RI OPAC: Die Literaturdatenbank zum Mittelalter - Über 2,7 Millionen verzeichnete Werke

Personennamen

Publikationen »Muchar, Albert von«

Weiterleitung der Anfrage zur Suchmaschine des Karlsruher Virtuellen Katalogs: Muchar, Albert von

RI opac: 17 Einträge

1Monographie  Geschichte des Herzogthumes Steiermark (Vol. 1-9)
Muchar, Albert von. - Graz (1844 - 1874)
http://books.google.com/books?id=dWsxAQAAIAAJ
http://www.digitale-sammlungen.de/index.html?c=autoren_index&ab=Muchar%2C+Albert+von&l=de

2Artikel  Urkunden-Regesten für die Geschichte Innerösterreichs vom Jahre 1312 bis zum Jahre 1500
Muchar, Albert von [Bearb.]. (1849) - In: Archiv für österreichische Geschichte Bd. 2 (1849) S. 429-510
http://archive.org/stream/archivfrster02akaduoft#page/428/mode/2up

3Artikel  Ältere Institutionen in Grätz
Muchar, Albert von. (1845) - In: Steiermärkische Zeitschrift Ser. NF, Bd. 8, 1 (1845) S. 4-30
https://books.google.de/books?id=CVovAAAAYAAJ&hl=de&pg=PA4#v=onepage&q&f=false

4Artikel  Handschriften des Stiftes Admont in Steyermark
Muchar, Albert von. (1838) - In: Archiv der Gesellschaft für ältere deutsche Geschichtskunde Bd. 6 (1838) S. 162-181

5Artikel  Der steiermärkische Eisenberg, vorzugsweise der Erzberg genannt
Muchar, Albert von. (1838) - In: Steiermärkische Zeitschrift Ser. NF, Bd. 5, 1 (1838) S. 3-78

6Artikel  Die ältesten Erfindungen und die frühesten Privilegien für industriellen Fleiß in Innerösterreich
Muchar, Albert von. (1837) - In: Steiermärkische Zeitschrift Ser. 2, Bd. 4, 2 (1837) S. 3-20

7Artikel  Beyträge zu einer urkundlichen Geschichte der altnorischen Berg- und Salzwerke
Muchar, Albert von. (1833) - In: Steiermärkische Zeitschrift Bd. 11 (1833) S. 1-57

8Artikel  Versuch einer Geschichte der slavischen Völkerschaften an der Donau, um die erste Einwanderung und Festsetzung der Slaven in der Steyermark, in Kärnthen und Krain, zu bestimmen und zu erweisen. Von der Zeit des Kaisers Augustus bis in die Mitte des siebenten Jahrhunderts nach Christus
Muchar, Albert von. (1830) - In: Steiermärkische Zeitschrift Bd. 10 (1830) S. 51-84

9Artikel  Die heilige Hemma und ihre Haus mit den Geschichte von Gurk und Admont
Muchar, Albert von. (1828) - In: Archiv für Geographie, Historie, Staats- und Kriegskunst (1828) S. 73, 113, 129, 157, 188, 205, 209

10Artikel  Versuch einer Geschichte der slavischen Völkerschaften an der Donau, um die erste Einwanderung und Festsetzung der Slaven in der Steyermark, in Kärnthen und Krain, zu bestimmen und zu erweisen. Von der Zeit des Kaisers Augustus bis in die Mitte des siebenten Jahrhunderts nach Christus
Muchar, Albert von. (1828) - In: Steiermärkische Zeitschrift Bd. 9 (1828) S. 135-156

11Artikel  Versuch einer Geschichte der slavischen Völkerschaften an der Donau, um die erste Einwanderung und Festsetzung der Slaven in der Steyermark, in Kärnthen und Krain, zu bestimmen und zu erweisen. Von der Zeit des Kaisers Augustus bis in die Mitte des siebenten Jahrhunderts nach Christus
Muchar, Albert von. (1827) - In: Steiermärkische Zeitschrift Bd. 8 (1827) S. 72-127

12Artikel  Admont die Salzburger Erzfürsten, die heil. Hemma und ihr Geschlecht
Muchar, Albert von. (1826) - In: Archiv für Geographie, Historie, Staats- und Kriegskunst (1826) S. 257

13Artikel  Versuch einer Geschichte der slavischen Völkerschaften an der Donau, um die erste Einwanderung und Festsetzung der Slaven in der Steyermark, in Kärnthen und Krain, zu bestimmen und zu erweisen. Von der Zeit des Kaisers Augustus bis in die Mitte des siebenten Jahrhunderts nach Christus
Muchar, Albert von. (1826) - In: Steiermärkische Zeitschrift Bd. 7 (1826) S. 17-48

14Artikel  Versuch einer Geschichte der slavischen Völkerschaften an der Donau, um die erste Einwanderung und Festsetzung der Slaven in der Steyermark, in Kärnthen und Krain, zu bestimmen und zu erweisen. Von der Zeit des Kaisers Augustus bis in die Mitte des siebenten Jahrhunderts nach Christus
Muchar, Albert von. (1825) - In: Steiermärkische Zeitschrift Bd. 6 (1825) S. 1-58

15Artikel  Gebehard Erzbischof von Salzburg und die Gründung der steyermärkischen Benedictinerabtey zu Admont
Muchar, Albert von. (1822) - In: Archiv für Geographie, Historie, Staats- und Kriegskunst (1822) S. [Nr. 74, 77]

16Artikel  Gebehard Erzbischof von Salzburg und die Gründung der steyermärkischen Benedictinerabtey zu Admont
Muchar, Albert von. (1821) - In: Archiv für Geographie, Historie, Staats- und Kriegskunst (1821) S. [Nr. 75, 76, 79, 82, 84, 85, 88, 90, 92, 100, 103]

17Artikel  Ob der berühmte steiermärkische Minnesänger Ottokar von Hornek Mönch zu Admont war
Muchar, Albert von. (1817) - In: Archiv für Geographie, Historie, Staats- und Kriegskunst , 125/127 (1817)

Alphabetisches Register

(Wählen Sie einen Buchstaben aus, um das Register anzuzeigen)


Suchbeispiele

Nachname beginnt mit 'Zg': zg

Nachname beginnt mit 'Kucz': kucz

Nachname beginnt mit 'Kucz' und Vorname mit "A": kucz*, a

Nachname beginnt mit 'Ku' und Vorname 'Andreas': ku*andreas

Vorname 'Fumiko': *fumiko

Varianten von 'de Lacroix': *de*la*cro*

Varianten von 'Mayboom': m__b__m

Hinweis: Hier im Personenindex sind alle Namen von Autoren, Herausgebern und beteiligten Personen und Institutionen aufgelistet, die den Werken in der Datenbank zugeordnet sind. Der Index wird automatisch per Software erstellt.
Bitte beachten Sie ausserdem die von RI-Mitarbeitern gepflegten Personeneinträge im Thesaurus zur inhaltlichen Auszeichnung der Werke, da diese Einträge hier nicht mit aufgelistet werden.