RI OPAC: Die Literaturdatenbank zum Mittelalter - Über 2,8 Millionen verzeichnete Werke

Personennamen

Publikationen »Milde, Wolfgang«

Weiterleitung der Anfrage zur Suchmaschine des Karlsruher Virtuellen Katalogs: Milde, Wolfgang

RI opac: 141 Einträge

1Sammelwerk  Mediaevalia et Lessingiana. Kleinere Schriften
Milde, Wolfgang. Maaz, Wolfgang [Hrsg.]. - Hildesheim [u.a.] (2001)

2Monographie  Einführung in die Handschriftenkunde
Löffler, Karl. Milde, Wolfgang [Bearb.]. - Stuttgart (1997)

3Monographie  Die Wolfenbütteler Corvinen
Milde, Wolfgang. - Wolfenbüttel (1995)

4Sachtitel  Lectionarium: Berlin, Ehem. Preussische Staatsbibliothek, Ms. theol. lat. qu. 1 (z. Zt. Kraków, Biblioteka Jagiellon'ska, Depositum)
Klöckener, MartinMilde, Wolfgang [Bearb.]. - München (1993)

5Sammelwerk  Gott ist selber Recht: die vier Bilderhandschriften des Sachsenspiegels ; Oldenburg, Heidelberg, Wolfenbüttel, Dresden ; [Ausstellung in der Schatzkammer der Bibliotheca Augusta vom 12. Februar bis 11. März 1992]
Schmidt-Wiegand, RuthMilde, Wolfgang [Hrsg.]. - Wolfenbüttel (1993)

6Sammelwerk  De Captu Lectoris. Wirkungen des Buches im 15. und 16. Jahrhundert dargestellt an ausgewählten Handschriften und Drucken
Milde, WolfgangSchuder, Werner [Hrsg.]. - Berlin (1988)
https://www.degruyter.com/viewbooktoc/product/58706

7Monographie  Rescriptum contra Lanfrannum: Faksimileausgabe der Handschrift Wolfenbüttel, Herzog August Bibliothek Cod. Guelf. 101 Weissenburg
Berengarius <Turonensis>. Milde, Wolfgang [Bearb.]. - Turnhout (1988)

8Sammelwerk  Probleme der Bearbeitung mittelalterlicher Handschriften
Härtel, HelmarMilde, WolfgangPirozynski, Jan [Hrsg.]. - Wiesbaden (1986)

9Monographie  Niederdeutsche Handschriften und Inkunabeln aus dem Besitz der Herzog August Bibliothek. Ausstellung in den musealen Räumen der Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel v. 9. bis 26. Juni 1976
Milde, Wolfgang. - Wolfenbüttel (1976)
http://www.mgh-bibliothek.de/dokumente/0/098027.pdf

10Sammelwerk  Kleine Schriften: Festgabe zum 70. Geburtstag . Als Festgabe der Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
Butzmann, Hans. Milde, Wolfgang [Hrsg.]. - Graz (1973)

11Sachtitel  Mittelalterliche Handschriften der Herzog August Bibliothek, ausgew. u. erl.
Milde, Wolfgang [Bearb.]. - Frankfurt a. M. (1972)

12Monographie  Incunabula incunabulorum. Früheste Werke der Buchdruckkunst Mainz, Bamberg, Straßburg 1454-1469. Ausstellung im Renaissancesaal des Wolfenbütteler Schlosses 1972
Milde, Wolfgang. - Wolfenbüttel (1972)

13Monographie  Der Bibliothekskatalog des Kloster Murbach aus dem 9. Jahrhundert: Ausgabe und Untersuchung von Beziehungen zu Cassiodors "Institutiones"
Milde, Wolfgang. - Heidelberg (1968)

14Buchbeitrag  Art. Evangeliar Heinrichs des Löwen
Milde, Wolfgang. (2017) - In: Lexikon des gesamten Buchwesens online
https://referenceworks.brillonline.com/entries/lexikon-des-gesamten-buchwesens-online/evangeliar-heinrichs-des-lowen-COM_050616

15Buchbeitrag  Art. Richard de Fournival
Milde, Wolfgang. (2017) - In: Lexikon des gesamten Buchwesens online
https://referenceworks.brillonline.com/entries/lexikon-des-gesamten-buchwesens-online/richard-de-fournival-COM_180631

16Buchbeitrag  Art. Aschaffenburg
Milde, Wolfgang. (2017) - In: Lexikon des gesamten Buchwesens online
https://referenceworks.brillonline.com/entries/lexikon-des-gesamten-buchwesens-online/aschaffenburg-COM_010961?s.num=215&s.start=200

