Publikationen »Muschiol, Gisela«
Weiterleitung der Anfrage zur Suchmaschine des Karlsruher Virtuellen Katalogs: Muschiol, Gisela
RI opac: 72 Einträge
1 | ![]() |
Nordrheinisches Klosterbuch: Lexikon der Stifte und Klöster bis 1815. 2: Düsseldorf-Kleve Groten, Manfred • Mölich, Georg • Muschiol, Gisela • Oepen, Joachim [Hrsg.]. |
2 | ![]() |
Das Bistum Münster: eine illustrierte Geschichte 805 - 2005 Damberg, Wilhelm • Muschiol, Gisela. |
3 | ![]() |
Klausurkonzepte - Mönche und Nonnen im 12. Jahrhundert Muschiol, Gisela. |
5 | ![]() |
Geschichte des Bistums Münster. Bd. 2: Krummstab und Schwert: 1000 - 1517 Muschiol, Gisela. |
6 | ![]() |
Famula dei. Zur Liturgie in merowingischen Frauenklöstern Muschiol, Gisela. |
7 | ![]() |
Gender and Monastic Liturgy in the Latin West (High and late Middle Ages) Muschiol, Gisela. |
8 | ![]() |
Westfälische Zisterzienserinnenklöster im Spätmittelalter: eine Skizze über Reformen. Muschiol, Gisela. |
9 | ![]() |
Zwischen Orden und Wissenschaft. Anstöße zur weiteren Forschung . Muschiol, Gisela. |
10 | ![]() |
Kloster Kirchheim im Reformnetzwerk der Dominikanerinnen Muschiol, Gisela. |
11 | ![]() |
Geistliche Migrantinnen?: Liturgietransfer und Reform im Spätmittelalter Muschiol, Gisela. |
13 | ![]() |
Kalkar-Wissel - St. Clemens Muschiol, Gisela. |
14 | ![]() |
Elisabeth von Ungarn: Neuerscheinungen zum Elisabethjubiläum seit dem Jahre 2007 Muschiol, Gisela • Illemann, Regina. |
15 | ![]() |
Osterliturgie in Frauenklöstern des Mittelalters Muschiol, Gisela. |
16 | ![]() |
Klosteralltag und Klausur: die Regelauslegung Hildegards von Bingen Muschiol, Gisela. |
17 | ![]() |
Versorgung, Unterdrückung, Selbstbestimmung?: religiöse Frauengemeinschaften als Forschungsfeld Muschiol, Gisela. |
18 | ![]() |
Time and Space: Liturgy and Rite in Female Monasteries of the Middle Ages Muschiol, Gisela. |
19 | ![]() |
Elisabeth von Thüringen: Weiblichkeit zwischen Rollenerwartung und Rollenbruch Muschiol, Gisela. |
20 | ![]() |
Perspektivenwechsel - jenseits von "Krise" und "Verfall": die Geschichte der Dominikanerinnen in Deutschland Muschiol, Gisela • Schomacher, C.. |
21 | ![]() |
Zeit und Raum - Liturgie und Ritus in mittelalterlichen Frauenkonventen. Muschiol, Gisela. |
22 | ![]() |
"Parochia" Mimigernaford: Vom Bistum Mimigernaford im 9. Jahrhundert zum Bistum Münster im 11. Jahrhundert Muschiol, Gisela. |
25 | ![]() |
Kirchenhistorische Marginalien? Mittelalter, Genderdifferenzierung und ihre Forschungsperspektiven Muschiol, Gisela. |
26 | ![]() |
Hoc dixit Ieronimus. Monastische Tradition und Normierung im 12. Jahrhundert Muschiol, Gisela. |
27 | ![]() |
Men, women and liturgical practice in the early medieval west Muschiol, Gisela. |
29 | ![]() |
Architektur, Funktion und Geschlecht: Westfälische Klosterkirchen des Mittelalters Muschiol, Gisela. |
30 | ![]() |
"Versorgungsfälle" oder selbstbewusste Frauenfrömmigkeit?: Die Frauenklöster in Westfalen im Mittelalter Muschiol, Gisela. |
31 | ![]() |
Die Gleichheit und die Differenz: Klösterliche Lebensformen für Frauen im Hoch- und Spätmittelalter Muschiol, Gisela. |
32 | ![]() |
"Ein jammervolles Schauspiel..."? Frauenklöster im Zeitalter der Reformation. Muschiol, Gisela. |
33 | ![]() |
"Ein jammervolles Schauspiel..."? Frauenklöster im Zeitalter der Reformation Muschiol, Gisela. |
34 | ![]() |
Art. Schroeder, Augusta Muschiol, Gisela. |
