RI OPAC: Die Literaturdatenbank zum Mittelalter - Über 2,7 Millionen verzeichnete Werke

Personennamen

Publikationen »Nakoinz, Oliver«

Weiterleitung der Anfrage zur Suchmaschine des Karlsruher Virtuellen Katalogs: Nakoinz, Oliver

RI opac: 35 Einträge

1Sammelwerk  Enge Nachbarn: Doppel- und Mehrfachburgen in der Bronzezeit und im Mittelalter, mittelalterliche Doppelstädte
Beilke-Voigt, InesNakoinz, Oliver [Hrsg.]. - Berlin (2017)
https://edition-topoi.org/books/details/1346

2Sammelwerk  Kulturraum und Territorialität: Archäologische Theorien, Methoden und Fallbeispiele ; Kolloquium des DFG-SPP 1171, Esslingen 17. - 18. Januar 2007
Krauße, Dirk L.Nakoinz, Oliver [Hrsg.]. - Rahden, Westf. (2009)

3Buchbeitrag  Modelle der Transkulturalität
Nakoinz, OliverKnitter, Daniel. (2020) - In: Exklusion-Inklusion - Transkulturalität im Raum S. 43-62

4Artikel  Imaging a medieval shipwreck with the new PingPong 3D marine reflection seismic system
Wilken, DennisWunderlich, TinaHollmann, HannesSchwardt, MichaelaRabbel, WolfgangMohr, ClemensSchulte-Kortnack, DetlefNakoinz, OliverEnzmann, JonasJürgens, FritzWilkes, Feiko. (2019) - In: Archaeological prospection Bd. 26 (2019) S. 211-223

5Buchbeitrag  Modelle der Polyzentralität
Nakoinz, Oliver. (2017) - In: Enge Nachbarn. Doppel- und Mehrfachburgen in der Bronzezeit und im Mittelalter S. 125-144

6Buchbeitrag  Enge Nachbarn. Doppel- und Mehrfachburgen in der Bronzezeit und im Mittelalter, mittelalterliche Doppelstädte - eine Einführung
Beilke-Voigt, InesNakoinz, Oliver. (2017) - In: Enge Nachbarn. Doppel- und Mehrfachburgen in der Bronzezeit und im Mittelalter S. 7-17

7Buchbeitrag  Befestigungen der Bronze- und Eisenzeit zwischen Marburg und Uppsala
Beilke-Voigt, InesNakoinz, OliverKneisel, JuttaDräger, Jana. (2017) - In: Enge Nachbarn. Doppel- und Mehrfachburgen in der Bronzezeit und im Mittelalter S. 21-88

8Buchbeitrag  Die Schlei
Nakoinz, Oliver. (2014) - In: Gestrandet, versenkt, versunken. Faszination Unterwasserarchäologie S. 102-123

9Artikel  Räumliche Interaktionsmodelle
Nakoinz, Oliver. (2013) - In: Prähistorische Zeitschrift Bd. 88 (2013) S. 226-257

10Buchbeitrag  Archäologische Landesaufnahme an der Schlei
Nakoinz, Oliver. (2012) - In: Die Schleiregion. Land - Wasser - Geschichte S. 20-22

11Buchbeitrag  Die Anfänge der Unterwasserarchäologie in Schleswig-Holstein und die ersten Tage der AMLA
Nakoinz, Oliver. (2009) - In: Zwischen Nord- und Ostsee 1997 - 2007 S. 11-24

12Buchbeitrag  Bibliografie zur maritimen und limnischen Archäologie in Schleswig-Holstein
Nakoinz, Oliver. (2009) - In: Zwischen Nord- und Ostsee 1997 - 2007 S. 25-42

13Buchbeitrag  Archäologische Landesaufnahme an der Schlei
Nakoinz, Oliver. (2007) - In: Führer zu archäologischen Denkmälern 49 S. 20-22

14Artikel  Zwei neuzeitliche Schiffswracks vor Dranske, Lkr. Rügen.
Kleingärtner, SunhildNakoinz, Oliver. (2006) - In: Bodendenkmalpflege in Mecklenburg-Vorpommern Bd. 53 (2005) S. 315-346

15Artikel  Kommunikation und Kontrolle zur Wikingerzeit in der Kieler Bucht - ein Beitrag zur Methode der Sichtanalyse
Nakoinz, Oliver. (2006) - In: Archäologie in Schleswig Bd. 11 (2006) S. 95-103

16Artikel  Die Schlei: Katalog der submarinen Funde und der Uferfunde
Nakoinz, Oliver. (2005) - In: Offa Bd. 59/60 (2002/03) S. 167-218

17Artikel  Wrack 4 von Haithabu.
Carnap-Bornheim, Claus vonKühn, Hans JoachimNakoinz, Oliver. (2005) - In: Offa Bd. 59/60 (2002/03) S. 235-238

18Artikel  Burgen und Befestigungen an der Schlei.
Nakoinz, Oliver. (2005) - In: Archäologische Nachrichten aus Schleswig-Holstein Bd. 13 (2005) S. 91-131

19Artikel  Wrack 4 von Haithabu ein Prahm des 12. Jahrhunderts und seine Parallelen im Ostseeraum
Nakoinz, Oliver. (2005) - In: Archäologisches Korrespondenzblatt Bd. 35 (2005) S. 123-142