17Buchbeitrag  Art. Klosterbibliotheken
Milde, Wolfgang. (2017) - In: Lexikon des gesamten Buchwesens online
https://referenceworks.brillonline.com/entries/lexikon-des-gesamten-buchwesens-online/klosterbibliotheken-COM_110538

18Buchbeitrag  Art. Handschriftenkunde
Milde, Wolfgang. (2017) - In: Lexikon des gesamten Buchwesens online
https://referenceworks.brillonline.com/entries/lexikon-des-gesamten-buchwesens-online/handschriftenkunde-COM_080199

19Buchbeitrag  Art. Südenglische Gruppe
Milde, Wolfgang. (2017) - In: Lexikon des gesamten Buchwesens online
https://referenceworks.brillonline.com/entries/lexikon-des-gesamten-buchwesens-online/sudenglische-gruppe-COM_192285

20Buchbeitrag  Art. Pultbibliotheken
Milde, Wolfgang. (2017) - In: Lexikon des gesamten Buchwesens online
https://referenceworks.brillonline.com/entries/lexikon-des-gesamten-buchwesens-online/pultbibliotheken-COM_161296

21Buchbeitrag  Art. Fürstenbibliotheken
Milde, Wolfgang. (2017) - In: Lexikon des gesamten Buchwesens online
https://referenceworks.brillonline.com/entries/lexikon-des-gesamten-buchwesens-online/furstenbibliotheken-COM_060918

22Buchbeitrag  Art. Helmarshausen
Milde, Wolfgang. (2017) - In: Lexikon des gesamten Buchwesens online
https://referenceworks.brillonline.com/entries/lexikon-des-gesamten-buchwesens-online/helmarshausen-COM_080496

23Buchbeitrag  Art. Aberystwyth
Milde, Wolfgang. (2017) - In: Lexikon des gesamten Buchwesens online
https://referenceworks.brillonline.com/entries/lexikon-des-gesamten-buchwesens-online/aberystwyth-COM_010049?s.num=43&s.rows=100&s.start=20

24Buchbeitrag  Art. Pecia
Milde, Wolfgang. (2017) - In: Lexikon des gesamten Buchwesens online
https://referenceworks.brillonline.com/entries/lexikon-des-gesamten-buchwesens-online/pecia-COM_160350

25Buchbeitrag  Art. Bernwards "Kostbares Evangeliar"
Milde, Wolfgang. (2017) - In: Lexikon des gesamten Buchwesens online
https://referenceworks.brillonline.com/entries/lexikon-des-gesamten-buchwesens-online/bernwards-kostbares-evangeliar-COM_020582

26Buchbeitrag  Art. Kodikologie
Milde, Wolfgang. (2017) - In: Lexikon des gesamten Buchwesens online
https://referenceworks.brillonline.com/entries/lexikon-des-gesamten-buchwesens-online/kodikologie-COM_110608

27Buchbeitrag  Art. Riddagshausen
Milde, Wolfgang. (2017) - In: Lexikon des gesamten Buchwesens online
https://referenceworks.brillonline.com/entries/lexikon-des-gesamten-buchwesens-online/riddagshausen-COM_180661

28Buchbeitrag  Art. Invocatio
Milde, Wolfgang. (2017) - In: Lexikon des gesamten Buchwesens online
https://referenceworks.brillonline.com/entries/lexikon-des-gesamten-buchwesens-online/invocatio-COM_090488

29Buchbeitrag  Art. Bernwardbibel
Milde, Wolfgang. (2017) - In: Lexikon des gesamten Buchwesens online
https://referenceworks.brillonline.com/entries/lexikon-des-gesamten-buchwesens-online/bernwardbibel-COM_020581

30Buchbeitrag  Art. Bote (Botho), Konrad
Milde, Wolfgang. (2017) - In: Lexikon des gesamten Buchwesens online
https://referenceworks.brillonline.com/entries/lexikon-des-gesamten-buchwesens-online/bote-botho-konrad-COM_021340

31Buchbeitrag  Art. Liber floridus
Milde, Wolfgang. (2017) - In: Lexikon des gesamten Buchwesens online
https://referenceworks.brillonline.com/entries/lexikon-des-gesamten-buchwesens-online/liber-floridus-COM_120659

32Buchbeitrag  Art. Abkürzungen
Milde, Wolfgang. (2017) - In: Lexikon des gesamten Buchwesens online
https://referenceworks.brillonline.com/entries/lexikon-des-gesamten-buchwesens-online/abkurzungen-COM_010067?s.num=62&s.rows=100&s.start=20

