Publikationen »Nedoma, Robert«
Weiterleitung der Anfrage zur Suchmaschine des Karlsruher Virtuellen Katalogs: Nedoma, Robert
RI opac: 82 Einträge
1 | ![]() |
Die Südgermanischen Runeninschriften Düwel, Klaus • Nedoma, Robert • Oehrl, Sigmund. |
2 | ![]() |
Zwei runenlose Fibeln aus dem langobardischen Gräberfeld von Maria Ponsee, Gemeinde Zwentendorf (Bezirk Tulln, Niederösterreich) Nedoma, Robert. https://www.univie.ac.at/an/ms/ms8.pdf |
3 | ![]() |
Grammarians, skalds and rune carvers Nedoma, Robert • Schulte, Michael [Hrsg.]. |
4 | ![]() |
Erzählen im mittelalterlichen Skandinavien II Nedoma, Robert [Hrsg.]. |
5 | ![]() |
Runenschrift und Runeninschriften - eine kurze Einführung Nedoma, Robert. https://www.univie.ac.at/an/ms/ms2.pdf |
6 | ![]() |
Anmerkning til skrifttegna pä omslagbaksida til den islandske homilieboka Nedoma, Robert. https://www.univie.ac.at/an/ms/ms1.pdf |
7 | ![]() |
Kleine Grammatik des Altisländischen. Nedoma, Robert. |
8 | ![]() |
Personennamen in südgermanischen Runeninschriften Nedoma, Robert. |
9 | ![]() |
Female Voices of the North I: An Anthology Nedoma, Robert [Bearb.]. Olsen, Inger M. • Rossel, Sven H. [Hrsg.]. |
10 | ![]() |
Erzählen im mittelalterlichen Skandinavien Nedoma, Robert [Hrsg.]. |
11 | ![]() |
Die Inschrift auf dem Helm B von Negau: Möglichkeiten und Grenzen der Deutung norditalischer epigraphischer Denkmäler. Nedoma, Robert. |
12 | ![]() |
Gautreks saga konungs Nedoma, Robert. |
13 | ![]() |
Lexikon der altgermanischen Namen. 2. Teil: Register und Nachträge Reichert, Hermann • Nedoma, Robert. |
14 | ![]() |
Die bildlichen und schriftlichen Denkmäler der Wielandsage Nedoma, Robert. |
15 | ![]() |
Zur Runeninschrift auf dem Goldhorn B von Gallehus Nedoma, Robert. |
16 | ![]() |
Die frühe voraltsächsische und voraltfriesische Runenüberlieferung: Stationen der Sprachgeschichte Nedoma, Robert. |
18 | ![]() |
Schrift und Sprache der südgermanischen Runeninschriften Nedoma, Robert. |
19 | ![]() |
Die Runeninschrift auf dem Rinderknochen von Breclav, Flur Lány (Südmähren, Tschechische Republik) Machácek, Jirí • Nedoma, Robert. |
20 | ![]() |
Südgermanische Runeninschriften: Stationen der Sprachgeschichte Nedoma, Robert. |
21 | ![]() |
Helgi Nedoma, Robert. |
22 | ![]() |
New words for new things - an overview on lexical borrowing Nedoma, Robert. |
23 | ![]() |
Der Runen-Glaskameo aus Mainz Päffgen, Bernd • Düwel, Klaus • Nedoma, Robert. |
24 | ![]() |
Der Beginn volkssprachlicher Schriftlichkeit im alten Skandinavien. Eine Skizze Nedoma, Robert. |
26 | ![]() |
Die altnordischen Personennamen ‚Sure‘, ‚Sura‘ und ‚Sur‘ im Reichenauer Verbrüderungsbuch Nedoma, Robert. |
28 | ![]() |
Dea Tungabis Nedoma, Robert. |
30 | ![]() |
Amulettkapsel mit Runen aus Grab 938 vom Hermsheimer Bösfeld in Mannheim-Seckenheim. Düwel, Klaus • Koch, Ursula • Nedoma, Robert. |
31 | ![]() |
Zur Edition Die südgermanischen Runeninschriften. Ein Vorbericht Nedoma, Robert. |
32 | ![]() |
Die Schachterminologie des Altwestnordischen und der Transfer des Schachspiels nach Skandinavien Nedoma, Robert. |
33 | ![]() |
Old West Norse chess terminology and the introduction of chess into Scandinavia. Nedoma, Robert. |
34 | ![]() |
Voraltfriesisch -u im Nominativ und Akkusativ Singular der maskulinen a-Stämme Nedoma, Robert. |
35 | ![]() |
Miscellanea Eddica: blahvitr, Ysia und ogur-/ogurstund Nedoma, Robert. |
36 | ![]() |
Matronae Grusduahenae Nedoma, Robert. |
37 | ![]() |
Ich hart den künec al eine noch: Zur Schachmetaphorik bei Reinmar von Zweter (Roethc, Spruch Nr. 150) Nedoma, Robert. |
39 | ![]() |
Personennamen in Älteren Runeninschriften auf Fibeln Nedoma, Robert. |
40 | ![]() |
Schrift und Sprache in den ostgermanischen Runeninschriften Nedoma, Robert. |
43 | ![]() |
Abbildungen und Nachbildungen des unbeschädigten Runenrings von Pietroassa: Addenda Nedoma, Robert. |