35 | ![]() |
Art. Ammann, Ellen Aurora Muschiol, Gisela. |
36 | ![]() |
Art. Rist, Luise Muschiol, Gisela. |
37 | ![]() |
Art. Badenberg, Albertine Muschiol, Gisela. |
39 | ![]() |
Art. Offenberg, Maria Muschiol, Gisela. |
40 | ![]() |
Art. Graimberg, Maria Muschiol, Gisela. |
41 | ![]() |
Art. Klausener, Hedwig Muschiol, Gisela. |
42 | ![]() |
Liturgie und Klausur: Zu den liturgischen Voraussetzungen von Nonnenemporen Muschiol, Gisela. |
43 | ![]() |
Art. Ullrich, Therese Muschiol, Gisela. |
44 | ![]() |
Art. Gerig, Johanna Muschiol, Gisela. |
45 | ![]() |
Art. Serenus Muschiol, Gisela. |
46 | ![]() |
Art. Simeon Muschiol, Gisela. |
47 | ![]() |
Die liturgischen Texte (Kommentar) Angenendt, Arnold • Muschiol, Gisela. |
48 | ![]() |
Wer braucht den Drachentöter noch? Heiligenlegenden nach der Revision des römischen Kalenders Muschiol, Gisela. |
50 | ![]() |
Art. Tetricus Muschiol, Gisela. |
51 | ![]() |
Liturgische Texte (Edition) Muschiol, Gisela. |
52 | ![]() |
Essen und Fasten - Macht und Ohnmacht? Ein kurzer Literaturbericht zur weiblichen Frömmigkeit im Mittelalter Muschiol, Gisela. |
53 | ![]() |
Art. Sadalberga Muschiol, Gisela. |
54 | ![]() |
Vorbild und Konkurrenz. Martin von Tours und die heiligen Frauen Muschiol, Gisela. |
55 | ![]() |
Art. Ragenfredis Muschiol, Gisela. |
56 | ![]() |
Art. Relindis v. Hohenburg Muschiol, Gisela. |
57 | ![]() |
Art. Petronilla Muschiol, Gisela. |
58 | ![]() |
Art. Paulus Aurelianus Muschiol, Gisela. |
59 | ![]() |
Art. Nonne II. Ordensgeschichtlich Muschiol, Gisela. |
60 | ![]() |
Art. Monegundis Muschiol, Gisela. |
62 | ![]() |
Frauenbilder im Mittelalter und der Zugang zu Ämtern in der Kirche Muschiol, Gisela. |
63 | ![]() |
Von Benedikt bis Bernhard - Klausur zwischen Regula und Realität Muschiol, Gisela. |
64 | ![]() |
Reinheit und Gefährdung? Frauen und Liturgie im Mittelalter Muschiol, Gisela. |
65 | ![]() |
Zur Typologie weiblicher Heiliger vom frühen Mittelalter bis zur "Legenda maior" Muschiol, Gisela. |
66 | ![]() |
Von Benedikt bis Bernhard - Klausur zwischen Regular und Realität Muschiol, Gisela. |
68 | ![]() |
Geschichte des Bistums Münster im Mittelalter Muschiol, Gisela. |
69 | ![]() |
Zur Spiritualität des Pilgerns im frühen Mittelalter Muschiol, Gisela. |
70 | ![]() |
In Beziehung. Zwischen Dichtung und Wahrheit, die Geschichte von Heiligen Muschiol, Gisela. |
71 | ![]() |
Das Bistum Münster von den Anfängen bis 1264 Muschiol, Gisela. |
72 | ![]() |
"Psallere et legere". Zur Beteiligung der Nonnen an der Liturgie nach den frühen gallischen Regulae ad Virgines Muschiol, Gisela. |
Alphabetisches Register
(Wählen Sie einen Buchstaben aus, um das Register anzuzeigen)
Suchbeispiele
Nachname beginnt mit 'Zg': zg
Nachname beginnt mit 'Kucz': kucz
Nachname beginnt mit 'Kucz' und Vorname mit "A": kucz*, a
Nachname beginnt mit 'Ku' und Vorname 'Andreas': ku*andreas
Vorname 'Fumiko': *fumiko
Varianten von 'de Lacroix': *de*la*cro*
Varianten von 'Mayboom': m__b__m
Hinweis: Hier im Personenindex sind alle Namen von Autoren, Herausgebern und beteiligten Personen und Institutionen aufgelistet, die den Werken in der Datenbank zugeordnet sind. Der Index wird automatisch per Software erstellt.
Bitte beachten Sie ausserdem die von RI-Mitarbeitern gepflegten Personeneinträge im Thesaurus zur inhaltlichen Auszeichnung der Werke, da diese Einträge hier nicht mit aufgelistet werden.