33Buchbeitrag  Art. Bernward
Milde, Wolfgang. (2017) - In: Lexikon des gesamten Buchwesens online
https://referenceworks.brillonline.com/entries/lexikon-des-gesamten-buchwesens-online/bernward-COM_020580

34Buchbeitrag  Art. Samuhel Presbyter
Milde, Wolfgang. (2017) - In: Lexikon des gesamten Buchwesens online
https://referenceworks.brillonline.com/entries/lexikon-des-gesamten-buchwesens-online/samuhel-presbyter-COM_190172

35Buchbeitrag  Art. Ab epistulis
Milde, Wolfgang. (2017) - In: Lexikon des gesamten Buchwesens online
https://referenceworks.brillonline.com/entries/lexikon-des-gesamten-buchwesens-online/ab-epistulis-COM_010016?s.num=41&s.rows=100&s.start=20

36Buchbeitrag  Art. Maurdramnus
Milde, Wolfgang. (2017) - In: Lexikon des gesamten Buchwesens online
https://referenceworks.brillonline.com/entries/lexikon-des-gesamten-buchwesens-online/maurdramnus-COM_130449

37Buchbeitrag  Art. Laskaris, Janos
Milde, Wolfgang. (2017) - In: Lexikon des gesamten Buchwesens online
https://referenceworks.brillonline.com/entries/lexikon-des-gesamten-buchwesens-online/laskaris-janos-COM_120183

38Buchbeitrag  Art. Metten
Milde, Wolfgang. (2017) - In: Lexikon des gesamten Buchwesens online
https://referenceworks.brillonline.com/entries/lexikon-des-gesamten-buchwesens-online/metten-COM_130747?s.num=746&s.rows=100&s.start=700

39Buchbeitrag  Art. Quedlinburg
Milde, Wolfgang. (2017) - In: Lexikon des gesamten Buchwesens online
https://referenceworks.brillonline.com/entries/lexikon-des-gesamten-buchwesens-online/quedlinburg-COM_170020

40Buchbeitrag  Art. Schreibfeder
Milde, Wolfgang. (2017) - In: Lexikon des gesamten Buchwesens online
https://referenceworks.brillonline.com/entries/lexikon-des-gesamten-buchwesens-online/schreibfeder-COM_190685

41Buchbeitrag  Art. Amorbach
Milde, Wolfgang. (2017) - In: Lexikon des gesamten Buchwesens online
https://referenceworks.brillonline.com/entries/lexikon-des-gesamten-buchwesens-online/amorbach-COM_010537?s.num=285&s.rows=100&s.start=200

42Buchbeitrag  Art. Lohnschreiber
Milde, Wolfgang. (2017) - In: Lexikon des gesamten Buchwesens online
https://referenceworks.brillonline.com/entries/lexikon-des-gesamten-buchwesens-online/lohnschreiber-COM_121029

43Buchbeitrag  Art. Hildegard von Bingen
Milde, Wolfgang. (2017) - In: Lexikon des gesamten Buchwesens online
https://referenceworks.brillonline.com/entries/lexikon-des-gesamten-buchwesens-online/hildegard-von-bingen-COM_080656

44Buchbeitrag  Art. Anopistographisch
Milde, Wolfgang. (2017) - In: Lexikon des gesamten Buchwesens online
https://referenceworks.brillonline.com/entries/lexikon-des-gesamten-buchwesens-online/anopistographisch-COM_010673?s.num=423&s.rows=100&s.start=400

45Buchbeitrag  Art. Riesenbibeln
Milde, Wolfgang. (2017) - In: Lexikon des gesamten Buchwesens online
https://referenceworks.brillonline.com/entries/lexikon-des-gesamten-buchwesens-online/riesenbibeln-COM_180677

46Artikel  Der Steinweg in Großenhain
Milde, Wolfgang. (2015) - In: Heimatkalender für die Großenhainer Pflege Bd. 19 (2015) S. 43-46

47Buchbeitrag  Art. Kodikologie
Milde, Wolfgang. (2011) - In: HRG (2) Tl. 2 S. Sp. 1934-1935

48Buchbeitrag  Geographische Werke in mittelalterlichen Bibliothekskatalogen nebst Cassiodors Empfehlungen
Milde, Wolfgang. (2009) - In: FS Werner Arnold S. 343-356

49Buchbeitrag  Art. W
Milde, Wolfgang. (2008) - In: Lexikon des gesamten Buchwesens (2) Tl. 8 S. 1

