Publikationen »Mikat, Paul«
Weiterleitung der Anfrage zur Suchmaschine des Karlsruher Virtuellen Katalogs: Mikat, Paul
RI opac: 41 Einträge
1 | ![]() |
Konflikt und Loyalität: Bedingungen für die Begegnung von früher Kirche und römischem Imperium Mikat, Paul. |
2 | ![]() |
Grundlagen des Rechts. Festschrift für Peter Landau zum 65. Geburtstag Helmholz, Richard Henry • Mikat, Paul • Müller, J. • Stolleis, Michael [Hrsg.]. |
3 | ![]() |
Caesarius von Arles und die Juden Mikat, Paul. |
4 | ![]() |
Die Judengesetzgebung der merowingisch-fränkischen Konzilien Mikat, Paul. |
5 | ![]() |
Die Inzestgesetzgebung der merowingisch-fränkischen Konzilien (511-626/627) Mikat, Paul. |
6 | ![]() |
Die Inzestverbote des Dritten Konzils von Orléans: (538) ; ein Beitrag zur Geschichte des fränkischen Eherechts Mikat, Paul. |
7 | ![]() |
Überlieferung, Bewahrung und Gestaltung in der rechtsgeschichtlichen Forschung Buchholz, Stephan • Mikat, Paul • Werkmüller, Dieter [Hrsg.]. |
8 | ![]() |
Die Polygamiefrage in der frühen Neuzeit Mikat, Paul. |
9 | ![]() |
Doppelbesetzung oder Ehrentitulatur: zur Stellung des westgotisch-arianischen Episkopates nach der Konversion von 587/89 Mikat, Paul. |
10 | ![]() |
Politik und Konfession: Festschrift für Konrad Repgen zum 60. Geburtstag Albrecht, Dieter • Hockerts, Hans Günter • Mikat, Paul • Morsey, Rudolf [Hrsg.]. |
11 | ![]() |
Rechtsprobleme der Schlüsselgewalt Mikat, Paul. |
12 | ![]() |
Beiträge zur Rechtsgeschichte. Gedächtnisschrift für Hermann Conrad Kleinheyer, Gerd • Mikat, Paul [Hrsg.]. |
13 | ![]() |
Dotierte Ehe, rechte Ehe: zur Entwicklung des Eheschließungsrechts in fränkischer Zeit Mikat, Paul. |
14 | ![]() |
Art. Zweischwerterlehre Mikat, Paul. |
15 | ![]() |
Art. Prozeß Jesu II. Rechtsgeschichtlich Mikat, Paul. |
16 | ![]() |
Art. Tiara Mikat, Paul. |
17 | ![]() |
Art. Zweischwerterlehre Mikat, Paul. |
18 | ![]() |
Zu den merowingisch-fränkischen Bedingungen der Inzestgesetzgebung Mikat, Paul. |
19 | ![]() |
Zu den konziliaren Anfängen der merowingisch-fränkischen Inzestgesetzgebung Mikat, Paul. |
20 | ![]() |
Art. Simonie Mikat, Paul. |
21 | ![]() |
Art. Papst, Papsttum Mikat, Paul. |
22 | ![]() |
Art. Pippinische Schenkung Mikat, Paul. |
23 | ![]() |
Art. Polygamie Mikat, Paul. |
25 | ![]() |
Gesetz und Staat nach Thomas von Aquin unter besonderer Berücksichtigung der Lehre vom Gesetz in der Summa Theologiae Mikat, Paul. |
27 | ![]() |
Zu den Voraussetzungen der Begegnung von fränkischer und kirchlicher Eheauffassung in Gallien Mikat, Paul. |
28 | ![]() |
Art. Ehe Mikat, Paul. |
30 | ![]() |
Die Reform der Benediktinerabtei Corvey durch die Bursfelder Kongregation Mikat, Paul. |
31 | ![]() |
Kloster Corvey und die Bursfelder Kongregation Mikat, Paul. |
32 | ![]() |
Erwägungen zur koptischen Kunst Mikat, Paul. |
33 | ![]() |
Erfolgshaftung und Schuldgedanke im Strafrecht der Angelsachsen Mikat, Paul. |
34 | ![]() |
Die Lehre vom Almosen in den Kollektenpredigten Papst Leos des Großen Mikat, Paul. |
35 | ![]() |
Art. Marsilius von Padua (um 1275/80 - 1342/43) Mikat, Paul. |
36 | ![]() |
Art. Nogaret, Guillaume de (+ 1313) Mikat, Paul. |
37 | ![]() |
Art. Innozenz V., Papst (1276) Mikat, Paul. |
38 | ![]() |
Art. Innozenz IV., Papst (1243-1254) Mikat, Paul. |
39 | ![]() |
Art. Honorius III., Papst (1216-1227) Mikat, Paul. |
40 | ![]() |
Art. Inquisition, kirchengeschichtlich Mikat, Paul. |
41 | ![]() |
Art. Johannes XXII., Papst (1316-1334) Mikat, Paul. |
Alphabetisches Register
(Wählen Sie einen Buchstaben aus, um das Register anzuzeigen)
Suchbeispiele
Nachname beginnt mit 'Zg': zg
Nachname beginnt mit 'Kucz': kucz
Nachname beginnt mit 'Kucz' und Vorname mit "A": kucz*, a
Nachname beginnt mit 'Ku' und Vorname 'Andreas': ku*andreas
Vorname 'Fumiko': *fumiko
Varianten von 'de Lacroix': *de*la*cro*
Varianten von 'Mayboom': m__b__m
Hinweis: Hier im Personenindex sind alle Namen von Autoren, Herausgebern und beteiligten Personen und Institutionen aufgelistet, die den Werken in der Datenbank zugeordnet sind. Der Index wird automatisch per Software erstellt.
Bitte beachten Sie ausserdem die von RI-Mitarbeitern gepflegten Personeneinträge im Thesaurus zur inhaltlichen Auszeichnung der Werke, da diese Einträge hier nicht mit aufgelistet werden.