Einführung.
Miethke, Jürgen. (1992) - In: Das Publikum politischer Theorie im 14. Jahrhundert S. 1-23

252Buchbeitrag  Art. Marsilius von Padua
Miethke, Jürgen. (1992) - In: Theologische Realenzyklopädie Tl. 22 S. 183-190

253Buchbeitrag  Wilhelm von Ockham
Miethke, Jürgen. (1991) - In: "Nimm und lies". Christliche Denker S. 307-332

254Artikel  Der Abschluß der kritischen Ausgabe von Ockhams akademischen Schriften
Miethke, Jürgen. (1991) - In: Deutsches Archiv für Erforschung des Mittelalters Bd. 47 (1991) S. 175-185
http://www.digizeitschriften.de/main/dms/img/?PPN=PPN345858735_0047&DMDID=dmdlog16

255Buchbeitrag  Art. Ludwig IV., der Bayer, römischer Kaiser
Miethke, Jürgen. (1991) - In: Theologische Realenzyklopädie Tl. 21 S. 482-487

256Buchbeitrag  Die Legitimität der politischen Ordnung im spätmittelalter: Theorien des frühen 14. Jahrhunderts (Aegidius Romanus, Johannes Quidort, Wilhelm von Ockham)
Miethke, Jürgen. (1991) - In: FS Kurt Flasch (1991) Tl. 2 S. 643-674

257Buchbeitrag  Bildungsstand und Freiheitsforderung (12. bis 14. Jahrhundert)
Miethke, Jürgen. (1991) - In: Die abendländische Freiheit vom 10. bis zum 14. Jahrhundert S. 221-247
https://journals.ub.uni-heidelberg.de/index.php/vuf/article/view/16522/10366

258Buchbeitrag  The concept of liberty in William of Ockham
Miethke, Jürgen. (1991) - In: Théologie et droit dans la science politique de l'état moderne S. 89-100
http://www.persee.fr/articleAsPDF/efr_0000-0000_1991_act_147_1_4164/article_efr_0000-0000_1991_act_147_1_4164.pdf?mode=light

259Buchbeitrag  Politische Theorien im Mittelalter
Miethke, Jürgen. (1991) - In: Politische Theorien von der Antike bis zur Gegenwart S. 47-156

260Buchbeitrag  Zur Bedeutung von Ockhams politischer Philosophie für Zeitgenossen und Nachwelt.
Miethke, Jürgen. (1990) - In: Die Gegenwart Ockhams S. 305-324

261Buchbeitrag  Wilhelm von Ockham und die Institutionen des späten Mittelalters
Miethke, Jürgen. (1990) - In: Politische Institutionen im gesellschaftlichen Umbruch. Ideengeschichtliche Beiträge S. 89-112

262Buchbeitrag  Ockhams Theorie des politischen Handelns
Miethke, Jürgen. (1990) - In: Rechts- und Sozialphilosophie des Mittelalters S. 103-114

263Artikel  Die mittelalterlichen Universitäten und das gesprochene Wort
Miethke, Jürgen. (1990) - In: Historische Zeitschrift Bd. 251 (1990) S. 1-44
http://www.digizeitschriften.de/dms/img/?PPN=PPN331411849_0252&DMDID=DMDLOG_0178

264Buchbeitrag  Marsilius von Padua. Die politische Philosophie eines lateinischen Aristotelikers des 14. Jahrhunderts
Miethke, Jürgen. (1989) - In: Lebenslehren und Weltentwürfe S. 52-76

265Buchbeitrag  Alvaro Pelagio e la chiesa del suo tempo
Miethke, Jürgen. (1989) - In: Santi e santità nel secolo XIV S. 253-293

266Buchbeitrag  Politisches Denken und monarchische Theorie. Das Kaisertum als supranationale Institution im späteren Mittelalter
Miethke, Jürgen. (1989) - In: Ansätze und Diskontinuität deutscher Nationsbildung S. 121-144

267Buchbeitrag  Zur sozialen Situation der Naturphilosophie im späteren Mittelalter
Miethke, Jürgen. (1989) - In: Lebenslehren und Weltentwürfe S. 249-266

268Buchbeitrag  Die Welt der Professoren und Studenten an der Wende von Mittelalter zur Neuzeit
Miethke, Jürgen. (1988) - In: Historiographie am Oberrhein im späten Mittelalter S. 11-33