50Artikel  Die Erwerbungsjahre der Augusteischen Handschriften der Herzog August Bibliothek: Supplement zum Katalog von Otto von Heinemann "Die Augusteischen Handschruften" Bd. 1-5, Wolfenbüttel 1890-1903
Milde, Wolfgang. (2006) - In: Wolfenbütteler Beiträge Bd. 14 (2006) S. 73-144

51Buchbeitrag  De captu lectoris, o dell'effetto del libro
Milde, Wolfgang. (2005) - In: Tamquam explorator. Percorsi orizzonti e modelli per lo studio dei libri S. 135-164

52Buchbeitrag  Zum Tauf- und Missionsgeschehen in Sachsen an der Wende vom 8. zum 9. Jahrhundert
Milde, Wolfgang. (2005) - In: Osterwieck. 1200 Jahre Bistum Halberstadt S. 11-20

53Buchbeitrag  Art. Unziale
Milde, Wolfgang. (2004) - In: Lexikon des gesamten Buchwesens (2) Tl. 7 S. 606-609

54Artikel  Wieland Schmidt als Germanist. Zum hundertsten Geburtstag
Milde, Wolfgang. (2004) - In: Euphorion. Zeitschrift für Literaturgeschichte Bd. 98 (2004) S. 107-126

55Buchbeitrag  Art. Retondilla (Redondilla)
Milde, Wolfgang. (2004) - In: Lexikon des gesamten Buchwesens (2) Tl. 6 S. 282

56Buchbeitrag  Art. R
Milde, Wolfgang. (2003) - In: Lexikon des gesamten Buchwesens (2) Tl. 6 S. 153

57Buchbeitrag  Zur Begründung der modernen Rezeptionsgeschichte in der Germanistik: Wieland Schmidt
Milde, Wolfgang. (2003) - In: FS Kurt Gärtner (2003) S. 497-510

58Buchbeitrag  Art. Schreibfeder
Milde, Wolfgang. (2003) - In: Lexikon des gesamten Buchwesens (2) Tl. 6 S. 597

59Buchbeitrag  Art. Purpurhandschriften
Milde, Wolfgang. (2003) - In: Lexikon des gesamten Buchwesens (2) Tl. 6 S. 139-140

60Buchbeitrag  Art. S
Milde, Wolfgang. (2003) - In: Lexikon des gesamten Buchwesens (2) Tl. 6 S. 439

61Buchbeitrag  Art. Q
Milde, Wolfgang. (2003) - In: Lexikon des gesamten Buchwesens (2) Tl. 6 S. 144

62Buchbeitrag  De captu lectoris: Von der Wirkung des Buches
Milde, Wolfgang. (2001) - In: Milde, Mediaevalia et Lessingiana S. 107-134

63Buchbeitrag  Jean-Baptiste Maugérard und die ehemals Metzer Lucia-Handschrift des Berliner Kupferstichkabinetts 78 A 4 mit Werken Sigeberts von Gembloux
Milde, Wolfgang. (2001) - In: FS Fedja Anzelewsky S. 105-114

64Buchbeitrag  Zur Funktion des Goslarer Evangeliars: Die Buchstaben a, c und t als "Begleiter der Passionstexte"
Milde, Wolfgang. (2001) - In: Milde, Mediaevalia et Lessingiana S. 80-84

65Buchbeitrag  Zur Handschriftenkunde Friedrich Adolf Eberts
Milde, Wolfgang. (2001) - In: Milde, Mediaevalia et Lessingiana S. 52-61

66Buchbeitrag  Deutschsprachige Büchertitel in mittelalterlichen Bibliothekskatalogen
Milde, Wolfgang. (2001) - In: Milde, Mediaevalia et Lessingiana S. 174-183

67Buchbeitrag  Altdeutsche Literatur und Textkritik: vor 200 Jahren wurde der Braunschweiger Philologe Karl Lachmann geboren (1793-1851)
Milde, Wolfgang. (2001) - In: Milde, Mediaevalia et Lessingiana S. 265-284

68Buchbeitrag  Metamorphosen: Die Wandlung des Codex durch den Leser oder der dritte Aspekt der Handschriftenkunde. Ein Überblick
Milde, Wolfgang. (2001) - In: Milde, Mediaevalia et Lessingiana S. 150-164

69Buchbeitrag  Bibliographie Wolfgang Milde 1968-2000
Milde, Wolfgang. (2001) - In: Milde, Mediaevalia et Lessingiana S. 352-378

70Buchbeitrag  Zur Druckhäufigkeit von Niccolò Perottis "Cornucopiae" und "Rudimenta grammatices" im 15. und 16. Jahrhundert
Milde, Wolfgang. (2001) - In: Milde, Mediaevalia et Lessingiana S. 93-106