46 | ![]() |
Art. Weimar, § 4. Runologisch Nedoma, Robert • Düwel, Klaus. |
47 | ![]() |
Schrift und Sprache in den südgermanischen Runeninschriften Nedoma, Robert. |
49 | ![]() |
Norwegisch "dor(e)" m. 'Versenker, Stahlstift' und der altisländische Zwergenname 'Dóri' Nedoma, Robert. |
50 | ![]() |
Zu den Personennamen in der Runeninschrift vom Kleinen Schulerloch Nedoma, Robert. |
51 | ![]() |
Art. Würfel und Würfelspiel, § 3. Runologisch Nedoma, Robert. |
52 | ![]() |
Wieland der Schmied. Nedoma, Robert. |
53 | ![]() |
Urnordisch -a im Nominativ Singularis der maskulinen n-Stämme Nedoma, Robert. |
54 | ![]() |
"Urnordisch -a im Nominativ Singularis der maskulinen n-Stämme. Nedoma, Robert. |
55 | ![]() |
Der altisländische Odinsname Langbardr: ,Langbart' und die Langobarden Nedoma, Robert. |
56 | ![]() |
Noch einmal zur Runeninschrift auf der Gürtelschnalle von Pforzen Nedoma, Robert. |
57 | ![]() |
Art. Schretzheim, § 3. Runologisches Düwel, Klaus • Nedoma, Robert. |
58 | ![]() |
Art. Pietroassa, § 2. Runologisches, b. Lesung, c. Deutung, d. 'Sitz im Leben' Nedoma, Robert. |
59 | ![]() |
Art. Runennamen Nedoma, Robert. |
60 | ![]() |
Die Runeninschrift auf dem Stein von Rubring: Mit einem Anhang zu den Felsritzungen im Kleinen Schulerloch Nedoma, Robert. |
62 | ![]() |
Abbildungen und Nachbildungen des unbeschädigten Runenrings von Pietroassa: Addenda Nedoma, Robert. |
63 | ![]() |
Methoden und Probleme der Erforschung von voralthochdeutschen Personennamen in Runeninschriften Nedoma, Robert. |
64 | ![]() |
Es sol geoffenbaret sein / Ich bin genant wieland. Friedrich von Schwaben, Wielandsage und Volundarkvida Nedoma, Robert. |
66 | ![]() |
Die Runeninschrift auf dem Halsring von Aalen Nedoma, Robert. |
67 | ![]() |
Vier altgermanische Übernamen: Grindio, swarta, STRUBILO und SCALLEO Nedoma, Robert. |
68 | ![]() |
Zur Problematik der Deutung älterer Runeninschriften - kultisch, magisch oder profan? Nedoma, Robert. |
69 | ![]() |
Ergebnis einer Untersuchung der Inschrift auf Helm B von Negau mittels Auflichtmikroskop Nedoma, Robert. |
70 | ![]() |
Die althochdeutsche Fassung des Ersten Baseler Rezepts Nedoma, Robert. |
71 | ![]() |
Eine etruskische Serieninschrift auf Helmen aus Vetulonia im Naturhistorischen Museum, Wien Nedoma, Robert. |
72 | ![]() |
Neues zu älteren Runeninschriften Nedoma, Robert. |
73 | ![]() |
Der Name der Langobarden Nedoma, Robert. |
74 | ![]() |
Die nordischen Fabelvölker bei Tacitus, Germania 46,4 Nedoma, Robert. |
75 | ![]() |
Votrilo und die Runeninschrift auf der Kapsel von Arlon Nedoma, Robert. |
76 | ![]() |
Der Name der Mugilones Nedoma, Robert. |
77 | ![]() |
Die Schachszenen der Mägus sagajarls Nedoma, Robert. |
78 | ![]() |
Zur Runeninschrift auf der Urne A. 11/251 von Loveden Hill Nedoma, Robert. |
79 | ![]() |
Zu den Frauenfiguren der þiðreks saga af Bern. Nedoma, Robert. |
80 | ![]() |
The Legend of Wayland in Deor Nedoma, Robert. |
81 | ![]() |
Matronae Amfratninae Nedoma, Robert. |
82 | ![]() |
Gematrie und die Inschrift der Fibel von Meldorf Nedoma, Robert. |
Alphabetisches Register
(Wählen Sie einen Buchstaben aus, um das Register anzuzeigen)
Suchbeispiele
Nachname beginnt mit 'Zg': zg
Nachname beginnt mit 'Kucz': kucz
Nachname beginnt mit 'Kucz' und Vorname mit "A": kucz*, a
Nachname beginnt mit 'Ku' und Vorname 'Andreas': ku*andreas
Vorname 'Fumiko': *fumiko
Varianten von 'de Lacroix': *de*la*cro*
Varianten von 'Mayboom': m__b__m
Hinweis: Hier im Personenindex sind alle Namen von Autoren, Herausgebern und beteiligten Personen und Institutionen aufgelistet, die den Werken in der Datenbank zugeordnet sind. Der Index wird automatisch per Software erstellt.
Bitte beachten Sie ausserdem die von RI-Mitarbeitern gepflegten Personeneinträge im Thesaurus zur inhaltlichen Auszeichnung der Werke, da diese Einträge hier nicht mit aufgelistet werden.