269Buchbeitrag  Kirche und Universitäten: Zur wirtschaftlichen Fundierung der deutschen Hochschulen im Spätmittelalter
Miethke, Jürgen. (1988) - In: FS Johanne Autenrieth S. 265-276

270Buchbeitrag  Wilhelm von Ockham und die Institutionen des späten Mittelalters
Miethke, Jürgen. (1987) - In: Ockham and Ockhamists. Acts of the symposium S. 127-144

271Buchbeitrag  Ruprecht I. von der Pfalz, der Gründer der Universität Heidelberg
Miethke, Jürgen. (1987) - In: Sechshundertjahrfeier der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg S. 147-156

272Artikel  Marsilius von Inghen als Rektor der Universität Heidelberg
Miethke, Jürgen. (1987) - In: Ruperto-Carola Bd. 76 (1986) S. 110-120

273Buchbeitrag  Politische Theorie und die "Mentalität" der Bettelorden
Miethke, Jürgen. (1987) - In: Mentalitäten im Mittelalter S. 157-176
https://journals.ub.uni-heidelberg.de/index.php/vuf/article/view/16996/10811

274Buchbeitrag  Der Philosoph als Detektiv. William von Baskerville, Zeichendeuter und Spurensucher, und sein "alter Freund" Wilhelm von Ockham in Umberto Ecos Roman "Der Name der Rose"
Miethke, Jürgen. (1987) - In: "... eine finstere und fast unglaubliche Geschichte?" S. 115-127

275Buchbeitrag  Ein neues Selbstzeugnis Ockhams zu seinem Dialogus
Miethke, Jürgen. (1987) - In: From Ockham to Wyclif S. 19-30

276Artikel  Ruprecht I., der Erbauer der Stiftskirche in Neustadt a. d. Weinstraße und Gründer der Universität Heidelberg
Miethke, Jürgen. (1986) - In: Ruperto-Carola Bd. 75 (1986) S. 23-30

277Buchbeitrag  Die Kirche und die Universitäten im 13. Jahrhundert
Miethke, Jürgen. (1986) - In: Schulen und Studium im sozialen Wandel S. 285-320
https://journals.ub.uni-heidelberg.de/index.php/vuf/article/view/15813/9681

278Buchbeitrag  Universitätsgründung an der Wende zum 15. Jahrhundert. Heidelberg im Zeitalter des Schismas und des Konziliarismus
Miethke, Jürgen. (1986) - In: Die Geschichte der Universität Heidelberg S. 9-33

279Buchbeitrag  Die Zepter der mittelalterlichen Universität als ein Ausdruck ihrer Verfassungsstruktur
Miethke, Jürgen. (1986) - In: Mittelalterliche Universitätszepter S. 5-10

280Buchbeitrag  Die Studenten
Miethke, Jürgen. (1985) - In: Unterwegssein im Spätmittelalter S. 49-70

281Buchbeitrag  Art. Bureau, Laurent (Burelli, Laurentius), Bischof von Sisteron (1499), Theologe, Humanist (1448-1504)
Miethke, Jürgen. (1983) - In: Lexikon des Mittelalters Tl. 2 S. Sp. 956

282Buchbeitrag  Wilhelm von Ockham
Miethke, Jürgen. (1983) - In: Gestalten der Kirchengeschichte Tl. 4 S. 155-175

283Artikel  Kaiser und Papst im Spätmittelalter. Zu den Ausgleichsbemühungen zwischen Ludwig dem Bayern und der Kurie von Avignon
Miethke, Jürgen. (1983) - In: Zeitschrift für historische Forschung Bd. 10 (1983) S. 421-446

284Artikel  Rahmenbedingungen der politischen Philosophie im Italien der Renaissance
Miethke, Jürgen. (1983) - In: Quellen und Forschungen aus italienischen Archiven und Bibliotheken Bd. 63 (1983) S. 93-124

285Buchbeitrag  Die Traktate de potestate papae. Ein Typus politiktheoretischer Literatur im späten Mittelalter
Miethke, Jürgen. (1982) - In: Les genres littéraires dans les sources théologiques et philosophiques médiévales S. 193-211

286Artikel  Die kleinen politischen Schriften des Marsilius von Padua in neuer Präsentation. Bemerkungen zu einer Edition und einem Kommentar
Miethke, Jürgen. (1982) - In: Mittellateinisches Jahrbuch Bd. 17 (1982) S. 200-211

287Buchbeitrag  Die Rolle der Bettelorden im Umbruch der politischen Theorie an der Wende zum 14. Jahrhundert
Miethke, Jürgen. (1981) - In: Stellung und Wirksamkeit der Bettelorden S. 119ff.