71Buchbeitrag  Über Anordnung und Verzeichnung von Büchern in mittelalterlichen Bibliothekskatalogen
Milde, Wolfgang. (2001) - In: Milde, Mediaevalia et Lessingiana S. 184-193

72Buchbeitrag  Georg Baeseckes biographisch-bibliographische Aufzeichnungen aus dem Jahre 1936
Milde, Wolfgang. (2001) - In: Milde, Mediaevalia et Lessingiana S. 244-264

73Buchbeitrag  Zur Kodikologie der neuen und alten Wolfenbütteler 'Erec'-Fragmente und zum Umfang des darin überlieferten Erec-Textes
Milde, Wolfgang. (2001) - In: Milde, Mediaevalia et Lessingiana S. 215-243

74Buchbeitrag  Mittelalterliche Bibliotheken in der neueren Bibliotheksgeschichtsschreibung. Ein Abriß
Milde, Wolfgang. (2001) - In: Milde, Mediaevalia et Lessingiana S. 24-51

75Buchbeitrag  Der Bibliothekskatalog des Benediktinerklosters Nienburg (Saale) von 1473. Ein Katalog mit alphabetischem Index
Milde, Wolfgang. (2001) - In: Milde, Mediaevalia et Lessingiana S. 194-214

76Buchbeitrag  Weitere Handschriften aus dem Benediktinerkloster St. Aegidien zu Braunschweig. Ergänzendes zur Rekonstruktion der Bibliothek dieses Klosters
Milde, Wolfgang. (2001) - In: Milde, Mediaevalia et Lessingiana S. 14-23

77Buchbeitrag  Zu den beiden Bonerdrucken Albrecht Pfisters (GW 4839 und 4840)
Milde, Wolfgang. (2001) - In: Milde, Mediaevalia et Lessingiana S. 85-92

78Buchbeitrag  Von Goethe bis Umberto Eco: Handschriftenkunde - eine Grundlage der Mediävistik
Milde, Wolfgang. (2001) - In: Milde, Mediaevalia et Lessingiana S. 62-79

79Buchbeitrag  Literaturgeschichte und Bibliotheksgeschichte. Bemerkungen über Bücherverzeichnisse und Literaturverbreitung am Beispiel Cassiodors
Milde, Wolfgang. (2001) - In: Milde, Mediaevalia et Lessingiana S. 165-173

80Buchbeitrag  Die Stellung der Handschriftensammlung zwischen Dienstleistungsbetrieb und Forschungsstätte
Milde, Wolfgang. (2001) - In: Milde, Mediaevalia et Lessingiana S. 1-13

81Buchbeitrag  Wirkung und Wirkungswandel des Buches: Eine hussitische Sammelhandschrift im Streit der Meinungen
Milde, Wolfgang. (2001) - In: Milde, Mediaevalia et Lessingiana S. 135-149

82Buchbeitrag  Das ahd. Gebet des Sigihard und sein Schreiber. Eine paläographische Studie
Milde, Wolfgang. (2000) - In: FS Heinz Mettke S. 285-293

83Buchbeitrag  Geistig-literarisches Leben
Milde, Wolfgang. (2000) - In: Die Braunschweigische Landesgeschichte. Jahrtausendrückblick S. 353-378

84Buchbeitrag  Art. Pecia
Milde, Wolfgang. (1999) - In: Lexikon des gesamten Buchwesens (2) Tl. 5 S. 578-579

85Buchbeitrag  Art. Nomina Sacra
Milde, Wolfgang. (1999) - In: Lexikon des gesamten Buchwesens (2) Tl. 5 S. 372

86Buchbeitrag  Art. P
Milde, Wolfgang. (1999) - In: Lexikon des gesamten Buchwesens (2) Tl. 5 S. 496

87Buchbeitrag  Art. Maurdramnus
Milde, Wolfgang. (1999) - In: Lexikon des gesamten Buchwesens (2) Tl. 5 S. 95-96

88Buchbeitrag  Bild und Text: die Visitatio der Maria Magdalena im Evangeliar Heinrichs des Löwen und im Braunschweiger Osterspiel IV
Milde, Wolfgang. (1998) - In: Die Deutsche Literatur des Mittelalters im europäischen Kontext S. 51-60

89Artikel  Der Bibliothekskatalog des Benediktinerklosters Nienburg (Saale) von 1473: Ein Katalog mit alphabetischem Index
Milde, Wolfgang. (1998) - In: Mitteldeutsches Jahrbuch für Kultur und Geschichte Bd. 5 (1998) S. 43-63

