RI OPAC: Die Literaturdatenbank zum Mittelalter - Über 2,9 Millionen verzeichnete Werke

Personennamen

Publikationen »Naumann, Horst«

Weiterleitung der Anfrage zur Suchmaschine des Karlsruher Virtuellen Katalogs: Naumann, Horst

RI opac: 43 Einträge

1Sammelwerk  Flurnamen: Struktur - Funktion - Entwicklung
Naumann, Horst. Brendler, AndreaBrendler, Silvio [Hrsg.]. - Hamburg (2011)

2Monographie  Die Personennamen der Stadt Grimma
Naumann, Horst. - Berlin (2003)

3Sachtitel  Familiennamenbuch
Naumann, Horst [Hrsg.]. - Leipzig (1987)

4Monographie  Die bäuerliche deutsche Mikrotoponymie der Meissnischen Sprachlandschaft
Naumann, Horst. - Berlin (1972)

5Monographie  Die Orts- und Flurnamen der Kreise Grimma und Wurzen
Naumann, Horst. - Berlin (1962)

6Buchbeitrag  Verzeichnis der namenkundlichen Schriften Horst Naumanns
Naumann, Horst. (2011) - In: Naumann, Flurnamen Struktur - Funktion - Entwicklung S. 15-33

7Buchbeitrag  Lehde: Probleme der agrarökonomischen Entwicklung vom 16. bis 19. Jahrhundert im Spiegel der Lexik und der Mikrotoponymie
Naumann, Horst. (2011) - In: Naumann, Flurnamen Struktur - Funktion - Entwicklung S. 137-182

8Buchbeitrag  Probleme der zeitlichen Schichtung im Flurnamenschatz Sachsens
Naumann, Horst. (2011) - In: Naumann, Flurnamen Struktur - Funktion - Entwicklung S. 254-273

9Buchbeitrag  Mikrotoponyme heute
Naumann, Horst. (2011) - In: Naumann, Flurnamen Struktur - Funktion - Entwicklung S. 289-302

10Buchbeitrag  Namenkundliches und Sprachliches aus dem Colditzer Gebiet
Naumann, Horst. (2011) - In: Naumann, Flurnamen Struktur - Funktion - Entwicklung S. 107-119

11Buchbeitrag  Flurnamen
Naumann, Horst. (2011) - In: Naumann, Flurnamen Struktur - Funktion - Entwicklung S. 120-136

12Buchbeitrag  Grenzbezeichnungen im Flurnamenschatz Nordwestsachsens
Naumann, Horst. (2011) - In: Naumann, Flurnamen Struktur - Funktion - Entwicklung S. 89-106

13Buchbeitrag  Slawische Flurnamen in den Kreisen Grimma und Wurzen
Naumann, Horst. (2011) - In: Naumann, Flurnamen Struktur - Funktion - Entwicklung S. 34-48

14Buchbeitrag  Methoden der quantitativen Analyse in mikrotoponymischer Sicht
Naumann, Horst. (2011) - In: Naumann, Flurnamen Struktur - Funktion - Entwicklung S. 183-190

15Buchbeitrag  Zu einigen Problemen der Flurnamenforschung in Nordwestsachsen
Naumann, Horst. (2011) - In: Naumann, Flurnamen Struktur - Funktion - Entwicklung S. 49-88

16Buchbeitrag  Perspektive Flurnamen
Naumann, Horst. (2011) - In: Naumann, Flurnamen Struktur - Funktion - Entwicklung S. 303-313

17Buchbeitrag  Zur Entwicklung der Mikrotoponymie in der sozialistischen Landwirtschaft der DDR
Naumann, Horst. (2011) - In: Naumann, Flurnamen Struktur - Funktion - Entwicklung S. 282-288

18Buchbeitrag  Struktur und Funktion der Elemente in der Mikrotoponymie
Naumann, Horst. (2011) - In: Naumann, Flurnamen Struktur - Funktion - Entwicklung S. 274-281

19Buchbeitrag  Grundtendenzen der landwirtschaftlichen Entwicklung vom 16. bis zum 19. Jahrhundert im Spiegel der Mikrotoponymie
Naumann, Horst. (2011) - In: Naumann, Flurnamen Struktur - Funktion - Entwicklung S. 191-253

20Buchbeitrag  Familiennamen und Sprachgeschichte: Die Herausbildung des Gesamtnamens in Gebieten Ostmitteldeutschlands als sozial- und sprachgeschichtliche Erscheinung
Naumann, Horst. (2009) - In: Familiennamen im Deutschen. Erforschung und Nachschlagewerke S. 245-270

21Buchbeitrag  Perspektive Flurnamen
Naumann, Horst. (2005) - In: Namenforschung morgen. Ideen, Perspektiven, Visionen S. 129-139

22Buchbeitrag  Namen von Verkehrswegen und Plätzen
Naumann, Horst. (2004) - In: Namenarten und ihre Erforschung. Ein Lehrbuch für das Studium der Onomastik S. 491-526

23Buchbeitrag  Die Wüstungen und ihre Namen
Naumann, Horst. (2002) - In: FS Gerhard Billig (2002) S. 361-372