288Artikel  Die Konzilien als Forum der öffentlichen Meinung im 15. Jahrhundert
Miethke, Jürgen. (1981) - In: Deutsches Archiv für Erforschung des Mittelalters Bd. 37 (1981) S. 736-773
http://www.digizeitschriften.de/main/dms/img/?PPN=PPN345858735_0037&DMDID=dmdlog54

289Buchbeitrag  Das Konsistorialmemorandum "De potestate pape" des Henrich von Cremona von 1302 und seine handschriftliche Überlieferung
Miethke, Jürgen. (1981) - In: Studi Anneliese Maier S. 421-451

290Artikel  Die handschriftliche Überlieferung der Schriften des Juan González, Bischof von Cádiz († 1440). Zur Bedeutung der Bibliothek des Domenico Capranica für die Verbreitung ekklesiologischer Traktate des 15. Jahrhunderts (mit einem Anhang: Inhaltsübersicht über die Miszellanhandschrift Vat. lat. 4039)
Miethke, Jürgen. (1980) - In: Quellen und Forschungen aus italienischen Archiven und Bibliotheken Bd. 60 (1980) S. 275-324

291Buchbeitrag  Bernhard von Clairvaux
Miethke, Jürgen. (1980) - In: Die Zisterzienser. Ordensleben zwischen Ideal und Wirklichkeit S. 47-55

292Buchbeitrag  Art. Autorität. I. Alte Kirche und Mittelalter
Miethke, Jürgen. (1980) - In: Theologische Realenzyklopädie Tl. 5 S. 17-32

293Buchbeitrag  Zur Bedeutung der Ekklesiologie für die politische Theorie im späteren Mittelalter
Miethke, Jürgen. (1980) - In: Soziale Ordnungen im Selbstverständnis des Mittelalters Tl. 2 S. 369-388
http://www.mgh-bibliothek.de/dokumente/a/a098056.pdf

294Buchbeitrag  Die Anfänge des Zisterzienserordens
Miethke, Jürgen. (1980) - In: Die Zisterzienser. Ordensleben zwischen Ideal und Wirklichkeit S. 41-46

295Artikel  Marsilius und Ockham. Publikum und Leser ihrer politischen Schriften im späteren Mittelalter
Miethke, Jürgen. (1980) - In: Medioevo. Rivista di Storia della Filosofia Medievale Bd. 6 (1980) S. 543-567

296Artikel  Eine unbekannte Handschrift von Petrus de Paludes Traktat "De potestate pape" aus dem Besitz Juan de Torquemadas in der Vatikanischen Bibliothek
Miethke, Jürgen. (1979) - In: Quellen und Forschungen aus italienischen Archiven und Bibliotheken Bd. 59 (1979) S. 468-475
http://www.mgh-bibliothek.de/dokumente/z/zsn2a032457.pdf

297Artikel  Geschichtsprozeß und zeitgenössisches Bewußtsein - Die Theorie des monarchischen Papats im hohen und späteren Mittelalter
Miethke, Jürgen. (1978) - In: Historische Zeitschrift Bd. 226 (1978) S. 564-599
http://www.digizeitschriften.de/dms/img/?PPN=PPN331411849_0226&DMDID=DMDLOG_0174

298Buchbeitrag  Die Kirche und die Universitäten im Spätmittelalter und in der Zeit der Reformation
Miethke, Jürgen. (1978) - In: The Church in a Changing Society S. 240-244

299Artikel  Die Kirche und die Universitäten im Spätmittelalter und in der Zeit der Reformation.
Miethke, Jürgen. (1977) - In: Kyrkohistorisk årsskrift Bd. 77 (1977) S. 240-244

300Artikel  Der Zugriff der kirchlichen Hierarchie auf die mittelalterliche Universität: die institutionellen Formen der Kontrolle über die universitäre Lehrentwicklung im 12. bis 14. Jh. (am Beispiel von Paris)
Miethke, Jürgen. (1977) - In: Kyrkohistorisk årsskrift Bd. 77 (1977) S. 197-202
http://www.mgh-bibliothek.de/dokumente/a/a103248.pdf