90Artikel  Zur Funktion des Goslarer Evangeliars: Die Buchstaben a, c und t als "Begleiter der Passionstexte"
Milde, Wolfgang. (1997) - In: Mittellateinisches Jahrbuch Bd. 32, 2 (1997) S. 109-112

91Artikel  Mittelalterliche Handschriften der Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
Milde, Wolfgang. (1996) - In: Niedersachsenbuch (1996) S. 63-69

92Buchbeitrag  Vorbereitet, verfaßt und abgeschrieben. Otfrids althochdeutsches Evangelienbuch
Milde, Wolfgang. (1996) - In: FS Ruth Schmidt-Wiegand (1996) S. 37-46

93Artikel  Über Anordnung und Verzeichnung von Büchern in mittelalterlichen Bibliothekskatalogen
Milde, Wolfgang. (1996) - In: Scriptorium Bd. 50 (1996) S. 269-278

94Artikel  Metamorphosen: Die Wandlung des Codex durch den Leser oder der dritte Aspekt der Handschriftenkunde - Ein Überblick
Milde, Wolfgang. (1995) - In: Gutenberg-Jahrbuch Bd. 70 (1995) S. 27-36

95Buchbeitrag  Art. Liniierung
Milde, Wolfgang. (1995) - In: Lexikon des gesamten Buchwesens (2) Tl. 4 S. 555-556

96Buchbeitrag  Mittelalterliche Bibliothekskataloge als Quellen der Bildungsgeschichte: das Beispiel Hamersleben im 12./13. Jahrhundert
Milde, Wolfgang. (1995) - In: Heinrich der Löwe und seine Zeit Tl. 2 S. 478-483

97Buchbeitrag  Christus verheißt das Reich des Lebens. Krönungsdarstellungen von Schreibern und Stiftern
Milde, Wolfgang. (1995) - In: Die Welfen und ihr Braunschweiger Hof im hohen Mittelalter S. 275-296

98Buchbeitrag  Art. Kontraktion
Milde, Wolfgang. (1995) - In: Lexikon des gesamten Buchwesens (2) Tl. 4 S. 304

99Buchbeitrag  Art. Klosterbibliotheken
Milde, Wolfgang. (1995) - In: Lexikon des gesamten Buchwesens (2) Tl. 4 S. 244-245

100Buchbeitrag  Art. Kodikologie
Milde, Wolfgang. (1995) - In: Lexikon des gesamten Buchwesens (2) Tl. 4 S. 261-262

101Artikel  Die Maria-Magdalena-Szene im Evangeliar Heinrichs des Löwen und im Braunschweiger Osterspiel IV
Milde, Wolfgang. (1995) - In: Braunschweiger Jahrbuch Bd. 76 (1995) S. 155-166

102Buchbeitrag  Wirkung und Wirkungswandel des Buches. Eine hussitische Sammelhandschrift im Streit der Meinungen
Milde, Wolfgang. (1994) - In: Das Buch in Mittelalter und Renaissance S. 79-93

103Buchbeitrag  Das Bücherverzeichnis von Hans Sachs
Milde, Wolfgang. (1994) - In: 500 Jahre Hans Sachs. Handwerker, Dichter, Stadtbürger S. 38-55

104Buchbeitrag  Cassiodor über Handschriften und ihre Schreiber: Zu Institutiones, Buch 1, Kap. 30
Milde, Wolfgang. (1994) - In: Studies Keith Val Sinclair S. 58-64

105Buchbeitrag  Von Goethe bis Umberto Eco: Handschriftenkunde - eine Grundlage der Mediävistik
Milde, Wolfgang. (1994) - In: Die Funktion außer- und innerliterarischer Faktoren für die Entstehung deutscher Literatur S. 301-318

106Artikel  Altdeutsche Literatur und Textkritik. Vor 200 Jahren wurde der Braunschweiger Philologe Karl Lachmann geboren (1793-1851)
Milde, Wolfgang. (1994) - In: Braunschweiger Jahrbuch Bd. 75 (1994) S. 171-190

107Buchbeitrag  Faksimileausgabe und Edition des Codex Discissus (D) von Otfrids 'Evangelienbuch'
Milde, Wolfgang. (1993) - In: Probleme der Edition althochdeutscher Texte S. 103-109

108Buchbeitrag  Deutschsprachige Büchertitel in mittelalterlichen Bibliothekskatalogen
Milde, Wolfgang. (1992) - In: Latein und Volkssprache im deutschen Mittelalter S. 52-61

109Buchbeitrag  Zur Handschriftenkunde Friedrich Adolf Eberts
Milde, Wolfgang. (1992) - In: FS Ivan Hlavácek (1992) S. 293-302

110Artikel  Ein Gelehrter, klug, rechtschaffen im Wandel und kundig der Rede. Einhard und seine Karlsvita
Milde, Wolfgang. (1992) - In: Imagination Bd. 6, 3 (1992) S. 26-29.