24Buchbeitrag  Ethnische Kennzeichnungen als Familiennamen: deutsch
Naumann, Horst. (1997) - In: FS Wolfgang Fleischer S. 85-92

25Buchbeitrag  Laut- und Formvarianten bei Eigennamen in historischer Sicht
Naumann, Horst. (1995) - In: FS Rudolf Große S. 291-296

26Buchbeitrag  Eigennamen als Textkonstituenten in der mittelhochdeutschen Literatur
Naumann, Horst. (1994) - In: FS Gerhard Bauer S. 3-12

27Artikel  Die Grimmaer Flur und ihre Namen
Naumann, Horst. (1994) - In: Mitteilungen. Geschichts- und Altertumsverein zu Grimma Bd. 1 (1994) S. 3-16

28Buchbeitrag  Onymischen im Frühneuhochdeutschen
Naumann, Horst. (1993) - In: FS Gerhard Kettmann S. 87-100

29Artikel  Eigennamen, Sprachgeschichte und Geschichtsbewusstsein
Naumann, Horst. (1990) - In: Onomastica Slavogermanica Bd. 19 (1990) S. 231-242

30Buchbeitrag  Soziolinguistische Aspekte der Eigennamen
Naumann, Horst. (1990) - In: Sprache in der sozialen und kulturellen Entwicklung S. 150-159

31Buchbeitrag  Eigennamen, Sprachgeschichte und Geschichtsbewußtsein.
Naumann, Horst. (1990) - In: Onomastica Slavogermanica XIX S. 231-242

32Artikel  Die Namenforschung in der Deutschen Demokratischen Republik
Naumann, Horst. (1987) - In: Zeitschrift für Germanistik Bd. 8 (1987) S. 455-462

33Artikel  Aktuelle Fragen der Onomastik
Naumann, Horst. (1981) - In: Beiträge zur Erforschung der deutschen Sprache Bd. 1 (1981) S. 223-242

34Buchbeitrag  Struktur und Funktion der Elemente in Teilsystem der Onomastik
Naumann, Horst. (1973) - In: Onomastica Slavogermanica 7 S. 57-63

35Artikel  Struktur und Funktion der Elemente in der Mikrotoponymie
Naumann, Horst. (1972) - In: Namenkundliche Informationen Bd. 20 (1972) S. 32-39

36Buchbeitrag  Probleme der zeitlichen Schichtung im Flurnamenschatz Sachsens
Naumann, Horst. (1971) - In: Forschungen zur slawischen und deutschen Namenkunde S. 52-71

37Artikel  LEHDE. Probleme der agrarökonomischen Entwicklung vom 16. bis zum 19. Jahrhundert im Spiegel der Lexik und der Mikrotoponymie
Naumann, Horst. (1970) - In: Beiträge zur Geschichte der deutschen Sprache und Literatur Bd. 92 (1970) S. 151-195

38Buchbeitrag  Die fünf Colditzer Vorstädte
Naumann, Horst. (1965) - In: 700 Jahre Stadt Colditz S. 106-111

39Buchbeitrag  Zur Geschichte des Colditzer Schlosses
Naumann, Horst. (1965) - In: 700 Jahre Stadt Colditz S. 129-147

40Buchbeitrag  Namenkundliches und Sprachliches aus dem Colditzer Gebiet
Naumann, Horst. (1965) - In: 700 Jahre Stadt Colditz S. 237-249

41Buchbeitrag  Die Colditzer Stadtflur
Naumann, Horst. (1965) - In: 700 Jahre Stadt Colditz S. 112-118

42Buchbeitrag  Mischnamen in Nordostbayern und angrenzenden Gebieten
Naumann, Horst. (1963) - In: Slawische Namenforschung. Vorträge auf der II. Arbeitskonferenz S. 88-94

43Artikel  Zu einigen Problemen der Flurnamenforschung in Nordwestsachsen
Naumann, Horst. (1961) - In: Beiträge zur Namenforschung Bd. 12 (1961) S. 113-151

Alphabetisches Register

(Wählen Sie einen Buchstaben aus, um das Register anzuzeigen)


Suchbeispiele

Nachname beginnt mit 'Zg': zg

Nachname beginnt mit 'Kucz': kucz

Nachname beginnt mit 'Kucz' und Vorname mit "A": kucz*, a

Nachname beginnt mit 'Ku' und Vorname 'Andreas': ku*andreas

Vorname 'Fumiko': *fumiko

Varianten von 'de Lacroix': *de*la*cro*

Varianten von 'Mayboom': m__b__m

Hinweis: Hier im Personenindex sind alle Namen von Autoren, Herausgebern und beteiligten Personen und Institutionen aufgelistet, die den Werken in der Datenbank zugeordnet sind. Der Index wird automatisch per Software erstellt.
Bitte beachten Sie ausserdem die von RI-Mitarbeitern gepflegten Personeneinträge im Thesaurus zur inhaltlichen Auszeichnung der Werke, da diese Einträge hier nicht mit aufgelistet werden.