301Buchbeitrag  Papst, Ortsbischof und Universität in den Pariser Theologenprozessen des 13. Jahrhunderts
Miethke, Jürgen. (1976) - In: Die Auseinandersetzungen an der Pariser Universität im XIII. Jahrhundert S. 52-94
http://www.mgh-bibliothek.de/dokumente/a/a149371.pdf

302Artikel  Theologenprozesse in der ersten Phase ihrer institutionellen Ausbildung: die Verfahren gegen Peter Abaelard und Gilbert von Poitiers
Miethke, Jürgen. (1975) - In: Viator Bd. 6 (1975) S. 87-119
http://www.mgh-bibliothek.de/dokumente/a/a060969.pdf

303Buchbeitrag  Zeitbezug und Gegenwartsbewußtsein in der politischen Theorie der ersten Hälfte des 14. Jahrhunderts
Miethke, Jürgen. (1974) - In: Antiqui und moderni S. 262-292
http://www.mgh-bibliothek.de/dokumente/a/a103066.pdf

304Artikel  Ein neuer Text zur Geschichte der politischen Theorie im 14. Jahrhundert: Der "Tractatus de potestate summi pontificis" des Guillelmus de Sarzano aus Genua
Miethke, Jürgen. (1974) - In: Quellen und Forschungen aus italienischen Archiven und Bibliotheken Bd. 54 (1974) S. 509-538
http://www.mgh-bibliothek.de/dokumente/z/zsn2a03299.pdf

305Buchbeitrag  Art. Hugo von Sankt Victor, Theologe, Philosoph, * Ende 11. Jahrhundert, † 11.2.1141 Sankt Victor bei Paris, begr. Sankt Victor bei Paris.
Funkenstein, AmosMiethke, Jürgen. (1974) - In: NDB Tl. 10 S. 19-22

306Artikel  Abaelards Stellung zur Kirchenreform. Eine biographische Studie
Miethke, Jürgen. (1973) - In: Francia Bd. 1 (1973) S. 158-192
https://perspectivia.net/publikationen/francia/bsb00016275/francia-00001-1973-00158-00192

307Artikel  Zur Herkunft Hugos von St. Viktor
Miethke, Jürgen. (1972) - In: Archiv für Kulturgeschichte Bd. 54 (1972) S. 241-265
http://www.digizeitschriften.de/dms/img/?PPN=PPN391118072_0054&DMDID=dmdlog17

308Buchbeitrag  Repräsentation und Delegation in den politischen Schriften Wilhelms von Ockham
Miethke, Jürgen. (1971) - In: Der Begriff der repraesentatio im Mittelalter S. 163-185

309Artikel  Zu Wilhelm Ockhams Tod
Miethke, Jürgen. (1968) - In: Archivum franciscanum historicum Bd. 61 (1968) S. 79-98

310Artikel  Ockhams "Summulae in libros Physicorum" - eine nicht-authentischen Schrift?
Miethke, Jürgen. (1967) - In: Archivum franciscanum historicum Bd. 60 (1967) S. 55-78

311Buchbeitrag  Das Reich Gottes als politische Idee im späteren Mittelalter
Miethke, Jürgen. (1967) - In: Religionstheorie und politische Theologie 3 S. 267-278

Alphabetisches Register

(Wählen Sie einen Buchstaben aus, um das Register anzuzeigen)


Suchbeispiele

Nachname beginnt mit 'Zg': zg

Nachname beginnt mit 'Kucz': kucz

Nachname beginnt mit 'Kucz' und Vorname mit "A": kucz*, a

Nachname beginnt mit 'Ku' und Vorname 'Andreas': ku*andreas

Vorname 'Fumiko': *fumiko

Varianten von 'de Lacroix': *de*la*cro*

Varianten von 'Mayboom': m__b__m

Hinweis: Hier im Personenindex sind alle Namen von Autoren, Herausgebern und beteiligten Personen und Institutionen aufgelistet, die den Werken in der Datenbank zugeordnet sind. Der Index wird automatisch per Software erstellt.
Bitte beachten Sie ausserdem die von RI-Mitarbeitern gepflegten Personeneinträge im Thesaurus zur inhaltlichen Auszeichnung der Werke, da diese Einträge hier nicht mit aufgelistet werden.