111Buchbeitrag  Die Kunst der Wiegendrucke
Milde, Wolfgang. (1990) - In: Gutenberg. 550 Jahre Buchdruck in Europa S. 191-210

112Artikel  Ewangeliarz Henryka Lwa. [Das Evangeliar Heinrichs des Löwen.]
Milde, Wolfgang. (1989) - In: Biuletyn Biblioteki Jagiellonskiej Bd. 39 (1989) S. 5-10

113Buchbeitrag  Das "Wolfenbütteler Musterbuch" aus Kloster Mariental
Milde, Wolfgang. (1989) - In: Das Zisterzienserkloster Mariental bei Helmstedt 1138-1988 S. 107-110

114Buchbeitrag  De captu lectoris - Von der Wirkung des Buches
Milde, Wolfgang. (1988) - In: De Captu Lectoris. Wirkungen des Buches im 15. und 16. Jahrhundert S. 1-28

115Buchbeitrag  Mittelalterliche Bibliotheken in der neueren Bibliotheksgeschichtsschreibung
Milde, Wolfgang. (1987) - In: FS Paul Raabe (1987) S. 361-388

116Buchbeitrag  Art. Bibliotheksgeschichte
Schuster, H.-S.Bader, BerndMilde, WolfgangHacker, R.. (1987) - In: Lexikon des gesamten Buchwesens (2) Tl. 1 S. 404-413

117Buchbeitrag  Georg Baeseckes biographische-bibliographische Aufzeichnungen aus dem Jahre 1936
Milde, Wolfgang. (1987) - In: Althochdeutsch (1987) Tl. 2 S. 1520-1541

118Artikel  Handschriftliche Slavica der Herzog August Bibliothek
Mylnikov, A. S.Milde, Wolfgang. (1987) - In: Wolfenbütteler Beiträge Bd. 7 (1987) S. 79-114

119Buchbeitrag  Paläographische Bemerkungen zu den Breslauer Unizialfragmenten der Dialoge Gregors des Großen
Milde, Wolfgang. (1986) - In: Probleme der Bearbeitung mittelalterlicher Handschriften S. 145-165

120Buchbeitrag  Zum Wolfenbütteler Sachsenspiegel (Lagenfolge mit Inhalt und Ausstattung, Einband, Erwerbung)
Milde, Wolfgang. (1986) - In: Text-Bild-Interpretation. Untersuchungen zu den Bilderhandschriften des Sachsenspiegels S. 207-211

121Artikel  Das Evangeliar Heinrichs des Löwen. Ein Überblick
Milde, Wolfgang. (1986) - In: Philobiblon Bd. 30 (1986) S. 193-209

122Artikel  Lateinische Handschriften der ehemaligen Preußischen Staatsbibliothek Berlin in der Bibliotheka Jagiellonska Krakau
Milde, Wolfgang. (1986) - In: Codices manuscripti Bd. 12 (1986) S. 85-89

123Buchbeitrag  Jean-Baptiste Maugérard et le manuscrit en l'honneur de sainte Lucie de Sigebert de Gembloux
Milde, Wolfgang. (1985) - In: Mélanges Robert Mandrou S. 469-480

124Buchbeitrag  Über Bücherverzeichnisse der Humanistenzeit (Petrarca, Tommaso Parentucelli, Hartmann Schedel)
Milde, Wolfgang. (1985) - In: Bücherkataloge als buchgeschichtliche Quellen in der frühen Neuzeit S. 19-32

125Buchbeitrag  Art. Abkürzungen
Milde, Wolfgang. (1984) - In: Lexikon des gesamten Buchwesens (2) Tl. 1 S. 8-10

126Artikel  Handschriften Martin Luthers in der Herzog August Bibliothek
Milde, Wolfgang. (1983) - In: Heimatbuch für den Landkreis Wolfenbüttel Bd. 29 (1983) S. 46-52

127Buchbeitrag  Pergament und grüne Farbe: Bemerkungen zu den grünen Bindebändern des Herzogs August von Braunschweig-Wolfenbüttel, zu einer beneventanischen Lucanhandschrift und zum Vergilius Augusteus
Milde, Wolfgang. (1982) - In: Fachprosa-Studien S. 76-83