20Artikel  Das Wrack von Schuby-Strand bei Damp und der slawische Schiffsbau.
Nakoinz, Oliver. (2004) - In: Jahrbuch der Heimatgemeinschaft des Kreises Eckernförde Bd. 62 (2004) S. 145-152

21Artikel  Wrack 4 von Haithabu - ein Prahm des 12. Jahrhunderts
Nakoinz, Oliver. (2003) - In: Archäologie in Schleswig Bd. 10 (2003) S. 237-245

22Artikel  Die älteste Motte in Schleswig-Holstein? Aktuelle Ergebnisse archäologischer und botanischer Untersuchungen zur Entwicklung des Dorfes Lütjensee im Mittelalter
Fischer, LarsGlos, RainerNakoinz, Oliver. (2003) - In: Hammaburg Ser. NF, Bd. 14 (2003) S. 179-195

23Artikel  Frühgeschichte einer Bundeswasserstraße - Die Schlei im Mittelalter.
Nakoinz, Oliver. (2002) - In: Der Ingenieur der Wasser- und Schifffahrtsverwaltung , 1 (2002) S. 9-14

24Artikel  Archäologische Untersuchungen im Hafen von Haithabu
Nakoinz, Oliver. (2002) - In: Archäologie in Schleswig Bd. 7 (1999) S. 59-64

25Artikel  Wrack 4 von Haithabu
Carnap-Bornheim, Claus vonNakoinz, Oliver. (2002) - In: Nachrichtenblatt Arbeitskreis Unterwasserarchäologie Bd. 9 (2002) S. 95-98

26Artikel  Frühgeschichte einer Bundeswasserstraße: die Schlei im Mittelalter
Nakoinz, Oliver. (2002) - In: Der Ingenieur der Wasser- und Schifffahrtsverwaltung , 1 (2002) S. 9-14

27Artikel  Die Siedlungsgeschichte der südlichen Vulkaneifel
Nakoinz, Oliver. (2001) - In: Trierer Zeitschrift für Geschichte und Kunst des Trierer Landes und seiner Nachbargebiete Bd. 64 (2001) S. 9-48

28Artikel  Maes: eine Seefahrersiedlung des 17. Jahrhunderts an der Schleimündung
Kühn, Hans JoachimNakoinz, Oliver. (2001) - In: Archäologische Nachrichten aus Schleswig-Holstein Bd. 12 (2001) S. 160-172

29Artikel  Die Besiedlungsgeschichte des Schleimündungsgebietes in vor- und frühgeschichtlicher Zeit
Nakoinz, Oliver. (2001) - In: Archäologische Nachrichten aus Schleswig-Holstein Bd. 12 (2001) S. 173-183

30Artikel  Die Ausgrabung des nordischen Lastschiffes aus dem 12. Jahrhundert bei Karschau
Nakoinz, Oliver. (2001) - In: Nachrichtenblatt Arbeitskreis Unterwasserarchäologie Bd. 8 (2001) S. 55-58

31Artikel  Unterwasserarchäologische Landesaufnahme im Bereich der deutschen Ostseeküste
Nakoinz, Oliver. (2000) - In: Nachrichtenblatt Arbeitskreis Unterwasserarchäologie Bd. 7 (2000) S. 37-41

32Artikel  Das mittelalterliche Wrack von Schuby-Strand und die Schiffbautraditionen der südlichen Ostsee.
Nakoinz, Oliver. (1998) - In: Archäologisches Korrespondenzblatt Bd. 28 (1998) S. 311-332

33Artikel  Archäologische Untersuchungen im Hafen von Haithabu
Nakoinz, OliverHoffmann, Gerd. (1998) - In: Der Ingenieur der Wasser- und Schifffahrtsverwaltung , 4 (1998) S. 48-53

34Artikel  Grenzräume: historische, archäologische und botanische Studien zum Mittelalter im stormarn-lauenburgischen Grenzraum.
Bock, GüntherFischer, LarsNakoinz, Oliver. (1998) - In: Rundbrief des Arbeitskreises für Wirtschafts- und Sozialgeschichte Schleswig-Holsteins Bd. 74 (1998) S. 11-23

35Artikel  Ein frühneuzeitliches Wrack von Belum-Sand, Kreis Cuxhaven
Nakoinz, Oliver. (1996) - In: Archäologische Nachrichten aus Schleswig-Holstein Bd. 7 (1996) S. 147-155

Alphabetisches Register

(Wählen Sie einen Buchstaben aus, um das Register anzuzeigen)


Suchbeispiele

Nachname beginnt mit 'Zg': zg

Nachname beginnt mit 'Kucz': kucz

Nachname beginnt mit 'Kucz' und Vorname mit "A": kucz*, a

Nachname beginnt mit 'Ku' und Vorname 'Andreas': ku*andreas

Vorname 'Fumiko': *fumiko

Varianten von 'de Lacroix': *de*la*cro*

Varianten von 'Mayboom': m__b__m

Hinweis: Hier im Personenindex sind alle Namen von Autoren, Herausgebern und beteiligten Personen und Institutionen aufgelistet, die den Werken in der Datenbank zugeordnet sind. Der Index wird automatisch per Software erstellt.
Bitte beachten Sie ausserdem die von RI-Mitarbeitern gepflegten Personeneinträge im Thesaurus zur inhaltlichen Auszeichnung der Werke, da diese Einträge hier nicht mit aufgelistet werden.