128Artikel  Zur Kodikologie der neuen und alten Wolfenbütteler Erec-Fragmente und zum Umfang des darin überlieferten Erec-Textes
Milde, Wolfgang. (1982) - In: Beiträge zur Geschichte der deutschen Sprache und Literatur Bd. 104 (1982) S. 190-206

129Artikel  Zur Druckhäufigkeit von Niccolò Perottis Cornucopiae und Rudimenta grammatices im 15. und 16. Jahrhundert
Milde, Wolfgang. (1982) - In: Studi umanistici Piceni Bd. 2 (1982) S. 29-42

130Artikel  Zur Druckhäufigkeit von Niccolò Perottis Cornucopiae und Rudimenta grammaticus im 15. und 16. Jahrhundert
Milde, Wolfgang. (1982) - In: Res publica litterarum Bd. 5 (1982) S. 29-42

131Buchbeitrag  Zum Wolfenbüttler Musterbuch
Milde, Wolfgang. (1979) - In: Die Zeit der Staufer Tl. 5 S. 331-334

132Artikel  Petrarch's list of favorite books
Milde, Wolfgang. (1979) - In: Res publica litterarum Bd. 2 (1979) S. 229-232

133Buchbeitrag  Weitere Handschriften aus dem Benediktinerkloster St. Aegidien zu Braunschweig: Ergänzendes zur Rekonstruktion der Bibliothek dieses Klosters
Milde, Wolfgang. (1979) - In: St. Aegidien zu Braunschweig 1115-1979. Festschrift S. 85-90

134Artikel  Die Stellung der Handschriftensammlung zwischen Dienstleistungsbetrieb und Forschungsstätte
Milde, Wolfgang. (1978) - In: Codices manuscripti Bd. 4 (1978) S. 75-82

135Artikel  "daz ih minne an uch suche": neue Wolfenbütteler Bruchstücke des Erec.
Milde, Wolfgang. (1978) - In: Wolfenbütteler Beiträge Bd. 3 (1978) S. 43-58

136Artikel  Handschriftenfunder zur Literatur des Mittelalters. 41. Beitrag: Weiteres zu "Verlbleib unbekannt"
Milde, Wolfgang. (1977) - In: Zeitschrift für deutsches Altertum und deutsche Literatur Bd. 106 (1977) S. 99-101

137Artikel  Weiteres zu "Verbleib unbekannt". Die ehemals Erlauer Handschriften des Gregorius und des Willehalm P.
Milde, Wolfgang. (1977) - In: Zeitschrift für deutsches Altertum und deutsche Literatur Bd. 106 (1977) S. 99-101

138Artikel  Zu den beiden Bonerdrucken Albrecht Pfisters (GW 4839 und 4840)
Milde, Wolfgang. (1976) - In: Gutenberg-Jahrbuch Bd. 51 (1976) S. 109-116

139Buchbeitrag  Zur bibliothekarischen Tätigkeit des frühhumanistischen Geschichtsschreibers Sigismund Meisterlin O.S.B
Milde, Wolfgang. (1976) - In: Interrogativi dell'umanesimo Tl. 1 S. 55-77

140Artikel  Drei Pestrezepte aus Cod. Guelf. 589 Novi der Herzog August Bibliothek zu Wolfenbüttel
Milde, WolfgangWiswe, Hans. (1971) - In: Braunschweiger Jahrbuch Bd. 52 (1971) S. 217-220

141Artikel  Zur Frühgeschichte der Bibliothek zu Wolfenbüttel. 1. Teil: Der Beginn und die Bibliotheksordnung von 1572
Milde, Wolfgang. (1970) - In: Braunschweiger Jahrbuch Bd. 51 (1970) S. 73-83

Alphabetisches Register

(Wählen Sie einen Buchstaben aus, um das Register anzuzeigen)


Suchbeispiele

Nachname beginnt mit 'Zg': zg

Nachname beginnt mit 'Kucz': kucz

Nachname beginnt mit 'Kucz' und Vorname mit "A": kucz*, a

Nachname beginnt mit 'Ku' und Vorname 'Andreas': ku*andreas

Vorname 'Fumiko': *fumiko

Varianten von 'de Lacroix': *de*la*cro*

Varianten von 'Mayboom': m__b__m

Hinweis: Hier im Personenindex sind alle Namen von Autoren, Herausgebern und beteiligten Personen und Institutionen aufgelistet, die den Werken in der Datenbank zugeordnet sind. Der Index wird automatisch per Software erstellt.
Bitte beachten Sie ausserdem die von RI-Mitarbeitern gepflegten Personeneinträge im Thesaurus zur inhaltlichen Auszeichnung der Werke, da diese Einträge hier nicht mit aufgelistet werden.